International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (amati111, ebbo, noireg-b, Norfri, immergegenwind, Tom72, Gerhard O, Olivrei, 2 invisible), 656 Guests and 699 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550206 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#891824 - 12/19/12 06:53 AM Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache?
E94158
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 669
Hallo zusammen,

nachdem ich neulich eine unheimliche Begegnung der 3. Art hatte – bei SUVs gilt nicht rechts vor links, sondern der Dickere vor allen – habe ich festgestellt, daß dieses Ereignis an meinem Birdy nicht folgenlos geblieben ist. Bei der Vollbremsung ist mir das Hinterrad geschätzt 1 Meter in die Luft gestiegen und das Vorderrad umgeschlagen, ich selbst bin gegen den Kotflügel geprallt. Nach einer nicht zitierfähigen Äußerung fuhr der Verursacher einfach weiter, leider war ich in dem Augenblick zu sehr mit mir selbst beschäftigt, um mir die Nummer zu merken.

Seit diesem Vorfall habe ich den Eindruck, daß das Birdy beim Loslassen des Lenkers leicht nach rechts zieht. Stark bemerkbar macht es sich aber beim Bremsen mit der Hinterrad[sic!]bremse beim Bergabfahren. Beim Ziehen– und kurioserweise besonders beim anschließenden Lösen der Bremse – bekommt das Rad einen spürbaren Impuls nach rechts. Es ist nicht so extrem, daß sich das Rad nicht mehr fahren ließe, und man könnte sich daran gewöhnen. Trotzdem bleibt das ungute Gefühl, daß ein versteckter Schaden irgendwann böse Folgen in Form eines Sturzes haben könnte. Ich habe das Rad aus diesem Grund vorerst abgestellt.

Äußerlich ist dem Klapprad nichts anzusehen. Wo könnte die Ursache zu suchen sein? Ich habe die Vorderradgabel in Verdacht, aber wie paßt das beschriebene Verhalten beim Ziehen der Hinterradbremse dazu? Da das Birdy nun 4 Jahre alt und rund 12000 km gelaufen ist, bin ich am Zweifeln, ob und inwieweit ein Erneuern wesentlicher Teile (Gabel bzw. Schwingen) noch wirtschaftlich ist.

Grüße, Jürgen

Edit: Die Räder selbst haben nichts abbekommen, die Zentierung ist nach wie vor in Ordnung.

Edited by E94158 (12/19/12 06:56 AM)
Top   Email Print
#891828 - 12/19/12 07:35 AM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: E94158]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
In Antwort auf: E94158
Stark bemerkbar macht es sich aber beim Bremsen mit der Hinterrad[sic!]bremse beim Bergabfahren. Beim Ziehen– und kurioserweise besonders beim anschließenden Lösen der Bremse – bekommt das Rad einen spürbaren Impuls nach rechts.

Grüße, Jürgen


Dieses seitliche Rucken durch den Rahmen kenne ich von beschädigten Motorrädern/Rollern.
- ist vielleicht die Lagerung der Hinterradschwinge in irgend einer Richtung ausgeschlagen oder angebrochen ?
- es können auch ausgeschlagene/beschädigte Federbeinaufnahmen sein (an beiden Befestigungspunkten).
- hat die Schwinge einen Riß oder anderen Schaden abbekommen ?
(Kontrolle auf Torsion in verschiedene Richtung / eventuell mit Helfer, der den Rahmen fixiert.....)


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#891836 - 12/19/12 07:53 AM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: E94158]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Was heißt »nicht wirtschaftlich«? Bist Du eine Gesellschaft mit beschissenen Hosen? Sollte sich ein Rahmenschaden herausstellen, dann ist es doch sinnvoll, den Rahmen zu wechseln. Die kleinen Laufräder sind jedenfalls ziemlich hart im Nehmen. Falls mehr fällig ist, vielleicht wegen runtergebtremster Felgen, sieht das möglicherweise anders aus.
Nicht zu vergessen, freihändigfahren geht wegen der Rahmengeometrie beim Birdy sowieso nicht.
Top   Email Print
#891838 - 12/19/12 07:58 AM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: FordPrefect]
E94158
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 669
Hallo Micha,

wie gesagt, äußerlich ist am Rad kein Schaden (Riß etc.) erkennbar. Ich vermute eine nur leicht verzogene Gabel bzw. Vorderradschwinge. Die LAger der Hinterradschwinge habe ich vor ca. 1000 km erneuert, da dürfte eigentlich nichts im Argen liegen. Trotzdem werde ich diese vielleicht noch einmal erneuern - das kostet nicht viel (danke für den Tip).

