29581 Members
98740 Topics
1552705 Posts
During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#869688 - 10/08/12 05:15 PM
Track speichern im Garmin
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1
|
Hallo zusammen Ich habe einen Garmin Legend C den ich für meine Radtouren benütze. bei meinen einwöchigen Touren habe ich jeweils 1 Track pro Tag mit 500 Punkte auf das Gerät gespeichert und am Abend den gefahrenen Track abgespeichert. Leider gehen dabei die Zeitinfos verloren.
Nun will ich eine Tour von Müchen nach Rom unternehmen,und dazu die Tages-Tracks auf das Gerät spielen ca. 12-15 Etappen. Unterwegs will ich die gefahrenen Etappen aufzeichnen und speichern. geht das, ohne das Zeitinfo verloren geht?
Wie macht Ihr das?,
mit freundlichen Grüßen
Peter
|
Top
|
Print
|
|
#869699 - 10/08/12 05:40 PM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: klein50]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Seit der Geburt des Garmind Legend C sind nun schon einige Jahre ins Land gezogen. Wenn ich mich recht erinnere gingen neben den Zeitangaben auch tragischerweise die Höhenangaben verloren. Die leidige, längst überholte Beschränkung auf 500 Wegpunkte machte auch Umstände. Was habe ich in Navi-Foren gegen die Trägheit von Garmin angeschrieben! Die Beschränkungen waren mit dem Fortschritt der Hardware unnötig geworden. Jetzt habe ich den eTrex 20. Ich bin sehr froh über den Wegfall der einstigen "Crux". Die Archivierungsmethode ist komfortabel und benutzerfreundlich.
Gegen die Gegebenheiten des Legend C kannst Du nichts machen. Es hilft nur, ein neues Gerät mit aktueller Karte kaufen: Kostenpunkt Minimum 250 Euro.
P.S. Eben fiel mir noch ein: Es gibt beim Legend C auch die Beschränkung auf 20 speicherbare Tracks.
|
Edited by Wendekreis (10/08/12 05:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#869783 - 10/08/12 09:22 PM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: klein50]
|
|
Hallo Peter,
Schau mal, ob Du das Aufzeichnungsintervall herabsetzen kannst.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#869804 - 10/09/12 03:40 AM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: klein50]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Ergänzend zum Vorschlag von "Andreas R":
Die ungekürzten Bewegungsdaten der Wegpunkte nur im "Aktuellen Track" abzulegen ist risikobehaftet, und unterliegt Einschränkungen.
Nach meiner Erfahrung reichen die vom Legend C (Vista C) zur Verfügung gestellten 10'000 Koordinaten-Speicherpunkte für den Aktuellen Track bei der Konfiguration "Auto" und "Seltener" bei einer täglichen durchschnittlichen Bewegungszeit von 4 Stunden aus, um die Bewegungen einer Woche aufzuzeichnen. Dann musst Du spätestens an den heimischen PC mit MapSource. Die entstandenen zahlreichen Tracks mit den Bezeichnungen "Active Log XXX" kannst Du übertragen, zu einem einzigen Track zusammenfassen, und dann in einer GPX-Datei ablegen.
Was dann, wenn der Track-Speicher voll ist und Du noch nicht zuhause angekommen bist? Den Aktuellen Track fortschreitend überschreiben, ihn gänzlich löschen, ihn auf 500 Punkte komprimiert speichern? 10'000 Punkte auf 500 Punkte komprimiert ergeben nur viele kurze Luftlinien. Den Aktuellen Track teilweise zu speichern war beim Legend C noch nicht möglich.
Bei den aktuellen Garmin-Geräten braucht man sich mit solchem Umstandskram nicht mehr abzumühen. Nach vielen Jahren des Hinhaltens hat es Garmin geschafft, softwaremäßig längst mit geringem Aufwand simpel zu realisierende Veränderungen zu implementieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#869825 - 10/09/12 06:50 AM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: klein50]
|
Member

