International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (iassu, KUHmax, redgum, radl-josef, 5 invisible), 220 Guests and 906 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98817 Topics
1553681 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Juergen 22
Deul 22
Topic Options
#866824 - 09/27/12 02:55 PM FSA Orbit IS-2 Steuersatz
Tanbei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,985
Hallo
Ich sitze hier vor der neuen Technik und bin am grübeln.
Ich habe hier einen FSA Orbit IS-2 Steuersatz. Bei dem Teil ist der Gabelkonus aus Alu und das Teil ist auch noch an einer Seite offen. Man kann das Ding ohne Werkzeug auf die Gabel drücken. Das ist doch nicht normal? Ich habe versucht im Netz Fotos von dem Konus zu finden, aber man kann nirgendwo sehen dass das Teil Ofen ist und auch nicht ob es aus Alu ist. Das Teil gehört definitiv nicht in die obere Lagerschale.
Ich traue mich nicht das Teil einzubauen.
Machen das andere Hersteller eventuell jetzt auch so.

http://www.bike-components.de/products/info/p1882_Orbit-IS-2-Steuersatz-.html

http://www.bike-components.de/products/info/p13933_Gabelkonus-H6028-.html
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#866825 - 09/27/12 03:01 PM Re: FSA Orbit IS-2 Steuersatz [Re: Tanbei]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,325
Hallo,

bei meinem letzten Gabelwechsel konnte ich denjenigen Teil des Steuersatzes, der eigentlich auf die Gabel gepresst wird, mit der Hand herunternehmen. Das ist mir lieber, als das Teil nur verdellt runterzubekommen (auch schon passiert).

In dem Ring, den man oben einlegt, ist ein Schlitz ganz gut, weil es dadurch besser passt. Das ist schwer zu erklären. Selbst Chris King hat das mittlerweile so.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#866951 - 09/27/12 08:49 PM Re: FSA Orbit IS-2 Steuersatz [Re: Andreas]
Tanbei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich bearbeite meine Gabelkonuse eigentlich auch gerne soweit vor, dass die Relativ leicht auf die Gabel gehen.
Die Dinger aber derart vor zu Präparieren wie im Falle des besagten Steuerlagers ist schon sehr merkwürdig.
Kann ja sein dass das alles Funktioniert, aber auf mich macht das keinen haltbaren Eindruck.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#866955 - 09/27/12 09:00 PM Re: FSA Orbit IS-2 Steuersatz [Re: Tanbei]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
ein geschlitzter Gabelkonus ist doch normal?!
Ich verbaue nur noch diese Variante. Was stört Dich denn jetzt so daran?

:job
Top   Email Print
#866957 - 09/27/12 09:01 PM Re: FSA Orbit IS-2 Steuersatz [Re: Tanbei]
NobbyNobbs
Unregistered
Hi,

der offene Konus ist bei einigen Modellen Standard. Ich habe auch schon so einen verarbeitet (müsste jetzt aber nachschauen welches Modell genau) und bislang unauffällig. Was soll auch passieren? Der Konus kann ja nicht rausspringen.
Nachdem ich mir einen Konusaufschläger gegönnt habe ist es mir mittlerweile egal wie leicht ein Konus drauf geht - aber beim Runtermachen sehe ich da eindeutige Vorteile.

Der Tipp den Konus zu schlitzen taucht übrigens auch regelmäßig in den einschlägigen Nachbarforen auf wenn es darum geht wie man den Konus ohne spezielles Werkzeug auf die Gabel bringt.

Gruß,
Nobby
Top   Email Print
#866973 - 09/27/12 09:56 PM Re: FSA Orbit IS-2 Steuersatz [Re: Job]
Tanbei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: Job
Was stört Dich denn jetzt so daran?

:job


Ach das ist halt diese Sache mit dem was der Bauer nicht kennt.
Alles was ich bis dato so an Gabelkonus in der Hand hatte war aus Stahl Und jetzt habe ich da so ein Teil das ein auch von nichts ist.
Dass das mit dem geschlitzten Gabelkonus mittlerweile ein gängiger Standard ist habe ich nicht gewusst.
Ok dann danke für die Info.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#866977 - 09/27/12 10:15 PM Re: FSA Orbit IS-2 Steuersatz [Re: Tanbei]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,245
In Antwort auf: Tanbei
Dass das mit dem geschlitzten Gabelkonus mittlerweile ein gängiger Standard ist habe ich nicht gewusst.
Du wirst die Geschlitzten zu schätzen lernen, ich finde das eine Minimalinnovation mit Maximalwirkungsgrad.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#867133 - 09/28/12 04:55 PM Re: FSA Orbit IS-2 Steuersatz [Re: iassu]
derkuhtreiber
Member
Offline Offline
Posts: 12
Ich traue es mich ja kaum zu schreiben, aber ich habe (bei Industriegelagerten Steuersätzen) sogar schon selbst Gabelkoni "geschlitzt" ...
Vereinfacht Montage und Demontage ungemein, bisher habe ich keine Probleme mit der Haltbarkeit der Steuersätze gehabt.
Top   Email Print
#938003 - 05/16/13 07:49 AM Re: FSA Orbit IS-2 Steuersatz [Re: Tanbei]
Tanbei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: Tanbei
Hallo
Ich sitze hier vor der neuen Technik und bin am grübeln.
Ich habe hier einen FSA Orbit IS-2 Steuersatz. Bei dem Teil ist der Gabelkonus aus Alu und das Teil ist auch noch an einer Seite offen.


Hauptsache die Wissen was sie wollen.
Ich habe mir mal ein Orbit IS-2 als Ersatzteil bestellt, und schau an, bei dem Teil ist der
Gabelkonus wieder Geschlossen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de