International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#880601 - 11/11/12 07:26 PM Rückweg von Istanbul
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Hallo,

hätte gern auch so viele Tipps wie nebenan - für die Rückkehr aus Istanbul. Bisher bin ich nicht mal mit der Suche nach günstigen Flügen besonders weit gekommen. Das Günstigste sind bislang Lufthansa-Flüge. Mir viel zu teuer.

Alternativ: Schiff. Das würde mich sehr interessieren.
Top   Email Print
#880616 - 11/11/12 07:56 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
kurzfristige oneway-Flüge sind in der Regel wahnsinnig teuer, wie Du scheinbar selbst bereits bemerkt hast.
Du könntest nach Rumänien fahren, segeln oder anders kommen und dann mit einer Linien-Bus-Transportgesellschaft zurück nach Mitteleuropa.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print
#880617 - 11/11/12 07:58 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Wie soll man dir irgendwelche Vorschläge machen wenn du nichteinmal das nötigste schreibst.
Top   Email Print
#880620 - 11/11/12 08:03 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
olmomp
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7
In Antwort auf: Fricka
Hallo,

hätte gern auch so viele Tipps wie nebenan - für die Rückkehr aus Istanbul. Bisher bin ich nicht mal mit der Suche nach günstigen Flügen besonders weit gekommen. Das Günstigste sind bislang Lufthansa-Flüge. Mir viel zu teuer.

Alternativ: Schiff. Das würde mich sehr interessieren.


Wann willst du denn fahren? Und überhaupt, ein paar Details zu deiner Reise wären schon hilfreich ...

Igoumenitsa/Patras -> Venedig 72€ mit ANEK, 4x die Woche im Winter. Venedig -> Brenner ca. 20€ (mit Regio, kann man natürlich auch radeln!). Brenner->Innsbruck gehts abwärts, dafür brauchts keine Bahn. Innsbruck->Mittenwald sind dann nochmal einige hundert HM aufwärts (alternativ ca. 10€ mit der ÖBB). Ab dort mit QdL-/WE-Ticket. Preise so zu haben spontan ohne Vorausbuchung.
Top   Email Print
#880621 - 11/11/12 08:04 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: polytropos]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Oder von Tulcea aus mit einem Flusskreuzfahrtschiff nach Passau. 1500 € pro Person. Fahrräder kostenlos. Eine Woche.

Oder - gefällt mir besser - mit dem Schiff von Istanbul diagonal über das Marmarameer bis in die Nähe von Canakkale. Mit dem Fahrrad nach Cesme. Mit dem Schiff nach Chios. Von dort nach Piräus. Mit dem Fahrrad nach Patras. Mit der Autofähre nach Venedig.

Dafür komme ich mit 150 bis 200 € hin.

Was wäre das Nötigste? Termin steht noch nicht fest.
Top   Email Print
#880622 - 11/11/12 08:06 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Joan24
Member
Offline Offline
Posts: 95
Hallo,

ich könnte Dir Easyjet nach Basel empfehlen - zumindest wenn Du nach Südwestdeutschland oder in die Schweiz möchtest. Die fliegen vom Flughafen auf der asiatischen Seite Istanbuls.

Gruß
Top   Email Print
#880624 - 11/11/12 08:06 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: olmomp]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Das hat sich überschnitten. Die Verbindung von Griechenland nach Venedig habe ich schon im Auge. Der Rest des Rückwegs ab dort hört sich gut an.
Top   Email Print
#880626 - 11/11/12 08:07 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Joan24]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Wie sind denn bei Easyjet so die Fahrrad-Mitnahme-Sitten?
Top   Email Print
#880627 - 11/11/12 08:08 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: polytropos]
Hummel
Member
Offline Offline
Posts: 249
Eurolines fährt auch Istanbul.
Harald
Top   Email Print
#880629 - 11/11/12 08:08 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Joan24
Member
Offline Offline
Posts: 95
Du brauchst einen Karton - 1000%tig.
Top   Email Print
#880640 - 11/11/12 08:34 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
olmomp
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7
In Antwort auf: Fricka
Das hat sich überschnitten. Die Verbindung von Griechenland nach Venedig habe ich schon im Auge. Der Rest des Rückwegs ab dort hört sich gut an.

Wir sind so von unserer Balkantour zurück. Die Verbindung ist auch die einzige, die nach Venedig führt - alle anderen gehen nur nach Bari oder Ancona.

Jedenfalls hat man so viel Abwechslung und noch ein paar Fahrradstrecken zwischendrin, keine Diskussionen um Fahrradmitnahme und ähnlichen Krams. Außerdem bezahlbar und ohne irgendwas im Voraus buchen zu müssen.

Eine Alternative, wenn du den Brenner schon kennst oder nicht magst, wäre von Venedig via Tarvisio (etwas billiger und schneller ab Venedig zu erreichen) - dann nach Villach radeln (Zug relativ teuer für das kurze Stück!) - und von dort für 9€ (3 Tage im Voraus bei oebb.at buchen, dann aber leicht zu finden!) nach Salzburg. Ab dort dann weiter mit den üblichen Nahverkehrstickets.
Top   Email Print
#880645 - 11/11/12 08:48 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Schau mal bei Turkish Airlines, die haben auch in der Regel günstige Angebote.
Einen Flug nah Hannover bekommst Du teilweise schon unter 200€, auch wenn Du kurzfristig buchst.

Letztendlich wird Fliegen vermutlich doch die billigste Varinate sein, wenn man alles mit einkalkuliert.

