2 registered ( Gerhard O, 1 invisible),
661
Guests and
761
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98572 Topics
1550369 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#892706 - 12/23/12 01:05 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Kandelblick]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
Wobei es den ICX in 2 Versionen geben wird. Version 1 wird die ICs ersetzen und Version 2 soll dannach die ICEs 1. und 2. Genereation ersetzen. Warten wir ab, was in 20 Jahren wirklich als ICx 2 durch die Lande fahren soll. Die 1. Version ist ja schon recht konkret, wenn auch heute schon arg im Verzug.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Edited by StephanBehrendt (12/23/12 01:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#892725 - 12/23/12 02:28 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Darauf warte ich nicht und ich kann auch nur jedem empfehlen, es ebenfalls nicht zu machen. Zwanzig Jahre sind lange und vielleicht fahre ich schon vorher auf die zwei-Meter-Sohle ein.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#892728 - 12/23/12 02:37 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 102
|
Warten wir ab, was in 20 Jahren wirklich als ICx 2 durch die Lande fahren soll. Die 1. Version ist ja schon recht konkret, wenn auch heute schon arg im Verzug. Trotz Verzug wird das sicher nicht so lange dauern. Der ICx soll ab 2020 schon die ersten ICE1 ersetzen. Und da die Finanzierung diesmal etwas anderes abläuft ist der Druck beim Hersteller termingerecht zu liefern auch viel höher. Wens interessiert: Hier gibts ne nette Übersicht.
|
Edited by Kandelblick (12/23/12 02:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#892816 - 12/23/12 08:01 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Kandelblick]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Ich hab zwar noch nicht all zu viel Radreiseerfahrung aber immerhin sowohl mit Packtaschen (Backroller plus) als auch mit Anhänger (Monoporter) Erfahrung. Weil du in die Alpen willst stellt sich für mich als wichtige Frage folgendes: Gehst du an knackigen Anstiegen aus dem Sattel? Denn das ist mit Einspurhänger tödlich. Das ist eigentlich auch mit Packtaschen tödlich. Aus dem Sattel gehen dient entweder der Beschleunigung oder der Entspannung der Körperhaltung. Fährt man mit Packtaschen im Wiegetritt einen größeren Berg hinauf, wiegt man nur die Gewichte hin und her - sprich: man vergeudet Energie. Falls zum Lockern gewünscht, sollte man daher eher in flacheren Passagen aus dem Sattel gehen. Wer aus dem Rennradbereich kommt, muss da umlernen. Für kurze Hügel (Brückenauffahrten etc.) kann man natürlich auch noch den Wiegetritt benutzen - trotzdem ist das rechtzeitige Schalten bei ruhig bleibender Körperhaltung beim Reiserad generell wichtiger als beim Rennrad.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#892822 - 12/23/12 08:45 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 379
Underway in Germany
|
Ich werde ohne Anhänger nicht mehr los fahren
|
Top
|
Print
|
|
#892848 - 12/23/12 10:58 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Der Fadentitel und die bisherige Diskussion unterschlagen übrigens eine Option, die wohl gerade in den USA recht beliebt ist: Rahmentaschen! Sie sind aerodynamisch sinnvoller als Packtaschen, vollfederungstauglich, machen das Rad aber seitenwindanfälliger und sind wohl oft Maßanfertigungen. Praktische Erfahrungen hab ich leider keine, aber grade am Tandem scheint mir das ne sinnvolle Option zu sein.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#892897 - 12/24/12 09:45 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 387
Underway in Germany
|
Meine Erfahrung:
Besser das Geld (300-400€) in einen verstärkten/besseren Rahmen (und Gepäckträger) investiert, damit bist du beweglicher. Gerade wenn auch zugfahrten anstehen. Viele Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#892900 - 12/24/12 09:49 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 350
|
Anleitung zum Selbermachen einer Rahmentasche bei Youtube, (auch ohne Englischkenntnisse anschaulich) Persönlich wär' mir die Rahmentasche gehupft wie gesprungen, weil ich dann wieder nen anderen Platz für die Getränke machen müßte (die derzeit bei Touren das Rahmendreieck belegen).
