International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (amati111), 561 Guests and 764 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98641 Topics
1551045 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Lionne 44
veloträumer 43
Topic Options
#884245 - 11/23/12 01:05 PM Kartenmaterial Südost England
Grüne Peperoni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Hallo allerseits

Nach einigem Herumforschen bin ich nicht wirklich schlauer geworden, also hoffe ich auf Erfahrungswerte lieber Forumsmitglieder.

Im nächsten Sommer geht die Reise von der Schweiz aus nach London. Ich bin ohne Navi unterwegs und bevorzuge ohnehin bedruckte Karten. Für die Strecke durch Frankreich verwende ich Michelin Karten im Format 1:150'000.

Nun meine Frage: Welche Karte eignet sich für Südostengland (Kent, Sussex, Surrey)? Der Massstab sollte wohl auch ca. 1:150'000 sein, am liebsten faltbar, mit einem Buchformat könnte ich zur Not leben, wenn die Qualität überwiegt. Radtourenführer interessieren mich nicht, da ich mir die Route selbst aussuchen möchte ohne suggestiven Vorschläge.

Für Tipps schon mal vielen Dank im Voraus!

Lg, Eddie

Nachtrag: Ich bin auf asphaltierte Strassen unterwegs. Längere Abschnitte auf Schotterpisten sind für meine eher schmale Reifen nicht unbedingt angenehm.

Edited by Grüne Peperoni (11/23/12 01:09 PM)
Edit Reason: Nachtrag
Top   Email Print
#884247 - 11/23/12 01:15 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Grüne Peperoni]
Joan24
Member
Offline Offline
Posts: 95
Hallo,

schau mal -> hier <-, hatte vor ein paar Tagen auch England auf dem Plan. Die Karten kannst Du Dir ausdrucken, laminieren usw.
Fürs Übernachten ist der Link auch ganz brauchbar.

Jörg.
Top   Email Print
#884248 - 11/23/12 01:17 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Grüne Peperoni]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
Hallo Eddie,

Diese Karte ist unserer Ansicht nach ideal, leider wie im Link zu sehen derzeit nicht verfügbar. Wenn du sie noch irgendwo auftreiben kannst, wäre sie für mich erste Wahl. Es gibt einen Atlas vom AA )hier zu sehen), der hat den gleichen Maßstab. Nach dem sind wir in den Gebieten gefahren, wo wir keine Karten mehr bekommen haben.

Der Maßstab reicht aus, mehr Straßen gibt es eh nicht.

Martina
Top   Email Print
#884251 - 11/23/12 01:22 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Joan24]
Grüne Peperoni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
Lieber Jörg

Vielen Dank. Nicht unbedingt das, was ich gesucht habe, aber sicher hilfreich für die Streckenplanung, weshalb ich die Seite schon mal vorgemerkt habe.

Für die Übernachtung sorgt schon mal meine Grossmutter, die südlich von London zu Hause ist. Aber das konntest Du natürlich nicht wissen. Das schöne an diesem Forum ist, dass man oft mehr Infos erhält, als man meint zu benötigen, und das erweitert den Horizont und hilft gegen Tunnelblick.

Lg, Eddie
Top   Email Print
#884255 - 11/23/12 01:37 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Martina]
Grüne Peperoni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
In Antwort auf: Martina
Es gibt einen Atlas vom AA. // Nach dem sind wir in den Gebieten gefahren, wo wir keine Karten mehr bekommen haben.

Der Maßstab reicht aus, mehr Straßen gibt es eh nicht.

Martina


Ist das Buch nicht etwas schwer (Format A3)? Nun gut, man könnte die notwendigen Seiten in der Spiralenversion ausreissen.

Welche Gebiete sind denn das in GB? verwirrt

Deine Argumentation mit dem Massstab kann ich nachvollziehen. Meine Erfahrung mit den inhaltlich identischen Frankreich-Karten von Michelin (1:150'000 bzw. 1:200'000) ist die, dass der grössere Massstab (150K) unterwegs deutlich angenehmer zu lesen ist, wenn sie in der Kartenhalterung eingeklemmt ist. Das sind mir dann die zusätzlichen Gramms und Fränkli wert.

Vielleicht gibt's ja noch mehr Vorschläge?
Top   Email Print
#884256 - 11/23/12 01:40 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Grüne Peperoni]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
In Antwort auf: Grüne Peperoni


Ist das Buch nicht etwas schwer (Format A3)? Nun gut, man könnte die notwendigen Seiten in der Spiralenversion ausreissen.


Genau so haben wir das gemacht. Der Atlas ist ja billig.

Zitat:

Welche Gebiete sind denn das in GB? verwirrt


Gemeint waren die Gebiete, für die wir keine der vergriffenen OS-Karten mehr auftreiben konnten. In unserem Fall Südwestengland.

