29553 Members
98571 Topics
1550355 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#892521 - 12/22/12 02:26 PM
Packtaschen oder Fahrradanhänger
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 81
|
Hallo ich grüße Euch,
für die Radreisen im Sommer sind wir immer 3 Wochen zu zweit meist in den Alpenregionen unterwegs. Natürlich werden auch Teilstrecken mit dem Zug, zumindest Hin- und Heimreise, absolviert. Sind nun Packtschen eventuell auch Fronttaschen besser als ein Einachsiger Anhänger? Was empfielt der Profi was ist das Für und Wieder. Wie sind die Erfahrungen
MfG Torsten
|
Top
|
Print
|
|
#892522 - 12/22/12 02:28 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Bei Zugtransport sind Packtaschen einfacher.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#892526 - 12/22/12 02:59 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
ex-4034
Unregistered
|
Hallo, ich weiß, nach unserem letzten Sommerurlaub (immerhin 700 km) dass ich meinen Anhänger (Weber Monoporter) nicht mehr für Radreisen nutzen möchte. Gibt es doch recht viele Probleme mit der Bahn, möchte ich im einzelenen garnicht beschreiben, nur soviel: Aufzug zu klein für Gepäck und Anhänger. Dann Rauf und Runter ist ein Problem, wenn dann der Zug noch voll ist ein weiteres. Ich fahre ab kommenden Jahr nicht mehr mit Anhänger, sondern wie eh und je mit 6 Taschen (wenn ich denn soviel Gepäck brauche). 6 Taschen? zwei hinten zwei vorne, hinten oben auf eine und Lenkertasche. OK das Fahren mit genau diesem ist noch eine anderes Thema. Ich könnte mir sogar vorstellen meinen Weber Monoporter abzugeben, denn er war nur für die Radreisen angeschafft worden und nur eine ganze ist es geworden. Ich würde dir zu 4 Taschen raten. Gruß [...]
|
Edited by Maze (06/06/15 02:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#892532 - 12/22/12 04:01 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Einachsig oder einrädrig? Der Unterschied ist wirklich gravierend. Während ein Einradhänger in der Spur bleibt, auch im Bogen, ist ein Zweiradhänger ein gutes Schlaglochsuchgerät. Dafür sind Zweiradhänger auch losgehängt gut handhabbar. Ein Einradanhänger ist losgehängt ganz großer Mist. Das Gelenk hat zusätzlich Einklemmpotential. Außerdem verwindet sich ein Einradhängergespann heftig. Guck Dir das mal an, wenn Du hinter so einem Gespann herfährst. Bei Zweiradhängern mit Kupplung in einem Punkt, am besten auf Hinterradachshöhe, spielt Verwindung keine Rolle. Ob Bahnverladung mit Hänger oder sechs Taschen einfacher ist, kommt auf die Umstände an. Kannst Du Deine Fuhre in einem Stück verladen wie bei den BDcm von CNL, dann bist du mit Taschen absolut im Vorteil. Musst Du ohnehin mehrmals gehen, dann ist das ziemlich Wurscht.
|
Top
|
Print
|
|
#892535 - 12/22/12 04:13 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
Offline
Posts: 1,590
|
Du kannst auch mal die Suchfunktion des Forums bemühen. Das Thema wurde schon öfter diskutiert. Ich persönlich hatte auch mal einen Anhänger angedacht, dann hat mich hier aber irgendein Faden mit viel Contra und wenig Pro davon überzeugt, es bleiben zu lassen.