|
Edited by bep (12/24/12 09:52 AM) |
Top
|
Print
|
|
#892905 - 12/24/12 10:19 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: didiowl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories
|
Ich werde ohne Anhänger nicht mehr los fahren Deinem Profilbild nach hast Du Haenger UND Taschen. Was nimmst Du denn alles mit? Fuer 15-20kg (camping im EuroSommer) reichen Taschen doch locker.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#893079 - 12/25/12 06:39 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Also aus meiner Sicht ergibt ein Anhänger vor allem dann Sinn, wenn man
1. Ein Rad ohne Gepäckträger hat und keinen anbringen kann oder will (Rennrad, MTB-Fully o.ä.). 2. Soviel Gepäck hat, dass es nicht in die Taschen passt
Eine Kombination aus 1+2 kommt auch zum Tragen, wenn man keine Lowrider montieren kann und daher auf Fronttaschen verzichten muss - das ist auch bei vielen als Trekkingräder verkauften Räder der Fall. 2. gilt dann auch, wenn man sperriges Gepäck hat, was sich nicht gut verstauen lässt (z.B. ein großes schweres Zelt, was auch den Schwerpunkt nach oben zieht.
Vorteile von Einspuranhängern:
- tiefer Schwerpunkt, fährt sich idR besser als Taschen, auch in schnell gefahrenen Kurven - kann man auch als Tisch zweckentfremden - baut man einen Dynamo ein, kann man schön viel Strom erzeugen für unterwegs, ist mit 28" Rädern sonst sehr schwierig. - ggü Zweispurangängern besser auf schmalen und holprigen Wegen zu benutzen.
Nachteile von Einspuranhängern:
- Abstellen ist ein Gefummel, richtig stabil steht das Ding nie.
Vorteile von allen Anhängern:
- Mehr Stauraum - gute Traktion am Hinterrad. Ich war erstaunt wie gut man selbst 20%ige Steigungen auf Schotter hochkam, solange ich noch treten konnte gab es null Probleme. Schieben war da nicht mehr möglich, fahren schon. - Penninger praktisch nicht möglich.
Nachteile von allen Anhängern:
- schwerer - teurer - schwieriges Handling beim Tragen und Verladen.
Wir haben einen Bob Yak, den wir bei der letzten Reise genutzt haben, weil man mit Baby halt doch viel Gepäck dabei hat. Dabei haben wir aber Anhänger *und* Packtaschen genutzt, sooo viel größer ist der Stauraum im Vergleich zu 4 Taschen auch nicht. Den Bob Yak kann man nicht wirklich hoch beladen ohne Zusatzkonstruktion oder mangelnde Stabilität. Die Tasche ist praktisch Pflicht.
Wenn man den Stauraum nicht braucht oder z.B. mit einem Rad wohin fahren will, wo man dann ohne Gepäck rumfahren will ist man mit Taschen besser bedient.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#893080 - 12/25/12 06:41 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: schmadde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,728
|
Penninger praktisch nicht möglich. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#893193 - 12/26/12 03:02 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: lutz_]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,882
|
Mein Rat: Nur das nötigste mitnehmen, in den Alpen hast du ja eine gute Infrastruktur und musst nicht für jeden Notfall gerüstet sein. Mit weniger Gepäck macht das Radeln in den Alpen (egal ob auf Asphalt oder Schotter) auch mehr Spaß. Gruß LUTZ
Dem schliesse ich mich an; ein paar Kilos mehr oder weniger machen in der Ebene kaum einen Unterschied, auf Bergtouren schon! Mit einem Hänger ziehst du schon sicher mal ein paar Kilo Tara zusätzlich den Berg hoch im Vergleich mit 4 Taschen. Ich hab' beides, bevorzuge auf Alpen- und Juratouren defintiv Taschen. Hänger sind nützlich, wenn du z.B. eine Ferienwohnung mietest und mit viel Gepäck an- und abreist. Dann kannst du den Hänger in der Wohnung lassen und das Mountain Bike "nackt" für Ausflüge nutzen. Der Hänger ist so auch ganz nützlich für den Grosseinkauf und die Abfallentsorgung. Ich hab' das so gemacht für eine Ferienwoche im Toggenburg; da sah mein Vitelli Camping voll bepackt so aus. Gruss Markus
|
Edited by mstuedel (12/26/12 03:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#894067 - 12/30/12 12:04 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: schmadde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Nachteile von allen Anhängern: - schwerer O.k. macht aber nur ca.1 kg mehr aus, wenn man Packtaschen und Träger zusammenrechnet. ;-) - schwieriges Handling beim Tragen und Verladen. Kann ich so generell nicht unterschreiben. ;-) Aus dem Radical Cyclone kann ich eine Tasche machen und mit Zubehör als Rucksack benutzen. Beim Einsteigen in die Bahn musst du in der Regel deine Taschen abmachen, weil du sonst nicht durch die Tür kommst.
