International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Tobi-SH, kettenraucher, Larry_II, jmages, KaivK, thomas-b, jeromeccc, Jaeng, 3 invisible), 653 Guests and 705 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550384 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#8676 - 04/24/02 09:36 AM Weser-Radweg erneut an der Spitze!
ChrisTine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,649
"Neue Westfälische", 24.04.02

..in einer Umfrage wählten die Mitglieder des ADFC den Radweg entlang der Weser von Hann.-Münden zur Nordsee erneut zum beliebtesten Radwanderweg in Deutschland!

Wollte ich nur mal so weitergeben!

Heinz H. und WIN waren vor kurzem erst dort unterwegs.(Liegt schon Bericht vor?)
Einige aus dem Forum wollen ja auf Deutschlandtour gehen....vielleicht sogar an der Weser längs...? ! schmunzel

Chris, der es anne Weser gefielzwinker


Top   Email Print
#8678 - 04/24/02 09:49 AM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: ChrisTine]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Mensch, seid ihr Westfalen langsam zwinker.
Die Meldung war im hiesigen Lokalblatt (Amberger Zeitung) schon am letzten Wochenende drin.
Außerdem kann man das in der letzten ADFC-Radwelt nachlesen, die alle ADFC-Mitglieder kriegen... es sind hier doch hoffentlich alle beim ADFC, oder ??? schmunzel (Schweizer, Belgier, Ösis (gibts solche hier?) mal gnädigerweise ausgenommen zwinker)

Andreas, der noch nie an der Weser war (aber mich hat man auch nicht gefragt)
Top   Email Print
#8679 - 04/24/02 09:52 AM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: ChrisTine]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Mich wundert das gar nicht!
Man radelt durch eine vielfältige Landschaft, kann nebenbei auch noch allerhand Kultur tanken ("Weser-Renaissance") und es ist eine ziemlich flache Topographie, was vor allen Dingen Familien oder weniger geübten Radlern zugute kommt. Tip: wenn man genug Zeit hat lohnt es sich, schon in Fulda zu beginnen und das Fuldatal zu geniessen!!!

Martin

Top   Email Print
#8680 - 04/24/02 09:55 AM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: atk]
ChrisTine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,649
Und warum hast Du SCHNELLER das noch nicht mitgeteilt?Könnte lebensnotwendig sein.Muss man Euch da unten erst aus der Reserve locken???grins Oh Gott, seid Ihr langsam!grins

Wieso hoffentlich im ADFC??? Ist man anders, wenn nicht drin?bäh

Chris schmunzel
Top   Email Print
#8682 - 04/24/02 09:57 AM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: ChrisTine]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Ist halt 'ne politische Entscheidung: je grösser die Radler-Lobby desto eher kann man Radler-Interessen durchsetzen!

Martin
Top   Email Print
#8689 - 04/24/02 10:15 AM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: ChrisTine]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hi Chris,

bin halt davon ausgegangen, dass alles hier ADFC'ler sind, die das eh schon gelesen haben schmunzel
(puh, da ist mir ja gerade noch eine Ausrede eingefallen zwinker)

Und zu der letzten Frage: werd einfach Mitglied, dann wirst du die Veränderung schon merken grins
Im Ernst: siehe Martins Aussage! Mittlerweile wird der ADFC ja auch auf höchster politischer Ebene ernstgenommen, aber noch mehr Mitglieder würden den Argumenten sicher noch ein bisschen mehr Gewicht verleihen.

Also: Hier klicken!

Andreas
Top   Email Print
#8701 - 04/24/02 12:05 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: atk]
ChrisTine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,649
Hallo Missionargrins
Bin schon genug Mitglied, glaub mir! Aber die NEWS kann ich mir dann wohl bei Dir abholen?zwinker

Chrisschmunzel
Top   Email Print
#8709 - 04/24/02 12:41 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: ChrisTine]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo Heidenkind grins
deine Seele krieg ich auch noch zwinker

Eine gute Quelle für News vom ADFC sind die Pressemitteilungen auf der ADFC-Homepage, da findest du auch die mit der Umfrage über den beliebtesten Radfernweg (ist übrigens schon vom 17. März).

Aber du darfst natürlich auch mich fragen, dann schau ich für dich nach schmunzel.