Grusss
Thomas


P.S.: Soeben mal nachgesehen. Flug mit Turkish Airlines nach Hannover am 14.11.2012 für 220€. Lufthansa am selben Tag nach Frankfurt sogar nur 183€. Fahrrad kostet bei TA 30€, bei Lufthansa 50€. Je nachdem wo Du in Deutschland wohnst, bist Du inkl. Flug- und Zugticket mit ca. 270€ bis 300€ dabei.
Top   Email Print
#880649 - 11/11/12 08:51 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: Fricka
Hallo,hätte gern auch so viele Tipps wie nebenan - für die Rückkehr aus Istanbul. Bisher bin ich nicht mal mit der Suche nach günstigen Flügen besonders weit gekommen. Das Günstigste sind bislang Lufthansa-Flüge. Mir viel zu teuer. Alternativ: Schiff. Das würde mich sehr interessieren.
schmunzel
Schau mal hier Billigflüge Lufthansa nach Fra für 76,- und TA 62,-.(im Februar)
Aber sag doch mal, wann Du fahren möchtest und welches Schiff? Fähre, Frachtschiff oder Kreuzfahrer?

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#880650 - 11/11/12 08:56 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Juergen]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Aber sag doch mal, wann Du fahren möchtest und welches Schiff? Fähre, Frachtschiff oder Kreuzfahrer?


Ich verstehe den Threadersteller so, dass er schon in Istanbul ist und jetzt von dort weg will.
Er wird uns aber bestimmt aufklären und uns die fehlenden Informationen geben, dami wir ihm weiter helfen können zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#880659 - 11/11/12 09:21 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
In Antwort auf: Fricka
Termin steht noch nicht fest.

In Antwort auf: Fricka
Das Günstigste sind bislang Lufthansa-Flüge.

Zwei Aussagen, die arg widersprüchlich sind.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#880686 - 11/12/12 07:47 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Juergen]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Juergen

Aber sag doch mal, wann Du fahren möchtest und welches Schiff? Fähre, Frachtschiff oder Kreuzfahrer?

Siehe Beitrag #3
Top   Email Print
#880698 - 11/12/12 09:07 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
OneWays mit Condor/SunExpress nach FRA gibt's ab ca. 100€
Fahrrad kostet 50€

[url=www.condor.com]Condor[/url]
Top   Email Print
#880720 - 11/12/12 10:59 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Joan24]
Rückenwind
Unregistered
In Antwort auf: Joan24
Du brauchst einen Karton - 1000%tig.

Nein, nicht unbedingt. Ich bin im Mai vom Flughafen Sabiha Gökcen nach Basel geflogen, da gings ohne Karton und überhaupt ohne jegliche Verpackung. Lediglich um die Kette hatte ich eine Mülltüte gewickelt und um die Pedale, die ich nicht abbekommen habe. Es wurde nur etwas skeptisch geschaut, aber es hat niemand was gesagt. Dass es grundsätzlich so klappt, kann ich natürlich nicht garantieren.

Fahrräder kosten bei easyJet 30 Euro bei Onlinebuchung oder 35 Euro direkt am Flughafen, kurzfristige Flüge gibts mit viel Glück für unter 100 Euro.
Top   Email Print
#880726 - 11/12/12 11:24 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: ]
Joan24
Member
Offline Offline
Posts: 95
Hallo Rückenwind,

danke für Deine Info. Ich hatte mich vor ca. 2 Wochen direkt am Euroairport Basel erkundigt, man hat mir sogar die auf Lager liegenden Fahrradkartons gezeigt. Der Easyjet-Mitarbeiter klärte mich über die Transportbedingungen und Preise auf ... es scheint somit eine Frage der Tageslaune des jeweiligen Angestellten am Airport XYZ zu sein. Doch was am Flughafen machen, wenn man sich keinen Karton organisiert hat und keinen passenden bekommt? Ein kleines Vabanque-Spiel ...

Gruß.
Top   Email Print
#880731 - 11/12/12 11:36 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Joan24]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Nein, muss es nicht sein.
  • auf den Lufttransport nach Möglichkeit verzichten.
  • sich schon vorher fahrzeugtechnisch auf den Transport vorbereiten. Ein guter Zeitpunkt dafür ist der Rahmenkauf.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#880735 - 11/12/12 11:56 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Joan24]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Doch was am Flughafen machen, wenn man sich keinen Karton organisiert hat und keinen passenden bekommt?


Selber einen basteln. Karton (z.B. Weinkartons etc.) gibt es in jedem Land.



Ist nur ein Beispiel, nach unten und oben hin hätte ich das rad auch noch mit Kartons abdecken können.
An den Flughafen liegen normalerweise genügend Kartons rum, Klebeband und Kabelbinder von zuhause mitnehmen

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#880739 - 11/12/12 12:20 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Thomas1976]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Hatte gestern schon dazu geschrieben. Ist wohl irgendwie verloren gegangen. Ich suche im Moment Alternativen für die Reise im nächsten Jahr. Ob die im Früh- oder im Spätsommer stattfindet, weiß ich noch nicht. Sicher nicht im Winter. Also habe ich vorsichtshalber mal nach Juli-Terminen geguckt.

Die Fliegerei wird vermutlich die günstigste Alternative sein. Auch wenn ich bisher noch keine wirklich passenden Angebote gefunden hatte. Dazu gab es jetzt einige wertvolle Tipps. Danke dafür.

Das Schiff fände ich "schöner". Deshalb habe ich da wohl schon fleißiger gesucht. Frachtschiffverbindungen müsste es noch geben. Die fehlen mir noch. Oder eine direkte Verbindung Istanbul-Italien. Da habe ich auch bisher nichts.

