International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kehre5, KUHmax, Bafomed, Rennrädle, Sonntagsradler, Radl-Manni, 5 invisible), 692 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98576 Topics
1550497 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 45
Lionne 44
Juergen 40
Nordisch 36
Topic Options
#88558 - 05/10/04 03:51 AM Brooks kaputt - was tun?
fex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Hallo,

letzte Woche hats kurz geklappert, als ich mein Rad in den Keller stellen wollte und siehe da:
an meinem Brooks war eine Schraube gebrochen.
Es ist ein Brooks Conquest und besagte Schraube war ursprünglich dazu da, die Schraubfeder mit der Satteldecke bzw. dem hinteren Rahmen zu verbinden.
Solche Schrauben gibts bei Brooks als Ersatzteil zu bestellen:
siehe Ersatzteilliste , ich frage mich aber, wie ich die austauschen soll.

Denn die ist von oben in den "Rahmen" gesteckt - quasi eine Art Schlossschraube - und dann ist die Lederdecke da sehr sorgfältig drüber befestigt; mit den bekannten Nieten.

Heißt das, dass ich die Schraube gar nicht austauschen kann, der Sattel also ein hoffnungsloser Fall ist oder gibt´s da doch ne Reparaturmöglichkeit?

Felix
Top   Email Print
#88588 - 05/10/04 07:47 AM Re: Brooks kaputt - was tun? [Re: fex]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Hallo Felix,

ich kenne jetzt Dein Modell nicht. Aber nach der Ersatzteilliste gibt es auch die Niete als Ersatz. Es könnte also sein, daß Du die Niete entfernen mußt, um an die Schraube heranzukommen. Anschließend müßtest Du neu vernieten.

Ob sich das dann lohnt ist die Frage. Vielleicht meldet sich nochmal jemand, der genau diesen Sattel hat.

Thomas
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#88707 - 05/10/04 03:39 PM Re: Brooks kaputt - was tun? [Re: fex]
Knulp
Member
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Felix!

Eine Frage mal vornweg: wie alt ist denn dein Sattel? Brooks ist recht kulant in solchen Dingen.

Normalerweise musst du die Satteldecke entfernen, die Schraube austauschen und die Satteldecke wieder aufziehen.
Alles wegbauen konnte ich auch, aber das Neubespannen liess ich einen Freund von mir erledigen. Der ist gelernter Sattler und hat die notwendigen Werkzeuge und Erfahrung dazu.

Ich wünsche dir viel Erfolg und eine schöne Woche aus Landsberg am Lech ...

Ciao, Andreas
Top   Email Print
#88813 - 05/11/04 07:08 AM Re: Brooks kaputt - was tun? [Re: fex]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
ich hatte das gleiche Problem. Netterweise gibt es hier in Bremen einen Fahrradladen, die auch sowas reparieren schmunzel Frag am besten bei deinem Fahrradhändler des geringsten Misstrauens nach (OK, ich mußte mehr als einen Fragen zwinker )

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#88910 - 05/11/04 12:52 PM Re: Brooks kaputt - was tun? [Re: gwynfor]
DerThorsten
Member
Offline Offline
Posts: 422
In Antwort auf: gwynfor

Moin,
ich hatte das gleiche Problem. Netterweise gibt es hier in Bremen einen Fahrradladen, die auch sowas reparieren schmunzel Frag am besten bei deinem Fahrradhändler des geringsten Misstrauens nach (OK, ich mußte mehr als einen Fragen zwinker )

Ciao,
Andreas

rein Interesse halber würd mich der Name des Ladens mal interessieren - studiere ja hier in Bremen
Top   Email Print
#88940 - 05/11/04 03:22 PM Re: Brooks kaputt - was tun? [Re: fex]
fahrradmicha
Unregistered
Ich hatte das selbe Problem dreimal und dreimal habe ich den Sattel komplett entspannt, die zwei äußeren Nieten auf der Seite der gebrochenen Schraube entfernt, alte Schraube rausgenommen und neue passende eingesetzt (entweder M6 oder M8, weiß ich nicht mehr so genau). Danach kann man wieder zwei neue Nieten (bei mir einfache Blechhohlnieten) einsetzen und schön glatthämmern (die Hose!). Danach Muttern aufschrauben und Sattel wieder spannen.
Ich finde es lohnt sich schon den so mühsam eingefahrenen Sattel zu reparieren und länger als einen Abend dauert es auch nicht.
Man kann, wenn es irgendwo in der Pampa passiert, sogar etliche Tausend Kilometer mit gebrochener Schraube fahren, wenn es sein muss (hatte keinerlei schädliche Auswirkungen).
Top   Email Print
#89244 - 05/13/04 07:22 AM Re: Brooks kaputt - was tun? [Re: DerThorsten]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
das war die Speiche im Viertel schmunzel

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#89245 - 05/13/04 07:25 AM Re: Brooks kaputt - was tun? [Re: gwynfor]
DerThorsten
Member
Offline Offline
Posts: 422
In Antwort auf: gwynfor

Moin,
das war die Speiche im Viertel schmunzel

Ciao,
Andreas


Ahso - die sind ja schon ganz nett schmunzel
Und haben nicht so überzogene Preise wie der in der City (Martinistrasse - gegenüber von Conrad) grins
Beim Dalladas in der Neustadt könnt man sicher das auch machen lassen, aber bis er die Teile in seinem "Laden" gefunden hat zwinker
Top   Email Print
#89303 - 05/13/04 01:07 PM Re: Brooks kaputt - was tun? [Re: DerThorsten]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
In Antwort auf: DerThorsten

Und haben nicht so überzogene Preise wie der in der City (Martinistrasse - gegenüber von Conrad) grins
Beim Dalladas in der Neustadt könnt man sicher das auch machen lassen, aber bis er die Teile in seinem "Laden" gefunden hat zwinker

Nein, kann er nicht. Ich hatte auch bei ihm gefragt schmunzel Schließlich komme ich auf den Weg zur Arbeit bei ihm vorbei...
Ansonten kann man noch Radschlag empfehlen. Mit diesen dreien in der Stadt und 2-Rad Laden Tennekoon außerhalb kann man seine Räder vernünftig ausstatten lach

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de