Andreas
Top   Email Print
#8734 - 04/24/02 02:05 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: Martin W.]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
Mich hat das Votum für den Weser-Radweg - so schön ich die Weserlandschaft finde - ein wenig verwundert. Ich finde die Radwege an den kleinen Flüssen oft reizvoller (Tauber, Lahn, Werra, Fulda). Wahrscheinlich spielt auch eine Rolle, daß viele Radlerinnen jeder Steigung entgehen wollen...zwinker

meint doc
Top   Email Print
#8747 - 04/24/02 02:28 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: Gerhard]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
Hi Gerhard,

mich hat das Votum ehrlich gesagt auch verwundert und ein bisschen die Frage aufgeworfen, inwieweit ADFC-Mitglieder einen repräsentativen Querschnitt der Radwegebenutzer darstellenzwinker.

Rein von den Benutzerzahlen her hätte ich z.B. den Taubertalradweg, aber auch das Altmühltal viel weiter vorne erwartet. Als wir an der Weser waren (ist schon eine Weile her) war da eigentlich gar nichts los, aber der Taubertalradweg platzt aus allen Nähten und das schon seit Jahren.

Persönlich bin ich noch keinen Fernradweg (ausser dem Taubertal, bin dort aufgewachsen) von Anfang bis Ende geradelt, aber Teilstücke kenne ich doch von einer beträchtlichen Anzahl.

Unter denen hat mich bisher die Elbe am meisten beeindruckt, dicht gefolgt von der Ostseeküste (trotz oft holprigem Untergrund).

Martina
Top   Email Print
#8750 - 04/24/02 02:33 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: Martina]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
da fällt mir gerade ein: Wer sich in einer Gegend gut auskennt, gerade wenn eine große Radroute durchführt, schaue doch bitte mal hier rein.
Top   Email Print
#8772 - 04/24/02 05:22 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: ChrisTine]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Hallo Christine und atk,

wenn ich den neuen Homepagemakker von "hamburg.de" begriffen habe, wird ein kurzer Reisebericht unserer Tour (2.4. bis 7.4.02) mit einer kleinen Fotoauswahl in die HP gestellt.

Man kann die Strecke von Hannoversch-Münden bis Bremen in locker in vier Tagen fahren, wer aber etwas Landschaft, Natur, Architektur und Kultur genießen will, sollte sich, wie WIN und ich, 6 Tourtage gönnen.

Die Beschilderung ist von Hannoversch-Münden bis kurz vor Porta-Westfalica perfekt, danach muß man/frau hin und wieder die Karten zu Rate ziehen.

Manche sagen, man solle die Weser am besten in Richtung Süden fahren, wegen des Landschaftseindruckes und des Windes.

Tatsächlich hatten WIN und ich ab Porta-Westfalica strammen (und eiskalten) Gegenwind. Landschaft: Der abrupte Übergang vom Mittelgebirge in die Tiefebene ist ebenso beeindruckend wie umgekehrt.

Übernachtungsmögichkeiten sind entlang der Strecke in der Regel ausgeschildert, es ist inklusive Gastronomie alles auf den Radtouristen eingestell.

Das wärs erst mal in aller Kürze zum Weserradweg....

Na ja, im ADFC bin ich seit ca. 18 Jahren. Der ADFC ist für mich meine Lobby als Radfahrer, wie die Gewerkschaft ver.di meine Lobby als Arbeitnehmer ist. Trittbrettfahren ist nicht so mein Ding ....

Mögen andere anders sehen, bin tolerant.

Das zu diesen beiden Themen,
Gruß aus HH

HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#8802 - 04/24/02 08:41 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: ChrisTine]
Claudia
Member
Offline Offline
Posts: 83
Nur noch mal so zum Thema ADFC nach gefragt: Seid ihr da eigentlich alle aktiv oder nur pro forma Mitglied? Überleg seit ´ner Weile, ob ich nicht auch Mitglied werden soll, möchte dann aber auch aktiv was machen. Was habt ihr so für Erfahrungen dort gemacht?
Claudia
Top   Email Print
#8804 - 04/24/02 08:47 PM Re: ADFC [Re: Claudia]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hallo Claudia,
bin seit vielen Jahren drin, aber eigentlich nicht aktiv -
ich hoffe, wenigstens durch die Mitgliedsgebuehr etwas beizutragen.
Auch fuer mich ist aber schon was rausgesprungen: Stichwort
Rechtsschutzversicherung als Fussgaenger bei Aerger mit einem Autofahrer ...
Viele Gruesse, Matthias
Top   Email Print
#8815 - 04/25/02 05:51 AM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: Claudia]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Claudia,

ich bin nur passives Mitglied. Mir geht's einfach darum, eine Radler-Lobby zu unterstützen. Den Service des Vereins hab ich bisher noch nicht wahrgenommen.