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#892537 - 12/22/12 04:15 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
Offline
Posts: 265
|
Hallo, ich bin allein unterwegs, da schreckt schon der Gedanke, dass das Rad oben am Bahnsteig steht und ich unten den Hänger holen muss. Ich habe zwar einen Hänger, auch an Stadtrad und Reiserad je eine Kupplung, aber den Hänger (Croozer Cargo) habe ich auf Reisen noch nie dabei gehabt. Wenn, dann nur vorstellbar auf eine Tour sicher ohne Bahn. Vielleicht mal mit Zelt und Schlauchboot zu einem größeren Badesee oder so. Ich fahre auch mit 6 Packtaschen, wie schon beschrieben. Ich fühl mich recht sicher mit 2 am Lowrider, Lenkertasche und drei hinten. Muss natürlich das gesamte Drumherum stimmen. Gruß Gerhard
|
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise) | |
Top
|
Print
|
|
#892542 - 12/22/12 04:28 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
In Korsika habe ich dieses Jahr ein Paar auf Tandem zusätzlich mit Hänger getroffen - also ein echtes "long vehicle". Da sie aus dem Norden Frankreichs kamen (Lille), habe ich sie natürlich auch gefragt, wie sie mit dem Gefährt angereist sind. Sie hatten sich per Regionalzüge durch Frankreich geschleust. Auch bei uns stellen Regionalzüge keine große Hürde dar, ICs sind schon problematischer, wenn gut ausgebucht, deutsche Nachtzüge gehen noch. In frz. Nachtzügen (umständlich, aber noch denkbar) oder fahrradbefördernden TGVs (bei voller Auslastung kein Platz mehr, Ärger vorprogrammiert) wird es aber schon schwierig. Kurze Umsteigezeiten sind mit allen Zügen ein größeres Problem als ohne Hänger. Mit Flugzeug ist dann entweder ganz Essig (?) oder sehr teuer.
Überzeugte Hängerfahrer habe ich aber bisher in allen Gebirgsregionen getroffen (gibt es auch im Forum). Alle schwörten auf die bessere Lenkbarkeit. Ein weiterer Vorteil ist das Fahren bei Gegenwind (Taschen bilden eine breite Front). Offroad-Ausflüge muss man sich aber besser überlegen, die Wendigkeit ist letztlich geringer. Als jemand, der sehr spät zum Reiseradeln gekommen ist, würde ich aber bemerken wollen, dass das Fahren mit Lowridern weit leichter zu erlernen ist als man als Nichtgepäckradler befürchten könnte.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#892543 - 12/22/12 04:30 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Frankenradler]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
da schreckt schon der Gedanke, dass das Rad oben am Bahnsteig steht und ich unten den Hänger holen muss. Das gibt sich, oder besser, es sollte sich schnellstens geben. Was meinst Du, wie oft ich dreimal gehen musste, weil es nicht möglich war, die Fuhre erst lauffähig zu machen und dann wieder abzurüsten? Ich fürchte fast, Du traust Dich unterwegs kaum, einkaufen zu gehen und von innen zu besichtigende sehenswerte Objekte fallen ganz flach. Ginge es mir so, dann bliebe ich zu Hause.
|
Top
|
Print
|
|
#892545 - 12/22/12 04:40 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 265
|
Hallo Falk, weder noch, ich geh sowohl einkaufen als auch lang mal in ein Museum oder eine Kirche. Aber dann sichere ich das Rad und das Gepäck entsprechend. In dem Gewusel am Bahnhof ist die Diebstahlssituation ganz anders. Mich würde auch das Geschleppe nerven, mein Rad mit den Taschen habe ich notfalls in der Hand und trage es rauf oder runter (auch mit Gepäck). Gruß Gerhard
|
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise) | |
Top
|
Print
|
|
#892547 - 12/22/12 04:47 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Also, im richtigen Umstiegsgetümmel sehe ich das auch schon etwas problemtisch, auch wenn ich sonst gewiss nicht zu den Angsthasen gehöre. Kann sogar sein, dass dein Rad umgerannt wird, während du den Hänger holst - also was kaputt geht. Manche schieben auch so ein Gerät einfach zur Seite, dass du vielleicht Probleme hast, es wieder zu finden. In den heutigen Zeiten wird zudem jedes Objekt, das für ein paar Sekunden herrenlos herumsteht, für eine potenzielle Bombe gehalten. Am Ende musst du noch in U-Haft, die Welt ist hypersensibel geworden - schau mal was z.B. was Journalisten in der Schweiz passiert ist: Schweizer halten SWR-Team für Spielzeugräuber - oder heute in Mannheim: Was haben Karoffelsalat und Lebkuchen mit al-Qaida zu tun?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#892551 - 12/22/12 05:08 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Frankenradler]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Taschen sichern? Oft genannt, kaum vorstellbar. Sowohl ein Dutzend Schlösser als auch die scharfen Rottweiler zeigen jedem, dass da was zu holen ist. Ich nehme Pass und Geld mit, gebrauchte Klamotten will kaum jemand, Papierkarten und Handbücher auch nicht.
