International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (BikerBernd, Fahrradfahrer, FizRoy, winoross, Lena313, thomas-b, manuelruf, 5 invisible), 394 Guests and 798 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538312 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 1 of 9  1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#864431 - 09/19/12 06:39 PM Landesflaggen am Fahrrad?
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo Alle zusammen,
wie haltet ihr es mit Landesflaggen/Wimpel am Fahrrad im Ausland?
Was gibt es zu beachten in einigen Ländern?
Top   Email Print
#864434 - 09/19/12 06:40 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
ich hatte noch nie eine Flagge am Rad.
Für schädlich halte ich es aber auch nicht und zu beachten gibt es nichts.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#864437 - 09/19/12 06:43 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
Ich hatte ganz früher mal einen D-Aufkleber an der Tasche. Sonst aber nix mehr, außer natürlich den obligatorischen Eintracht-Aufklebern.
Top   Email Print
#864438 - 09/19/12 06:43 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: HvS
zu beachten gibt es nichts.


Na ja. Manche Flaggen sind in manchen Ländern nicht gerne gesehen.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#864440 - 09/19/12 06:45 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Wozu soll das gut sein?
Ingrid ***

Top   Email Print
#864441 - 09/19/12 06:45 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: SuseAnne]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Deutschlandflagge ist überall harmlos.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#864445 - 09/19/12 06:48 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: Speichen Tom
wie haltet ihr es mit Landesflaggen/Wimpel am Fahrrad im Ausland?

Kann die auch Halbmast?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#864446 - 09/19/12 06:50 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: StephanBehrendt]
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Wer hat hier von einem Masten gesprochen? grins
Top   Email Print
#864447 - 09/19/12 06:52 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Einige Kanadier/ Australier sind in Europa mit ihrer Landesflagge unterwegs, damit sie nicht mit US-Amerikanern verwechselt werden. Sie meinen, so etwas freundlicher aufgenommen zu werden.
Ich bin allerdings lieber ohne Flagge unterwegs; sollen die Leute ruhig mal raten, woher ich stamme. Ist nicht mehr so einfach ohne Velovignette.
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#864455 - 09/19/12 06:56 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,769
In Ländern, in denen gerne geflaggt wird und es deshalb auch überall Landesflaggen zu kaufen gibt hatten wir des öfteren mal die dortige Landesflagge am Rad. Dieses Jahr hatten wir so eine Blumengirlande in den irischen Landesfarben dran. Eine deutsche oder württemmbergische Flagge hatten wir noch nie.

Martina
Top   Email Print
#864459 - 09/19/12 06:59 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Martina]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Ich habe so einen netten kleinen Köln-Wimpel.... darf ich jetzt ja nicht mehr benutzen. weinend

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #864460 - 09/19/12 07:00 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: SuseAnne]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: SuseAnne
Ich habe so einen netten kleinen Köln-Wimpel.... darf ich jetzt ja nicht mehr benutzen. weinend

Suse


Besser so grins

Andererseits: Wieso nicht?

Edited by Holger (09/19/12 07:00 PM)
Top   Email Print
Off-topic #864462 - 09/19/12 07:05 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: SuseAnne]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,769
In Antwort auf: SuseAnne
Ich habe so einen netten kleinen Köln-Wimpel.... darf ich jetzt ja nicht mehr benutzen. weinend


Ich kann dir nen Bauspar-Fuchs anbieten zwinker

Martina
Top   Email Print
Off-topic #864463 - 09/19/12 07:05 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Holger]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: Holger

Andererseits: Wieso nicht?


Weil ich meine Kölner Bürgerrechte abgegeben habe. Mehr als ein Einreisevisum ist da nicht mehr drin.

Suse
... sucht noch nach einem Wimpel mit der Großen Comburg
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#864465 - 09/19/12 07:06 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: HvS
Deutschlandflagge ist überall harmlos.


Nein ist es nicht!

In Israel hatte ich keine Deutschlandfahne am Rad.

Und in Peru hat man mir davon auch abgeraten.
Und in Griechenland würde ich momentan auch nicht mit der Deutschlandfahne am Rad durch abgelegene Dörfer fahren wollen.

In Jordanien sind die Deutschen aber sehr beliebt und dort hat mir die Deutchlandfahne am Rad sehr geholfen. Allerdings war ich entsetzt, dass dort für viele Adolf Hitler der größte Deutsche aller Zeiten war entsetzt


Ich habe die Europäische Fahne nun am Rad.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#864468 - 09/19/12 07:08 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas1976]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Thomas, danke. An so ein Statement von Dir hatte ich gedacht, als ich das geschrieben habe.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#864490 - 09/19/12 08:01 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: HvS
Deutschlandflagge ist überall harmlos.

Nur nicht für den ach so wichtigen Luftwiderstand.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#864494 - 09/19/12 08:04 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
In DK darf man, soweit ich weiß, auch ausschließlich nur den Dannebrog hissen.
Ansonsten dachte ich immer, Bundesbürger werden sowieso schon an ihren Ortlieb-Taschen erkannt? grins
Top   Email Print
#864495 - 09/19/12 08:06 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
Happy Birthday! HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Speichen Tom
Hallo Alle zusammen,
wie haltet ihr es mit Landesflaggen/Wimpel am Fahrrad im Ausland?
Was gibt es zu beachten in einigen Ländern?