Ich finde diesen Thread super. Eine Fülle von Informationen.....
Top   Email Print
#880744 - 11/12/12 12:37 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Die Flugpläne der Billigflieger sind max. ein halbes Jahr voraus gültig. Schau dir mal an welche Linien deinen Wunschflughafen anfliegen und such dir diejenige aus die dein Rad sicher mitnimmt. Flugbuchungen sind bis etwa 3 Monate im Voraus noch preiswert. Achte darauf daß Istanbul 2 internationale Flughäfen hat, Atatürk und Sabiha.
Die Alternativen dauern alle länger und sind auch nicht unbedingt billiger. Frachtschiffreisen kann man vergessen. Hand gegen Mitfahrt ist aus versicherungstechnischen Gründen gestorben.
Top   Email Print
#880823 - 11/12/12 05:25 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Hi Fricka,
1. bei Billigflieger.de bist Du am 1.Juli ab 106,- mit TA und ab 160,- mit der LH dabei.
2. eine direkte Fähre von Istanbul nach Italien gibt es nicht mehr. traurig (findest Du eine eine, dann schrei bitte laut Hallo!) Da gibt es wohl nur die Möglichkeit über Athen oder den Dodekanes. Vielleicht besteht eine Möglichkeit mit LKW-Fähren.de
3. Bei den Frachtschiffreisen ist es oft so, dass man nur eine Rundreise buchen kann. Istanbul- Italien hab ich aber auch nicht gefunden. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei meiner Suche habe ich mit den üblichen Verdächtingen telefoniert und konnte so besser entscheiden. Frag mal bei zylmann.de oder Pfeiffer in Wuppertal. Die sind echt nett. Aber der Tag auf dem Schiff kostet ab 100,- Euro!
4. Kreuzfahrer gibt es natürlich auch. Ob Du das magst?

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#880827 - 11/12/12 05:31 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Juergen]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Passende Kreuzfahrer habe ich tatsächlich schon gefunden. Ich mag es nicht, würde es aber aushalten. Nur habe ich keine Lust etwas, dass mich nicht besonders anspricht, teuer zu bezahlen.

Wenn es mir gefällt, habe ich kein Problem damit.

Früher haben wir auf solchen Touren unser Auto mit dabei gehabt. Damit verglichen sind die Fahrrad-Optionen durchgängig preiswert.

Bei den lkW-Fähren gibt es Istanbul-Triest.....

auch interessant: da gibt es noch einen Link von den LKW-Fähren zu den Wohnmobil-Fähren. Da gibt es Cesme-Ancona.

Edited by Fricka (11/12/12 05:35 PM)
Top   Email Print
#880836 - 11/12/12 05:44 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Wollt ihr eigentlich eine Rundreise machen, oder gehts euch nur um die Rückfahrt?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#881001 - 11/13/12 07:50 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Zitat:
Da gibt es Cesme-Ancona.

Die Verbindung existiert echt noch? Ich dachte, sie wäre lange Geschichte. Einmal pro Woche oder öfter – und durch den Kanal von Kórinthos oder um die Südspitzen des Peloponnisos herum? Die Fahrt dürfte doch zwei bis drei Tage dauern.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#881004 - 11/13/12 08:08 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Falk]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Sie ist da verlinkt. Ob sie tatsächlich existent ist, müsste man sicher gucken.

Als ich das letzte mal in Cesme war, fuhr da nur die "International Car Ferry" nach Chios. Die haben wir auch benutzt. Das war ein Kahn wie ich ihn als Krabbenfischer kenne. Vorne vor den Mast kamen zwei Autos. Die standen mit den Rädern direkt an der Bootskante und wurden mit Seilen festgemacht. Die Passagiere drängelten sich am Heck. Das Boot lag drei Meter tiefer als die Kaimauer. Die Autos wurden über Bohlen da runtergewuchtet. Wir tuckerten aus dem Hafen. Dann wurden Segel gesetzt und wahre Brecher schlugen uns entgegen. Unser Auto war öfter unter als über Wasser. Das war 1976.

Ich denke mal, dass da heute eine weniger abenteuerliche Fährenvariante unterwegs ist. Die Fahrt nach Chios dauert 1-2 Stunden. Irgendwann (nicht täglich glaube ich) geht es weiter nach Piräus. Das Schiff fuhr eine Nacht. Jetzt müsste man nach Patras radeln. Ein Tag? Und dann weiter. Mindestens zwei Tage.

Trotzdem nehmen diese Autofähren Räder umsonst mit und die Preise für Passagiere im Zwischendeck sind sehr erschwinglich. Für mich wäre das ein netter Abschluss einer langen Tour. Im Unterschied zu der Hektik beim Fliegen.

Rundreise? Irgendwie schon. Wir möchten am Ende der Reise gern wieder zu Hause sein. Und irgendwie nicht. Ich möchte die Strecke nicht wieder komplett zurückradeln. Obwohl ich das auch schon angedacht habe.
Top   Email Print
#881010 - 11/13/12 08:24 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Joan24
Member
Offline Offline
Posts: 95
In Antwort auf: Fricka
Wir möchten am Ende der Reise gern wieder zu Hause sein. Und irgendwie nicht. Ich möchte die Strecke nicht wieder komplett zurückradeln. Obwohl ich das auch schon angedacht habe.


Zurückradeln? Bei den meisten hier ein zeitliches Problem traurig zwinker.

Mich würde neben Deiner ganzen Rückreisethematik auch die Hinreise interessieren - wie ist der Steckenverlauf, wieviel Zeit ist eingeplant etc.

Gruß.
Top   Email Print
#881013 - 11/13/12 08:40 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Zitat:
Trotzdem nehmen diese Autofähren Räder umsonst mit

Das ist inzwischen auch in der Ägäis Geschichte. Um 2000 haben die Reeder mitbekommen, dass die »Jadrolinija« für Fahrräder extra kassiert und dass es die Aufsichtsbehörden nicht interessiert. Inzwischen haben Reedereien, die für Fahrräder keinen Zuschlag wollen, absoluten Seltenheitswert.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#881032 - 11/13/12 09:50 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Falk]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Bei denen, in denen ich nach dem Preis geguckt habe (buche dann Probe bis auf einen Klick vor der tatsächlichen Buchung) war das nicht der Fall.