Meine Frage wäre nur die, ob das Fahrverhalten allein durch einen Schaden an der Vorderradgabel erklärbar ist, damit ich diese am Ende nicht umsonst tausche.

Für diejenigen, denen die Konstruktion diesesRades nicht geläufig ist, hier noch einmal ein Link mit Bildern:

http://www.r-m.de/bike/birdy-citycity-premium/

@Falk: Nach 12000 km ist das Rad natürlich schon entsprechend runtergefahren - auch die Felgen. Und bei einem Rahmenschaden ist es durchaus vorstellbar, daß bei den Preisen für R+M-Ersatzteile ein neues Rad (z.B. Dahon) die vernünftigere Alternative wäre.
So recht zufrieden war ich mit dem R+M-Rad nämlich nicht. Und da ich Winterfahrer bin, hat mich auch die eingeschränkte Reifenauswahl (besonders Spikereifen) für diese Reifengröße gestört.

Edited by E94158 (12/19/12 08:08 AM)
Top   Email Print
#891851 - 12/19/12 08:48 AM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: E94158]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Nach solch einer harten Belastung, man könnte auch von Extrembelastung sprechen, kann so einiges "einen weg" haben. Sofern es aber nicht zu massiv ist, um direkt auch von Ungeübten erkannt werden zu können, empfiehlt es sich damit zum Spezialisten zu gehen und bspw. den Rahmen korrekt durchmessen und Schweissnähte prüfen zu lassen.

Unpraktisch dabei ist, dass Du die vermutliche Ursache, den Unfall, nicht gemeldet hast.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#891852 - 12/19/12 08:51 AM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: E94158]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Naja, musst Du wissen. Meins ist nun auch schon fast fünf Jahre alt und tut, was es soll. Ich habe mich seinerzeit geärgert, dass vielleicht ein halbes Jahr danach die Scheibenbremsversionen vorgestellt wurden.
Bei Dahon (und tern) sind die Einbaubreiten der Naben wichtig. Bei den meist exotischen Maßen passt in der Regel nichts Anderes. Das war für mich ausschlaggebend für das Darmstädter Vogelviech.

Siehst Du was, wenn Du das Vorderrad wegklappst? Eine Schiefstellung in der Gabel in der Transportstellung wäre ein Indiz für Schäden. Bei der Hinterradschwinge ist das nicht so einfach, deren Drehpunkt steht gewollt nicht rechtwinklig zur Längsachse.
Die Gabel auf Verdacht tauschen ist wirklich Mist. Hast Du einen r+m-Händler in der Nähe? Dort würde ich mal nachfragen. Bei der Polizei wäre ich übrigens auch schon gewesen. Eine gewisse Chance, dass der Unfallgegner Deinen Neuaufbau großzügig bezahlt, gibt es schon noch. Ich würde mich nicht wundern, wenn er in einer gewissen Verkennung der Lage von Dir Geld für die Ausbesserung der hoffentlich vorhandenen Lackkratzer eintreiben will. Sollte er angesoffen gewesen sein, ist das inzwischen leider nicht mehr nachweisbar. Das wäre für Dich natürlich noch besser gewesen.
Top   Email Print
#892009 - 12/19/12 07:52 PM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: E94158]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Jürgen,

Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt (7 Punkte für ne Stadt in Norddeutschland (nee, der HSV hat davon nix), Fahrverbot, etc.), schon deshalb würde ich den Vorfall melden. Außerdem solltest du auch eventuelle Spätfolgen dieser unschönen Begegnung nicht völlig ausblenden. Mir ist mal ein halbes Jahr, nachem mir ne A-Klasse seitlich rein gefahren ist, beim zügigen Anfahren an ner Kreuzung über ne 4spurige Straße die Tretlagerachse entzwei gebrochen - kannst dir sicher vorstellen, dass dies auch übel hätte ausgehen können.