D.h. abpacken, Taschen reintragen und dann Fahrrad holen oder umgekehrt.
So hab ich nur einen Rucksack und mein Fahrrad an der Hand. Ausserdem kann ich den als Trolley beim Einkaufen benutzen und hab mein Gepäck immer mit am Mann.
|
Top
|
Print
|
|
#894077 - 12/30/12 01:19 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Tom_B]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Beim Einsteigen in die Bahn musst du in der Regel deine Taschen abmachen, weil du sonst nicht durch die Tür kommst. Reine Übungssache. Ich komme auch beladen durch Drehfalttüren. Was nicht funktionieren kann, ist das Donauradwegprinzip, zweie zerren und zweie schieben.
|
Top
|
Print
|
|
#894096 - 12/30/12 02:53 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Tom_B]
|
|
Beim Einsteigen in die Bahn musst du in der Regel deine Taschen abmachen, weil du sonst nicht durch die Tür kommst. Echt? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Das habe ich noch nicht festgestellt. Das breiteste ist i.d.R. der Lenker. Wenn der durch die Tür passt, dann tun es die Packtaschen auch. Wenn die Tür enger als der Lenker ist, dann hat man sowieso ein Problem, unabhängig von den Packtaschen. Das mit Packtaschen ab, rein, Taschen holen etc. ist auf einsamen Strecken relativ einfach. Sobald aber mehr als zwei Leute einsteigen wollen, sollte man seine Logistik gut im Griff haben (auf zahllosen Forumstouren festgestellt). Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#894192 - 12/30/12 08:48 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Ich hab ja nicht geschrieben, dass es ohne abpacken gar nicht geht. ;-) Irgendwie geht fast alles. Ich meinte z.B. solche Türen Da fahren bei uns leider noch jede Menge durch die Gegend. Ausserdem finde ich, ist man aufgepackt im Zug ein ziemliches Hindernis, sobald ein paar mehr ihr Rad unterbringen wollen. Gruß Tom
|
Top
|
Print
|
|
#894277 - 12/31/12 08:05 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Tom_B]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Ich hab ja nicht geschrieben, dass es ohne abpacken gar nicht geht. ;-) Irgendwie geht fast alles. Ich meinte z.B. solche Türen In so einem Zug (ALX in Immenstadt) hatten wir auch so unsere Probleme mit den Anhängern. Zum Bahnsteig zu gelangen war schon schwierig genug mit 2 Rädern und zwei Anhängern. In den Zug ging der Chariot nur wenn die Räder abmontiert waren gerade so (Rollstuhltür war Defekt/gesperrt). Zum Glück war's drinnen leer. Was das Gewicht anbelangt ist 1kg Unterschied etwas niedrig gegriffen. Wir haben den Bob Yak der ja mit zu den leichtesten gehört - der wiegt aber mit Tasche, Spanngurt und Ersatzschlauch auch 7,5kg. Ein Packtaschenset wiegt ca. 3kg und Gepäckträger+Lowrider zwischen 1,5 und 2 kg. Macht dann eher 2-3kg Untschied und das auch nur wenn man den Gepäckträger weglassen kann
|
Top
|
Print
|
|
#894282 - 12/31/12 08:43 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Toxxi]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,902
|
Das habe ich noch nicht festgestellt. Die von Tom gezeigten Türen sind DAS Problem beim Radverladen in die Bahn. Da kann man auch mit einem Anhänger Platzprobleme bekommen. Das breiteste ist i.d.R. der Lenker. Nein, jedenfalls nicht beim Tragen des Rades, denn da kann man das Vorderrad einschlagen. In dem Moment ist das Gepäck die breiteste Stelle am Rad - und das merkt man leider erst, wenn man halb im Zug hängt und halb noch draußen ist. Ich habe schon mal erlebt, wie jemand mit seinem zu breiten Gepäck eine Wagentür so beschädigt hat, dass sie nicht mehr richtig zuging (die Folgen waren Verspätung und verpasste Anschlüsse ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) ). Neben zu breitem Gepäck sind vor allem die Leute ein Problem, die ihr Rad nicht alleine in den Wagen tragen können - und das ist leider die große Mehrheit. Die sollten tatsächlich vor dem Einsteigen abpacken und nicht erst im Zug (was auch häufig genug nicht passiert). Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#894287 - 12/31/12 09:14 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Tom_B]