Streckenverlauf? Ist noch in Arbeit. Vermutlich erst einmal die Donau entlang bis zum Schwarzen Meer, dann in die Türkei und dann - ja dann - überlege ich noch. Ich war da überall schon mit Auto und Zelt unterwegs. Ist also kein absolutes Neuland.
Top   Email Print
#881049 - 11/13/12 10:44 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
hab was gefunden lach
1. Fähre Istanbul- Bodrum Klick (alternative von Ist. an die türkische Ägäis mit dem Mietwagen)
2. über die grieschichen Inseln nach Piräus (Lesbos, Samos, Rhodos, was weiss ich) schmunzel aber mach hier Pause dafür
3. auf Iassus Spuren nach Patras
4. mit der Fähre nach Venedig
(2+4 kenn ich sehr gut)
Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#881059 - 11/13/12 11:10 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Fricka
Als ich das letzte mal in Cesme war, fuhr da nur die "International Car Ferry" nach Chios....Irgendwann (nicht täglich glaube ich) geht es weiter nach Piräus. Das Schiff fuhr eine Nacht. Jetzt müsste man nach Patras radeln. Ein Tag? Und dann weiter. Mindestens zwei Tage....Trotzdem nehmen diese Autofähren Räder umsonst mit und die Preise für Passagiere im Zwischendeck sind sehr erschwinglich. ...

Wenigstens im Sommer fahren mindestens drei Personen- und Auto-Fähren täglich von Ayvalik nach Mytilini (Lesbos). Die Fähren von dort sind dieselben, die auch Chios ansteuern. Man kann auch nach Saloniki fahren. Vom Pireás nach Pátras (neuer Hafen) sind es auch über Salamína deutlich über 200 km. Ich habe noch nie fürs Fahrrad etwas bezahlt in der Ägäis und der Adria. Mag aber sein, daß das kommt. Wofür ich aber meine Hand nicht ins Feuer legen würde, ist die Gewißheit, daß es die Verbindung Pátras-Venezia auf ewig geben wird. Es kann sein, daß sich auch ANEK leise davon verabschieden wird, auch im Sommer waren es nur 3 Verbindungen/Woche.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/13/12 11:11 AM)
Top   Email Print
#881072 - 11/13/12 11:38 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: iassu]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Da müsste ich mir wahrscheinlich die Verbindungen über die griechischen Inseln nochmal genauer ansehen. Cesme war halt so meine erste Idee. Damals war das die einzige Fähre Türkei-Griechenland. Jedenfalls von der Westküste aus. Und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland/Bulgarien geschlossen. Am Strand standen überall Panzer.

Später haben wir Richtung Türkei immer den Landweg benutzt. Richtung Griechenland irgendwelche Fähren. Das bot sich meist an. Wir planen unsere Touren meist nicht besonders fest, sondern fahren eher spontan. In diesem Fall würden wir vermutlich am Schwarzen Meer entscheiden, ob es Richtung Flug ab Istanbul oder Schiff ab Küste geht. Hängt dann davon ab, ob wir noch Lust haben. Wie das Wetter ist. Was sich an Verbindungen in dem Moment tatsächlich anbietet.
Top   Email Print
#881338 - 11/13/12 10:04 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: olmomp]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: olmomp

Igoumenitsa/Patras -> Venedig 72€ mit ANEK,

Das habe ich 2000 gemacht, ob mit ANEK, weiß ich nicht mehr, jedenfalls muß man aufpassen, denn im Gegensatz zu den inner-griechischen Fähren, wo sich im Schiff ein Platz zum Schlafen fand, ist das Wort "Deckpassage" hier wörtlich zu nehmen. Im ganzen Schiff gab es keinen halbwegs gemütlichen Platz, an dem man sich mit der Isomatte hätte hinlegen können. Ich habe wirklich 2 Nächte draußen an Deck verbracht.
Top   Email Print
#881345 - 11/13/12 10:22 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Dergg]
olmomp
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7
In Antwort auf: Dergg
In Antwort auf: olmomp

Igoumenitsa/Patras -> Venedig 72€ mit ANEK,

Das habe ich 2000 gemacht, ob mit ANEK, weiß ich nicht mehr, jedenfalls muß man aufpassen, denn im Gegensatz zu den inner-griechischen Fähren, wo sich im Schiff ein Platz zum Schlafen fand, ist das Wort "Deckpassage" hier wörtlich zu nehmen. Im ganzen Schiff gab es keinen halbwegs gemütlichen Platz, an dem man sich mit der Isomatte hätte hinlegen können. Ich habe wirklich 2 Nächte draußen an Deck verbracht.

Das kann ich nicht bestätigen. Großer Raum mit Pullmansitzen, genug Platz für alle sich zwischen die Sitze oder in die Gänge vorn und hinten zu packen. Kein Luxus, aber ich habe schon schlechter geschlafen. Im Sommer, wo es dort vielleicht etwas enger wird, gibts ja dann auch draußen Platz. War auf unserer Überfahrt Ende Oktober leider keine Option zu nass von oben.

Minoan hat diese Route Anfang diesen Jahres eingestellt.
Top   Email Print
#881346 - 11/13/12 10:24 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Dergg]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Das hängt natürlich sehr entscheidend vom konkreten Schiff ab, welches eingesetzt wird. Und da ist in 12 Jahren eine Menge passiert, allerdings bis heute nicht nur vorwärts. Venedig wird nur noch von ANEK angesteuert und die nutzen meist ihre Kriti I und II. Das sind aber einigermaßen ordentliche, wenn auch nicht modernste Schiffe. Hier sollte es auch innen Platz geben, zumal in der Nebensaison. Bis vor kurzem fuhr auch noch Minoan mit Schiffen, die aus der drittjüngsten Generation stammen und innen allemal genug Komfort aufweisen, aber das ist nun Geschichte, Krise sei Dank.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#881353 - 11/13/12 11:23 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
olmomp
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7
In Antwort auf: Fricka
Später haben wir Richtung Türkei immer den Landweg benutzt. Richtung Griechenland irgendwelche Fähren. Das bot sich meist an. Wir planen unsere Touren meist nicht besonders fest, sondern fahren eher spontan. In diesem Fall würden wir vermutlich am Schwarzen Meer entscheiden, ob es Richtung Flug ab Istanbul oder Schiff ab Küste geht. Hängt dann davon ab, ob wir noch Lust haben. Wie das Wetter ist. Was sich an Verbindungen in dem Moment tatsächlich anbietet.


