International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Heiko69, Baghira, cterres, Hansflo, 6 invisible), 692 Guests and 657 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550329 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 44
Juergen 38
Velo 68 34
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#892677 - 12/23/12 11:32 AM Bein-/Armlinge - Erfahrung?
bep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Moin liebe Gemeinde,
hab' solche Teile (glaub' bei Lidl)gesehen. Benutzt die jemand von euch und kann etwas dazu sagen (also nicht nur explizit die Lidl-Teile, sondern generell)?
Grüße,
Mike
Top   Email Print
#892680 - 12/23/12 11:38 AM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,854
Hai Bep,

ich nutze die seit vielen Jahren und finde die gerade in Zeiten in denen sich das Wetter nicht entscheiden kann, ob es warm oder kalt sein möchte sowie für Fahrten ins Bergland sehr praktisch. Da musst Du nicht ständig absteigen und die umzieghen, sondern kannst während des Fahrens bei Bedarf die Armlinge bzw Beinlinge hoch oder runterrollen. So sparst Du auch das Mitschleppen zusätzlicher Kleidung, wenn es sich um einen Tagesaussflug handelt. Aber auch auf einer Radreise helfen die Dinger Gewicht einzusparen, weil sie bsp mit einer Weste kombiniert sehr vielfältig einsetzbar sind und die Mitnahme eine langärmliger oder beiniger Radlerkleidung ersparen.


Gruß Nat
Top   Email Print
#892689 - 12/23/12 12:12 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
bikeingold
Member
Offline Offline
Posts: 255
In Antwort auf: bep
Moin liebe Gemeinde,
hab' solche Teile (glaub' bei Lidl)gesehen. Benutzt die jemand von euch und kann etwas dazu sagen (also nicht nur explizit die Lidl-Teile, sondern generell)?

Hi,

hatte Beinlinge von verschiedenen Herstellern. Habe mich aber von allen wieder getrennt. Die genannten Vorteile hatten mich auch dazu bewogen welche zu kaufen. Aber es gab immer das Problem, dass sie entweder runter rutschten und Teile der Oberschenkel "freilagen". Oder aber so straff saßen, dass sie zwar nicht rutschten dafür aber unangenehm einschnitten. Eventuell habe ich da einfach nur immer wieder Pech gehabt und irgendwo gibt es von irgendeinem Hersteller welche die "perfekt" passen, aber bis die gefunden sind finde ich zumindest Beinlinge vollkommen unbrauchbar und würde diese "Erkenntnis" auch einfach mal auf Armlinge adaptieren wollen.

Grüße
Ingo
Top   Email Print
#892692 - 12/23/12 12:23 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
Alukoffer
Member
Offline Offline
Posts: 119
Seit zwei Jahren habe ich ein Paar »Beinlinge« von Shimano und bin äußerst zufrieden damit. In Kombination mit einer ¾-Laufhose rutscht da gar nichts und die Oberschenkel sind ausreichend gewärmt. Mittlerweile mag ich diese Kombi fast lieber als meine »lange« Radhose.

Anmerkungen: (1) Meine »kurze« Laufhose rutscht gerne nach oben, so dass sich an den Oberschenkeln ein lästiger »Spalt« auftut. (2) Die riesigen »Waschzettel« habe ich rausgeschnitten. (3) Die Gummizüge (»Strumpfbänder«) sind beim Anziehen manchmal recht kalt.

Andreas

Edited by Alukoffer (12/23/12 12:26 PM)
Edit Reason: Anmerkungen ergänzt
Top   Email Print
#892697 - 12/23/12 12:44 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bikeingold]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: bikeingold

Habe mich aber von allen wieder getrennt. Die genannten Vorteile hatten mich auch dazu bewogen welche zu kaufen. Aber es gab immer das Problem, dass sie entweder runter rutschten und Teile der Oberschenkel "freilagen". Oder aber so straff saßen, dass sie zwar nicht rutschten dafür aber unangenehm einschnitten.