@veloträumer, die Terorjäger sind doch das Allerletzte. Den Witzfiguren sage ich auch, was ich von ihnen halte. Merkt denn niemand, dass die typische Terrorhysterie das Beste ist, was den Verursachern je passieren konnte? Immermal einen Blindgänger platzieren und die Gesellschaft tanzt nach ihrer Pfeife.
|
Top
|
Print
|
|
#892555 - 12/22/12 05:17 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
Offline
Posts: 255
|
Hi, ich habe mich für den Kauf dieses Anhängers entschieden. Ist zwar ein 2-spur Anhänger mit 100 Liter Volumen aber, - die Räder sind per Klick/Schnapp-Verschluss abnehmbar ,
- die Räder und die Deichsel können in einem Zwischenboden verstaut werden.
Dann erhält man letztlich eine große Reisetasche die man auch über die Schulter tragen kann. Die Räder können auch hinten (statt in der Mitte) angebracht werden, dann erhält man quasi einen großen Trolley. Da die Räder recht groß sind ist der Anhänger auch "treppengängig". Besonders diese Variabilität und die Nutzung mit der Bahn war für mich das Hauptargument für diesen Anhänger. (mein Birdy hat keinen Gepäckträger und ich möchte auch keinen haben; bei Tagestouren und im Alltag fahre ich mit Rucksack bzw. Messengerbag). Mit Einspuranhängern habe ich mich nicht weiter beschäftigt, da die für Birdys seitens des Herstellers nicht freigegeben sind. Kannst dir das teil ja mal ansehen, ich finde es genial. Der Hersteller des Anhängers bietet auch noch andere Optionen, die den Anhänger auch z.B. im Alltag nützlich machen. Grüße Ingo
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#892556 - 12/22/12 05:18 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 255
|
...die Terorjäger sind doch das Allerletzte. Den Witzfiguren sage ich auch, was ich von ihnen halte. Merkt denn niemand, dass die typische Terrorhysterie das Beste ist, was den Verursachern je passieren konnte? Immermal einen Blindgänger platzieren und die Gesellschaft tanzt nach ihrer Pfeife. Grüße Ingo
|
Top
|
Print
|
|
#892562 - 12/22/12 05:28 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: bikeingold]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
ich habe mich für den Kauf dieses Anhängers entschieden. Klasse, genau dieses Ding habe ich gesucht. Die fahrbare Reisetasche wurde mal vor ein paar Jahren in der ADFC-Zeitung vorgestellt, später habe ich ihn nie wieder gefunden. Dein Link ist vorgemerkt.
|
Top
|
Print
|
|
#892568 - 12/22/12 05:44 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 1,546
|
In Korsika habe ich dieses Jahr ein Paar auf Tandem zusätzlich mit Hänger getroffen - also ein echtes "long vehicle". Wir haben auch so ein long vehicle (siehe Galerie im Radreise-wiki).Damit ist Bahnfahren im Regionalverkehr kein großes Problem. Denn wir sind zu zweit. Einer nimmt das Fahrrad, der/die zweite nimmt den Hänger. Fernverkehr haben wir noch nicht versucht. Alleine mit Anhänger wäre wahrscheinlich nicht so meins. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#892570 - 12/22/12 05:53 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: rolf7977]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Hallo Rolf, damit kann man natürlich auch mal eine Brücke bauen, wenn keine da ist. - Vielleicht schaust du mal nach: die Vergrößerung klappt nicht, ich sehe das Gespann nur im Miniformat.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#892581 - 12/22/12 06:47 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
Offline
Posts: 603
|
