29553 Members
98596 Topics
1550672 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#867366 - 09/29/12 05:49 PM
Prebischtor (Böhmische Schweiz)
|
|
Ich werde demnächst die Straße von Mezní Louka nach Hrensko langfahren. Das kommt man ja nahe am Prebischtor vorbei, hier ist die Karte: http://maps.google.de/maps?q=50.884084,1...mp;t=m&z=13 Weiß jemand, ob man mit dem Fahrrad bis zum Tor fahren kann? Oder muss man das abstellen (falls ja: wo?) und kann das Tor nur zu Fuß erreichen? Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#867385 - 09/29/12 06:38 PM
Re: Prebischtor (Böhmische Schweiz)
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Wenn ichs richtig in Erinnerung habe kommt man dort nicht mit dem Rad hin. Als ich dort war, hab ich mein Rad hier abgestellt und eine wunderbare Wanderung zum Prebischtor gehabt. Würd mich aber nicht wundern, wenn du auch deutlich näher mit dem Rad an dein Ziel kommst.
|
|
Top
|
Print
|
|
#867386 - 09/29/12 06:39 PM
Re: Prebischtor (Böhmische Schweiz)
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,933
|
Die Wege dort sind gut beschildert. Wenn Du aber schon mal da bist, mach Dir einen gemütlichen Wandertag. Von Hrensko durch die Edmundsklamm (stille und Wilde Klamm) nach Mezni Louka. Das Prebischtor (Pravcická Brána)ist leicht zu finden. Die beiden Kahnpartien sind wirklich recht nett. Ich schätze die Tour auf 12 - 15km gemütliche Latscherei mit ein paar Treppen(fürs Rad doof). Ggf. lässt Du das Rad in Mezni Louka stehen und latschst die paar Meter zum Prebischtor. Die Klamm wäre aber einen Besuch wert! Verkneif Dir den Besuch am 3. Oktober! Feiertage sind dort grausam überlaufen.
Gruß Peter
|
Edited by Peter Lpz (09/29/12 06:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#867402 - 09/29/12 08:17 PM
Re: Prebischtor (Böhmische Schweiz)
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Das Prebischtor ist nicht per Rad erreichbar. Siehe Cykloatlas. Radwege zeigt diese Karte in Farbe pink. Die gelben Nummern sind die Markierungen der tschechischen Radwanderwege. Der rote Weg zum Prebischtor ist ein reiner Fußwanderweg und der einzig verbliebene in diesem Gebiet. Da es sich um Nationalparkgebiet (Kernzone) handelt, ist diese Kennzeichnung verbindlich. Trotz der scheinbaren Nähe, sollte man den Zeitaufwand der Tour nicht unterschätzen. Karte der offizielle Radwanderwege in diesem Gebiet, jedoch ohne die anschließenden Nationalparkradrouten auf deutscher Seite. Abstellen würde ich das Fahrrad nur an einem bewachten Platz, z.B. im Quartier. Internetseite zum Prebischtor mit Unterkunftsmöglichkeiten: http://www.pbrana.cz/de/ Einen Campingplatz gibt es in Mezni Louka.
|
Top
|
Print
|
|
#867436 - 09/30/12 06:43 AM
Re: Prebischtor (Böhmische Schweiz)
[Re: Freundlich]
|
Jaeng
Unregistered
|
Wir waren vor 3 Jahren dort. Wie viele andere Radfahrer auch haben wir unsere Räder an der Mauer/Zaun(?) des letzten Grundstücks am Wald abgestellt und unser leichtes Gepäck (2 Lenkertaschen, 2 Packtaschen mit Regenzeug etc.) mitgenommen.
|
Top
|
Print
|
|
#867440 - 09/30/12 06:54 AM
Re: Prebischtor (Böhmische Schweiz)
[Re: Peter Lpz]
|
|
Hallo Peter, ich dachte mir schon, dass Du was dazu sagen kannst. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Leider haben wir nur einen Tag, um von Liberec nach Dresden zu kommen. Großartige Wanderungen fallen da aus. Zeit sparen könnte man durch die S-Bahn ab Schöna, aber auch dann sind es fast 90 km durch sehr welliges Gelände. Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (09/30/12 06:55 AM) |
Top
|
Print
|
|
#867441 - 09/30/12 06:54 AM
Re: Prebischtor (Böhmische Schweiz)
[Re: ]
|
|
Wie viele andere Radfahrer auch haben wir unsere Räder an der Mauer/Zaun(?) des letzten Grundstücks am Wald abgestellt... Kannst Du das näher beschreiben, vielleicht mit einem Pfeil auf der Google-Karte? Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#867528 - 09/30/12 06:08 PM
Re: Prebischtor (Böhmische Schweiz)
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,164
|
Wenn Du nur wenig Zeit hast, bleibt eigentlich nur der Aufstieg von Tri Prameny zum Prebischtor, alles andere ist zwar wunderschön, dauert aber zu lange. Wie bereits erwähnt ist das einen guten Kilometer östl. vom Ortsende Hrensko an der Straße nach Mezni Louka. Da ist eigentlich außer der Abzweigung nichts, alles im Wald. Da sollte sich problemlos ein Plätzchen fürs Rad finden lassen, wo es etwas versteckt ist. Der Weg ist nicht zu verfehlen. Insgesamt sind es ca. 200 Höhenmeter Anstieg, 30-60 min. Gehzeit, je nach Gemüt. Runter geht es dann wohl etwas schneller. Insgesamt solltest Du mit 1 - 1,5 Stunden rechnen, dann reicht es auch noch für ein Bier auf der Terasse am Gasthaus. Der Abstecher lohnt sich, da man auf der Straße von Mezni Louka nach Hrensko nicht viel sieht, die verläuft komplett in einem waldigen Tälchen.
Grüße
zaher
|
Top
|
Print
|
|
|