International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 697 Guests and 899 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98614 Topics
1550767 Posts

During the last 12 months 2168 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
Rennrädle 41
iassu 41
Topic Options
#906112 - 02/03/13 03:47 PM neue Ritzel für Shimano GS100
Konti
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
Hallo,

Ich habe eine konkrete Frage an erfahrene Schrauber: Kann ich den Schraubkranz an meiner Shimano GS100 Schaltung durch den folgenden ersetzen: Shimano HG-UG "Tourney"? (Ist aus einem Ebay Angebot)

Ich bin aber Laie und habe mich noch nie Ritzel o. ä. getauscht.

Vielen Dank,
Konstantin
Konstantin
Top   Email Print
#906124 - 02/03/13 04:00 PM Re: neue Ritzel für Shimano GS100 [Re: Konti]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Schraubkranz Shimano HG-UG "Tourney" ist laut I-Net ein 7fach Schraubkranz. Hast du auch einen solchen 7fach verbaut? Es gibt nämlich Schraubritzel und steckbare Ritzelkassetten. GS100 bezieht sich nur auf die Schaltkomponenten. Welche Nabe ist denn verbaut, müsste ein Kürzel wie FH-.... drauf stehen?
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#906127 - 02/03/13 04:20 PM Re: neue Ritzel für Shimano GS100 [Re: DebrisFlow]
Konti
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
Ich finde keine Bezeichnung für die Nabe. Da ist nur ein Firmenlogo (2 verschlugenen "C", Stern dazwischen) und eine "X.00" (X=3 oder 8) eingeprägt. Es ist ein Schraubkranz.

Es ist 6-fach, so lautet aber auch das Angebot/Abbildung.

Danke für die Mühe.
Konstantin
Top   Email Print
#906167 - 02/03/13 06:19 PM Re: neue Ritzel für Shimano GS100 [Re: DebrisFlow]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,633
jein, das sind laut Bild diese 6fach-Kränze, die man duch einen Rettungsring auf 7fach umgebaut hat.

Der Anbieter kann anscheinend nicht zählen und scheint auch sonst nicht die große ahnung zu haben: es sind deutlich 7 Ritzel erkennbar.

Wenn Du wirklich eine Schraubkranznabe hast (die wird oft verwechselt mit Kassettennaben für Uniglide oder Suntour-Ritzel, bei denen nur das letzte oder die letzten beiden Ritzel geschraubt sind)kannst du den nehmen - vorausgesetzt Dein Schalter ist für 7fach ausgelegt.

Edited by schorsch-adel (02/03/13 06:23 PM)
Top   Email Print
#906173 - 02/03/13 06:26 PM Re: neue Ritzel für Shimano GS100 [Re: Konti]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Ich würde nochmal beim Anbieter nachfragen, das Angebot bei Ebay beschreibt 6fach, laut Bild sinds jedoch 7 Ritzel. Dann brauchst du nur noch den passenden Abzieher, nicht zu verwechseln mit dem für die Kassetten.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#906261 - 02/03/13 09:35 PM Re: neue Ritzel für Shimano GS100 [Re: Konti]
Konti
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
Kleines Missverständnis: Wenn man das so eingibt, wie ich das oben geschrieben haben, kommt man nicht zu dem richtigen Artikel. Ich habe das aus der Artikelbeschreibung und dem Titel zusammengefügt, da "Tourney" nicht im Titel drin stand. Sorry für den Murks. Ist ja ein blöder Zufall, dass einer tatsächlich die falsche Beschreibung bzw. Foto benutzt.

Ist ja aber auch nicht weiter schlimm, mir haben eure Antworten trotzdem geholfen. Scheint ja alles nicht so kompliziert zu sein, wenn man jemanden zum Fragen hat.

Das Angebot und das Foto stimmen überein (Artikel 150808190184), ich habe sechs Ritzel und brauche sechs Ritzel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein Schraubkranz ist. Das vorgeschlagene Werkzeug passt da auf jeden rein.

Meine Frage jetzt: Es gibt da jetzt keine weiteren Unterschiede außer Kettenart (UG) und Aufnahme (Schraubkranz)?

Ihr seid super!
Konstantin
Top   Email Print
#906432 - 02/04/13 12:20 PM Re: neue Ritzel für Shimano GS100 [Re: Konti]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Der Schraubkranz sollte soweit passen, insofern dein alter die gleiche Werkzeugaufnahme hat klappt auch der Wechsel problemlos. Früher gab es da nämlich noch etliche andere Systeme, was zum nachlesen: Schraubkränze.
UG (Uniglide) bezeichnet eine ältere Form der Ritzelgestaltung ohne Schaltweichen im Gegensatz zu aktuellen Ritzeln (HG Hyperglide). Als Kette passt jede normale 1/2" x 3/32" 6/7/8fach-Kette.
Evtl. kannst du natürlich noch die Gesammtübersetzung überdenken, gibt auch sogenannte Megarange-Schraubkränze mit einer 14-34 Abstufung, im Falle daß du vorher mit den 14-28 noch nicht jeden Berg hochgekommen bist. zwinker
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#906446 - 02/04/13 12:37 PM Re: neue Ritzel für Shimano GS100 [Re: Konti]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
In Antwort auf: Konti
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein Schraubkranz ist. Das vorgeschlagene Werkzeug passt da auf jeden rein.


Wenn Du den passenden Abzieher schon hast kannst Du ganz leicht herausfinden, ob es sich wirklich um einen Schraubkranz handelt: Steck den Abzieher auf die Aufnahme und drehe das Werkzeug gegen den Uhrzeigersinn. Wenn es sich leicht gegen das Laufrad drehen läßt hast Du eine Kassettennabe (für deren Demontage man daher eine Kettenpeitsche benötigt). Wenn sich da gar nichts bewegt, stimmt Deine Vermutung mit dem Schraubkranz. Dann brauchst Du nur noch einen guten Schraubstock und viel Kraft. Vergiß aber nicht, den Abzieher zu fixieren.
Gruß
Thomas

Edited by Thomas S (02/04/13 12:38 PM)
Edit Reason: ein Wort zuviel
Top   Email Print
#909238 - 02/13/13 09:04 AM Re: neue Ritzel für Shimano GS100 [Re: Konti]
Konti
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
Der Schraubkranz ist gestern angekommen und jetzt passt alles.

Danke nochmal für die Tipps. Ist eigentlich nicht wirklich kompliziert, hat aber "Verwirrungspotetial" und irgendwas hätte ich bestimmt falsch verstanden.

Schöne Grüße,
Konstantin
Konstantin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de