International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kehre5, KUHmax, Bafomed, Rennrädle, Sonntagsradler, Radl-Manni, 5 invisible), 702 Guests and 779 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98576 Topics
1550496 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 45
Lionne 44
Juergen 40
Nordisch 36
Topic Options
#88935 - 05/11/04 03:02 PM Kettenschutz Rohloff
Poppino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
Hallo, kann mir jemand von euch einen Tipp zu nem Kettenschutz für ne Rohloff Nabe geben? Natürlich die Variante ohne Kettenspanner. Habe derzeit den von Utopia, aber den Hinterradausbau finde ich ziemlich lästig. Habt ihr andere Varianten, oder IdeenVielen Dank im Voraus, Poppino
Top   Email Print
#88954 - 05/11/04 04:09 PM Re: Kettenschutz Rohloff [Re: Poppino]
Lucas
Member
Offline Offline
Posts: 957
Underway in Denmark

Ich will auch einen Vollkettenschutz für mein Rohloff (wie Holländerräder)!!!!! listig

lucas
Top   Email Print
#88964 - 05/11/04 05:22 PM Re: Kettenschutz Rohloff [Re: Lucas]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 605
hi,
nöll und utopia verbauen doch so dinger.
gruss juergen
Top   Email Print
#88967 - 05/11/04 05:45 PM Re: Kettenschutz Rohloff [Re: AM/Jubilee]
Alten Sausack
Member
Offline Offline
Posts: 325
Die Dinger von Utopia sollen nur an speziellen Utopia-Raedern zu montieren sein. Ein Utopia Vertreter hat mir auf der IFMA davon abgeraten einen Utopia Kettenschutz an meinen Hertel Rahmen zu montieren.
Bleibt alos nur Noell.

Bis die Tage

Christof
Grau is alle Theorie - Wichtig is auf'm Platz
Top   Email Print
#89073 - 05/12/04 09:56 AM Re: Kettenschutz Rohloff [Re: Alten Sausack]
Poppino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
Also verbauen lasst sich der Utopia Kettenschutz ganz gut beim Velotraum. Ist halt nur ein bißchen friemel Arbeit. Nur der Hinterradausbau ist ziemlich lästig und zeitaufwändig. Aber von der Zweckmäßigkeit kann ich ihn empfehlen.
Gruß Poppino
Top   Email Print
#89209 - 05/12/04 10:07 PM Re: Kettenschutz Rohloff [Re: AM/Jubilee]
Rolf M
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hallo,

Zitat:
nöll und utopia verbauen doch so dinger.


Patria hat auch einen Kettenkasten im Angebot, siehe hier.

Noch kann ich nicht sagen, wie fummelig oder leicht der Hinterradausbau damit ist, ich habe mein Terra erst am Montag bestellt. lach Bei der Probefahrt hat die Kette schon das typische Hollandrad-Geklapper gezeigt, wenn es holprig wurde. Ich denke mir aber, lieber klappern als Sand sammeln.

Grüße

Rolf
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
Top   Email Print
#89215 - 05/12/04 11:02 PM Re: Kettenschutz Rohloff [Re: Poppino]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Du kannst Dir den Kettenkasten und den Fummelkram sparen. Wenn das vordere Schutzblech lang genug ist, und Du einen Spritzlappen (mud flap) verwendest, sind Tretlager, Kettenblätter und Kette gegen Nässe und vor allem Staub genügend geschützt. Das hat Altmeister Smolik schon vor Jahrzehnten empfohlen.

WdA
Top   Email Print
#89223 - 05/13/04 06:00 AM Re: Kettenschutz Rohloff [Re: Poppino]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Poppino

Hallo, kann mir jemand von euch einen Tipp zu nem Kettenschutz für ne Rohloff Nabe geben? Natürlich die Variante ohne Kettenspanner. Habe derzeit den von Utopia, aber den Hinterradausbau finde ich ziemlich lästig. Habt ihr andere Varianten, oder IdeenVielen Dank im Voraus, Poppino


mehrere Tipps:
1. etwas Vernünftiges selbermachen

2. Utopia, Nöll oder Patria umbauen

3. optimalen Kettenschutz bauen lassen - das ist sehr teuer und entspricht etwa dem Gegenwert von -zig Ketten, Kettenblätterm und -ritzeln

4. die Arbeitsbedingungen der Kette verbessern. Dazu, wie es ein Eisenbahnfahrplansachverständiger mit Lateinkenntnissen aus Essen schon andeutete, Vorderradschutzblech mit einfachem Gummilappen (Flexibilität schützt vor Bruch bei Kontakt mit Bodenunebenheiten wie z.b. Kantsteinen) verlängern und zusätzlich den Bereich zwischen Kette und Hinterreifen ebenfalls durch einen Gummilappen abdecken. Keinesfalls Öl- oder Schmiere an Kette geben und schon hält die Kette mitsamt Blatt und Ritzel lange - bei vergleichsweise geringem Aufwand
HS
Top   Email Print

www.bikefreaks.de