Viele Grüsse
Martin
Top   Email Print
#8837 - 04/25/02 08:41 AM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: Claudia]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo Claudia,
Ich bin zwar erst seit drei Jahren Mitglied, war dann aber von Anfang an auch aktiv dabei (seit gut einem Jahr bin ich jetzt zweiter Vorsitzender des hiesigen Kreisverbandes). Wie bei allen ehrenamtlichen Aktivitäten muss man halt Freizeit opfern. Deswegen kann ich z.B. nicht zum Edersee-Treffen, weil ich da am Do. eine ADFC-Tour leite (am Samstag musszwinker ich dann noch beim "Landkreislauf" mitlaufen (laufen !! bäh), das hat aber mit ADFC nichts zu tun).

Wenn du aktiv was machen willst, dann werde einfach Mitglied und mach was! Ich weiß nicht, ob es in NRW noch viele Landkreise/Städte ohne Kreisverband gibt (sind in Bayern z.B. schon noch einige), und ohne KV kann man natürlich wenig ausrichten. Falls es in deiner Heimat tatsächlich keinen KV gibt, kannst du ja auch den NRW-Landesverband ansprechen, dass du einen gründen möchtest, die helfen dir da bestimmt. Wäre sicher ganz interessant, aber wohl auch ein nicht zu unterschätzender Aufwand.

Was in meinem Kreisverband am stärksten von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, sind organisierte Touren und die Präsenz bei Veranstaltungen wie z.B. Altstadtfest, Gesundheitstage,... Diese "Präsenz" beschränkt sich manchmal einfach auf einen Infostand, manchmal ist das auch ein wenig langweilig, wenn man dann einen Tag lang da rumsteht, aber es ist natürlich wichtig, dass man den Verband bekannt macht. Manchmal bauen wir einen Fahrradparcours für Kinder auf, oder wir haben unsere "Spaßräder" dabei. Die sind z.B. beim Amberger Altstadtfest mittlerweile zu einer großen Attraktion geworden. Setzt natürlich voraus, dass Platz vorhanden ist und auch genügend Aktive an dem Tag Zeit haben.
Zuletzt haben wir eine Art "Fahrschule für Wiedereinsteiger" durchgeführt, wo wir älteren Leuten (waren alles Damen, die Männer trauen sich wohl nicht), die teilweise seit Jahrzenten nicht mehr Rad gefahren sind, beim Neuanfang geholfen haben. Das wurde von einem Fahrradhändler (auch aktives Mitglied bei uns) initiiert, der von Kunden auf so was angesprochen worden ist.
Hinter den Kulissen sind wir auch mit den für Verkehr und Straßenbau zuständigen Behörden, dem Stadtrat und mit der Polizei in Kontakt, um die Interessen der Radfahrer zu vertreten. Wobei es bisweilen schon frustrierend ist, zu sehen, wie zäh der Behördenapparat oft arbeitet, und wie wenig nach großen Worten dann tatsächlich getan wird. Da muss man über jeden kleinen Erfolg froh sein.
Ich habe von meiner Arbeit im ADFC aber auf jedenfall auch dadurch profitiert, dass ich eine Menge Leute kennengelernt habe, innerhalb des Kreis- und Landesverbandes, und auch ausserhalb des ADFC durch Kontakte mit Behörden, Sponsoren, Tourist-Info, Tourismusverband, Fahrradhändlern u.a. Sehr interessant finde ich es immer, an der Landesversammlung oder am Landesaktiventreffen teilzunehmen, weil man dann auch mit Leuten aus anderen Kreisverbänden zusammenkommt.

Dieses Jahr organisieren wir zum dritten mal eine Veranstaltung, wo die Teilnehmer auf einer beschriebenen Route durch die Stadt fahren und unterwegs Fragen beantworten müssen, und dann gibt's ne Menge Preise zu gewinnnen. Läuft unter dem Namen "Tour de Ville". Zum zweiten mal bin ich jetzt maßgeblich an der Organisation beteiligt, und habe durch das Vorbereiten der Fragen selber sehr viel über die Geschichte meiner jetzigen Heimatstadt (wohne erst seit drei Jahren hier) gelernt. Eine neue Erfahrung für mich war auch das "Betteln gehen" um Preise wirr.

