International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (irg, silbermöwe, Räuber Kneißl, Plotzenhotz, 7 invisible), 445 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97941 Topics
1538477 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#897166 - 01/09/13 11:23 AM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: Fred67]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922


So schnell!
Heute hab ich auf meine Frage schon eine Antwort erhalten, die sinngemäß lautet, dass mein Wunsch, einen Autozug mit einem Fahrrad zu nutzen, zwar nachvollziehbar ist, aber die Dienstleistung Autozug definiert sich in der zeitgemäßen Beförderung von Reisenden mit einem Fahrzeug (Pkw, Motorrad, Motorroller).
Dabei wird nur den Reisenden mit einem Auto die Möglichkeit einer Fahrradmitnahme geboten.

Und zwar
- im Fahrzeug selbst
- liegend auf Dachgepäckträgern der Pkw unter Beachtung der Höhenbestimmungen der jeweiligen Länder
- auf Fahrradheckträger, am Heck des Pkw befestigt

Für Reisende, die nur mit einem Fahrrad Ihre Urlaubsreise antreten wollen, besteht im Autozug Verkehr kein Angebot. Bei einer Beförderung von Fahrrädern mit einem Autozug käme es zu Einschränkungen hinsichtlich der Kapazitäten. Durch die begrenzten Zuglängen ist das Mitführen eines eigenen Gepäckwagens nicht zu realisieren und eine Beförderung auf den eingesetzten Fahrzeugtransportwagen ist aus sicherheitsrelevanten Gründen (Befestigungsmöglichkeiten) nicht möglich und wird auch nicht weiter verfolgt.

Außerdem bedauern sie es sehr, mir keine positivere Antwort geben zu können.

Tja - hätten wir ein Auto . . . bäh
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #897181 - 01/09/13 11:56 AM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ist aber eine Marktlücke!
Anstatt eines PKW einen Container, da die Räder dicht nebeneinander, verschlossen bis zum Zielbhf. Ist so was technisch machbar?
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #897183 - 01/09/13 11:58 AM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: jutta]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Ich glaube, da haben die überhaupt kein Interesse dran - Autofahrer zahlen mehr! Guck dir mal die Preise an entsetzt
Ingrid ***

Top   Email Print
#897190 - 01/09/13 12:12 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: inga-pauli
[…]Dabei wird nur den Reisenden mit einem Auto die Möglichkeit einer Fahrradmitnahme geboten.[…]


Na, dann mietet Euch doch ein Auto One-Way grins
Top   Email Print
Off-topic #897200 - 01/09/13 12:30 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Wenn der Container Länge und Breite eines PKW hat, wäre doch bestimmt Platz für 6 oder mehr Räder. Weiß nicht, was nun der Pkw (allein) kostet, kann eben dann der Radtransport nicht nur 10€ kosten.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#897378 - 01/09/13 08:03 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: olafs-traveltip]
mmi
Member
Offline Offline
Posts: 314
Zwischen Appenweier und Strasbourg ist die Ortenau-S-Bahn häufig völlig überfüllt, d.h. da passt kein Rad mehr rein.
Top   Email Print
#897381 - 01/09/13 08:11 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: mmi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: mmi
Zwischen Appenweier und Strasbourg ist die Ortenau-S-Bahn häufig völlig überfüllt, d.h. da passt kein Rad mehr rein.

Hab' ich auch schon erlebt, umgekehrt. Kam in Appenweiher fast nicht mehr raus mit dem Rad.
Wenn man früh am Startbahnhof ist, könnte es klappen.
Top   Email Print
#897400 - 01/09/13 08:48 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: mmi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Zwischen Appenweier und Strasbourg ist die Ortenau-S-Bahn häufig völlig überfüllt

