International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (macbookmatthes, rolf7977, salabim, Heinzelplatz, Hansflo, 5 invisible), 671 Guests and 700 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550329 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 44
Juergen 38
Velo 68 34
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#891998 - 12/19/12 07:18 PM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: estate]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hallo Estate,

entsetzt über die sich hier entwickelte Diskussionsart will ich doch noch versuchen mit Wikipedia, Google und noch mehr was sinnvolles zu schreiben?:

Was du haben möchtest ist eine Thermoskanne zum drüberziehen. Klasse Idee eigentlich, aber wohl nicht so leicht machbar. Selbst wenn man, ähnlich einem Taucheranzug, an allen Enden dicht abschliesst und man ausreichend dick aufgeblasene Kleidung anhat, geht leider immer noch der Grossteil der produzierten Wärme als Strahlung verloren (70 % im Normalfall, neben weiteren 10 % die durch die Atmung abhauen). Diese Wärmeabgabe wird zwar durch Kleidung verringert, aber so gut wie gar nicht durch Gase. Eine Alufolie und zusätzliche Kleidung würden die Isolation zwar noch verbessern, wahrscheinlich wäre die Isolation aber immer noch so schlecht das auf die Dauer der Schweiss immer mehr abkühlen würde und der kleidsame Pool immer unangenehmer werden würde.


Ich frag mich ob die Wärmeabgabe durch Strahlung nicht auch bei dem Neopren Anzug vom Ritzelschleifer der Grund ist weshalb es nur im Wasser funktioniert. Eventuell wird sie im Wasser genug reflektiert aber nicht ausserhalb? Dann müsste aber auch der Schweissfilm auf der Haut aufwärmen?... wobei aber die Wärmeleitung direkt auf der Haut dann vielleicht doch stärker ins Gewicht fällt?

Verbesserungen sind gern gesehen - Thermodynamik ist nicht wirklich meine Stärke...

Peter
Top   Email Print
Off-topic #892012 - 12/19/12 08:03 PM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: Peter2]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
Nützlich könnte auch sein, wenn man das Schwitzen ganz abstellen könnte. Wenn die Körpertemperatur zu hoch ist, könnte man den Mund öffnen und schnell ein- und ausatmen und dadurch Wärme abgeben. Funktioniert bei Hunden ja auch...

Ich schwitze manchmal sogar beim Schwimmen, wenn das Wasser sehr warm ist. Bringt natürlich nichts, es entsteht ja keine Verdunstungskälte.
Top   Email Print
#892149 - 12/20/12 05:25 PM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: Peter2]
estate
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,458
In Antwort auf: Peter2
... geht leider immer noch der Grossteil der produzierten Wärme als Strahlung verloren (70 % im Normalfall, neben weiteren 10 % die durch die Atmung abhauen).


Hallo,

daran hatte ich überhaupt nicht gedacht.
Bei normaler Kleidung ist es ja weniger ein Thema, weil ja die IR Strahlung sofort wieder aufgenommen wird.

Beim Neoprenanzug kommt meiner meinung nach am Land die Verdunstungskälte hinzu. Reflexion im Wasser kann ich mir nicht vorstellen, da ja der Neoprenanzug ebenfalls mit Wasser gefüllt ist.
Top   Email Print
#892151 - 12/20/12 05:33 PM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: Hasenbraten]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: Hasenbraten
Nützlich könnte auch sein, wenn man das Schwitzen ganz abstellen könnte.

Schwitzen ist in extremen Kälteregionen in der Tat ein Problem. Polwanderer versuchen eigentlich immer, Schwitzen möglichst zu vermeiden, da sonst die Kleidung zu vereisen droht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#899017 - 01/14/13 09:12 AM Re: warme wasserdichte Kleidung [gelöst] [Re: estate]
estate
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,458
Ich habe es jetzt mit einer Autoscheibenabdeckung umgesetzt.
In Kombination mit einer dünnen Windjacke, funktioniert das ganze recht gut. Natürlich wird man unterhalb nass, aber man hat es selbst bei Minusgraden damit warm.


Top   Email Print
#899067 - 01/14/13 11:19 AM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: Peter2]
42p11p
Member
Offline Offline
Posts: 64
Wieso funktioniert der Neoprenanzug nur im Wasser? Nagelt mich nicht darauf fest, aber beim Surfen (ins Wasser fallen, dann wieder rauf aufs Brett) friere ich ja auch nicht.

Klar, Wasser kommt in den Anzug und erwärmt sich, läuft dann aber auch wieder raus. Die Übergänge Luft <> Wasser sind nicht so toll, aber richtig kalt wird es nicht. Ich glaube das Neopren sowohl Luft als auch Wasser als Isolationsschicht einigermaßen gut hält. Ist aber nur eine Vermutung.

Grüße,
Niels
Top   Email Print
#899070 - 01/14/13 11:27 AM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: 42p11p]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: 42p11p
Wieso funktioniert der Neoprenanzug nur im Wasser? Nagelt mich nicht darauf fest, aber beim Surfen (ins Wasser fallen, dann wieder rauf aufs Brett) friere ich ja auch nicht.

Meines Wissens sind die Surfanzüge Trockenanzüge.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#899115 - 01/14/13 12:46 PM Re: warme wasserdichte Kleidung [gelöst] [Re: estate]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
Hast du schon das Patent angemeldet? grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#899132 - 01/14/13 01:14 PM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: 42p11p
Wieso funktioniert der Neoprenanzug nur im Wasser? Nagelt mich nicht darauf fest, aber beim Surfen (ins Wasser fallen, dann wieder rauf aufs Brett) friere ich ja auch nicht.

Meines Wissens sind die Surfanzüge Trockenanzüge.

Weiß nicht, ob Surfanzüge immer Trockenanzüge sind, im Taucherbereich ist dies zumindest i.d.R. nicht der Fall.
Die Isolation beim Neoprenanzug steckt wohl immer im Neopren selbst, da ist viel Luft drin und durch die Schwammstruktur wird Konvektion darin verhindert, dies isoliert.
Bei Trockenanzügen, kommt kein Wasser zwischen Neopren und Haut, bei Nichttrockenanzügen läuft Wasser rein (und das ist erstmal a****kalt), erwärmt sich aber recht schnell und der Wasseraustausch durch die (Anzug)öffnungen ist so gering, dass man, wenn man das eingedrungene Wasser einmal aufgewärmt hat, genauso warm isoliert ist wie im Trockenanzug.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#899155 - 01/14/13 02:08 PM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: derSammy]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: derSammy
Weiß nicht, ob Surfanzüge immer Trockenanzüge sind,

Es gibt wohl Beides .
.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#899223 - 01/14/13 04:56 PM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: StephanBehrendt]
42p11p
Member
Offline Offline
Posts: 64
Es gibt schon beides. Ich habe beim (Wind-)Surfen allerdings immer Neopren getragen und habe bei anderen fast nie einen Trockenanzug gesehen.
Top   Email Print
#899412 - 01/15/13 12:24 AM Re: warme wasserdichte Funktionskleidung [Re: StephanBehrendt]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: 42p11p
Wieso funktioniert der Neoprenanzug nur im Wasser? Nagelt mich nicht darauf fest, aber beim Surfen (ins Wasser fallen, dann wieder rauf aufs Brett) friere ich ja auch nicht.

Meines Wissens sind die Surfanzüge Trockenanzüge.


Die normalen sind Nassanzüge, für die kalten Zeiten gibt es Trockenanzüge.

Die Poren der Nassanzüge saugen sich voll Wasser, dieses erwärmt sich dort und bildet mit dem Neopren zusammen eine Isolationsschicht.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de