International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (BvH, mm2206, Uli S., KaRPe, KaivK, Nordisch, 2 invisible), 819 Guests and 666 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98655 Topics
1551294 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 56
BaB 49
Lionne 41
Rennrädle 37
veloträumer 34
Topic Options
#86523 - 04/29/04 09:58 AM rhone-tal
Bart1879
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
hallo!

ich weiss, es existieren bereits einträge bezüglich der anzahl kilometer pro tag. es wird gesagt, dass man rund 120 km schaffen kann. ich möchte schnellstmöglich das rhonetal hinunter. liegt da nicht ein schnitt von rund 200 km im bereich des möglichen? ich bin "normal" trainiert und habe schon vor, von morgens bis abends im sattel zu sitzen.

vielen dank für eure antworten!
Top   Email Print
#86528 - 04/29/04 10:14 AM Re: rhone-tal [Re: Bart1879]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
Also, wenn Du Glück hast mit dem Wind, dann schon. Ich hatte auch mal auf einer RAdtour 200 km, von Strasbourg in den Jura bis fast nach Biel. Das geht schon mal, das Rhonetal ist ja flach, Gegenwind rhonetalaufwärts ist eher unwahrscheinlich (glaube ich).

Was bei uns fies war, war der Tag danach...
Top   Email Print
#86536 - 04/29/04 10:36 AM Re: rhone-tal [Re: Bart1879]
Momme
Member
Offline Offline
Posts: 119
Moin,

was ist "normal trainiert"?
Ich habe neulich (Karfreitag) meine erste 180er mit dem Rennrad gemacht, nächsten Tag hatte ich irgendwie mehr Lust aufs Motorrad....

Gruß

Momme
Top   Email Print
#86537 - 04/29/04 10:37 AM Re: rhone-tal [Re: Bart1879]
Kopfschüttler
Unregistered
Es gibt Fragen, die liest man und schüttelt anschließend sein weises Haupt. schmunzel

Warum suchst Du Dir übers Wochenende nicht einen Fluß in Deiner Nähe und versuchst dann mal zwei Tage lang hintereinander jeweils Deine anvisierte Kilometerleistung zu schaffen.

Anschließend meldest Du Dich dann wieder hier und berichtest.
Können wir uns darauf einigen?
Top   Email Print
#86552 - 04/29/04 11:25 AM Re: rhone-tal [Re: Momme]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
Zitat:
[...]was ist "normal trainiert"?[...]

Also, bei mir war es während einer Radtour, vorher bin ich kaum gefahren. Der dritte Tag war die 200-km-Etappe von Strasbourg bis in den Schweizer Jura. Der nächste TAg war etwas fies, doch danach ging es dann wieder.

Auf der Rückfahrt, also nach zwei Wochen Radtour, waren 200-km-Etappen nicht mehr so problematisch, ich erinnere mich da an eine Etappe in der Po-Ebene, wir mit Mountainbikes und Gepäck, auf einmal ein italienischer Rennradler im Windschatten. Irgendwann hat er dann abreißen lassen grins
Top   Email Print
#86555 - 04/29/04 11:35 AM Re: rhone-tal [Re: Bart1879]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,919
Was ist denn die längste Etappe, die Du bislang mit Gepäck am Stück gefahren bist, und was sind die längsten, die an Du an aufeinander folgenden Tagen gefahren bist? Auch mein Tipp: Selbstversuch!
Meine Meinung: Wenn man es eilig hat, setzt man sich besser ein Stück in den Zug.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#86577 - 04/29/04 12:50 PM Re: rhone-tal [Re: Uli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
Zitat:
Meine Meinung: Wenn man es eilig hat, setzt man sich besser ein Stück in den Zug.