Kein Wunder, das Problem ist hausgemacht. Fünf bis acht Wagen kommen aus Cerbère in Straßburg an, zwei kleine Triebwagen fahren weiter. In Gegenrichtung ist es durch den deutschen Taktverkehr ein bisschen einfacher. Solange es (bis ca. 2001) den Anschluss-IR nach Frankfurt (M) mit Kurswagenübergang im Sommer gab, gab es keine Probleme. Unwillige Bahnverwaltungen (die eine wollte mit besetzten Reisezugwagen nicht mehr hobeln und die andere keine nicht vertakteten Fernverkehrszüge fahren) haben den gut funktionierenden und nachgefragten Verkehr zu Schanden geritten. Zeitweise war sogar eine Durchbindung bis Barcelona in Aussicht gestellt worden. Die wäre seit vorgestern konfliktarm möglich, aber so richtig kann ich mir das nicht mehr vorstellen. So ganz nebenbei wäre das eine passende Relation für die seit Jahren abgstellten und leicht auf 200km/h aufzurüstenden deutschen Talgoeinheiten.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#897669 - 01/10/13 01:28 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: Holger]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: mmi
Zwischen Appenweier und Strasbourg ist die Ortenau-S-Bahn häufig völlig überfüllt, d.h. da passt kein Rad mehr rein.

Hab' ich auch schon erlebt, umgekehrt. Kam in Appenweiher fast nicht mehr raus mit dem Rad.
Wenn man früh am Startbahnhof ist, könnte es klappen.

Evtl. Pendelzeiten vermeiden, zudem Einkaufszeiten (samstags) und Nachtlebezeiten (Wochenende). Eine neue Alternative gibt es mittlerweile von Freiburg nach Mulhouse, barfußschlumpf berichtete - Nachtzüge/TGVs nach Süden halten auch in Mulhouse!

P.S.: Von Hamburg kommt man auch über Genf nach Montpellier. Zumindest am frühen Morgen gibt es eine TGV-Verbindung mit Radmitnahme nach Süden (Umstieg Lyon).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (01/10/13 01:30 PM)
Edit Reason: P.S.
Top   Email Print
#897954 - 01/11/13 11:53 AM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: veloträumer]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: veloträumer
P.S.: Von Hamburg kommt man auch über Genf nach Montpellier. Zumindest am frühen Morgen gibt es eine TGV-Verbindung mit Radmitnahme nach Süden (Umstieg Lyon).

Es gibt tagsüber auch ein paar TER+TGV-Verbindungen Genf-Monpellier, mit Radmitnahme im TGV. Die Fahrzeit ist nur unwesentlich länger, zum Teil sogar kürzer als mit TGV+TGV, da Genf-Lyon ja keine Hochgeschwindigkeitsstrecke ist.
Top   Email Print
#897973 - 01/11/13 12:18 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: veloträumer]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: mmi
Zwischen Appenweier und Strasbourg ist die Ortenau-S-Bahn häufig völlig überfüllt, d.h. da passt kein Rad mehr rein.

Hab' ich auch schon erlebt, umgekehrt. Kam in Appenweiher fast nicht mehr raus mit dem Rad.
Wenn man früh am Startbahnhof ist, könnte es klappen.

Evtl. Pendelzeiten vermeiden, zudem Einkaufszeiten (samstags) und Nachtlebezeiten (Wochenende). Eine neue Alternative gibt es mittlerweile von Freiburg nach Mulhouse, barfußschlumpf berichtete - Nachtzüge/TGVs nach Süden halten auch in Mulhouse![…]

Hängt halt davon ab, wann man in Strasbourg ist, da ist man dank des "Takt"-Verkehrs in Frankreich nicht so flexibel. Mulhouse-Freiburg wäre schon ein Alternative, die kannte ich bisher noch nicht, nur Mulhouse-Basel, und das machte es schon länger.

Edit rät, ein Ha zu streichen, das Kaff heißt ja Appenweier ...

Vorteil Strasbourg-Appenweiher: Man kann auch mit dem Rad fahren. Habe ich schon mal gemacht, als die Rheinbrücke erneuert wurde und keine Bahn fuhr, da war genügend Zeit und ich bin nicht in Kehl eingestiegen, sondern einfach weiter bis Appenweiher mit dem Rad.

