International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Lenkerzerrer, Tom72, Stylist Robert, Daaani, Joerg, iassu, 6 invisible), 383 Guests and 974 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538491 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#869072 - 10/06/12 01:12 PM Radwandern Mallorca
berndi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 80
Was gibt es an einem so tristen Tag wie heute schöneres, als schon mal über die Pläne für das Frühjahr 2013 nachzudenken. Dieses Jahr waren wir im April zum Rennradfahren in Alcudia. Eine neue und durchaus sehr interessante Erfahrung. Aber wir sind eigentlich Tourenradfahrer. So möchten wir nächstes Jahr gerne mal entsprechende Räder ausleihen und den Südwesten und Nordwesten von Mallorca erkunden. Als Stüztpunkt bzw. Ausgangspunkt könnte ich mir Peguera vorstellen. Hier gibt es unter anderem den Radverleiher "Radinternational". Der würde uns ein Rad an die Hand geben, wo man auch die Radtaschen anbringen könnte. So wäre man dann auch in der Lage, aufs grade Wohl loszufahren und sich am Ende des Tages ein Quartier zu suchen. So käme man auch deutlich weiter herum auf der Insel. Oder man betreibt die Ausfahrten einfach nur vom Standquartier aus.

Wer hat denn von euch schon ähnliches gemacht und könnte uns noch entsprechende Tipps geben.

Gruß Bernd
Top   Email Print
#869091 - 10/06/12 02:50 PM Re: Radwandern Mallorca [Re: berndi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Georg, auch ein Mitglied hier, hat mal eine Mallorca-Umrundung gemacht, Bericht gibt's auf seiner Seite www.alpenradtouren.de. Die hatten ihre Räder mitgenommen, das ist auch eine Option bei Standortwechseln.

Ich war bisher nur mit Rennrad dort unten, für mich reicht das. Man kommt in Verbindung mit der Bahn an einem Tag fast überall hin. Panzerabwehrkanone finde ich nicht so sinnvoll, wenn es der einzige Standort ist, weil es ziemlich im Eck liegt. Tourenräder verleihen doch inzwischen einige Vermieter, Schau mal bei velosportmallorca.com, die liefern auch überall hin. Dann seid Ihr in der Standortsuche frei. Bei einer Ein-Standort-Strategie bietet sich ein Ort in der Inselmitte an, am zentralsten dürfte Sineu liegen. Von dort ist dann wirklich sehr viel in Tagestouren erreichbar

Gruß, Holger
Top   Email Print
#869103 - 10/06/12 03:36 PM Re: Radwandern Mallorca [Re: berndi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Hast Du einen Grund, dass Du auf die Krücke »Mieten« setzen willst? Borgen bringt seit jeher prinzipiell Sorgen. Mit dem eigenen Hobel funktioniert es sehr viel besser. Die Karre passt und Du musst Dich bei eventuellen Störungen bei niemandem entschuldigen.
Standorte sind eine ganze Menge möglich. Verzichten würde ich auf die Playa de Palma wegen notorischer Hässlichkeit der Umgebung und vielleicht auch auf die doch ziemlich abgelegene Ecke im Cala Ratjada. Ob die Züge je wieder bis Arta fahren werden, ist bei der momentanen konservativen Regierung sehr fraglich.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#869136 - 10/06/12 04:55 PM Re: Radwandern Mallorca [Re: Falk]
berndi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 80
Hallo Falk,

wir haben uns in diesem Frühjahr ein Rad von Hürzeller geholt und waren damit ganz zufrieden. Im Dezember 2011 waren wir auf Lanzarote. Auch hier hatten wir ein Leihrad (Marke Felt). Was mich bisher von der eigenen Radmitnahme abgehalten hat, ist der ganze Aufwand den man mit dem eigenen Rad hat. Man muss es einen Tag vorher zum Flughafen bringen. Für mich "Dörfler" ganz schön weit. Dann muss es gut verpackt sein, damit es auf dem Flug keinen Schaden nimmt.Und dann das ganze wieder auf dem Rückflug.

Bernd
Top   Email Print
#869155 - 10/06/12 06:06 PM Re: Radwandern Mallorca [Re: berndi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Hürzeler vermietet auch Treckingräder, das wäre doch auch eine Option. Eine schöne Station ist auch das Pollentia Club Resort zwischen Alcudia und Puerto de Pollença. Von dort ist ziemlich viel auch in Tagestouren erreichbar. Der Norden der Sierra de Tramuntana, der Nordosten und die Inselmitte. Zudem ist der Bahnhof von Sa Pobla nicht weit, mit der Bahn kommt man nach Palma und von dort in den Südwesten.

