International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 122 Guests and 871 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98812 Topics
1553632 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Juergen 21
Topic Options
#8910 - 04/25/02 02:13 PM Camping GAZ cv270 in Marroko
Anonym
Unregistered
Hallo,
hat irgend jemand eine Idee ob diese dort zu bekommen sind? In dem Schmöker von Fr. Därr steht zwar, daß Kartuschen erhältlich, aber keine Angabe ob nun Stechkartuschen oder die Ventilkartuschen.

Wäre wichtig, da ich mir sonst noch einen Benziner zulegen müßte. Und um genauer zu werden. Ich müßte die Teile entweder in Melillia (Spanish Sahara) oder noch in Almeria (spanisches Festland) kaufen.

Ciao
Jens

der dieses Forum so langsam nicht mehr missen möchte
Top   Email Print
#9035 - 04/26/02 08:32 PM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: Anonymous]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Jens,
da ich selber in Marokko nur mit Trangia und Benzinkocher war muß ich Dir die Antwort schuldig bleiben, aber bevor die Frage hier verkümmert: versuchs doch noch mal unter demMarokkoforum, da werden Sie geholfen...

Jan
Top   Email Print
#9039 - 04/26/02 09:24 PM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: Jan]
Anonym
Unregistered
Hi Jan,
zunächst einmal Danke für die Info. Hat sich aber etwas erledigt.

Die Ungewissheit hinsichtlich des passenden Brennstoffs (zumindest für Afrika) hat mich dazu gebracht mir wieder einen Benziner zu bestellen.

Ist ein Coleman Apex II geworden. Hoffe, daß er an den Dragonfly in Punkto Regulierbarkeit herankommt. Denn der war mir dann doch zu teuer. Nach schlechten Erfahrungen mit dem Sigg Firejet und dem MSR Wispherlight jetzt hoffentlich ein brauchbarer Kocher.

Trotzdem ist das Marroko-Forum eine Quelle für weitere Infos. Deine Reiseberichte mußten übrigens auch herhalten ;-). Ich glaube, Du hast definitiv die umfangreichste Samlung mit Marroko-Rad-Reise-Berichten im Netzt. Kompliment.

Ciao
Jens
Top   Email Print
#9040 - 04/26/02 09:30 PM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: Anonymous]
Vinzent
Unregistered
Es ist halt immer dass gleiche.
Leute, die nach Afrika fahren denken, sie fliegen auf den Mars. Dabei gibst dort alles was der normale Mensch ohne Bike braucht, Milchpulver, Nescafe, Zahnbuersten, Colgate -Gel, Coca Cola, Medikamente ohne Rezept und eben auch Gaskartuschen von Campinggas.

Vinzent

Ps. Mittlerweile hat sich auf diesem Koninent dass Omlett verbreitet, zu bereitet von netten Frauen am Strassenrand auf Campinggaskochern.
Top   Email Print
#9043 - 04/26/02 10:13 PM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: Anonym]
jap
Member
Offline Offline
Posts: 32
Hi Vinzent,
okay, sicherlich ist was dran an Deiner Aussage.

Aber woher hast Du denn die Info, das es in Marroko cie CV270 gibt? Oder wie soll ich Deine Info deuten?

Ich habe so einen Ultra High Tech Katalyt-Kocher von Camping-GAZ der nur die CV270 mag. Die, wenn überhaupt, "überall" erhältlichen Stechdornkartuschen helfen mir nämlich nicht weiter. Außerdem werden auf der Homepage dieser Firma werden keine Bezugsquellen in Marroko genannt (was nicht unbedingt was heissen muß)

Aber bevor ich mir einen weiteren GAZ-Kocher zulege, kaufe ich mir eben einen Benziner. Es sei denn, Du bestätigst, das es die Ventilkartuschen CV270 von Camping-GAZ in Marroko zu kaufen gibt ;-). Also nichts für ungut, aber es ist eben nicht immer das gleiche bzw. Kartusche ist nicht Kartusche
Ciao
Jens
Signatur? Ich hasse Signaturen
Top   Email Print
#9050 - 04/27/02 08:08 AM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: Vinzent]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Vinzent,
ich weiss zwar nicht auf welche Region Du Deine Erfahrungen beziehst mit der Versorgungslage in Afrika im Allgemeinen, für die nordafrikanischen Länder kann ich jedoch berichten, dass die Brennstoffversorgzung durchaus ein Problem sein kann. Ich habe in TN und MA mehrfach Probleme mit Spiritudsbeschaffung bekommen, insofern ist die Anfrage von Jens durchaus berechtigt.
Allemal, wenn man nicht weiss, durch wieviele Orte mit Omelett-brutzelnden Damen man so gedenkt zu reisen ;-)

Gruß,


Jan
Top   Email Print
#9051 - 04/27/02 08:18 AM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: Vinzent]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Lieber Jens,
das ist sicher eine gute Entscheidung, auch wenn jetzt wieder die Kocherphilosophie aufkommt. Ich finde an den Benzinkocher die Leistungsabgabe genial, insbesondere auch auf Höhen über 2000 m, wo ich immer mit dem Trangia Probleme hatte. Zudem gibt es Benzin halt überall, notfalls im Tank eines Autos ;-) (wenn nichjt gerade wie in MA so oft ein Diesel ist :-(
Wo soll es denn genau hingehen in Marokko?