Edited by Holger (01/11/13 12:19 PM)
Top   Email Print
#897975 - 01/11/13 12:22 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Laut Auskunft der DB gibt es eine Direktverbindung Offenburg - Montpellier
9.16 - 14.58
13.05 - 19.00

Am Wochenende besprechen wir nochmal, welche Städte im Süden als Zielbahnhof noch infrage kämen und dann ruf ich am Wochenanfang mal bei Gleisnost an.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten zwinker
Ingrid ***

Top   Email Print
#897980 - 01/11/13 12:29 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: Holger]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Holger
Vorteil Strasbourg-Appenweiher: Man kann auch mit dem Rad fahren. Habe ich schon mal gemacht, als die Rheinbrücke erneuert wurde und keine Bahn fuhr, da war genügend Zeit und ich bin nicht in Kehl eingestiegen, sondern einfach weiter bis Appenweiher mit dem Rad.

Die Strecke mag ich nicht - sehr öde. Ab/nach Kehl geht noch, aber für Strabourg - Appenweier bzw. umgekehrt würde ich auch abraten, denn in Strasbourg liegt der Bahnhof im Westen und man muss ziemlich viel durch ein undurchsichtiges Straßengewirr, die Radwegführung merh als unübersichtlich. Ich habe trotz einer gewissen Strasbourg-Erfahrung immer wieder Problem, den kürzesten Weg durch die Stadt zu finden. Da kann man sich gerne mit der Zeit verschätzen und evtl. den Zug verpassen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#898008 - 01/11/13 01:46 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Das sind genau die Fahrzeiten des TGV zwischen Straßburg und Montpellier...
Top   Email Print
#898014 - 01/11/13 02:05 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: veloträumer]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Eine direkte Tagesverbindung ab Mulhouse nach Montpellier mit Radmitnahme scheint es dagegen nicht zu geben. :-(
Top   Email Print
#898171 - 01/11/13 09:07 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: olafs-traveltip]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Meines Wissens nach gab es die nie oder allenfalls zu Kaisers Zeiten. Das französische Netz ist auf Paris ausgerichtet. Durchgehende Züge gibt es vielleicht ab Lyon. Spätestens Railplusinhaber sollten an eine Fahrt über Basel und Genf nachdenken. Railplus gilt in Frankreich nur über 60 und durch die Schweiz ist der Verkehr deutlich dichter und berechenbar. An Genf-Eaux-Vives–Annecy–Chambery–Grenoble–Valence TGV zu denken ist auch kein Fehler. An ein SNCF-kompatibles Fahrrad ebenfalls nicht.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (01/11/13 09:07 PM)
Top   Email Print
#898283 - 01/12/13 12:03 AM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: olafs-traveltip]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: olafs-traveltip
Eine direkte Tagesverbindung ab Mulhouse nach Montpellier mit Radmitnahme scheint es dagegen nicht zu geben. :-(

Doch, die selben Züge, die inga-pauli rausgesucht hat (aber nicht ab Offenburg, sondern ab Strasbourg!). Bisher halten noch alle Südfernzüge (TGV, NZ) ab Strasbourg auch in Mulhouse (schon wegen Flughafen und Schweiz-Reisenden). Die beiden TGVs sind aber TGV Duplex - also ohne reguläre Fahrradmitnahme.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#898300 - 01/12/13 07:08 AM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: veloträumer]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Deshalb schrieb ich ja "direkte Tagesverbindung mit Radmitnahme".
Und die gibt es im Duplex unzerlegt halt nicht!
Top   Email Print
Off-topic #898511 - 01/12/13 10:06 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: olafs-traveltip]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: olafs-traveltip
Deshalb schrieb ich ja "direkte Tagesverbindung mit Radmitnahme".
Und die gibt es im Duplex unzerlegt halt nicht!

Du hättest deinen Beitrag #898014 direkt an inga-pauli adressieren müssen und nicht an mich. zwinker Weil du aber mir geantwortet hattest (ich hatte mich ja nicht auf die Radmitnahme bezogen, sondern auf die Bahnhofsalternative Strasbourg/Mulhouse), wurde die Sache missverständlich.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#900700 - 01/18/13 12:08 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Hallo nochmal,

gibt es eigentlich eine Alternative zu "Gleisnost"?


Ich glaub, die sind da dermaßen überlastet, dass sie einen da nur kurz und knapp und unfreundlich abfertigen können.