Mal abgesehen davon dass ich persönlich Fliegen und Radreisen nicht kombinieren mag - unflexibel, zu schnell, ökologisch schei*e usw. - ist beim Fliegen eben spontan ne Woche vorher auch ein teurer Spaß.

Als Alternative über Land gäbe es noch die Möglichkeit mit Europa-Spezial über Budapest bis zur serbischen Grenze (39,- Euro, online gehts nur bis Budapest, am Schalter auch weiter zum selben Preis!). Alle anderen Tickets lokal kaufen. Bis Belgrad ca. 5 Euro. Alternativ fährt z.B. orangeways.hu 2x täglich Berlin>Budapest und ist auch kurzfristig billig zu bekommen. Belgrad > Sofia ca. 20 Euro, wahrscheinlich billiger wenn an der Grenze unterbrochen. In BG ist die Bahn auch noch furchtbar günstig, bis Svilengrad/Grenze max 10 Euro. Dann gehts nur noch mit Bus oder Rad, weil Bahn auf die nächsten Jahre unterbrochen. Alternativ könnte man es auch mit Direktbussen versuchen. Bin letztes Jahr Istanbul > Bukarest gefahren, Preis IIRC etwa 25 Euro. Ohne Fahrrad, aber wäre platztechnisch kein Problem gewesen und immer noch weniger als das was manche so mitgeschleppt haben... Bukarest > Budapest kostete per Zug etwa 30 Euro bei Vorausbuchung (online bei MAV möglich), sonst etwa 50!

Oder ganz was anderes - ihr macht noch einen Abstecher über die Ukraine? Zwischen Istanbul und Odessa kann man mit einer Fähre fahren, allerdings für > 100 (EUR) pro Person und nicht täglich. Aber sie scheint zu fahren: http://www.ukrferry.com/eng/ (Derince<>Ilychevsk). Über Land ist die Strecke Istanbul>Ukraine eigentlich nur mit Fahrrad sinnvoll. Ab Odessa wirds dann aber unschlagbar günstig: Bis Lviv etwa 10 Euro im Nachtzug, dann zur Grenze (gut 100km, geht auch mit Lokalzug), von Przemysl bis D kommt ihr für etwa 25€ mit polnischen Zügen.

Noch eine Route wäre via Thessaloniki (bis dort fährt die Bahn), dann wieder ab Grenze Mazedonien>Skopje>Belgrad. Wobei in Ex-Jugoslawien/BG/RO eigentlich der Bus das Verkehrsmittel der Wahl ist und bei Platz auch ein Fahrrad kein Problem ist. Damit kommt man also auch spontan gut durch bahntechnisch weniger erschlossene Ecken.

Und noch ein Vorschlag, falls ihr noch Lust auf Italien habt: Ab Rom für den Nachtzug nach München sowie ab Bologna auch für die Tagzüge sind Europa-Spezial Italien für 39,- zu bekommen - aber eben wieder nur bei Vorausbuchung. Halt als Kombination mit einer der anderen Fähren nach Ancona, Bari usw.

So, dat war jetzt etwas länger. Vielleicht spart es ja dem einen oder anderen etwas an Recherche. Und ja, das ist alles auf Preis und nicht Komfort gerechnet;)

Edited by olmomp (11/13/12 11:32 PM)
Edit Reason: Fähre Odessa
Top   Email Print
#881541 - 11/14/12 06:50 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: olmomp]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: olmomp
ist beim Fliegen eben spontan ne Woche vorher auch ein teurer Spaß.
Als Alternative über Land gäbe es noch die Möglichkeit mit Europa-Spezial über Budapest bis zur serbischen Grenze (39,- Euro, online gehts nur bis Budapest, am Schalter auch weiter zum selben Preis!).

Europa-Spezial gibt's kurzfristig genausowenig wie einen günstigen Flug. Meine Route führte damals von Dogubeyazit (Osttürkei, kurz vor Iran) nach Dresden. Nachdem ich mit dem Rad hingefahren war, knapp 3 Monate mit einigen Umwegen, wollte ich mich nicht einfach ins Flugzeug setzen und 3h später daheim sein. So ging es mit dem Bus durch die Türkei nach Kusadasi, mit der Fähre über die Inseln nach Athen, mit der Schmalspurbahn nach Patras, mit der Fähre nach Venedig und mit dem Zug dann über München nach DD. Ingesamt hab ich etwa 400 DM ausgegeben, billiger als ein Flug war es also auch nicht.
Top   Email Print
#881777 - 11/15/12 01:19 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Dergg]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Gut möglich, dass wir das auch so machen.

An den kurzfristig nicht zu findenden Billigflug glaube ich weniger. Bisher hat das immer geklappt.
Top   Email Print
#881781 - 11/15/12 01:29 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Fricka
Gut möglich, dass wir das auch so machen.
Das mit der Schmalspurbahn von Athen nach Patras werdet ihr todsicher nicht "so" machen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#881805 - 11/15/12 02:13 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Was auch noch geht ist per Bus von Istanbul weg. Ich hab mich da nicht besonders drum gekümmert, aber Ziele in Rumänien und Bulgarien wurden mehrfach angeboten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Busbahnhof_Esenler
Eventuell fährt da einer nach Deutschland/Österreich durch.
Top   Email Print
#881845 - 11/15/12 03:47 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: iassu]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Nein. Sicher nicht. So kurze Strecken, noch dazu wenn sie so schön sind, fahre ich gerne mit dem Rad.
Top   Email Print
#881847 - 11/15/12 03:49 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Die Strecke ist weder besonders kurz noch besonders schön.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#881866 - 11/15/12 05:21 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Falk]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Meinst du eine bestimmte? Mir fallen allein spontan drei verschiedene ein, die ich schon kenne, aber durchaus gerne noch einmal fahren würde.
Top   Email Print
#881897 - 11/15/12 07:11 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Die Variationsmöglichkeiten zwischen Pireás und Pátra sind aus topografischen Gründen begrenzt. Wenn Du den kürzesten Weg fahren willst, bist du bis Mégara im athener Speckgürtel mit richtig viel Verkehr. Die Steilküste bei Kakia Skala ist dann ganz schön, die Landstraße (wenn sie denn noch durchgehend befahrbar ist) glänzt aber mit ziemlichen Höhenunterschieden. Über Kinéta kann icjh mich nicht wseiter äußern, das ist vor allem langestreckt. Hinter Agii Theódori kommt einer de Höhepunkte, eine richtig aromareiche Ölraffinerie. Weiß der Geier, wie die heißt. Kurz danach kommt Isthmia und Kórinthos. Dann kommt die verdammt lange Strecke am Korinthischen Golf. Umgehen lassen sich die Küstenstrecken nur durch weite und steigungsreiche Umwege durch das Hinterland. Aus dem Großraum von Athen kommt man mit der S-Bahn bis Kiáto. Ich fürchte aber, dass das wieder gegen die reine Radreiselehre verstößt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#881899 - 11/15/12 07:26 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Fricka
Meinst du eine bestimmte? Mir fallen allein spontan drei verschiedene ein, die ich schon kenne, aber durchaus gerne noch einmal fahren würde.