Gruß,

Jan
Top   Email Print
#9057 - 04/27/02 08:57 AM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: Jan]
jap
Member
Offline Offline
Posts: 32
Hi Jan,
hast Recht, das ist eine Glaubensfrage. Eigentlich mag ich die Benziner nicht. Zu unsicher, zu dreckig, zu schlecht regulierbar, zu windanfällig etc.(Benzinerfraktion bitte nicht steinigen schmunzel ) Mein Trek 270 kommt ohne Windschutz aus, ist gut zu regulieren, ist sauber und Du kannst ohne Probleme im Zelt kochen und brauchst keine Streichhözer suchen. Okay, dafür 200g schwerer. Aber ist eben nur was für gut versorgte Länder. Und bevor ich auf meinen Tee verzichte, tue ich mir dann wieder so ein Benzinungeheuer an. Hat hier eigentlich jemand den Apex II ?

Unsere Reiseziele: Also Anreise mit dem Flieger (RyanAir ... hoffentlich geht das mit dem Fahrradtransport gut) über Spanien (Almeria), dann mit der Fähre nach Melilia. Soweit das Geplante.

Alles andere sind nur Eckpfeiler. Wie und wo wir radln, werden werden wir wahrscheinlich adhoc während der Tour entscheiden. Aber nach derzeitigem Stand geht es von Melillia nach Fes, Mekknes dann in Richtung Erfoud, danach nach Agdz, um kurz darauf wieder Richtung Norden nach Marakesch zu reisem. Dann irgendwie an der Küste entlang nach Tanger-Gibraltar. Übersetzen nach Spanien und wieder per Flieger nach Hause. Eine Rundreise sozusagen. Je nach Verfassung und machbarer Kilometer werden wir wahrscheinlich einiges modifizieren müssen. Vielleicht sogar einige Strecken im Bus etc. überbrücken müssen. Kann aber auch sein, daß wir einige Ziele kippen. Wir werden sehen.
Ciao
Jens
Signatur? Ich hasse Signaturen
Top   Email Print
#9457 - 05/03/02 07:46 AM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: Jan]
Anonym
Unregistered
Hallo Jens,

leider muss ich dich enttaeuschen, meine Erfahrungen sind nicht zusammengedichtet. Habe die letzten 11 Monate auf dem Rad verbracht, und habe zwischen Deutschland und Cameroun 15 Laender gesehen. Und wer glaubt, ein alkoholhaltiges Getraenk in einem moslemischen Land mal eben am Strassenrand kaufen zukoennen, und fuer meine freunde die Richtung Mekka beten gehoert Spiritus nun mal dazu, der sollte sich wohl vor Reiseantritt nicht nur mit der Ausruestung beschaeftigen, sondern auch mit der Kultur.

Vinzent
Top   Email Print
#9459 - 05/03/02 07:49 AM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: jap]
Anonym
Unregistered
Es duerften wohl eher Stechkartuschen sein.

Vinzent
Top   Email Print
#9460 - 05/03/02 07:55 AM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: jap]
jmueller
Member
Offline Offline
Posts: 74
Hi jap!

Ich hatte auch mal diesen CGAZ Katalytkocher. Die Keramikstruktur ist
mir allerdings in Norwegen komplett zerbröselt (Erschütterungen). Hast
du keine schlechten Erfahrungen damit gemacht?

Jens
Top   Email Print
#9465 - 05/03/02 08:28 AM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: jmueller]
jap
Member
Offline Offline
Posts: 32
@Jens
das ist mein zweiter Trek 270. Der erste ist mir auch zerbröselt. CGAZ hat ihn kulanterweise ausgetauscht. Der jetzige funktioniert echt klasse. Allerdings habe ich ihn immer in den hinteren Packtaschen und mit Klamotten umwickelt.

@Vinzent
Was soll ich mit Deiner Aussage anfangen? Mal unabhängig davon, daß Du mir die Antwort auf die Verfügbarkeit der CV270 Kartuschen schuldig bleibst (bitte keine Anspruchshaltung aus dieser Bemerkung ableiten), hat der Alkoholerwerb als auch der Spiritus wenig mit meiner Frage zu tun. Desweiteren hat Jan ja nun auch nicht wenig Erfahrungen was Afrika (in im speziellen Marroko) betrifft. Und wie mir die Beschäftigung mit der Kultur bei meinem Problem helfen könnte mein spezielles Problem zu lösen ist mir auch schleierhaft. Okay, dann würde ich wissen, das es überall am Straßenrand Omas mit 5 Kg CGAZ Kochern gibt und mann jeden Abend eine Omletteparty veranstalten kann zwinker. Ernsthaft. Sicher ist die Beschäftigung mit der Kultur zwingend. Aber in Büchern steht eben nicht alles ( erwähnter DÄRR-Reiseführer). Genau aus diesem Grund hatte ich auch hier gepostet. Erfahrungen und Infos aus erster Hand zu bekommen war das Ziel.

Jetzt habe ich also die Aussage von Jan, das es problematisch sein könnte und Deine Pauschal- Aussage und -Kritik. Sorry, nimm es mir nicht übel..... aber mit Deinen bisherigen Aussagen kann ich, bei meinem speziellen Problem mit der CV270, nichts anfangen wirr. Außerdem hat sich die Diskussion erledigt. Habe gerade den Apex abgeholt ... heute Abend werde ich wohl wieder zum Pyromanen ;-)

Ciao
Jens
Signatur? Ich hasse Signaturen
Top   Email Print
#9510 - 05/03/02 08:38 PM Re: Camping GAZ cv270 in Marroko [Re: jap]
Vinzent
Unregistered
Hallo Jap,

schau mal auf den Eintrag von 9.49, und meine Kritik ging an den mit Anfangsbuchstaben J (gibt ja ne ganze Menge hier) der in Nordafrika nach Spiritus suchte. Diese Frage laesst sich naemlich ueber die Kultur beantworten, die nach Gaskartuschen natuerlich nicht.

Vinzent
Top   Email Print

www.bikefreaks.de