Danke!
Ingrid ***

Top   Email Print
#900703 - 01/18/13 12:17 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Es gibt Alternativen, mehrere Reisebüros bieten auch die Möglichkeit an, für Frankreich zu buchen. In Frankfurt gibt es das "FN-Reisebüro", kannst ja mal googeln, und dort dann eine Frau Hilgenberg verlangen. Meines Wissens geht das auch telefonisch. Sie hat sehr viel Ahnung vom Zugfahren in Frankreich.

Es müsste aber auch in Hamburg eine Adresse geben, wo Du hingehen kannst. Falls hier keine Antwort mehr kommt, vielleicht findest Du ja auf der ADFC-Seite was oder Du fragst einfach bei denen mal nach.

Viele Grüße
Holger

Edit hat die Web-Adresse des Reisebüros gefunden: www.fn-reisen.de

Edited by Holger (01/18/13 12:19 PM)
Top   Email Print
#900707 - 01/18/13 12:23 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo,

Zitat:
gibt es eigentlich eine Alternative zu "Gleisnost"?

Ich glaub, die sind da dermaßen überlastet, dass sie einen da nur kurz und knapp und unfreundlich abfertigen können.



Deine Einschätzung kann ich nur bestätigen. Und nicht nur das, sie können in der Regel keine Fahrkarten verkaufen.
Mir ist folgendes passiert: Hatte Gleisnost 4 Alternativtermine vom Wochenende bis wochentags für eine Fahrt mit TGVs über Paris nach St.Nazaire angegeben. Für keinen dieser Termine konnten sie mir Fahrkarten verkaufen. Meine Alternative war am Freitagnachmittag zum ersten Bahnhof in Frankreich zu radeln (von mir nur 7 km entfernt). Dort bekam ich fürden nächsten Tag die Fahrkarten, obwohl dieser Samstag einer der reiseintensivsten Tage in Frankreich war.
Es bleibt dir als Alternative nur die Fahrt selbst an einem französischen Bahnhof zu buchen - vielleicht in Strasbourg - und dann dort ein 1-3-tägigen Zwischenhalt einzulegen, was sich immer lohnt, denn die Umgebung bietet viele interessante Radausflüge.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#900716 - 01/18/13 12:39 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: amarillo]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: amarillo
[…]Es bleibt dir als Alternative nur die Fahrt selbst an einem französischen Bahnhof zu buchen - […]


Nein, das ist nicht die einzige Alternative. Es gibt die Hotline der SNCF, über die etwas zu bekommen habe ich aber schon vor Jahren wg. chronischer Überlastung aufgegeben. Dann gibt es noch ein paar Reisebüros in Frankreich, die mir mal das raileurope-Büro in Köln gemailt hat. Leider habe ich diese Mail nicht mehr, kenne nur das oben genannte Reisebüro in Frankfurt. Dort bin ich a) ziemlich kompetent beraten worden und konnte b) Tickets samt Radreservierung kaufen.

Einen der wenigen Fahrradplätze in TGV oder Nachtzügen vor Ort zu Beginn der Reise zu buchen wäre mir zu heikel, und einen mehrtägigen Aufenthalt in Strasbourg - so schön es dort in der Tat ist - wäre mir das nicht wert, wenn man nur eine begrenzte Zahl Urlaubstage hat und das Ziel ein anderes ist.

Viele Grüße,
Holger

Edited by Holger (01/18/13 12:40 PM)
Top   Email Print
#900721 - 01/18/13 12:47 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: Holger]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Danke Holger - ich hab mit der Frau Hilgenberg gesprochen und die sucht Verbindungen raus!