Ich sehe im Wesentlichen zwei. Wenn man vom Hafen Pireás kommt über Salamína (und nicht über Elefsína!) und dann wie von Falk beschrieben immer geradeaus. Ist stellenweise sehr schön, stellenweise kotzlangweilig. Unterwegs wurde der neuen Bahntrasse viel Grün geopfert, was nicht bedeutet, daß selbige schon in vorstellbarer Betriebsnähe sei.

Das zweite Ding ist schwieriger. Durch Athen durch und nordwärts raus, ist mit erheblichen Höhenmetern verbunden und orgiastischen Vorstadtbeglückungen. Über Thíva und Levádia und dann das Gebirge hoch bis Aráchova. Über Délphoi wieder runter und an der Nordküste des Golfs nach Pátras. Wenn man Levádia erreicht hat, wirds schön. Aber nix für schlaffe Waden. Eine sinnvolle dritte Variante kenne ich nicht, außer über Shanghai.

Achja: Busmitnahme geht fast immer und überall. Zug derweil, falls nicht gerade mal wieder bestreikt oder wegen geklauter Oberleitungen außer Betrieb bis Kiáto, ganz ganz vielleicht auch demnächst bis Xylókastro.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/15/12 07:28 PM)
Top   Email Print
#882174 - 11/16/12 05:52 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: iassu]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Wenn es über Griechenland keine Möglichkeiten gibt - vielleicht doch besser über Odessa? Schaun wir mal.
Top   Email Print
#882188 - 11/16/12 06:39 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Ich hab immer noch keine Vorstellung, zumindest in welcher Jahreszeit das stattfinden soll....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#882293 - 11/17/12 10:10 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: iassu]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Ich auch noch nicht. Früh- oder Spätsommer. Ich bin selbstständig. Da kann ich jetzt noch nicht wissen, wann ich nächstes Jahr Zeit habe.

Griechenland habe ich jetzt gestrichen. Das hört sich wirklich nicht gut an. Zusätzlich habe noch einige aktuelle Blogs gelesen. Die Herrschaften wurden teilweise in Restaurants nicht bedient und flogen aus Läden, weil man Deutsche zur Zeit nicht mag. Und auch sonst waren sie anscheinend heilfroh, das Land wieder verlassen zu dürfen.

Das brauche ich nicht.
Top   Email Print
#882334 - 11/17/12 01:26 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Ja, was meinst du, warum ich dieses Jahr nach 1998 das erstemal nicht dort war.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#885563 - 11/27/12 06:46 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
dmuell
Member
Offline Offline
Posts: 524
In Antwort auf: Fricka
Griechenland habe ich jetzt gestrichen. Das hört sich wirklich nicht gut an. Zusätzlich habe noch einige aktuelle Blogs gelesen. Die Herrschaften wurden teilweise in Restaurants nicht bedient und flogen aus Läden, weil man Deutsche zur Zeit nicht mag. Und auch sonst waren sie anscheinend heilfroh, das Land wieder verlassen zu dürfen.


Ist das wirklich so extrem?
Eigentlich wollte ich nächstes Frühjahr im April von Athen aus nach Hause radeln. Dann habe ich endlich mal Zeit für so eine Unternehmung auf die ich mich schon so lange gefreut habe.

Sollte man besser Griechenland aus dem Programm nehmen?

Dieter
Top   Email Print
#885581 - 11/27/12 07:33 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: dmuell]
Rückenwind
Unregistered
In Antwort auf: dmuell
Sollte man besser Griechenland aus dem Programm nehmen?

Na ich weiß nicht, deswegen würde ich keine Reise durch Griechenland abblasen. Ich war mehrmals dort - zuletzt im Mai - und habe die Griechen als überaus gastfreundliche und herzliche Menschen kennengelernt. Und auch wenn es tatsächlich hin und wieder zu solchen Reaktionen kommen sollte, wird das wohl eher nicht die Regel sein. Bei derartigen Schilderungen in Blogs oder auch Büchern bin ich ohnehin etwas skeptisch - einige Leute neigen doch sehr zu Übertreibungen, um die Geschichte etwas spannender zu machen ("gerade nochmal mit dem Leben davongekommen").

Ich würde dort halt nicht zu patriotisch auftreten, evtl. vorhandene D-Flaggen wegpacken und mich im Zweifelsfall als Österreicher oder Schweizer ausgeben. lach
Top   Email Print
#885656 - 11/27/12 10:29 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: dmuell]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Die Dinge sind in Bewegung. Ich habe mich auch im Nachhinein gefragt, ob ich mich durch die Presse ins Bockshorn habe jagen lassen. Nun scheint ja der nächste Geldtransporter losgeschickt zu werden, ob das das komplizierte Sympathie/Antipathiegewebe der Griechen verändert, kA.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/27/12 10:29 PM)
Top   Email Print
#885762 - 11/28/12 10:30 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: ]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Ich weiß nicht. Wir waren seit den 70ern immer mal da und hatten recht durchwachsene Erfahrungen. Ein schönes Land mit partiell durchaus sehr unfreundlichen Menschen. Was besonders krass wurde, als ein Erdrutsch uns Auto samt Inhalt "entfernte" und wir mit unseren noch sehr kleinen Kindern, ich hochschwanger da standen.