Aber stimmt es wirklich, das die Räder einen Tag vorher dort sein müssen? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich fliege meist mit dem ersten Flug von Frankfurt, 6:35, irgendwie glaube ich nicht, dass alle, die da ihre Räder dabei haben, diese am Vortag gebracht haben.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#869167 - 10/06/12 06:48 PM Re: Radwandern Mallorca [Re: Holger]
berndi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 80

Das ganze zeigt mir schon, dass ich mich wohl doch noch nicht so richtig mit dem Thema Transportverpackung und dem Einchecken von Sperrgut beschäftigt habe. Vielleicht habe ich auch nur Angst davor gehabt, dass die relativ neuen und teuren Trekkingräder irgendwie Schaden nehmen könnten. Ich werde mich mal dem Thema annehmen und schauen was die sicherste Möglichkeit darstellt. Vielleicht gibt es aus dem Forum noch entsprechende nützliche Tipps.

Gruß Bernd
Top   Email Print
#869169 - 10/06/12 07:05 PM Re: Radwandern Mallorca [Re: berndi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Wenn Du einigermaßen flexibel bist - was die "Anpassung" an ein Rad angeht - dann ist es sicher einfacher, vor Ort zu mieten. Und bei Aufenthalt von einer Woche auch günstiger. Ich bin nicht sehr sensibel und komme mit vielen Rädern und Sätteln (letzteren könnte man zur Sicherheit auch mitnehmen) klar, darum habe ich immer gemietet (Rennrad). Aber der Radtransport, insbesondere nach Mallorca, funktioniert wohl ziemlich problemlos, machen ja sehr viele.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#869172 - 10/06/12 07:09 PM Re: Radwandern Mallorca [Re: Holger]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Holger
Hürzeler vermietet auch Treckingräder, das wäre doch auch eine Option. Eine schöne Station ist auch das Pollentia Club Resort zwischen Alcudia und Puerto de Pollença.

Dort war ich schon mehrmals beim Rennrad-Trainingslager einquartiert und kann das nur empfehlen (könnte aber im April noch von Rennradlern übervölkert sein). Ist mittlerweile auch von Hürzeler usurpiert worden und der Radladen der dort auf dem Gelände ist, ist seither etwas undfreundlich gegenüber Fremdradbesitzern (dabei wird jeder Rennradamatuer ins Trainingslager sein eigenes Rad mitnehmen). Die Hürzeler Trekkingräder waren ganz o.k. aber soweit ich weiss ohne Schutzbleche (braucht man auf Malle auch nicht) und Gepäckträger. Das würde ich vorher mal checken.

Rad mitnehmen oder nicht ist Geschmackssache. Ich kann jeden verstehen, der auf den Stress keinen Bock hat und dort eins mietet. Auf Mallorca hat man zumindest keine Probleme ordentliches Gerät zu bekommen.

In den letzten Winkel hinter Andratx würde ich mich auch nicht einquartieren. Man hat immer entweder Höhenmeter oder viel Verkehr egal wo man hin will. Alcudiua ist schon ein guter Ausgangspunkt für alle Arten von Touren.
Top   Email Print
#869364 - 10/07/12 04:26 PM Re: Radwandern Mallorca [Re: berndi]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
Hallo Bernd,

wenn du ein Tourenrad mit Gepäckträger dabei hast, Wert auf eine wunderbare (in diesem Fall aber radlerisch anspruchsvolle) Ecke von Mallorca legst und es dir nix ausmacht, zum Einkaufen und zu den nächsten Restaurants zwei, drei Kilometer zu radeln, dann wäre vielleicht dieses Apartment-Hotel was für dich - traumhafte Lage in der Sierra Tramuntana zwischen Valdemossa und Deja, gemütliche kleine FeWos mit Blick auf Meer und Sonnenuntergang. Von dort lässt sich per Rad die schönste Hälfte der Insel entdecken und man kann auch prima wandern. Nur Strandzugang gibt's dort nicht, ist hoch über der Steilküste.

Ist schon eine Weile her, dass wir dort zum letzten Mal waren. Man konnte problemlos seine Radkartons in der Garage lagern, wir sind ohne Mietwagen ausgekommen und haben für eine längere Tour bis zum Kap Formentor halt einmal eine Übernachtung ausgelassen und im Kloster Lluch übernachtet. War damals ein super 2-Wochen-Urlaub - Radtransport vom Flughafen mit Taxi auch kein Problem. Man muss sich halt eines suchen, das einen Dachträger hat.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de