Das Bremsen mit der Hinterradbremse und (in abgeschwächter Form das Lösen am steilen Berg) bedeutet eine stärkere Beschleunigung für das Rad, als wenn du selbst in die Pedale trittst. Liegen Gabelschaft und die Spur der beiden Räder nicht mehr exakt in einer Ebene, kann es gut sein, dass es dabei zu dem von dir beobachteten Verhalten kommt (in etwa so wie man einen Kreisel durch "Anstupsen der Rotationsachse" zum Taumeln bringen kann). Was mich etwas wundert, ist, dass ich beim Bremsen einen Lenkerausschlag in die andere Richtung als beim Lösen erwarten würde. Wie auch immer, check das Rad sehr gut durch, bevor du es wieder in Betrieb nimmst!

P.S.: unsicher Könntes es sein, dass deine Radachse/Schnellspanner was abbekommen hat, sich verzogen hat oder schlicht locker ist? Die Kippbewegung des Rades zur Seite unter Beschleunigungen deutet mit meinem Physikhalbwissen darauf hin, dass die Beschleunigungskräfte asymmetrisch (nur einseitig?) auf die Vorderradachse übertragen werden. (Analog zu dem Experiment wo man ein Fahrradrad in Rotation versetzt und dann nur an einer Seite der Achse anhebt -> Rad dreht sich seitlich weg) unsicher
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#892032 - 12/19/12 10:01 PM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: E94158]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ganz frei von solchen Sachen ist das Birdy von sich aus nicht- das Schwingengelenk hinten ist ja zum Falten aus der Normalen gekippt. Jede Bewegung führt da also zu ner seitlichen Bewegung. Mit sensiblen Hintern merkt man das. Vielleicht bist Du nur jetzt etwas nervöser. Die Gabel würde ich mir unbedingt gründlich (insbesondere an der Vorbauklemmung) ansehen, ebenso den Vorbau.
Top   Email Print
#892548 - 12/22/12 05:01 PM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: jan13]
E94158
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 669
Hallo,

zuvor war bei dem Rad kein Eigenleben erkennbar, es lief gut geradeaus. Der Hinweis von Sammy (Bremse lösen = Beschleunigen) scheint mir aber sehr plausibel und erklärt das Verhalten für mich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es hinten einen Schaden davongetragen hat, da das bloße Hochsteigen und vergleichsweise milde Zurückfallen des Hecks m.E. für eine Beschädigung nicht ausreichten.

Ich vermute jetzt doch, daß sich die Gabel ein wenig verzogen hat. Mal sehen, ob mir mein Radhändler da weiterhelfen kann und ggf. mal testweise eine andere verbaut.

Zum Thema Fahrerflucht: Natürlich war das eine, und es wurmt mich auch entsprechend. Leider war in diesem Moment der Adrenalinpegel zu hoch und ich zu sehr mit mir selbst beschäftigt, als daß ich rechtzeitig nach dem Nummernschild sehen konnte. Jede weitere Aktivität kostet mich nur noch mehr Ärger und Zeit und geht ohnedies aus wie das Hornberger Schießen. Von schwarzen SUFF-Kisten dürften in Hamburg wahrscheinlich mehr als nur eine einzige herumfahren...

Was soll's, ich bin froh, daß ich selber nichts dabei abbekommen habe.

Grüße und frohe Weihnachten!

Edited by E94158 (12/22/12 05:12 PM)
Top   Email Print
#893236 - 12/26/12 06:13 PM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: derSammy]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Wie gesagt, jedes Einfedern oder Ausfeder sorgt für eine Seitwärtverlagerung des Rades...
Top   Email Print
#893279 - 12/26/12 10:00 PM Re: Seltsames Fahrverhalten (Birdy) - Ursache? [Re: jan13]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das macht aber beim nutzbaren Federweg nicht viel aus. Die Schrägstellung des Schwingenlagers dürfte weniger als ein Grad betragen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de