Ging mir auch so, hat sich nicht bewährt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#892698 - 12/23/12 12:44 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
Charly 29
Member
Offline Offline
Posts: 32
Hallo peb!
Auch ich nutze diese Dinger,achte aber darauf dass sie an der Innenseite (oben)
eine art Silkon bund haben, dann rutschen sie nicht,und bei den Beinlingen währe an der
Knöchel seite ein Reißverschluss sinnvol,(man kann sie Ablegen ohne die Schuhe ausziehen zu müssen).Ich finde sie äusserst Praktisch.

Lg
Charly
Wenn es nicht um`s Leben geht,geht es um Nichts.
Top   Email Print
#892721 - 12/23/12 02:10 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hab ein paar billige (Bein- und Armlinge) von Alex in Verwendung und kann die genannten Vor- (individuelles, schnelles Wärmetuning bei wechselhaftem Wetter/Gebirgsfahrten; die Armlinge kann man z.B. runter rollen und hat sie dann als Schweißband ums Handgelenk) und Nachteile (bei mir rutschen vor allem die Armlinge oben gern runter) bestätigen. Die Beinlinge sitzen ganz gut, auch wenn bei denen erschwerend hinzu kommt, dass entweder das "Strumpfband" der Beinlinge oder das der Radhose nicht auf der Haut aufliegt und auf dem Stoff des anderen Kleidungsstücks rutschen kann.
Faxit: Wenns nicht rutscht, aber auch nicht einschneidet, ganz praktische, leichte Kleidungsstücke.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (12/23/12 02:11 PM)
Top   Email Print
#892742 - 12/23/12 03:53 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
In Antwort auf: bep
hab' solche Teile (glaub' bei Lidl)gesehen. Benutzt die jemand von euch und kann etwas dazu sagen

Moin,

Armlinge habe ich seit gefühlten 20 Jahren im Einsatz und bin damit, in Kombination mit einer winddichten Weste, sehr zufrieden. Bei mir rutscht nichts. Beinlinge habe ich nicht. Dafür habe ich eine dünne Laufhose mit, falls das Wetter "unentschieden" ist. Die kann man bei Bedarf auch rasch überziehen und wiegt nicht viel.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#892748 - 12/23/12 04:15 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
stroker88
Member
Offline Offline
Posts: 85
Gegen rutschende Beinlinge gibt es was - ist heutzutage bestimmt auch in Unisex erhältlich.

Da


Frohe Weihnachten! peinlich
Bergab lasse ich's rollen.
Top   Email Print
#892758 - 12/23/12 04:33 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: stroker88]
bep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Hallo liebe MitradlerIn,
danke für eure Erfahrung. So 'ne leichtgewichtige Ergänzung wär' ja praktisch. Andererseits - gegen Schnüren und Rutschen bin ich allergisch. Und für Strokers Lösung fehlt mir noch der Mut - nicht auszumahlen, was da alles passieren könnte wirr
Grüße,
Mike

Edited by bep (12/23/12 04:34 PM)
Top   Email Print
#892760 - 12/23/12 04:38 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Nunja, das mit der Passform ist eine Sache, die du einfach im Laden ausprobieren kannst. Die Teile sollten straff sitzen, aber zu eng merkst du eigentlich schon im Laden.
Außerdem gibt es verschiedene Formen der Gummierung an den Enden. Da merkst du auch schon im Laden, was was taugt und was nicht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#892775 - 12/23/12 05:08 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: stroker88]
Alukoffer
Member
Offline Offline
Posts: 119
In Antwort auf: stroker88
auch in Unisex

Ein/e Bekannte/r von mir trägt sowas vermutlich, aber sicherlich nicht auf dem Liegerad. zwinker
Top   Email Print
#892843 - 12/23/12 10:27 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bikeingold]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Sowohl meine Arm- als auch die Beinline von – ich glaube – Craft sitzen wunderbar. Interessanterweise sind die Knielinge von Löffler zwar enger, aber neigen dennoch zum Rutschen.
Top   Email Print
#892890 - 12/24/12 09:18 AM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Nun noch mein Senf:

Ich benutze Arm- und Beinlinge seit nahezu 20 Jahren - perfekt. Damit bin ich einfach total flexibel: kurzes Trikot, Armlinge, Windweste ist eine im Sommer nahezu unschlagbare Kombination.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#892906 - 12/24/12 10:23 AM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bikeingold]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: bikeingold

hatte Beinlinge von verschiedenen Herstellern. Habe mich aber von allen wieder getrennt. Die genannten Vorteile hatten mich auch dazu bewogen welche zu kaufen. Aber es gab immer das Problem, dass sie entweder runter rutschten und Teile der Oberschenkel "freilagen". Oder aber so straff saßen, dass sie zwar nicht rutschten dafür aber unangenehm einschnitten. Eventuell habe ich da einfach nur immer wieder Pech gehabt und irgendwo gibt es von irgendeinem Hersteller welche die "perfekt" passen, aber bis die gefunden sind finde ich zumindest Beinlinge vollkommen unbrauchbar und würde diese "Erkenntnis" auch einfach mal auf Armlinge adaptieren wollen.


Ob die Teile rutschen oder nicht hängt sehr stark von der individuellen Anatomie ab. An meinen Oberschenkeln rutscht einfach alles, insbesondere dann wenn die Beine (wie beim Radfahren unvermeidbar) auch noch heftig in Bewegung sind. Ich habe eine Zeitlang lange Kompressionsstrümpfe (ohne Strapse!) getragen und hatte damit genug Ärger, Beinlinge werde ich aufgrund dieser Erfahrung gar nicht erst ausprobieren. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass es irgendwo auf der großen weiten Welt welche gibt, die auch bei mir nicht rutschen, aber die Mühe, die zu finden ist es mir nicht wert.

Armlinge funktionieren dagegen bei mir völlig problemlos, erstens hält man die Arme beim Rad fahren relativ ruhig, zweitens hab ich sowas wie Bizeps eher nicht...

Martina
Top   Email Print
Off-topic #892931 - 12/24/12 12:27 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: Alukoffer]
bep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
In Antwort auf: Alukoffer
In Antwort auf: stroker88
auch in Unisex

Ein/e Bekannte/r von mir trägt sowas vermutlich, aber sicherlich nicht auf dem Liegerad.


Möchtest du darüber sprechen? grins
Grüße,
Mike

Edited by bep (12/24/12 12:28 PM)
Top   Email Print
#892939 - 12/24/12 01:36 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
I
Das is ne Marktlücke, echt! Strapse in Raddesign, Gummi in flachem Kettendesign.
Anfangs wird noch etwas komisch gekuckt, aber wenn ne Gruppe geschlossen so auftritt, denkt man es muss so sein!
Als Kind war Leibchen angesagt, auch für die Jungs, mancher Zusammen mit kurzen Hosen. Hat niemand gestört.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#892950 - 12/24/12 02:49 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
Mundl
Member
Offline Offline
Posts: 37
Ich verwende meine Ärmlinge gerne und finde die sehr praktisch. Ein wenig beachteter Vorteil ist, dass man sie auf Touren nach Feierabend gut waschen kann, weil sie über Nacht verlässlich trocknen. Außerdem haben sie praktisch kein Gewicht.
Ahoi, Mundl
Top   Email Print
#892957 - 12/24/12 03:14 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
Voyageur
Member
Offline Offline
Posts: 148
Hab auch welche (sowohl Arm- wie auch Beinlinge) von Gore und habe es bis heute noch nicht bereut, ganz im Gegenteil. Wenn man z.B. morgens bei etwas kühleren Temperaturen losfährt und mittags kommt dann die Sonne voll durch, gibt es nichts besseres. Früher habe ich mir da mit irgendwelchen Trainingshosen beholfen, aber das ist irgendwie auch nicht das Wahre.
Top   Email Print
#893002 - 12/25/12 08:28 AM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,437
Hallo,

benutze Arm- und Beinlinge schon sehr lange.

