International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Tobi-SH, Tundra, Gerhard O, KaivK, iassu, Micha M., WilliStroti, 4 invisible), 848 Guests and 819 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98601 Topics
1550678 Posts

During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 50
Lionne 43
iassu 42
Juergen 41
Topic Options
#912761 - 02/23/13 08:37 PM Frankreich
2Wheels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Wollte diesen Sommer über Rhein und Mosel nach Frankreich fahren muss man in Frankreich als Radfahrer wirklich ne Signalweste tragen?
Top   Email Print
#912766 - 02/23/13 08:43 PM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,390
In Antwort auf: 2Wheels
Wollte diesen Sommer über Rhein und Mosel nach Frankreich fahren muss man in Frankreich als Radfahrer wirklich ne Signalweste tragen?

Rechtlich außerhalb von Ortschaften bei schlechter Sicht (=Nebel, Regen etc.) ja. Praktisch habe ich noch nicht davon gehört, dass das Nichttragen der Warnweste Konsequenzen hatte. Und eine Situation habe ich selbst erlebt, als ich bei üblem Wetter nach Gerardmer fuhr und am Ortseingang Polizisten zur Verkehrskontrolle standen ... Radfahrer ohne Warnwesten wollten sie aber nicht kontrollieren.

Keine Garantie natürlich, aber ich halte die Gefahr, zur Rechenschaft gezogen zu werden, für gering.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#912767 - 02/23/13 08:45 PM Re: Frankreich [Re: Holger]
2Wheels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Also ruhig mal probieren bevor man Geld für die Weste hinlegt!
Top   Email Print
#912773 - 02/23/13 08:52 PM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,390
Ich hatte noch nie eine dabei. Allerdings ist es auch nicht viel Geld.

Vielleicht meldet sich StefanS nochmal, der wohnt in Frankreich.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#912796 - 02/23/13 09:59 PM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Wir hatten vorletztes und letztes Jahr auch keine dabei.

Über 70 km durch Dauerregen im Sommer und im Spätsommer bei teilweise trüben Wetterverhältnissen hatten wir ganz vergessen, dass wir ja eigentlich Warnwesten hätten tragen müssen (fiel mir erst eben ein) cool

Wenn du auf Nummer sicher gehn willst, kauf dir doch sowas das wiegt nicht viel.
Ingrid ***

Top   Email Print
#912799 - 02/23/13 10:04 PM Re: Frankreich [Re: inga-pauli]
2Wheels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Bevor ich Geld ausgebe probier ich es erstmal so,nachkaufen kann man ja immer noch.
Top   Email Print
#912803 - 02/23/13 10:11 PM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Warnwesten bekommt man im Sonderpostenmarkt tlw. für 1,99 €. Nachkaufen in Frankreich ist vermutlich (deutlich) teurer.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#912805 - 02/23/13 10:16 PM Re: Frankreich [Re: Tom@NOeGS]
2Wheels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
In Antwort auf: Tom@NOeGS
Warnwesten bekommt man im Sonderpostenmarkt tlw. für 1,99 €. Nachkaufen in Frankreich ist vermutlich (deutlich) teurer.

Gruß
Tom

Ist wahrscheinlich richtig,fahr nur nicht gerne Sachen rum die ich dann nicht brauch.Ich weiss das Ding wiegt nicht viel aber viele Sachen die wenig wiegen werden in der Masse auch schwer.
Top   Email Print
#912809 - 02/23/13 10:33 PM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Der freundliche Berufsbekleidungshändler liefert fast alle denkbaren Kleidungsstücke in optimistischem Reflexorange. Mal abgesehen von Unterhosen und Socken.
Top   Email Print
#912812 - 02/23/13 10:45 PM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: 2Wheels
muss man in Frankreich als Radfahrer wirklich ne Signalweste tragen?

De jure: Laut Artikel R431-1-1 der frz. Straßenverkehrsordnung nur, wenn beide der folgenden Bedingungen erfüllt sind: (i) Du bewegst Dich außerorts; und (ii) es ist nachts, oder es herrschen tagsüber "unzureichende Sichtverhältnisse".

De facto: Vergiss es, mich hat in dreieinhalb Jahren Frankreich noch nie jemand mit dem Quatsch belästigt.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#912838 - 02/24/13 07:02 AM Re: Frankreich [Re: Tom@NOeGS]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,390
In Antwort auf: Tom@NOeGS
Warnwesten bekommt man im Sonderpostenmarkt tlw. für 1,99 €. Nachkaufen in Frankreich ist vermutlich (deutlich) teurer.