|
|
Ich meinte z.B. solche Türen Ok, das stimmt. Aber genau da wird es ohne Packtaschen auch schon schwierig. In dem Falle hänge ich ab und frage irgeneinen der Mitreisenden, ob er mir die Taschen rein- bzw. rausreichen kann. Das klapt i.d.R. recht gut. Da fahren bei uns leider noch jede Menge durch die Gegend. Bei uns im Nahverkehr irgendwie gar nicht. Sowas kenne ich nur aus dem IC. Ausserdem finde ich, ist man aufgepackt im Zug ein ziemliches Hindernis, sobald ein paar mehr ihr Rad unterbringen wollen. Zweifellos. Aber einsteigen und drinnen Gepäck das abzuhängen geht meistens schneller (zumindest bei den Zuggarnituren, die hier so rumfahren). Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (12/31/12 09:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#894319 - 12/31/12 11:42 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: schmadde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Ich hab ja nicht geschrieben, dass es ohne abpacken gar nicht geht. ;-) Irgendwie geht fast alles. Ich meinte z.B. solche Türen In so einem Zug (ALX in Immenstadt) hatten wir auch so unsere Probleme mit den Anhängern. Zum Bahnsteig zu gelangen war schon schwierig genug mit 2 Rädern und zwei Anhängern. In den Zug ging der Chariot nur wenn die Räder abmontiert waren gerade so (Rollstuhltür war Defekt/gesperrt). Zum Glück war's drinnen leer. Was das Gewicht anbelangt ist 1kg Unterschied etwas niedrig gegriffen. Wir haben den Bob Yak der ja mit zu den leichtesten gehört - der wiegt aber mit Tasche, Spanngurt und Ersatzschlauch auch 7,5kg. Ein Packtaschenset wiegt ca. 3kg und Gepäckträger+Lowrider zwischen 1,5 und 2 kg. Macht dann eher 2-3kg Untschied und das auch nur wenn man den Gepäckträger weglassen kann Darum würde ich ja die Lösung mit Anhänger als Rucksack favorisieren.:-) Wenn Anhänger dann nur, wenn ich den auch als Rucksack benutzen kann. Gibt`s leider nur bei dem Radical Cyclone oder beim Benpacker. Ansonsten würd ich auch bei meinen Packtaschen bleiben. Beim Gewicht bin ich vom "Radical Cyclone" ausgegangen. Der ist mit 5,5 kg angegeben. Wenn ich jetzt zusammenrechne: Ortlieb Back Roller Classic 1900 g Ortlieb Front Roller Classic 1590 g Tubus Cargo Classic 681 g Tubus Tara 500 g dann komm ich auch schon auf 4671 g :-) bei 65 liter zu 100 liter Packvolumen. Längere Zeltstangen bekomm ich auch besser im Hänger unter. Aus dem Thema Anhänger könnte man noch mehr machen siehe z.B. www.benpacker.de und als Tisch, Kochunterlage ect. benutzen. Gruß Tom
|
Top
|
Print
|
|
#894345 - 12/31/12 02:41 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Tom_B]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ich meinte z.B. solche Türen Das sind die erwähnten Drehfalttüren und durch die komme ich beladen durch. Außerdem hat alles in einem Stück in den Wagen bringen nichts mit so stehenlassen wie die Sau den Trog zu tun.
|
Top
|
Print
|
|
#894351 - 12/31/12 03:04 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Ich meinte z.B. solche Türen Das sind die erwähnten Drehfalttüren und durch die komme ich beladen durch. Außerdem hat alles in einem Stück in den Wagen bringen nichts mit so stehenlassen wie die Sau den Trog zu tun. O.k. sind halt nicht alle so ausgebuffte Reiseradprofis bzw. so geschickt und kräftig um ihr Vehikel da rein zu zirkeln / wuchten (mich eingeschlossen) . Wenn schon mehrere Radler im Zug sind bzw. mit dir warten, um in den Zug zu kommen wird`s schon schwieriger. Viel Zeit um einzusteigen und in Ruhe deine Packtaschen abzuschnallen hat man ja in der Regel nicht. Besonders wenn hinter dir schon weitere Radler warten und oder der Zug schon relativ voll ist. Da pack ich doch lieber vorher ab. Auf einsamen Strecken ist das sicher kein Thema. Gruß Tom
|
Top
|
Print
|
|
#894358 - 12/31/12 03:39 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Tom_B]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,813
|
Da pack ich doch lieber vorher ab.