Was sich an Aktivitäten machen lässt, hängt natürlich immer davon ab, wieviele Leute aktiv dabei sind, und wieviel Zeit sie (und man selbst) aufbringen wollen und können. Aber das weißt du ja sicher selber.

Ich kann dir nur sagen, wenn du dich einbringen willst, nur zu!

Und an alle Noch-Nicht-Mitglieder: Click here - Hier klicken - Klicka här (mehr Sprachen kann ich nicht peinlich)

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#8841 - 04/25/02 09:08 AM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: atk]
ChrisTine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,649
Dacht' ich's mir doch! Wer sooo missioniert, steckt tiiieeeff dringrins
Aber prima!
Bin kein Mitglied , missioniere aber meine Badmintonkids auch für die nächste Fam.-Radtour!
Jeder aktiv dort, wo er möchte und kann!
Chris schmunzel
Top   Email Print
#8846 - 04/25/02 09:21 AM Aktivisten [Re: ChrisTine]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Toll, dann missionieren wir ja in die gleiche Richtung!

Also jetzt doch wieder Badminton und nicht mehr Magie?? zwinker
Und dein Profil ist ja auch wieder da!

Missionarische Grüße aus dem tiiieeeffen Sumpf wirr
von Andreas schmunzel
Top   Email Print
#8859 - 04/25/02 09:41 AM Re: Aktivisten [Re: atk]
ChrisTine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,649
Petze!grins
Top   Email Print
#8865 - 04/25/02 09:49 AM Re: Aktivisten [Re: ChrisTine]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ooch, wie gemein! grinsgrins
Top   Email Print
#8870 - 04/25/02 09:51 AM Re: Aktivisten [Re: atk]
ChrisTine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,649
Stimmt nicht! Bin 'ne ganz Liebe...frag mein Fussvolkbäh
Top   Email Print
#8872 - 04/25/02 09:57 AM Re: Aktivisten [Re: ChrisTine]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Seid Ihr denn eine Königin,

dass Ihr über Fussvolk gebietet?zwinker
Top   Email Print
#8873 - 04/25/02 10:02 AM Re: Aktivisten [Re: Martin W.]
ChrisTine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,649
Nee, bin voll normalzwinker
Hoffe, der Rest der Welt denkt auch so und wenn nicht voll egalgrins
Chrisschmunzel
Top   Email Print
#8874 - 04/25/02 10:04 AM Re: Aktivisten [Re: ChrisTine]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Uff, dann bin ich ja beruhigt...zwinker
Top   Email Print
#8876 - 04/25/02 10:10 AM Re: Aktivisten [Re: ChrisTine]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Auch wenn du ganz normal wirrbäh bist...
müsste ich schon wissen, wen du mit "Fußvolk" meinst, sonst weiß ich doch nicht, wen ich fragen muss wirrwirr.
Und sonst glaub ich das nicht grins
oder lieber doch? wirr

Bin jedenfalls (auch?) ein ganz Lieber! schmunzel
Andreas
Top   Email Print
#51152 - 07/24/03 09:19 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Wie am 24.4.2002 versprochen stelle ich sie nun hier hinein, die Fotos von unserer Wesertour 2002 .
Weitere unserer Tourenalben findet ihr hier und dort.
Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#51154 - 07/24/03 09:26 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: HeinzH.]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hujedamej, was da wieder ans Tageslicht kommt wirr
grins
Top   Email Print
#51157 - 07/24/03 09:37 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: atk]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Ohje, das hab ich gar nicht auf der Rechnung gehabt....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#51160 - 07/24/03 09:59 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: HeinzH.]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Tja, Heinz,

was alles so passieren kann: Jetzt bist Du mal der Aufwärmer vom Dienst, auch AvD genannt. grins

Gruß aus Essen a.d.R.

Wolfrad
Top   Email Print
#51164 - 07/24/03 10:23 PM Re: Weser-Radweg erneut an der Spitze! [Re: Wolfrad]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039



Aber wat solls, lieber spät als gar nicht die Fotos hineinstellen...

Moin Wolfrad,

AVD? Neee, vom GP hab ich momentan nicht neues grins

Gruß aus Hamburch

HeinzH., langsam wieder urlaubsreif...

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de