Und mit einem Fahrrad ist man halt sehr "auf Augenhöhe" unterwegs und kommt nicht so schnell weg, wenn es unfreundlich wird.

Mir kam die Beschreibung in dem Blog sehr glaubwürdig vor. Und sie waren vorab durch diverse Balkanländer gefahren und hinterher durch die Türkei, hatten also einen "Referenzrahmen".
Top   Email Print
#885778 - 11/28/12 12:00 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
dmuell
Member
Offline Offline
Posts: 524
Hallo,

Ich habe auch gerade die nicht sehr erbaulichen Beträge in einem anderen Griechenland-Reise-Forum (u.a. http://www.in-greece.de) gelesen.

Ich vermute mal vorsichtig, dass es in Griechenland möglicherweise bei einigen, insbesondere älteren Menschen, Antipathien gegenüber Deutschen gibt, die jetzt in der Krise wieder hervorbrechen. Aber ich mag und möchte nicht glauben, dass das auf die Mehrheit der Menschen dort zutrifft. Mit Sicherheit kann ich das natürlich nicht sagen, sonst würde ich hier nicht mitdiskutieren.

Wir haben in den siebziger und achtziger Jahr sehr häufig in Griechenland Urlaub gemacht: wir sind getrampt, gewandert, mit Klapperbussen über die Inseln gefahren, haben am Strand geschlafen und in kleinen Pensionen gewohnt. Unsere Reisen in GR gehören zu den schönsten. Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen habe ich immer noch in positiver Erinnerung. Klar, die Zeiten waren anders, wir waren anders.

Hat uns die Europäische Währungsunion und das Monster EU mit seinem Normierungswahn in diese Katastrophe geführt? Haben wir alle diese Gefahr unterschätzt: von der Einheitsgurke zur Einheitswährung mit allen seinen Konsequenzen!

Das wäre ein Drama, die Europa nicht nur in ein wirtschaftliches sondern politisches Chaos stürzen wird. "Schönes" Radreisen in manchen EU-Mitgliedsländern wird dann der Vergangenheit angehören. Aber sicherlich wird das dann nur eine klitzekleine Nebensächlichkeit sein.
Top   Email Print
#885789 - 11/28/12 12:20 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Rückenwind
Unregistered
Da haben wir ja doch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich denke, es gibt wahrscheinlich in jedem Land sowohl freundliche als auch unfreundliche Menschen gleichermaßen. Wenn ich z.B. die Aussage "ein schönes Land mit partiell durchaus sehr unfreundlichen Menschen" als alleinstehende Aussage ohne jeglichen Bezug irgendwo lesen würde, müsste ich sofort an Frankreich denken, ohne das zweite Wort wäre für mich Deutschland der erste Gedanke. Andere Leute haben da aber wieder völlig andere Erfahrungen gemacht...

Als ich beispielsweise dieses Jahr nach Istanbul gefahren bin, wurde ich von allen Seiten vor Rumänien gewarnt. Danach hätte ich definitiv damit rechnen müssen, bei jeder Gelegenheit betrogen, bestohlen und ausgeraubt zu werden. Das war natürlich nicht der Fall - die Fahrt durch dieses Land war, gerade wegen der Menschen, eine der schönsten Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Im Nachhinein bin ich doch sehr froh, nicht zu viel auf die Aussagen anderer Leute gegeben zu haben, auch wenn ich zugegebenermaßen etwas Angst hatte, als ich über die Grenze gefahren bin.

Mir wäre wohl auch etwas mulmig, wenn ich jetzt nochmal nach Griechenland fahren würde - im Mai war die Situation ja noch nicht so angespannt. Und dass man mit dem Rad nicht so schnell weggkommt, sollte es tatsächlich brenzlig werden, ist sicherlich richtig. Andererseits man hat auf dem Rad im Gegensatz zum Auto / Motorrad wenigstens den Vorteil, dass nicht sofort erkannt, woher man kommt.

Angesichts der Tatsache, dass ja doch einige Leute durch andere Länder fahren, in denen die Situation deutlich problematischer ist, und insgesamt doch sehr wenig passiert, würde ich mir in Bezug auf Griechenland nicht so sehr Gedanken machen.
Top   Email Print
#885834 - 11/28/12 01:58 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: dmuell]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: dmuell
Ich vermute mal vorsichtig, dass es in Griechenland möglicherweise bei einigen, insbesondere älteren Menschen, Antipathien gegenüber Deutschen gibt, die jetzt in der Krise wieder hervorbrechen. Aber ich mag und möchte nicht glauben, dass das auf die Mehrheit der Menschen dort zutrifft..... Klar, die Zeiten waren anders, wir waren anders.

Die Nazis ("Goldene Morgenröte") liegen derzeit in dem Umfragen als zweitstärkste Kraft hinter den Linksradikalen ("Syriza"). Sie haben bereits einige Sitze im Parlament und werden daneben für viele kriminelle Handlungen verantwortlich gemacht. Letzthin wurde bei einigen die parlamentarische Immunität aufgehoben. Dieses gesellschaftliche Krebsgeschwür durchzieht denke ich viele Schichten, nicht nur die der Alten, vielleicht sogar relativ wenig. Eine gewisse Bildungsferne fördert das natürlich, das gilt ja für alle Länder mit solchen Tendenzen und da weiß ich nicht, ob Junge oder Alte gefährdeter sind.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#885842 - 11/28/12 02:19 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: iassu]
dmuell
Member
Offline Offline
Posts: 524
Hallo Andreas,

Würdest Du heute und jetzt sagen: Radreisen in GR nein, weil die Voraussetzungen wie angemessene Sicherheit, halbwegs funktionierende Infrastruktur usw. nicht mehr gegeben ist.
Ich plane fürs Frühjahr 2013 eine Radreise, die in GR beginnen soll.