Moin,
als regelmäßigem (Mit-)Segler sind mir Landesflaggen weder fremd, noch habe ich mit den Farben der Bürgerrechtler von 1832 ein Problem. Als ich noch in meinem Hamburg wohnte, hatte ich manchmal die weltweit bekannte Hamburger Flagge als Aufkleber an einer der Ortlieb Taschen...
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#864499 - 09/19/12 08:28 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Holger]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Holger
obligatorischen Eintracht-Aufklebern.



genau ..das sollte reichen
Top   Email Print
#864504 - 09/19/12 08:44 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Thomas1976
In Antwort auf: HvS
Deutschlandflagge ist überall harmlos.


Nein ist es nicht!

In Israel hatte ich keine Deutschlandfahne am Rad.

Na dann kannst du die möglichen Auswirkungen auch nur raten.
Ich halte die Israelis eigentlich für tolerant genug, das sie die Flagge verkraften können. Was haben sie denn mit dir gemacht, wenn du dich als Deutscher geoutet hast? Oder hast du dich für einen Schweizer ausgegeben?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #864505 - 09/19/12 08:51 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
*Tilt*

Ich halte mich mal komplett aus der Sache heraus.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (09/19/12 08:56 PM)
Top   Email Print
#864507 - 09/19/12 08:53 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: Thomas1976
In Antwort auf: HvS
Deutschlandflagge ist überall harmlos.


Nein ist es nicht!

In Israel hatte ich keine Deutschlandfahne am Rad.

Na dann kannst du die möglichen Auswirkungen auch nur raten.
Ich halte die Israelis eigentlich für tolerant genug, das sie die Flagge verkraften können. Was haben sie denn mit dir gemacht, wenn du dich als Deutscher geoutet hast? Oder hast du dich für einen Schweizer ausgegeben?

Anderer Ansatz, in Israel könnte es auch eine Art versuchte Rücksicht auf Gefühle sein.
Top   Email Print
#864508 - 09/19/12 08:56 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ich halte die Israelis eigentlich für tolerant genug, das sie die Flagge verkraften können. Was haben sie denn mit dir gemacht, wenn du dich als Deutscher geoutet hast? Oder hast du dich für einen Schweizer ausgegeben?


Ich halte Patriotismus als Deutscher in diesem Land nicht für angebracht solange es noch Überlebende des Holocaust gibt.

Auch wenn ich die Menschen in diesem Land als sehr gastfreundlich und tolerant erlebt habe, fand ich es nicht für angebracht eine Deutschlandfahne ans Rad zu machen.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#864509 - 09/19/12 08:57 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Anderer Ansatz, in Israel könnte es auch eine Art versuchte Rücksicht auf Gefühle sein.


Sehr gut formuliert. Ja genauso sehe ich es auch.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#864510 - 09/19/12 09:02 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Ich halte die Israelis eigentlich für tolerant genug, das sie die Flagge verkraften können. Was haben sie denn mit dir gemacht, wenn du dich als Deutscher geoutet hast? Oder hast du dich für einen Schweizer ausgegeben?


Ich halte Patriotismus als Deutscher in diesem Land nicht für angebracht solange es noch Überlebende des Holocaust gibt.

Diese Überlebenden gibt es überall auch in Europa.
Meine Frage ist daher generell, was man überhaupt mit der Flagge bezwecken will? Warum sollte man sich überhaupt in irgendeinem Land patriotisch präsentieren?
Das Bedürfnis hatte ich noch nie.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#864512 - 09/19/12 09:15 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Flaggen als Wimpel hatte ich nie. Bei meinem ersten Reiserad habe ich den Rahmen aber mit Stickern zugeklebt. Später waren es nur Pass-Aufkleber, anfangs aber Regionenaufkleber. Eine nationale Identität ist mir zu abstrakt - zuweilen auch suspekt. Den größten Jubel habe ich mit den Baskenaufkleber eingefahren - bei der Tour de France am Galibier von einer Baskengruppe frenetisch gefeiert und mit einem heftigen Anisschnaps "belohnt". Eine Landesflagge kann in normalen Zeiten unproblematisch sein, in Zeiten von internationalen Fußballmeisterschaften sollte man die Sache aber nochmal überdenken. Als ich in Italien war, als diese Weltmeister wurden, wäre es in einigen Gegenden wohl kritisch gewesen, Deutsche Flagge zu bekennen. Nach der Niederlage der Deutschen wäre es natürlich egal gewesen - dann erntet man eher Mitleid. grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#864513 - 09/19/12 09:16 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Ich fahre oft mit Flagge, würde es auch in Israel tun. Man könnte es auch als Völkerverständigung ansehen, nur immer wegducken aus Geschichtsgründen davon halte ich überhaupt nichts.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#864515 - 09/19/12 09:26 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Warum sollte man sich überhaupt in irgendeinem Land patriotisch präsentieren?


Darum geht es nicht.

Aber in Jordanien hat mir die deutsche Flagge z.B. geholfen, dass ich keine Probleme mit den steinewerfenden Kindern und Jugendliche hatte.

Den Tip haben mir andere Reiseradler aus diesem Forum gegeben.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#864516 - 09/19/12 09:28 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Klaus1]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Was hat denn eine Flagge mit Völkerverständigung zu tun?
Ob jetzt ein Deutscher, Chinese oder Peruaner an mir vorbeiradelt ist doch erstmal egal.
Interessant wird es vielleicht wenn sich Gespräche entwickeln. Aber da merkt dein Gegenüber wohl recht schnell, woher du kommst.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
Page 1 of 9  1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de