International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (schorsch-adel, ChrisG76, Meillo, Kettenklemmer, Gerhard O, 5 invisible), 464 Guests and 758 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#911 - 06/28/01 11:41 AM Triatlon-Lenker, Sattel, Pedal
axel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
Hat jemand Erfahrungen bei 26" Reiserad mit
einen Triatlon Aufsatz wie dem Syntace C2 gemacht?
z.B. Montage, Verkürzung (Vorbau), Fahrerfahrung

Lohnt sich der Act und der Preis?

Und wie war das mit den Brooks Sätteln?
(baue grerade ein Rad auf)
Gib es da wirklich keine komfortablere oder
einfachere Alternative? Wenn nun doch Brooks
dann welchen? Prof.?
Ich fahre im Jahr 10-14t km. im Rennsattel aber
die Brooks sind wirlich so ne Sache.grins

Die SPD 324 sind ok - oder hat jemand was anderes
erlebt?

Ich danke euch für euer Hilfe und Tipps.

Top   Email Print
#913 - 06/28/01 06:21 PM Re: Triatlon-Lenker, Sattel, Pedal [Re: axel]
Maze
Administrator
Offline Offline
Posts: 3,649
Hi axel,

fahre den Syntace C2 seit ein paar Jahren an meinem 26" Reiserad. Ist nur auf längeren, flachen Strecken zu benutzen, am besten auf Asphalt. Dann allerdings auch nicht durchgehend (z.B. eine Stunde am Stück), da durch die nach vorne gebeugte Position der Sattel mit der Zeit an gewissen Stellen drückt. Nicht umsonst haben die Tri-Fahrer ihren Sattel leicht nach vorne geneigt...

Aber trotz dieser Nachteile bleibt der C2 an meinem bike, es ist einfach zu schön manchmal das Tempo eine Zeit lang zu erhöhen grins.

Damit die Armauflage möglichst tief (unterhalb des Sattels) liegt, habe ich gleich auch den Vorbau gegen einen mit flacherem Winkel getauscht. War eh nötig, wegen Umstellung auf Aheadset. Von der Geometrie her ist es ein guter Kompromiss geworden, finde ich persönlich.

Zufällig ist am selben bike auch ein Brooks (Swift) montiert, der die ersten 10.000km nicht gerade höchsten Komfort bot. Aber jetzt ist er eingefahren und so schnell kommt kein anderer dran. Einer mit Federung (Swift hat keine) ist für Reisen vielleicht noch besser.

Siehe auch Welcher Sattel? im selben Board.
Top   Email Print
#1006 - 07/09/01 03:25 PM Re: Triatlon-Lenker, Sattel, Pedal [Re: axel]
Jörg
Unregistered
hi axel
fahre das centurion Lahsa comfort ein alu 26" reisefully bin gerade von meiner alpenumrundung zurück.
Mein Lenkeraufsatz ein Profile habe ich wesentlich weniger benutzt als im training trotzdem bleibt er auf jeden fall dran,Sattelspitze muß leicht runter und sattel eigentlich auch mehr vor.
Mein sattel ein Brooks team professinal ist auch nach 3500 km immer noch gut hart...ist mir aber lieber fahre sonst Flite.
Geniale Pedale die hmmmm äääh 535 oder 545 halt die mit dem Alu "Bärentatze rum ,verteilt den Druck besser vom Pedal und sind preiswert.
Als super haben sich meine Shimano Sandalen SD-60 erwiesen zu 80% im Dauereinsatz ecccht suuuper.Nur wenn sie nass werden dehnen sie sich ein wenig,ansonsten hervorragender Laufkomfort wenn 2 Nummer größer als normal unbedingt anprobieren.
Kette recht öööög

Top   Email Print

www.bikefreaks.de