Nicht unbedingt, hab' die da auch schon für ähnliche Preise gesehen
Top   Email Print
#912846 - 02/24/13 07:35 AM Re: Frankreich [Re: StefanS]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: StefanS

De facto: Vergiss es, mich hat in dreieinhalb Jahren Frankreich noch nie jemand mit dem Quatsch belästigt.
Soweit ich weiß ist in Frankreich keine Beleuchtung an Rädern vorgeschrieben. In dem Zusammenhang hat das Westetragen dann doch einen Sinn. Ich bin ja schon mehrfach ohne Weste, dafür mit ordentlicher Beleuchtung an Flics vorbei bei Nebel, Sauwetter und Dunkelheit.
Top   Email Print
#912869 - 02/24/13 08:49 AM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,438
Also eine Standard-Warnweste kann man sich m.E. mal kurz beim Rad fahren überziehen aber ist nichts für stundenlang anzuziehen, z.B. wenn es sehr warm ist.

Es gibt spezielle Warnkleidung für Radfahrer (Windwest, Trikot, Jacke), die allerdings nicht billig ist (Mavic Vision, erfüllt EN 1150).

EN 1150 regelt Warnkleidung für den nicht professionellen Gebrauch (d.h. Freizeitbereich).

Edited by m.indurain (02/24/13 08:55 AM)
Top   Email Print
#912875 - 02/24/13 09:02 AM Re: Frankreich [Re: mgabri]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: mgabri
Soweit ich weiß ist in Frankreich keine Beleuchtung an Rädern vorgeschrieben.

Doch, sicher, die Vorschriften sind ähnlich und doch subtil unterschiedlich zu den unseren. Schau mal hier (ist auch im Wiki verlinkt).
* Reflektoren (vorne, hinten, seitwärts und an den Pedalen) müssen ständig dran sein.
* Beleuchtung (vorne, hinten) nur nachts und bei schlechter Sicht.
Reflexstreifen am Reifen gelten nicht als Alternative zu Speichenreflektoren.

Über Sinnhaftigkeit und Konsistenz dieser Vorschriften nachzudenken, sei jedem selbst überlassen. Nur noch zur Einstufung eventueller Vergehen: ohne Beleuchtung rumzufahren ist ein Verstoß der niedrigsten Bußgeldstufe (1ère classe), ohne Warnweste die nächsthöhere (2e classe)...

In Antwort auf: mgabri
Ich bin ja schon mehrfach ohne Weste, dafür mit ordentlicher Beleuchtung an Flics vorbei bei Nebel, Sauwetter und Dunkelheit.

Desgleichen. Und Speichenreflektoren kommen mir sicherlich auch nicht mehr ans Rad.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#912882 - 02/24/13 09:24 AM Re: Frankreich [Re: StefanS]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Soll/muss man sich als Gast im Ausland jetzt den da heimischen Gesetzen oder den heimischen Gepflogenheiten anpassen?
Top   Email Print
#912887 - 02/24/13 09:32 AM Re: Frankreich [Re: inga-pauli]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
In Antwort auf: inga-pauli

Wenn du auf Nummer sicher gehn willst, kauf dir doch sowas das wiegt nicht viel.


Kriegste im Schwedischen Möbelladen günstiger
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !

Edited by trike-biker (02/24/13 09:33 AM)
Top   Email Print
#912888 - 02/24/13 09:34 AM Re: Frankreich [Re: Oldmarty]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Musst Du selber wissen. Du kannst auch versuchen, Staus auf Fußwegen zu umradeln, und sehen, wie weit Du kommst, das Experiment überlasse ich Dir.
Top   Email Print
#912889 - 02/24/13 09:44 AM Re: Frankreich [Re: inga-pauli]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: inga-pauli


Wenn du auf Nummer sicher gehn willst, kauf dir doch sowas das wiegt nicht viel.


ist aber aber teuerer als ne normale Warnweste die auch kaum was wiegt und kaum Platz beansprucht. Außerdem kauft man derzeit als engagierter, sich der sozialen Modetrends bewuster, Weltverbessernder Mitbürger nicht bei Amazon Weil die böse sind..... zumindest vorübergehend bis die Welle der Entrüstung im allgemeinen Vergessen untergegangen ...

träller

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#912896 - 02/24/13 10:08 AM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo,

Was glaubst du wie oft du auf einer sommerlichen Radtour im schönen und meist sonnenverwöhntem Frankreich Nachts oder bei Nebel und schlechter Sicht unterwegs bist?