Gruß,
Dieter
Top   Email Print
#885844 - 11/28/12 02:30 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: dmuell]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Nee, das würde ich nicht sagen, einfach weil ich selber keine Meinung dazu habe. Bin selber unsicher, wie ich nächstes Jahr verfahren werde.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#885848 - 11/28/12 02:42 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: iassu]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Syriza linlksradikal? Naja, wenn man die PASOK als linksrevolutionär ansieht, dann vielleicht. Nur haben sich die Néa Dimokratia und die PASOK wie in vielen westlichen Ländern als zwei Zipfel derselben Wurst erwiesen. Beide werden die grundlegenden Probleme des griechischen Staates nicht in den Griff bekommen, dem Lobbyismus sei Dank.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#885854 - 11/28/12 03:05 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: ]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Ich bin seit mehreren Jahrzehnten ständig unterwegs. Wenn ich jetzt mal überlege, wo wir uns als Deutsche unwillkommen gefühlt hätten - fällt mir nichts ein. Wenn das von vornherein klar gewesen wäre, wären wir da natürlich nicht hingefahren. Ich wäre aber sicher auch nicht bereit, mich als Schweizer auszugeben.

Ganz sicher habe ich jedenfalls kein Problem, durch Rumänien zu radeln.

Man hatte uns dieses Jahr vorhergesagt, in Spanien würde es ungemütlich werden. Dort könne man die Deutschen nicht mehr leiden. Das stimmte aber nicht. Man mag vielleicht die deutsche Politik nicht. Aber das wird keinesfalls auf Menschen übertragen.

Frankreich ist für mich so eine Art zweite Heimat. Wüsste nicht, dass ich da jemals unfreundlich behandelt worden wäre.

Aber in Griechenland sind wir nun schon so ein bißchen vortraumatisiert. Durch die schlechten Erfahrungen nach der Unwetterkatastrophe damals. Wie da auf einmal die Gesichter regelrecht umklappten, als wir auf einmal mittellos waren. Das war extremst gewöhnungsbedürftig. Geholfen hat uns letztendlich ein Holländer.

Insofern kann ich mir lebhaft vorstellen, wie es ist, wenn Griechen unfreundlich werden. Das brauche ich, glaube ich, nicht noch einmal.
Top   Email Print
#885872 - 11/28/12 04:03 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Hallo Fricka,
ich wurde in Deutschland auch schon unfreundlich behandelt. In Spanien erhielt ich einen Schlag von der Guardia Civil aufs Sternum. Was soll ich jetzt tun? Ich werde diese einzelnen Erfahrungen jedenfalls nicht als allgemeingültig bewerten. Dann dürfte ich auf keinem Radweg mehr fahren, keinen Fisch mehr essen, keine Steckdose mehr montieren und hätte immer noch kein Rad, dessen Rahmen noch niemals gebrochen wäre.

Gruß
Jürgen
ps: in Portugal solls ja auch nicht mehr so sicher sein. schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#886081 - 11/29/12 09:02 AM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Juergen]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Nun, es war keine Erfahrung mit unfreundlichen "Einzelnen". Die macht man natürlich immer mal.
Top   Email Print
#979128 - 10/04/13 12:41 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: olmomp]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
Sooooo. Sind zurück. Und zwar auf diesem Weg:

Mit dem Fahrrad den Donauradweg bis Constanta, weiter nach Tulcea, noch weiter (oder so gesehen zurück) bis Galati. Immer noch mit dem Fahrrad durch Moldawien in die Ukraine. Ins ukrainische Donaudelta. Ismail. Vylkowa. Kehrtwende. Meist auf Nebenstraßen Richtung Odessa. Den zweiten Moldawien-Transi und rein nach Odessa mit dem Bus.

Mit dem Nachtzug von Odessa nach L'viv

http://de.wikivoyage.org/wiki/Thema:Reisen_mit_dem_Zug_in_der_Ukraine

19,50 € pro Person im Liegewagen Kupe-Klasse. Baggage-Ticket für die Räder: 2 € pro Rad. Die Fahrräder mussten "geklappt" und "gewrappt" werden. Wir haben die Vorderräder abgeschraubt und das ganze in zerschnittene Türkenkoffer (Basar) gewickelt. Spektakuläre Nachfahrt. Ein ganz besonderes Erlebnis. Gar nicht zu bezahlen.

Ab L'viv mit dem Fernbus heim. 85 € pro Person. 25 € pro Fahrrad. 5 € zur Beschleunigung des Grenzübertritts aus der Ukraine. Tee und Kaffee sowie kostenloser Toilettengang alle 700 km, auch in Deutschland, inbegriffen. 18 Stunden. Fahrräder wieder "geklappt" und "gewrappt".
Top   Email Print
#979145 - 10/04/13 01:26 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Fricka]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Mal abgesehen von der Busfahrt, die ich mir bestimmt nicht antue, solange zwei Schienen in halbwegs gleichem Abstand vorhanden sind, was ist »wrappen«?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#979149 - 10/04/13 01:50 PM Re: Rückweg von Istanbul [Re: Falk]
Fricka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,817
"Einwickeln".

In L'viv hätten sie uns nie und nimmer ein Ticket nach Hause verkauft. Geschweige denn irgendeine Verbindung herausgesucht. Die musste man schon fertig ausgedruckt mit an den Schalter bringen. Und dazu fehlte uns irgendwie das Equipment. Besser ausgestattete junge Leute haben das gemacht.

Trotzdem bekamen sie auch nur ein Ticket bis zum nächsten Umstieg.

Und das bedeutete sowieso "Fahrrad klappen und einwickeln". In den Zug heben und je nach Laune der Wagon-Dame eventuell auf den Schoß nehmen. Aussteigen, "Fahrrad entklappen und auswickeln, alles wieder verstauen, über den Bahnsteig in die Halle und das ganze von vorn. Das war uns zu anstrengend und wesentlich länger hätte es auch gedauert.
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de