Vorteil Armlinge:

- man braucht kein Langarmtrikot
- man kann sie während der Tages-Tour aus, bzw. anziehen, bzw. runter- und hochstreifen

Vorteil Beinlinge:

- man braucht keine lange Radhose
- man kann sie während Tages-Tour relativ einfach ausziehen, bzw. wieder anziehen

Ich würde allerdings nur Bein- und Armline nutzen, die aus dem selben Material wie die Radhose sind (Lycra). Beispielsweis halten gefütterte viel zu warm ...

Nutzen tu ich die Armlinge bei Temperaturen unter etwa 20 Grad. Die Beinlinge dann unter 16 Grad bis etwa 10 Grad. Für im Winter sind die Lycra-Beinlinge nicht geeignet, es sei denn es ist so Wetter wie gestern ...

Bei Regenfahrten sind die Beinlinge auch von Vorteil.

Meine sind von Nalini (trikotexpress) und passen optimal.

Gruß
Peter


Edited by m.indurain (12/25/12 08:31 AM)
Top   Email Print
#893011 - 12/25/12 10:34 AM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: m.indurain]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 396
Ich habe mir vor einiger Zeit welche bei Lidl gekauft. Die sind auch aus Lycra oder irgendwas in der richtung.

Ich finde die Teile wirklich klasse. Sind klein vom Packmaß, so das sie immer in der Lenkertasche sind und man immer etwas dabei hat. Besonders wenn es im Sommer doch etwas später wird und die Sonne schon weg ist, wird es ja schell frisch. Dann einfach die Bein und Armlinge drüber und schon ist es wieder angenehm warm.

Seit zwei Wochen gehe ich mit den Teilen auch laufen. Bei -10Grad war mir das dann doch zu kalt in kurzer Hose und ich hab einfach die Beinlinge angezogen. Geht super schmunzel

Also, absolute Kaufempfehlung. Aber es müssen nicht die teuren vom Globi sein, ich glaube die unterscheiden sich alle nicht sehr doll, außer beim Preis zwinker
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#893012 - 12/25/12 11:25 AM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: m.indurain]
gerald_k
Member
Offline Offline
Posts: 166
Nutze auch schon lange Arm- und Beinlinge (vom bicycles Versand, falls den noch jemand kennt zwinker )
Nach Neuanschaffung zweier Trägerhosen rutschen die Beinlinge nicht mehr so. Die alten Hosen waren doch schon arg ausgeleiert.


In Antwort auf: m.indurain

Nutzen tu ich die Armlinge bei Temperaturen unter etwa 20 Grad. Die Beinlinge dann unter 16 Grad bis etwa 10 Grad. Für im Winter sind die Lycra-Beinlinge nicht geeignet, es sei denn es ist so Wetter wie gestern ...


Ich hatte die Arm- und Beinlinge sogar schon bei ca. -15° im Einsatz. Da mussten sie Thermohose und -trikot unterstützen.

Gruß
Gerald
Top   Email Print
#893014 - 12/25/12 12:28 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: gerald_k]
bep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Also ich hab' mir jetzt einfach mal welche bestellt (von Sugoi) und probier's mal aus.
Danke!
Grüße,
Mike
Top   Email Print
#893016 - 12/25/12 01:02 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
bep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Ach ja - ich vergaß (für diejenigen, die es interessiert): Diese Arm-/Beinlinge gibt's in der Bucht z.Zt. zum halben Preis.
Grüße,
Mike
Top   Email Print
#893018 - 12/25/12 01:12 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 986
Hallo,