Hallo, nach all den bisherigen Antworten will ich noch einmal auf die Ursprungsfrage eingehen. Als Mensch ohne Erfahrung mit Fahrradanhängern kann ich zwar keine neutrale Empfehlung abgeben. Ich plädiere aber dafür, speziell im Gebirge das Gepäckgewicht und -volumen so weit zu reduzieren, dass sich die Frage nach Hänger oder nicht erübrigt. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid, können schon mal Zelt, Kocher, Werkzeug und Ersatzteile geteilt werden. Vor 2 Jahren habe ich zwei kleine, knackige Touren in den Alpen gemacht. Eine mit meinem Sohn, den ich beim Gepäck entlastet habe; und da nahm ich ca.16 kg auf mein Rad. Lenkertasche, Lowridertaschen, normale Packtaschen und eine Rolle mit Zelt und Isomatte. Die andere Tour mit einem Freund: ich transportierte 11 kg Gepäck, verteilt auf 2 Packtaschen und Lenkertasche. Den Lowriderträger konnte ich abschrauben. Aus meiner Sicht ist das auf kürzeren Touren im Sommer gut machbar, ohne Komforteinbuße. Grüße, Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#892586 - 12/22/12 07:18 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Gepäcktour]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Noch etwas: Auf vier Taschen verteilt lässt sich besser Ordnung halten als wenn man alles in einer Tasche zu verfrachtet. Man kann auch besser Feuchtes von Trockenem trennen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#892588 - 12/22/12 08:13 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: bikeingold]
|
Member
Offline
Posts: 8,367
Underway in French Southern Territories
|
Hallo @Ingo ich habe mich für den Kauf dieses Anhängers entschieden. Ist zwar ein 2-spur Anhänger mit 100 Liter Volumen aber, Besonders diese Variabilität und die Nutzung mit der Bahn ...(mein Birdy hat keinen Gepäckträger und ich möchte auch keinen haben; Brrrr Birdy Touring OHNE Traeger-Du hast ein Touring gekauft und dann die mitgelieferten Traeger abgebaut? !? Dabei stoert der (wie auch der LowRider) im Alltag nicht die Bohne! Und all das, um nochmal Geld in einen sperrigen 2Spurhänger zu stecken?? Und das findest Du mit OePNV praktisch !? Alleine das Umsteigetheater :-( ... und keine ICEs mehr Naja, jeder Jeck ist anders ... btw. man kann das Birdy auch problemlos mit Gepaeck für eine Campingtour beladen - ootb . @threatersteller: Nach vielen 1000 Radreisekms MIT Anhänger kann ich Dir nur raten: Lass es! Es sei denn, Du brauchst UNBEDINGT (!) Zusatzstauraum: z.B. - Tour mit Kleinkind - extreme Wuestentour (Wasser) - extreme Wintertour (LM, Klamotten) Sonst finde ich v.a. das Theater auf Pickup, Laster, Bus, Bahn, Flieger, aber auch die Schlaglochproblematik jenseits von gut und boese auf Radreisen.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#892589 - 12/22/12 08:16 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: bikeingold]
|
Member
Offline
Posts: 540
|
Interessant. Wäre noch eine Überlegung wert. Man kann ihn ja sogar wochenweise mieten, um ihn zu testen. Gruß Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#892590 - 12/22/12 08:21 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Gepäcktour]
|
|
Ich plädiere aber dafür, speziell im Gebirge das Gepäckgewicht und -volumen so weit zu reduzieren, dass sich die Frage nach Hänger oder nicht erübrigt. Auf vier Taschen verteilt lässt sich besser Ordnung halten als wenn man alles in einer Tasche zu verfrachtet. Ganz genau so sieht es aus. Das sind m.E. die beiden sinnvollsten Kommentare hier, die ich voll unterschreiben kann. Vier Packtaschen, zwei vorn und zwei hinten. Dokumente in einer kleinen Lenkertasche und Werkzeug in einer kleinen Satteltasche. Zelt kann evtl. als Rolle oben längs. Eine solche Fuhre wiegt bei mir dann max. 40 kg (eher nur 35 kg). Das kann ich, wenn es sein muss, in einem Stück eine Bahnhofstreppe hinauftragen oder in den Zug heben. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#892599 - 12/22/12 09:33 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: panta-rhei]
|
Member
Offline
Posts: 2,862
|
Brrrr Birdy Touring OHNE Traeger-Du hast ein Touring gekauft und dann die mitgelieferten Traeger abgebaut? !? Dabei stoert der (wie auch der LowRider) im Alltag nicht die Bohne! Hallo, ich heiße zwar nicht Ingo aber ich antworte trotzdem mal. Das aktuell angebotene Touring - Modelle (2012/2013) mit Disk (und ich glaube Ingo hat so eins) hat serienmäßig keinen Träger. Siehe auch hier auf der Homepage
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages |
Edited by Wuppi (12/22/12 09:34 PM) Edit Reason: Beitrag in off-topic geändert |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#892603 - 12/22/12 09:50 PM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Wuppi]