Nachts wirst du vermutlich selten unterwegs sein und ich wünsche dir, dass sich tagsüber das super schlechte Wetter in überschaubaren Grenzen hält. Solltest du doch Pech haben und dir dann auch noch ein Polizist über den Weg laufen der es etwas übergenau nimmt und Zeit und Lust hat dich wegen einem Warnwestenverstoß zu ahnden.... dann ist das echt Pech und teurer als eine Warnwest für max. 5,- Euro. Aber ein Weltuntergang wäre das dann auch nicht, du wirst weder eingesperrt noch wird die Strafe dich Notleiden lassen.

Also: wenn du eine mitnimmst wirst du sie nur sehr selten oder auch nie tragen müssen. Wenn du was gegen das Mitführen einer Warnweste hast (was ich nicht verstehen kann) dann zerbrech dir darüber nicht zu sehr den Kopf.

Ich hab meine Warnweste immer dabei, hab sie aber auch in Frankreich nur eingesetzt wenn mir das sicherheitstechnisch sinnvoll erschien. Soll heißen bei den wenigen Nachtfahrten auf ruhigen außerörtlichen Staßen (schlechtes Wetter hab ich kaum erlebt) hab ich halt mein Licht eingeschaltet und die Weste im Gepäck gelassen ohne mir über die Rechtslage Gedanken zu machen.

Gruß
Jörg

PS: Viel Spaß in Frankreich und vorher am schönen Rhein und der noch schöneren Mosel... empfehle eine kurze Runde durch Luxemburg wenn du Zeit dafür hast.
Top   Email Print
#912960 - 02/24/13 12:20 PM Re: Frankreich [Re: :-)]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Die Weste auf dem Gepäck festgeklemmt kann auch einiges zur Sichtbarkeit beitragen – schon oft war ich erstaunt, wie gut man (als Autofahrer) einen Radler damit auch aus großer Entfernung entdeckt. Beim aktuellsten dachte ich allerdings, es wären Straßenbauarbeiter – tragen die in Frankreich eigentlich nicht Neongrün oder täuscht mich da meine Erinnerung?
Top   Email Print
#913068 - 02/24/13 05:15 PM Re: Frankreich [Re: m.indurain]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,390
In Antwort auf: m.indurain
Also eine Standard-Warnweste kann man sich m.E. mal kurz beim Rad fahren überziehen aber ist nichts für stundenlang anzuziehen, z.B. wenn es sehr warm ist.[…]

Wenn es sehr warm ist, herrscht aber in der Regel nicht Nacht und Nebel.
Top   Email Print
#913070 - 02/24/13 05:20 PM Re: Frankreich [Re: Oldmarty]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,390
In Antwort auf: Oldmarty
Soll/muss man sich als Gast im Ausland jetzt den da heimischen Gesetzen oder den heimischen Gepflogenheiten anpassen?

Ääh, ja? Grundsätzlich gelten die Gesetze natürlich für jeden, da schadet es nicht, wenn man die einschlägigen zumindest kennt. Dürften einige Automobilisten in südeuropäischen Urlaubsländern auch schon gemerkt haben zwinker
Top   Email Print
#913247 - 02/24/13 10:10 PM Re: Frankreich [Re: 2Wheels]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,523
In Antwort auf: 2Wheels
Wollte diesen Sommer über Rhein und Mosel nach Frankreich fahren muss man in Frankreich als Radfahrer wirklich ne Signalweste tragen?

Meine Radkleidung ist grundsätzlich so gewählt, dass Polizisten davon geblendet werden. Eine zusätzliche Warnweste würde dann nur als Verkehrsgefährdung gewertet. grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#913299 - 02/25/13 08:46 AM Re: Frankreich [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,082
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: 2Wheels
Wollte diesen Sommer über Rhein und Mosel nach Frankreich fahren muss man in Frankreich als Radfahrer wirklich ne Signalweste tragen?

Meine Radkleidung ist grundsätzlich so gewählt, dass Polizisten davon geblendet werden. Eine zusätzliche Warnweste würde dann nur als Verkehrsgefährdung gewertet. grins

Irrst du da nicht?
Sind es nicht vielleicht deine rasierten, geölt glänzenden Waden, die die Flics das Fürchten lehren?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#913410 - 02/25/13 12:42 PM Re: Frankreich [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,523
Derzeit kann ich leider keine Praxistests durchführen. Zu kalt. Die Frage muss ungeklärt bleiben. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de