International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2171217, 1 invisible), 253 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #90864 - 05/23/04 09:41 PM Re: Verständigung in Polen [Re: christoph]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
Top   Email Print
#90868 - 05/23/04 10:12 PM Re: Verständigung in Polen [Re: bille]
christoph
Member
Offline Offline
Posts: 9
In Antwort auf: bille

... übrigens eine köstliche Vorstellung, man steht und wippt ungeduldig, weil dringend... hin un her und singt nach dem WC!


Noch witziger (allerdings erst im Nachhinein) ist es, wenn vor der ersehnten Beanwortung der Frage erstmal die ganze Familie geholt wird, weil ein Tourist etwas (einigermaßen) verständliches in der Landessprache von sich gegeben hat.
Da hilft nix, man muss alles zusammenkneifen und an den Beitrag zur Völkerverständigung denken. zwinker

Tschö und dobranoc, Christoph
Top   Email Print
#90869 - 05/23/04 10:40 PM Re: Verständigung in Polen [Re: bille]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Hallo Bille,
ganz wichtig ist , zu wissen, welchen Laut man wie schreibt, das ist in Polnisch nämlich sehr viel anders als in den anderen slawischen Sprachen (es gibt z.B. keinen Hatschek [das umgekehrte Dach], dazu werden Konsonantenkombinationen verwendet). Polnische Namen deutsch lesen geht nicht oder ist total unverständlich.
Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #90955 - 05/24/04 01:16 PM Grenzen von Europa [Re: cyclist]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: cyclist
sowie auch auch Georgien (je nach Definition der Kontinentalgrenzen) dazu!
Tschetschenien würde ich nicht (mehr) dazurechnen!


Keine mir bekannt Abgrenzung geht jedoch ueber den Hauptkamm des Kaukasus nach Sueden hinaus, so dass bestenfalls ein paar einzelne Taeler Georgiens noch zu Europa gezaehlt werden koennten, Tschetschenien hingegen ganz klar dazu gehoert (da noerdlich des Kaukasus).
Die andere gaengige Abgrenzung zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer verlaeuft durch das Tiefland noerdlich des Kaukasus, die sog. Manytsch-Niederung (da waere Tschetschenien dann ausserhalb von Europa zu suchen, Georgien erst recht!). Diese scheint mir aber in letzter Zeit v.a. in Bergsteiger- und Tourismuskreisen aus der Mode gekommen zu sein, weil dann der Elbrus doch nicht der hoechste Berg Europas waere...
Vom Kaspischen Meer nach Norden ist eindeutig der Ural festgelegt worden, und zwar Fluss (im Sueden) und Gebirge (noerdlich anschliessend).
Deswegen ist sogar noch der westlichste Zipfel Kasachstans europaeisch erstaunt !
Top   Email Print
#102028 - 07/15/04 10:53 AM Re: Verständigung in Polen [Re: Kruschi]
Farmerhans
Member
Offline Offline
Posts: 60
wo um alles in der Welt hast Du den Quatsch her? Ich bin regelmäßig in Polen, allen baltischen Staaten und komme gerade aus Tschechien. Meine Frau spricht russisch, und das hat uns immer prima weitergeholfen, wenn D/GB nicht ging. Das Gerücht, das die Leute kein Russisch reden wollen, ist einfach Unsinn. Viele junge Leute können es einfach nicht mehr, und viele ältere haben es mit dem gleichen Engagement in der Schulöe gelernt, wie viele von uns englisch oder Latein, so dass die Übung fehlt. Noch nie war Russisch ein Problem. Genausowenig haben die Balten ein Problem mit den Russen im Land, ich kenne viele "gemischte"Paare dort. Wir hier im "Westen" machen da viel mehr Probleme draus, als die Leute dort.
Gruß
Farmerhans
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de