|
Member
Offline
Posts: 8,367
Underway in French Southern Territories
|
Brrrr Birdy Touring OHNE Traeger-Du hast ein Touring gekauft und dann die mitgelieferten Traeger abgebaut? !? Dabei stoert der (wie auch der LowRider) im Alltag nicht die Bohne! Hallo, ich heiße zwar nicht Ingo aber ich antworte trotzdem mal. Das aktuell angebotene Touring - Modelle (2012/2013) mit Disk (und ich glaube Ingo hat so eins) hat serienmäßig keinen Träger. Siehe auch hier auf der Homepage Stimmt. Finds trotzdem eigenartig, die Dinger nicht zu verwenden...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#892618 - 12/23/12 12:18 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
Offline
Posts: 102
|
Ich hab zwar noch nicht all zu viel Radreiseerfahrung aber immerhin sowohl mit Packtaschen (Backroller plus) als auch mit Anhänger (Monoporter) Erfahrung. Weil du in die Alpen willst stellt sich für mich als wichtige Frage folgendes: Gehst du an knackigen Anstiegen aus dem Sattel? Denn das ist mit Einspurhänger tödlich. Beim Wiegetritt hat man sofort das Gefühl, dass jeden Moment der komplette Hinterbau auseinander bricht. Prinzipiell mag ich meinen Hänger jedoch sehr, allerdings vorallem im Flachen. Meine kleinste Übersetzung ist 30/28 und da wird es dann für mich, ab 6% Steigung über länger Zeit, unangenehm ohne mal zwischendurch aus dem Sattel zu gehen. Es geht zwar aber ich finde es störend und über längere Zeit quälend. Kurze Anstiege im zweistelligen Bereich waren aber auch im sitzen drin. Zudem wird zumindest bei mir die Fahrt bei geringen Geschwindigkeiten am Berg immer schnell unruhiger bzw. es ist doppelt anstrengend für mich so ruhig zu fahren. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird es aber immer besser mit Hänger. Drum ist so ein Hänger finde ich auch vor allem im Flachen am besten aufgehoben.
Zum Thema Zug: In der Tat kann das Umständlich sein. Wenn man aber zu zweit oder noch besser gar zu dritt ist geht das doch relativ gut wenn man erstmal eingespielt ist. Da ich den Monoporter mit Packtasche habe, hänge ich mir da einfach den kompletten Anhänger am Packtaschentrageriemen über die Schulter. Man muss nur aufpassen, dass die Deichsel und das Fähnchen nicht wild in der Gegend rumschwingen.
Ich bzw. meine Lebensgefährtin haben uns damals für den Anhänger entscheiden, weil ich wensentlich fitter bin und ich als Packesel herhalte. Zudem kamen wir ziemlich günstig an ihn. Allerdings schätze ich auch die Packtaschen sehr. Vorallem bei kleinerem Gepäck, das man aufteilen kann, sind tiefhängende Packtaschen für mich klar im Vorteil. Für eure Alpentour würde ich auch nur ungern zum Hänger raten. Mir wäre das zu riskant wenn man so ein Teil noch nie gefahren ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#892623 - 12/23/12 07:07 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: panta-rhei]
|
Member
Offline
Posts: 255
|
Brrrr Birdy Touring OHNE Traeger-Du hast ein Touring gekauft und dann die mitgelieferten Traeger abgebaut? !? Dabei stoert der (wie auch der LowRider) im Alltag nicht die Bohne! Und all das, um nochmal Geld in einen sperrigen 2Spurhänger zu stecken?? Und das findest Du mit OePNV praktisch !? Alleine das Umsteigetheater :-( ... und keine ICEs mehr Naja, jeder Jeck ist anders ... btw. man kann das Birdy auch problemlos mit Gepaeck für eine Campingtour beladen - ootb . Hi, ich hatte ja schon mal ein Birdy Speed mit Gepäckträger. Obwohl ich nur Schuhgröße 7- 7,5 trage musste ich die Schiene an den Ortliebs versetzen (wie auf diesem Bild dargestellt). Trotzdem passten nur die Frontroller. Und wenn die mal nicht so gut gepackt waren, und die Sachen verrutscht sind, stieß ich trotzdem mit den Schuhen gegen die Taschen. (Ja ich weiß, es werden sich Leutz finden, bei denen das sogar mit Schuhgröße 10 und den Backrollern noch passt, bei mir unverstandenerweise leider nicht ). Im ÖP NV werde ich das Teil nicht nutzen, da habe ich einen Rucksack bzw. Messengerbag. Im Fernverkehr inkl. ICE gilt: Wenn du dir das Teil angeguckt hast, wirst