Das mit dem vorher abladen ist so eine Sache wenn du nicht genau weist wo das Radabteil hält. meist kann man das ja einigermaßen sicher planen, aber manchmal geht das auch voll daneben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#894367 - 12/31/12 04:15 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Falk]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,902
|
durch die komme ich beladen durch Was hilft es, wenn du mit deinem Rad da durch passt, wenn andere Radreisende ausladeneres Gepäck auf ihrem Rad aufgeschnallt haben? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#894372 - 12/31/12 04:28 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
o.k. sorry :-) Werd ich zukünftig machen.
|
Top
|
Print
|
|
#894376 - 12/31/12 04:38 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: :-)]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Da pack ich doch lieber vorher ab.
Das mit dem vorher abladen ist so eine Sache wenn du nicht genau weist wo das Radabteil hält. meist kann man das ja einigermaßen sicher planen, aber manchmal geht das auch voll daneben. Stimmt. Ist oft etwas hektisch. Schau`n wo das Fahrradabteil ist. Schnell hinrollern. Dann (evtl.) abpacken und versuchen einzusteigen und hoffen dass man noch Platz findet. Ich hab manchmal den Eindruck die Bahn will die Radler absichtlich vergraulen. Zu wenig Verdienst. Ich bin mal in Irland mit der Bahn gefahren. Die haben einfach einen leeren Waggon hinten dran gehängt. War total entspannt. Einfach das Rad reingefahren und fertig. Gruß Tom
|
Top
|
Print
|
|
#894381 - 12/31/12 05:01 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Was hilft es, wenn du mit deinem Rad da durch passt, wenn andere Radreisende ausladeneres Gepäck auf ihrem Rad aufgeschnallt haben? Du kennst meine Ladeweise nicht, sonst würdest Du das nicht schreiben. Weder die Seitentaschen auf den Packtaschen noch die querliegende Zeltrolle schließen das Laden im Ganzen durch Drehfalttüren aus.
|
Top
|
Print
|
|
#894394 - 12/31/12 06:53 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,214
|
Ich habe schon mal erlebt, wie jemand mit seinem zu breiten Gepäck eine Wagentür so beschädigt hat, dass sie nicht mehr richtig zuging (die Folgen waren Verspätung und verpasste Anschlüsse ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) ). Wie soll denn das gehen? So rein mechanisch? Du schreibst zwar nicht von einem Fahrrad mit Gepäck, aber Zugtüren sind sehr stabil, muss also was deutlich Massives gewesen sein. Ein Rammbock?
|
Top
|
Print
|
|
#894426 - 01/01/13 09:29 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Tom_B]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Darum würde ich ja die Lösung mit Anhänger als Rucksack favorisieren.:-)
Gibt`s leider nur bei dem Radical Cyclone oder beim Benpacker.
Ja, das klingt wirklich praktisch. Aber das sind Zweispuranhänger, die dann beim Fahren schon wieder arg ungeschickt sind. Ich habe ja den Vergleich, weil ich beim letzten Radurlaub einen zweispurigen Kinderanhänger dabei hatte. Der bremst schon ganz schön (den Bob Yak merkt man gar nicht), Kurven müssen langsam gefahren werden und bei mancherlei Wegebreite und -Beschaffenheit wird das Handling schon problematisch. Beim Gewicht bin ich vom "Radical Cyclone" ausgegangen. Der ist mit 5,5 kg angegeben. Wenn ich jetzt zusammenrechne: Ortlieb Back Roller Classic 1900 g Ortlieb Front Roller Classic 1590 g Tubus Cargo Classic 681 g Tubus Tara 500 g dann komm ich auch schon auf 4671 g :-)
Hm, deine Berechnung geht vom leichtesten Anhänger und von den schwersten Packtaschen aus, das ist schon irgendwie seltsam. Aber ich will mich hier nicht um 500g streiten. Ist das Gewicht des Anhängers denn real, hast Du den selbst nachgewogen? Wenn ich bedenke, dass alleine schon die zwei 20" Laufräder mit Bereifung wohl so um die 2kg wiegen müssen frage ich mich schon, ob Gestell und Tasche stabil und langlebig genug sind - die würden dann ja grade mal die Hälfte wiegen wie die vom auch schon recht leichten Yak.
|
Top
|
Print
|
|
|