Nee, dann hat man doch ein Loch in der STrecke grins
Top   Email Print
#86580 - 04/29/04 01:13 PM Re: rhone-tal [Re: Bart1879]
Bart1879
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
sehe das mit dem loch in der strecke eben auch so...
und eilig hab ich es schon nicht wirklich. aber am ende (in spanien) lebt halt meine freundin. und wer will da nicht möglichst schnell dorthin gelangen? zwinker

ich habe einige touren in der schweiz hinter mir. immer so zwischen 120-150 kilometer, auch zweitägige. aber wer die schweiz kennt, weiss ja, dass es ein stetes auf und ab ist... und dies wird ja richtung südfrankreich ja nicht der fall sein.

naja, 200 km werden wohl schon eine ausnahme bleiben. mal schau'n wie es dann so laufen wird.
Top   Email Print
Off-topic #86591 - 04/29/04 03:16 PM Re: rhone-tal [Re: Bart1879]
theodor
Unregistered
... aber am ende (in spanien) lebt halt meine freundin. und wer will da nicht möglichst schnell dorthin gelangen? zwinker ..

Was fragts Du mich, ich kenne doch Deine Freundin nicht!

Für meine würde ich auch 1000 km am Stück fahren...

Gruß

Theodor
Top   Email Print
Off-topic #86596 - 04/29/04 03:51 PM Re: rhone-tal [Re: ]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
... ich kenne doch Deine Freundin nicht! Für meine würde ich auch 1000 km am Stück fahren...

Na, wenn das Deine Ehefrau liest...

WdA
Top   Email Print
Off-topic #86600 - 04/29/04 04:26 PM Re: rhone-tal [Re: Wolfrad]
theodor
Unregistered
Zitat:
Zitat:
... ich kenne doch Deine Freundin nicht! Für meine würde ich auch 1000 km am Stück fahren...

Na, wenn das Deine Ehefrau liest...

WdA



pssssst, nicht verraten, ich liebe mein gesetzlich kopuliertes Gespons immer noch,

schämt sich

Theodor
Top   Email Print
Off-topic #86603 - 04/29/04 05:06 PM Re: rhone-tal [Re: ]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
gesetzlich kopuliert...
Treffender Ausdruck für "standesamtlich getraut"! Dann traut euch mal schön.., dann ...

WdA
Top   Email Print
#86614 - 04/29/04 06:19 PM Re: rhone-tal [Re: Bart1879]
Pumi
Member
Offline Offline
Posts: 67
Zitat:
liegt da nicht ein schnitt von rund 200 km im bereich des möglichen?

Ist doch eine ganz einfache Rechnung:
200 km sind (z.B.)10 Stunden mit einem 20er Schnitt. zwinker
Wenn du von 8 bis 8 fährst, kannst du sogar noch 2 Stunden Pause machen.
Also ist es "im bereich des möglichen".

Ich bin schon 200er gefahren, einmal sogar bei 6 Std. lang strömendem Regen, mit ziemlich vielen Karten-lese-Stopps, weil der Weg recht kompliziert war (was entlang der Rhone ja wohl nicht der Fall sein wird).

Also möglich ist es allemal - probier's einfach aus!
Top   Email Print
#86620 - 04/29/04 06:55 PM Re: rhone-tal [Re: Pumi]
Momme
Member
Offline Offline
Posts: 119
oder 6,66 Stunden mit einem 30er Schnitt grins

Momme
Top   Email Print
#86692 - 04/30/04 06:41 AM Re: rhone-tal [Re: Bart1879]
Pedalritter
Member
Offline Offline
Posts: 213
Hallo Bart!
Ich denke 170 bis 180 km sind möglich (denn Rest kannst du ja als Bonus ansehen - je nach dem wie der eigene Körper so mit macht und der Geist natürlich auch) , zumal dir im Rhone-Tal bei südlicher Fahrtrichtung meistens Rückenwind zu Hilfe kommt - dies habe ich schon mehrmals im www gelesen und zweimal auch selbst ausgenutzt.

Also frohen Mutes rann an die Kilometer - obwohl ich selbst keine Luste hätte mehr als einen Tag über 170 km zu fahren.
der Pedalritter Paul
Die Welt ist wie ein Buch - wer nicht reist, liest nur eine Seite.
Top   Email Print
Off-topic #86731 - 04/30/04 10:10 AM Re: rhone-tal [Re: ]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
schämt sich


dass Du dein "gesetzlich kopuliertes Gespons" noch immer liebst?
Mach' ich auch. Scheint zwar allgemein die Ausnahme zu sein, aber was soll's! zwinker


Pantani lach
Top   Email Print

www.bikefreaks.de