@Hildegard: spontan zu buchen ist uns viel zu riskant - deswegen kümmer ich mich schon jetzt um die Reservierungen/Buchungen.
Die Gegend um Straßburg herum ist wirklich sehr schön - aber wir wollen 3 Wochen in den Süden schmunzel

Alsace/Elsass kommt auch noch irgendwann dran wein (gibt's hier kein Weißwein?) !
Ingrid ***

Top   Email Print
#900724 - 01/18/13 12:54 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: Holger]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Zitat:
Hotline der SNCF[/

Nach meinen Recherchen im Sommer 2012 gibt es diese Hotline nicht mehr.
Ob Reisebüros in der Lage sind die Fahrkarten + Fahrradkarten auszustellen bezweifle ich nach meinen Erfahrungen ebenfalls. Selbst am Grenzbahnhof - offizieller Name: "Eurobahnhof" in Saarbrücken hätte ich keine Fahrkarten bekommen. Nach Aussage des Verkaufspersonals nicht einmal alternativ eine Fahrkarte mit Regionalzügen bis St. Nazaire.
Mir blieb nur die Alternative einen französischen Bahnhof anzufahren und dort hatte ich die Auswahl - kurzfristig mehrere Möglichkeiten der Fahrt zu buchen.
das Problem liegt darin, dass die SNCF nur ein sehr kleines Kontingent an Fahrkarten für den Verkauf in Deutschland freigibt.

Gruß Hildegard


Edited by amarillo (01/18/13 12:55 PM)
Top   Email Print
#900730 - 01/18/13 01:03 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: amarillo]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: amarillo
[…]Ob Reisebüros in der Lage sind die Fahrkarten + Fahrradkarten auszustellen bezweifle ich nach meinen Erfahrungen ebenfalls. […]

Wie gesagt, nach meinen Erfahrungen habe ich dort, wo Ingrid jetzt angerufen hat, eine Fahrkarte + Fahrradkarte erhalten. Ganz real, gedruckt. In einem Reisebüro in Frankfurt am Main.
Gruß
Holger

Edited by Holger (01/18/13 01:03 PM)
Top   Email Print
#900783 - 01/18/13 03:44 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: Holger]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Holger,

finde, dass dieses fn-Reisebüro vielleicht in den Länderinformationen zu Frankreich im Radreisewiki verlinkt werden sollte, da Gleisnost und SNCF-Büro in Köln nach meiner Erfahrung nicht weiterhelfen. Vielleicht wäre es möglich den Artikel zur Bahnanreise zu aktualisieren. M.E. stimmen da viele Infos nicht mehr.

Tja, einen Flug nach Timbuktu mit Fahrradmitnahme zu buchen ist heutzutage einfacher als eine Fahrkarte und Fahrradkarte nach Frankreich zu kaufen.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#900787 - 01/18/13 03:57 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: inga-pauli]
Albrecht
Member
Offline Offline
Posts: 69
Die positiven Erfahrungen mit FN Reisen Frankfurt bezüglich von Verbindungen und Fahrkarten für Frankreich kann ich aktuell Sommer 2012 kann ich nur bestätigen.

Hier die Netzseite:

http://www.fn-reisen.de/
Gruß

Albrecht Pachl
Top   Email Print
#900789 - 01/18/13 04:05 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: amarillo]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: amarillo
Vielleicht wäre es möglich den Artikel zur Bahnanreise zu aktualisieren.

Ich bin gerade dabei, den Artikel zum Thema Bahn+Rad von Grund auf neu zu schreiben. Ergebnisse sind in ein paar Tagen zu erwarten. Erfahrungen mit SNCF-Fahrkartenkauf aus Deutschland habe ich allerdings selbst nicht, da werde ich nochmal um Hilfe bitten.

In Antwort auf: amarillo
Tja, einen Flug nach Timbuktu mit Fahrradmitnahme zu buchen ist heutzutage einfacher als eine Fahrkarte und Fahrradkarte nach Frankreich zu kaufen.

Wem sagst Du das. Hab gerade gestern eine Rückreise von München nach Paris organisiert. TGV: Radmitnahme gestrichen. Nachtzug: Fällt für einen Monat komplett aus. Muss jetzt stückeln, und es dauert dreimal so lange.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#900793 - 01/18/13 04:25 PM Re: Wie mit der Bahn nach Süd-Frankreich!? [Re: StefanS]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Mühe und Arbeit.

Wollte hier eigentlich nicht meckern, bin ja nah an der Grenze ziemlich priviligiert, seh aber die immensen Probleme derer, die weit entfernt der deutsch-französischen Grenze wohnen, wenn es darum geht eine Bahnfahrt durch Frankreich zu buchen.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de