ich habe mir im Sommer Armlinge aus Merino (von Rapha) zugelegt, eher zufällig auf der ersten Etappe meiner Sommertour. Danach habe ich kein Kleidungsstück so oft angehabt, die war gerade in den Alpen temperaturtechnisch ideal, bei leichtem Regen auch noch ok und nach den Alpen halfen sie gegen Sonnenbrand (ich bin da sehr empfindlich). Rutschprobleme hatte ich keine, ich befürchte aber, das die Rapha-Teile auch schon eher am oberen Ende des Preisspektrums sind.
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#893019 - 12/25/12 01:51 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
Komme mit meinen Arm- und Beinlingen gut zurecht und nutze sie häufig, v.a. in der Übergangszeit (dieses Jahr auch im "Sommer").

Meine alten Beinlinge (dynamics = Stadler) rutschten beim laufen, aber nicht beim radeln.

Runterrollen der Beinlinge geht nicht, weil sie dann ins Kettenblatt, bzw. die Kette kommen.

Die Beinlinge habe ich (nach nem Unfall) durch Knielinge von PealIzumi ersetzt, die passen besser, rutschen daher nicht und halten auch etwas wärmer. Auch wenn die Wade nicht ganz bedeckt ist, friere ich eigentl. wenig mit den Knielingen. Sub 10 Grad trage ich aber lange Hosen.
Top   Email Print
#893066 - 12/25/12 06:11 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: bep]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
Armlingen sind für Platz- und Gewichtsoptimierte Touren Pflicht. Beim Rennradfahren in der Übergangszeit wo man locker Temperaturunterschiede von 15°C im Verlauf der Tour hat und als Stauraum nur die Trikotaschen gibts nichts besseres. Die Armlinge kann man auch problemlos während der Fahrt an- und ausziehen. Beim Alpencross wo das Gepäck für 2 Wochen incl. Karten und Futter <6kg wiegen muss gibts auch keine Alternative.

Beinlinge sind nicht so meins, da nehme ich lieber 3/4 Hosen oder Knielinge. Nach Probieren verschiedenster Produkte über einige Jahre resümiere ich, dass ich mich nicht mehr mit Billig-Zeug vom Discounter aufhalten würde. Die sitzen nämlich tatsächlich oft schlecht und sind nicht warm genug. Gute Armlinge kosten etwas mehr, sind den Preis dann aber auch wert.
Top   Email Print
#893108 - 12/25/12 07:49 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: m.indurain]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: m.indurain

Vorteil Armlinge:

- man braucht kein Langarmtrikot
- man kann sie während der Tages-Tour aus, bzw. anziehen, bzw. runter- und hochstreifen

Vorteil Beinlinge:

- man braucht keine lange Radhose
- man kann sie während Tages-Tour relativ einfach ausziehen, bzw. wieder anziehen

Da werden sich die Geister scheiden. Ich behaupte mal, die Vorteile lösen sich in Luft auf und verkehren sich gar ins Gegenteil. Langarmtrikots haben nicht nur lange Arme, sondern sind meist auch dicker gearbeitet (Wintertrikots). Ist es z.B. im Bergsommer mal richtig kalt, hilft so ein echtes Langarmtrikot mehr als Armlinge. Im Winter ohnehin unverzichtbar. Zudem bleibt immer eine Bruchstelle, durch die kalte Luft fließen kann - zumindest mehr, als bei einem durchgehenden Trikot. Armlinge sind Notlösungen, die von schnellen Rennradlern erfunden wurden. Wenn es denen mal zu kalt wird, können sie sich abends in die warem Wanne schmeißen. Manche kommen auch an eiskalten Pässen ohne alles aus. Für Reiseradler gelten aber andere Regeln, was den Schutz des Immunsystems und den Wärmekomfort angeht.

