ok es gibt also keinen wirklichen ersatz bei vbreaks und ich hab 8fach bremsschalthebel die würde ich gerne verwenden. das mit den miniv war mir schon bekannt aber was ist wenn sich die miniv aber nicht mit dem kotschützer ausgehen.
Ich fahre an einem Rad 35mm-Reifen mit den dazu passenden Schutzblechen. Das klappt mit Mini-V-Brakes ganz gut. 40mm-Reifen gingen dann aber schon nicht mehr. Bei echten 38mm-Reifen wird es langsam eng.
Je nach Rahmen und Gabel kann es auch schon vorher knapp werden.
Letztlich bliebe es nur beim Ausprobieren.
Schaue dir mal das T-Randonneur von der Fahrradmanufaktur an. Meines hat noch Mini-V-Brakes, die aktuellen Modelle haben wieder Cantis dran.
(Fährt ein Bekannter von mir, dem sie sein altes Modell (wie meines) geklaut haben. Er ist mit den Bremsen sehr zufrieden. Deutlich mehr Luft zur Felge, als bei den penibel einzustellenden Mini-V-Brakes.):
http://www.fahrradmanufaktur.de/bikes/expedition/2013-tx-randonneur-shimano-105-20-gang/Nachtrag: Kurze Beschreibung der
Tektro CR720 Cantilever