International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (StefanMKA, iassu, Tobi-SH, Norfri, Nordisch, Bafomed, 1 invisible), 805 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551205 Posts

During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 39
veloträumer 35
Topic Options
#899367 - 01/14/13 09:35 PM Karpaten // 2013
niklas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 53
Hallo!

Meine diesjährige Tour soll in den "Osten" gehen. Die Karpaten.
Da es sich zu zweit schöner fährt, würde ich mich über eine/einen Mitfahrer(in) sehr freuen!

Zu meiner Person:

-Alter: 21 Jahre
-Wohnort: bei Münster(Westfalen)


Die Rahmenbedingungen:

-Zeitraum: mitte Juli bis mitte August -> 1 Monat
-Tagespensum: 90km - 130km -> mäßige aber konst. -Geschwindigkeit
-An/Ab -Reise: Bahn
-Streckenlänge: +2500km
-Übernachtung: Zelt (wild)
-Gefahren: wilde Tiere (Bären), schlechte Straßen usw.

Die Strecke (grob im Detail)
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/ohnetitelxraum1voiz.jpgBild in Link geändert. Slatibart

Alles weiter bleibt bis weiteres offen, so dass man die Details gemeinsam ausarbeiten kann!

Wenn ihr Interesse habt, schreibt mir einfach eine PN oder hier im Thread.

Gruß Niklas

Edited by slatibart (01/15/13 11:09 AM)
Top   Email Print
#899610 - 01/15/13 03:53 PM Re: Karpaten // 2013 [Re: niklas]
Puink
Member
Offline Offline
Posts: 38
Hallo Niklas,

eine Route über den Kamm der Karpaten gibt es nicht. Vor zwei Jahren bin ich u.a. von Bukarest nach Curtea des Arges dann die DN7C über die Berge gefahren und anschließend die N7 nach Deva. Im letzten Jahr war ich einige Tage im Gebiet Suceava bis etwa Brasov. Das Gebiet rund um die südlichen Karpaten habe ich als flacher empfunden als das Gebiet im nordosten. Landschaftlich haben beide ihre Reize.

1) je besser die Straße um so mehr Verkehr - vor allem rund um Deva, Sibiu, Brasov erstickt man förmlich im Verkehr - zumal es irgendwann auch kein Spaß mehr macht die Abgase einzuatmen, oder die LKW-Fahrer testen wie nahe man an einem Rad vorbeifahren kann.
2) im Vergleich zu manch anderen Gebieten in Rumänien gibt es in den Karpaten recht viele kleine und mittlere Pensionen und Hotels. Aber du hast gemeint das du im Zelt die Nacht verbringen willst - aber vllt findest du in deren Vorgarten einen rel. sicheren CampGround. Im Bereich der Südkarpatengab es weniger MagazinMixed oder Mag.General.
3) Bären - mehr Sorge haben mir die wilden Hunde bereitet - die scheinbar überall anzutreffen sind. Da schafft man mit Gepäck und bergauf doch die 35km/h-Marke zu reißen.

Grüße
Puink

Ich würde euch empfehlen min einen Pass zu fahren - in den Monaten sollte auch noch kein Schnee zum Problem werden.
Top   Email Print
#899909 - 01/16/13 11:45 AM Re: Karpaten // 2013 [Re: niklas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,245
* hier stand Schwachfug *
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/16/13 11:50 AM)
Top   Email Print
#899913 - 01/16/13 11:50 AM Re: Karpaten // 2013 [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,245
Okay, ich nehme alles zurück. schmunzel Jetzt geht der Link plötzlich doch.

(1) Die Strecke von Budapest nach Belgrad durch die Puszta ist ganz schön langweilig.

(2) In Rumänien habe ich selbst auch noch keinen vernünftigen Weg parallel zum Karpatenkamm gefunden.

(3) In der Ukraine gibt es einen halbwegs brauchbaren Weg parallel zum Kamm. Den bin ich im letzten Jahr gefahren. Obendrein musst du bedenken, dass die EU-Außengrenze relativ undurchlässig ist. Der Grenzübergang Smilnitsya (UA) - Kroscienko (PL) darf mit dem Rad nicht überquert werden. Ich habe mich in einem Lieferwagen mitnehmen lassen. In der Ukraine sind die Karpatendörfer sehr langgezogen udn die Täler ziemlich eng. Da ist nicht viel Platz zum Wildzelten, allerdings sind Unterkünfte ziemlich günstig.

(4) In der West- und Mittelslowakei gibt es wenig Alternativen zwischen großen Schnellstraßen und buckeligen Bergpisten. Die Ostslowakei fand ich sehr schön.

Gruß
Thoralf

Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/16/13 11:51 AM)
Top   Email Print
#900291 - 01/17/13 11:49 AM Re: Karpaten // 2013 [Re: Toxxi]
niklas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 53
Vielen Dank für die Infos! schmunzel

Die verlinkte Strecke dient natürlich nur zur Veranschaulichung. Das es keinen direkten Weg über den Karpatenkamm gibt, sollte klar sein...

Zitat:

(1) Die Strecke von Budapest nach Belgrad durch die Puszta ist ganz schön langweilig.


Man kann nicht immer 100% erwarten. Hättest du eine Alternative?

Gr. Niklas
Top   Email Print
#900345 - 01/17/13 01:47 PM Re: Karpaten // 2013 [Re: niklas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,245
In Antwort auf: niklas
Zitat:
(1) Die Strecke von Budapest nach Belgrad durch die Puszta ist ganz schön langweilig.


Man kann nicht immer 100% erwarten. Hättest du eine Alternative?

Ja: gleich in Belgrad oder in Sofia losfahren. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#901609 - 01/21/13 01:45 PM Re: Karpaten // 2013 [Re: niklas]
Titus
Member
Offline Offline
Posts: 25
Hallo Niklas, ich werde im August eine Radtour in Rumänien machen.
Hiermit den Link mit dem Programm als PDF Format.

Link: http://transfer.bluespirit.ch/Radtour_Rumanien.zip?login=_DropDownload


Wenn du Interesse hast kannst du dich bei mir melden.

Gruss Titus
Top   Email Print

www.bikefreaks.de