Ist Winter, wechselt man das Trikot ohnehin nicht. Im Sommer hilft eine dünne Windjacke, zumal dann auch der Oberkörper zusätzlichen Schutz bekommt - auch das ist ja der Sinn, wenn es kühler wird (Nacken! Bronchien!). Die Windjacke ist auch sehr flexibel, etwa um sie zum Abendessen mitzunehmen, verträgt sich ggf. sogar zu Zivilklamotten. Gewicht ist auch niedrig genug um mit Armlingen konkurrieren zu können. Das Auf und Abrollen von Armlingen ohne sie auszuziehen mag ich gar nicht. Dann hat man so einen ungemütlichen Wulst am Gelenk hängen. Ich muss also auch anhalten und die Sachen zu verstauen - also kein Zeitvorteil gegenüber Windjacke bzw. ggf. Trikotwechsel. Um Armlinge (2 Teile!) richtig zu justieren braucht man länger als die Jacke überzuziehen. 2 Teile gehen mal in der Tasche durcheinander - muss man dann das Gegenstück schon mal suchen.

Die gleichen Argumente gelten für Beinlinge vs. langer Hose. Gerade bei Regen ist es auch wichtig, dass durch die zweite Schicht der Scham- und Oberschenkelbereich besser geschützt wird und trocken bleibt - das erhöht das Durchhaltevermögen. Ähnliches gilt für die manchmal sehr niedrigen Frühtemperaturen, gleichwohl wenn der Tag heiß werden kann. Man kann dann manchmal auch schon die "kurze" Kurzhose anziehen - bei Beinlingen braucht man ja eher die genormte Wettkampfhosenlänge, damit sie nahtlos anknüpfen. Die originäre Radhose zu wechseln ist dann wieder problemtischer als nur eine lange Hose auszuziehen. Die lange Hose kann man abends auch mal ohne Radhose zum Essen anziehen - ist also auch ein zusätzliches vollwertiges Kleidungsstück. Eine lange Hose hat dann etwas mehr Gewicht als die Beinlinge - aber eben auch mehr Komfort und Funktionalität.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#893111 - 12/25/12 07:55 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: schmadde]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: schmadde
Armlingen sind für Platz- und Gewichtsoptimierte Touren Pflicht. Beim Rennradfahren in der Übergangszeit wo man locker Temperaturunterschiede von 15°C im Verlauf der Tour hat und als Stauraum nur die Trikotaschen gibts nichts besseres. Die Armlinge kann man auch problemlos während der Fahrt an- und ausziehen. Beim Alpencross wo das Gepäck für 2 Wochen incl. Karten und Futter <6kg wiegen muss gibts auch keine Alternative.

Du weißt, dass es Windjacken gibt, die nicht mehr Platz verbrauchen und nicht schwerer sind als Armlinge? Im Normalfall ist eigentlich eine Windjacke in einem guten Gepäck dabei - auch im Minimalgepäck. M.a.W. deine Armlinge sind redundant.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#893115 - 12/25/12 08:15 PM Re: Bein-/Armlinge - Erfahrung? [Re: veloträumer]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,437
In Antwort auf: veloträumer
Du weißt, dass es Windjacken gibt, die nicht mehr Platz verbrauchen und nicht schwerer sind als Armlinge? Im Normalfall ist eigentlich eine Windjacke in einem guten Gepäck dabei - auch im Minimalgepäck. M.a.W. deine Armlinge sind redundant.


Also ich hab bei Gepäcktouren nie eine Windjacke dabei, sondern eine Windweste. Diese lässt sich dann mit den Armlingen kombinieren. Wenn es kälter ist, hab ich dann noch eine Goretex-Jacke. Eine Windjacke habe ich bei Gepäcktouren noch nie vermisst (obwohl ich eine habe).

Eine Windjacke kombiniert mit einem Kurzarmtrikot finde ich unbequem, da die Jacke dann auf der Haut der Arme anliegt. Bei Tagestouren zu Hause fahre ich - wenn ich eine Windjacke verwende - immer mit Armlingen.

Gruß
Peter
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de