Zitat:

Meine Erfahrung mit den inhaltlich identischen Frankreich-Karten von Michelin (1:150'000 bzw. 1:200'000) ist die, dass der grössere Massstab (150K) unterwegs deutlich angenehmer zu lesen ist, wenn sie in der Kartenhalterung eingeklemmt ist.


Das stimmt allerdings, aber alle Karten im größeren Maßstab, die ich bisher gesehen habe (gibts auch von OS) umfassen nur ein sehr kleines Gebiet, nicht vergleichbar mit den Michelinkarten. Da wäre mir der ständige Kartenwechsel doch zu mühsam.

Martina
Top   Email Print
#884371 - 11/23/12 07:37 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Martina]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
In Antwort auf: Martina
Hallo Eddie,

Diese Karte ist unserer Ansicht nach ideal, leider wie im Link zu sehen derzeit nicht verfügbar.


Wir haben auch immer die OS Road Maps 1:250.000 genutzt (Bisher 5 GB Urlaube) und sind damit immer hervorragend klar gekommen.

Wenn man aber ein wenig stöbert scheinen die Karten nicht nur derzeit nicht verfügbar zu sein, sondern die Produktion ist eingestellt worden. Es wird also auch keine mehr geben.

Sie sind auf http://www.ordnancesurvey.co.uk nicht mehr aufgeführt. Die neue Kartenserie OS Travel Map Tour ist nicht flächendeckend für GB vorhanden.

Es gibt anscheinend für ganz GB nur noch die 1:50.000 und 1:25.000 Karten. Da braucht man dann doch sehr viele.

Von Michelin habe ich eine 1:400.000 GB Karte. Die taugt aber eher nur in den dünn besidelten Gebieten. Oder halt doch zusammen mit einem GPS.

Wir haten dieses Jahr erstmals ein GPS mit in GB. Die OSM-Karten sind dort hinreichend komplett und genau.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#884388 - 11/23/12 08:28 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Grüne Peperoni]
Grüne Peperoni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 108
OK, ist auch interessant. Doch 1:25'000 oder 1:50'000 ist wirklich etwas übertrieben von der Kartenmenge her.

Kennt jemand diese Karte? http://www.amazon.co.uk/Philips-Books-Kent-County-Guides/dp/0540094706
Doch ohne zu rechnen, kann ich die Skalierung nicht einschätzen (3,12 inches : 1 mile). Etwa 1:50'000?

Oder kennt jemand diese Karte? http://www.stanfords.co.uk/Home/Product-Detail/Kent-Navigator-Map_9781849070065.htm
mit 1:111'000 komme ich schon besser hin.

Lg
Eddie
Top   Email Print
#884394 - 11/23/12 08:38 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Jörg OS]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
In Antwort auf: Jörg OS


Wenn man aber ein wenig stöbert scheinen die Karten nicht nur derzeit nicht verfügbar zu sein, sondern die Produktion ist eingestellt worden. Es wird also auch keine mehr geben.


Ja, klang für mich auch so.


Zitat:

Von Michelin habe ich eine 1:400.000 GB Karte. Die taugt aber eher nur in den dünn besidelten Gebieten. Oder halt doch zusammen mit einem GPS.


Wie gesagt, der AA-Atlas hat auch gut funktioniert. Man muss ihn halt zerlegen.

Martina
Top   Email Print
#884403 - 11/23/12 09:07 PM Re: Kartenmaterial Südost England [Re: Grüne Peperoni]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Grüne Peperoni
Vielleicht gibt's ja noch mehr Vorschläge?

Abseits der käuflichen Papierkarten noch eine Möglichkeit:
Wenn keine Papierkarte verfügbar ist und trotzdem kein kartenfähiges GPS verwendet werden soll, lassen sich elektronische Karten natürlich auch zu Hause am PC verwenden und nach Wunsch auf Papier drucken. Nicht billig, aber möglich und dann vorteilhaft, wenn die Reiseroute schon ziemlich genau feststeht. Zwei technische Möglichkeiten:
Mobile Atlas Creator erlaubt offiziellen Zugriff auf die Kartendaten der 4umaps.eu, also auf OSM-Daten. Für U.K. sicher ausreichend. Über die Funktion New Atlas-Paper Atlas lassen sich die Kartendaten als PDF oder Bilddatei speichern und drucken.
Eine kommerzielle Lösung: Das PC-Programm CompeGPS Land druckt ebenfalls komfortabel Karten auf A4 im Maßstab nach Wunsch. Neben OSM-Karten gibt es kostenpflichtig Grossbritannien 1:50.000 für 99 EUR (wobei der Maßstab im Druck nach Wunsch abweichen kann).
Top   Email Print

www.bikefreaks.de