Re: Rückweg von Istanbul

Posted by: olmomp

Re: Rückweg von Istanbul - 11/13/12 11:23 PM

In Antwort auf: Fricka
Später haben wir Richtung Türkei immer den Landweg benutzt. Richtung Griechenland irgendwelche Fähren. Das bot sich meist an. Wir planen unsere Touren meist nicht besonders fest, sondern fahren eher spontan. In diesem Fall würden wir vermutlich am Schwarzen Meer entscheiden, ob es Richtung Flug ab Istanbul oder Schiff ab Küste geht. Hängt dann davon ab, ob wir noch Lust haben. Wie das Wetter ist. Was sich an Verbindungen in dem Moment tatsächlich anbietet.


Mal abgesehen davon dass ich persönlich Fliegen und Radreisen nicht kombinieren mag - unflexibel, zu schnell, ökologisch schei*e usw. - ist beim Fliegen eben spontan ne Woche vorher auch ein teurer Spaß.

Als Alternative über Land gäbe es noch die Möglichkeit mit Europa-Spezial über Budapest bis zur serbischen Grenze (39,- Euro, online gehts nur bis Budapest, am Schalter auch weiter zum selben Preis!). Alle anderen Tickets lokal kaufen. Bis Belgrad ca. 5 Euro. Alternativ fährt z.B. orangeways.hu 2x täglich Berlin>Budapest und ist auch kurzfristig billig zu bekommen. Belgrad > Sofia ca. 20 Euro, wahrscheinlich billiger wenn an der Grenze unterbrochen. In BG ist die Bahn auch noch furchtbar günstig, bis Svilengrad/Grenze max 10 Euro. Dann gehts nur noch mit Bus oder Rad, weil Bahn auf die nächsten Jahre unterbrochen. Alternativ könnte man es auch mit Direktbussen versuchen. Bin letztes Jahr Istanbul > Bukarest gefahren, Preis IIRC etwa 25 Euro. Ohne Fahrrad, aber wäre platztechnisch kein Problem gewesen und immer noch weniger als das was manche so mitgeschleppt haben... Bukarest > Budapest kostete per Zug etwa 30 Euro bei Vorausbuchung (online bei MAV möglich), sonst etwa 50!

Oder ganz was anderes - ihr macht noch einen Abstecher über die Ukraine? Zwischen Istanbul und Odessa kann man mit einer Fähre fahren, allerdings für > 100 (EUR) pro Person und nicht täglich. Aber sie scheint zu fahren: http://www.ukrferry.com/eng/ (Derince<>Ilychevsk). Über Land ist die Strecke Istanbul>Ukraine eigentlich nur mit Fahrrad sinnvoll. Ab Odessa wirds dann aber unschlagbar günstig: Bis Lviv etwa 10 Euro im Nachtzug, dann zur Grenze (gut 100km, geht auch mit Lokalzug), von Przemysl bis D kommt ihr für etwa 25€ mit polnischen Zügen.

Noch eine Route wäre via Thessaloniki (bis dort fährt die Bahn), dann wieder ab Grenze Mazedonien>Skopje>Belgrad. Wobei in Ex-Jugoslawien/BG/RO eigentlich der Bus das Verkehrsmittel der Wahl ist und bei Platz auch ein Fahrrad kein Problem ist. Damit kommt man also auch spontan gut durch bahntechnisch weniger erschlossene Ecken.

Und noch ein Vorschlag, falls ihr noch Lust auf Italien habt: Ab Rom für den Nachtzug nach München sowie ab Bologna auch für die Tagzüge sind Europa-Spezial Italien für 39,- zu bekommen - aber eben wieder nur bei Vorausbuchung. Halt als Kombination mit einer der anderen Fähren nach Ancona, Bari usw.

So, dat war jetzt etwas länger. Vielleicht spart es ja dem einen oder anderen etwas an Recherche. Und ja, das ist alles auf Preis und nicht Komfort gerechnet;)