Offline
Posts: 255
|
Hi, bist du dir sicher, dass die Zeitinfos verloren gehen? Ich hatte schon bei meinem alten Legend immer die Tracks am PC verwendet um Fotos automatisiert mit den Geotags-/koordinaten zu versorgen. Da die Fotos von der Kamera nur einen Zeitstempel erhalten (zumindest bei meiner preiswerten Kamera  ), muss demnach die Zeitinformation in der GPX-Datei noch enthalten sein. Darüber hinaus kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen, dass die Speicherkapazität des Legend ausreicht, eine so lange Strecke aufzuzeichnen. Allerdings könntest du versuchen den Track als transparente Ebene auf eine Karte zu speichern (habe ich bei NOeGS gelesen wie das geht), das würde immerhin Speicherplatz sparen. Grüße Ingo
|
Top
|
Print
|
|
#869827 - 10/09/12 06:53 AM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: bikeingold]
|
|
Hallo Ingo,
es geht insbesondere um die begrenzte Kapazität bei der Aufzeichnung.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#870180 - 10/10/12 04:55 AM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: bikeingold]
|
Member

Offline
Posts: 306
|
bist du dir sicher, dass die Zeitinfos verloren gehen? Ich hatte schon bei meinem alten Legend immer die Tracks am PC verwendet um Fotos automatisiert mit den Geotags-/koordinaten zu versorgen. Da die Fotos von der Kamera nur einen Zeitstempel erhalten (zumindest bei meiner preiswerten Kamera  ), muss demnach die Zeitinformation in der GPX-Datei noch enthalten sein. Hallo Ingo, leider gehen beim Speichern des Tracks in einen der 20 Speicherplätze diese Infos verloren. Solange du nur die Daten aus dem aktuellen Track verwendest sind noch alle Infos erhalten. Bei den neueren Geräten, die auch eine SD-Karte verwenden können (HCx), kann automatisch für jeden Tag ein Track auf der Speicherkarte angelegt werden - solange bis sie voll ist. In dem Track bleiben alle Infos erhalten. Gruß Klaus
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#870188 - 10/10/12 06:11 AM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: Schneehase]
|
Member

Offline
Posts: 255
|
Hallo Klaus,
wieder was dazu gelernt, das habe ich so nicht gewusst.
Grüße Ingo
|
Edited by bikeingold (10/10/12 06:11 AM) |
Top
|
Print
|
|
#870189 - 10/10/12 06:11 AM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: klein50]
|
Member

Offline
Posts: 561
|
Nun will ich eine Tour von Müchen nach Rom unternehmen,und dazu die Tages-Tracks auf das Gerät spielen ca. 12-15 Etappen.
Wie schon gesagt wurde, du kannst die zu fahrenden Tracks als transparente Karte aufs Gerät spielen. Am einfachsten geht das mit GPX2IMG, daß auch in der Demoversion schon für diese Anforderung ausreicht. Damit umgehst du die Beschränkungen der Zahl der Trackpunkte und sparst dir den Speicherplatz für Tracks. Bei dem Problem der gespeicherten Tracks kann ich leider nicht helfen, da ich kein Legend C besitze.
|
Top
|
Print
|
|
#870196 - 10/10/12 06:58 AM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: klein50]
|
Member

Offline
Posts: 5,545
|
Hallo zusammen Ich habe einen Garmin Legend C den ich für meine Radtouren benütze. Hallo Peter, hat das Legend noch eine serielle Schnittstelle? Dann könntest du evt. mit einem alten Palm die Begrenzungen der eingeschränkten Speichermöglichkeiten des Legend umgehen. So etwas habe ich vor Jahren mal mit meinem alten Graustufendisplay-Vista gemacht. Einen allgemeinen Hinweis hierzu kannst du hier finden. MfG - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#870384 - 10/10/12 04:43 PM
Re: Track speichern im Garmin
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 540
|
hat das Legend noch eine serielle Schnittstelle? Dann könntest du evt. mit einem alten Palm die Begrenzungen der eingeschränkten Speichermöglichkeiten des Legend umgehen. Das waren noch Zeiten, als der Palm angesagt war. Da finden sich auch noch Infos im NOeGS-Archiv ( Palm PDA als GPS-Datenspeicher) . Palm III werden noch in der Bucht angeboten und GPilotS steht auch noch zum Download. Serielles Palm III-Kabel müsste ich noch irgendwo haben, um sich einen Adapter zu bauen. Dann könnte man auch noch einen Psion Serie 5 ins Rennen geben und hat somit gleich seine Reiseschreibmaschine dabei, oder man nimmt die externe faltbare Tastatur für den Palm  . Gruß Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
|