du gesehen haben, dass man daraus recht fix eine große Reisetasche machen kann. 2 große Gepäckstücke sind auch im ICE keine Besonderheit. Und wenn dieser Artikel inhaltlich noch aktuell ist, wird die Fahrradmitnahme im ICE zukünftig ohnehin ein kleineres Problem sein. Ob ich nun alleine ein Fahrrad + 2-6 Packtaschen auf den Bahnsteig raufschleppe oder ein Fahrrad + treppengängigen Anhänger. Also für mich klingt die Alternative mit dem Anhänger besser. Darüber hinaus benötige ich den Anhänger auch im Alltag. Weil ich kein Auto habe und auch meine Bekannten mit Selbigen nicht damit belasten will mit mir zum Baumarkt zu fahren oder mir eine Kiste Bier vorbei zu bringen. Mit dem optionalen Cargoboden bzw. der Bodenplatte und der Möglichkeit aus dem Teil auch einen Handkarren zu machen bin ich da optimal gerüstet. Zugegeben: Mit Anhänger in voll beladen bin ich noch nicht so richtig gefahren insbesondere nicht auf schlechten Untergründen, insofern kann ich das nicht beurteilen. I'll see! P. S.: Nö, den Gepäckträger hat mein "Dealer" gleich abbestellt und ich musste die 119,- auch nicht bezahlen. 850g Gewicht gespart und das Geld für einen Brooks Sattel und Ergon-Griffe ausgegeben Grüße Ingo
|
Top
|
Print
|
|
#892629 - 12/23/12 08:53 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: torsten118]
|
Member
Offline
Posts: 2,685
|
Hallo Torsten! für die Radreisen im Sommer sind wir immer 3 Wochen zu zweit meist in den Alpenregionen unterwegs. Was empfielt der Profi was ist das Für und Wieder. Wie sind die Erfahrungen? Mein Rat: Nur das nötigste mitnehmen, in den Alpen hast du ja eine gute Infrastruktur und musst nicht für jeden Notfall gerüstet sein. Mit weniger Gepäck macht das Radeln in den Alpen (egal ob auf Asphalt oder Schotter) auch mehr Spaß. Hier mal unsere Erfahrungen der diesjährigen Sommertour mit minimiertem Gepäck: Auf Schotterpisten durch die Westalpen Hier habe ich etwas über unsere Ausrüstung geschrieben. Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
#892644 - 12/23/12 10:14 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 3,724
|
Hallo Falk, steht jährlich auf der Spezi , musst nur mal hin Weihnachtliche Grüße nach Leipzig Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#892664 - 12/23/12 11:04 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: bikeingold]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
Und wenn dieser Artikel inhaltlich noch aktuell ist, wird die Fahrradmitnahme im ICE zukünftig ohnehin ein kleineres Problem sein. Das ist Schnee von vorgestern. Die alten ICEs werden nicht umgerüstet, die neuen ICEs werden kein Mehrzweckabteil bekommen, der ICX schon.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#892666 - 12/23/12 11:12 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 255
|
Und wenn dieser Artikel inhaltlich noch aktuell ist, wird die Fahrradmitnahme im ICE zukünftig ohnehin ein kleineres Problem sein. Das ist Schnee von vorgestern. Die alten ICEs werden nicht umgerüstet, die neuen ICEs werden kein Mehrzweckabteil bekommen, der ICX schon. Schade aber auch - na ja, so oft fahre ich nicht mit ICEs, wird schon irgendwie gehen. Grüße Ingo
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#892673 - 12/23/12 11:25 AM
Re: Packtaschen oder Fahrradanhänger
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 102
|
Und wenn dieser Artikel inhaltlich noch aktuell ist, wird die Fahrradmitnahme im ICE zukünftig ohnehin ein kleineres Problem sein. Das ist Schnee von vorgestern. Die alten ICEs werden nicht umgerüstet, die neuen ICEs werden kein Mehrzweckabteil bekommen, der ICX schon. Wobei es den ICX in 2 Versionen geben wird. Version 1 wird die ICs ersetzen und Version 2 soll dannach die ICEs 1. und 2. Genereation ersetzen. Ob die ICX der Version 2 dann Fahrradabteile erhalten wird ist aber nicht 100% sicher. Ob das dann komfortabel wird zweifel ich mal vrsichtig an. Und ich würde der Bahn sogar zutrauen, dass die Radmitnhame auch in den ICX ganz rausfliegt. Hier ist ja schon mal von Problemen zu lesen.
|
|
Top
|
Print
|
|
|