International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kehre5, KUHmax, Bafomed, Rennrädle, Sonntagsradler, Radl-Manni, 5 invisible), 692 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98576 Topics
1550497 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 45
Lionne 44
Juergen 40
Nordisch 36
Topic Options
#88785 - 05/10/04 09:43 PM Villiger oder Velotraum?
BikingMarco
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo Zusammen!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem stabilen Tourenfahrrad, das auch lange Touren außerhalb Europas und in unwirtlichen Gegenden verkraften kann. Stabil heisst dabei, dass man bei bestmöglicher Wartung unterwegs möglichst wenige Teile austauschen muss. Meine Entscheidung habe ich inzwischen auf zwei Räder mit Rohloff-Schaltung reduziert: das "Villiger Cabonga RO" (www.villigerbikes.ch) und das "Velotraum Trekking Concept cross crmo Speedhub" (www.velotraum.de). Das war jedenfalls das Ergebnis dutzender guter Beratungen in so einigen Fahrradläden und einiger Probefahrten. Nach allem, was ich in den letzten Wochen gelernt habe, sind es durchaus vergleichbare (und gleichwertige?) Räder, beide für ca. 2500 Euro. Neben den ganzen Tipps in Radläden interessiert mich Eure Meinung dazu, hat jemand schon Erfahrung mit einem der beiden Räder? Kennt Ihr eventuelle Schwachstellen? Über Tipps von Euch würde ich mich echt freuen.
Viele Grüße aus Frankfurt, Marco
Top   Email Print
#89182 - 05/12/04 07:47 PM Re: Villiger oder Velotraum? [Re: BikingMarco]
Felis
Member
Offline Offline
Posts: 179
Hello BikingMarco
Wie ich gerade feststelle, suchst du nach denselben Antworten, Erfahrungen und Eindrücken wie ich. Vielleicht interessieren dich ja auch die Rückmeldungen auf meine Frage, darum siehe meine Frage: "Villiger Cabonga vs. Velotraum". Ich bin auch gerne an deiner Entscheidung interessiert. Ich wünsche uns viel Glück beim Auslesen!
Gruss
Freundlich grüsst
Ueli
Top   Email Print
#89198 - 05/12/04 08:42 PM Re: Villiger oder Velotraum? [Re: BikingMarco]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Hallo,
also sich bin inzwischen so weit, mir bei dieser Preisklasse lieber einen kleinen feinen Rahmenbauer zu suchen und mir die Kiste auf den Leib schneidern zu lassen. Das Villiger würde mir ansonsten auch super gefallen. Wenn man aber so hoch einsteigt, dann sollte man vielleicht nicht mehr von der Stange kaufen. Ich denke, das Kauferlebnis bei einem Rahmenbauer ist bestimmt ungleich höher.
Ich selbst fahre einen Koga-Miyata Randonneur Extra. Der Rahmen stand zufällig ein einem Laden für 500,-- DM(!) incl. Steuersatz. Ist zwar inzwischen schon 14 Jahre her, aber dieser Rahmen schlägt all den Aluminiumschrott mit Pseudofahrwerk um Längen. Ein richtiger Distanzkiller.
Wenn der einmal den Geist aufgibt, werde ich mir aus Stahl in genau dieser Geometrie eine Kopie bauen lassen. Hier dann vielleicht mit kleinen individuellen Änderungen.
Grüße
Josef
Top   Email Print
#89208 - 05/12/04 09:38 PM Re: Villiger oder Velotraum? [Re: JoMo]
BikingMarco
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo und Danke schon mal für Eure Antworten. Ihr habt auf jeden Fall Recht, daß das Cabonga eher ein Rad von der Stange ist. Ich habe aber hier in Frankfurt einen Fahrradladen gefunden, der aufgrund des hohen Kaufpreises das Cabonga auch im Rahmen der Möglichkeiten nach meinen Wünschen zusammenstellt. Vor allem den Lenker würde ich durch einen geraden Lenker mit Hörnchen ersetzen. Da dieser sich nicht wie der Standard-Cabonga-Lenker einem "entgegenbiegt" erreicht man mit einem geraden Lenker auch eine weniger aufrechte Sitzposition.
Kennt Ihr die Mavic-Felgen des Cabonga? Sind diese vergleichbar mit den Exal SP19 des Velotraum? Und ist der (höhenverstellbare) Steuersatz des Cabonga nicht besser als der Ahead des Velotraum?
Danke nochmal für Eure Hilfe!
Top   Email Print
#89300 - 05/13/04 12:50 PM Re: Villiger oder Velotraum? [Re: Felis]
Maggus
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Ihr Leut´
Seit einem Jahr fahre ich ein Velotraum und bin begeistert!

2 Tipps:

1. Stronglight ist bei Rohloff wahrscheinlich sinnvoller als Shimano Kurbelgarnitur.

2. habe verpennt und mir Mäntel ohne Aramiddecke andrehen lassen.

Viel Spaß beim entscheiden.
Top   Email Print
#89313 - 05/13/04 02:39 PM Re: Villiger oder Velotraum? [Re: Maggus]
Skip
Member
Offline Offline
Posts: 103
Habe mich mit beiden Produkten sehr lange und eingehend beschäftigt und mich schließlich für Velotraum entschieden.
Ausschlaggebend waren für mich folgende Gründe: das Villinger hat mit seiner Kompaktheit eine etwas eigenwillige Geometrie, ich hätte unbedingt eine Rahmengröße mit mindestens 3 cm längerem Sattelrohr nehmen müssen. Die Kettenstreben sind hingegen ziemlich kurz geraten, sodaß ich bei meiner Schuhgröße 45 häufigen Kontakt mit den Gepäckstaschen gehabt hätte. Mein Velotraum in Rohloffausführung ist da deutlich länger. Den allerletzten Ausschlag gab dann noch die Reifenfreiheit. Beim Villinger sind Reifen mit 1.9 Zoll oder mehr einfach nicht drin, obwohl dies manchmal sehr komfortfördernd wäre. Hauptgrund ist die sehr schmal bauende Gabel, bei der die Maguraabstützung sehr schnell den Mantel des Reifens berühren würde. Am Hinterbau ist es nicht so kritisch, da gibt's mehr Reifendurchlaß. Obwohl bei mir nicht montiert, hätte man beim Velotraum auch die Möglichkeit der Montage einer Federgabel bei Bedarf, ohne die Geometrie zu verändern.
Sehr Gefallen beim Villiger hat mir die Rahmenbauweise(Muffen, Lötung, Ovalisierung) doch mit dem Velotraum bin ich auch sehr glücklich geworden und ließ sich dabei noch wesentlich besser individuell konfigurieren bei günstigerem Preis. Na ja, günstiger in Hinblick auf das Preis - Leistungsverhältnis. Absolut gesehen war's schon eine heftig teure Anschaffung.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de