29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#86438 - 04/28/04 09:46 PM
Produktkritik Tubus Swing
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Moin liebe Leute, der Tubus Swing hat sich bei mir auf diversen Touren gut bewährt, auch wenn der Vorderradträger eher ein „Highrider“ als ein Lowrider ist. Auf meiner letzten Flugreise nach Neuseeland ist das verpackte Rad aber offenbar während des Fluges einigen ungewöhnlichen Belastungen ausgesetzt gewesen. Das hatte leider zur Folge, dass der Tubus nach der Ankunft an drei Stellen gebrochen war - ziemlich ärgerlich, aber nicht zu ändern! Da der Träger für Federgabel konstruiert ist, hängt er folglich frei ohne jede Abstützung nach unten. Wenn der Träger dann, wie in meinem Fall vermutlich durch schweres Fluggepäck anderer Passagiere, eine hohe seitliche Belastung erfährt, knackt er an den Schwachstellen durch - und diese Schwachstellen sind nun mal die Stellen, an denen das dünnwandige Stahlrohr aufeinander gelötet ist. Das Rohr ist lediglich auf Gehrung gefräst und dann zusammengelötet worden, die Kontaktfläche erscheint mir abenteuerlich klein. Das Rohr selbst war durch den Seitendruck kein Stück verbogen, stattdessen sind die Lötstellen gebrochen. Nun haben die Tubus-Konstreukteure den Gepäckträger so gebaut, dass er Gepäcktaschen trägt, aber nicht unbedingt unter 27 schweren Koffern im Flugzeug stundenlang durchgerüttelt wird. Wenn das beladene Rad mal unabsichtlich umfällt, könnte aber die Lötverbindung meines Erachtens ebenso leicht brechen. Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Ich meine, dass der Gebrauchswert der Träger deutlich höher wäre, wenn die Lötstellen stabiler ausgeführt wären, evt. sogar durch Muffen verstärkt wären. Ich habe den zerbröselten Träger in Neuseeland von einem Landmaschinenmechaniker mit Schutzgas schweißen lassen, das hat für den Rest der Tour gehalten. Allerdings habe ich am Ende der Tour wieder einen Haarriß neben der Schweißnaht entdeckt, das Rohr ist wahrscheinlich zu heiß geworden. Nun werde ich mir wohl doch wieder einen neuen Träger kaufen müssen… Kennt jemand von euch ggf. Alternativen zum Tubus Swing für Federgabeln? Schönen Gruß Babba
|
Top
|
Print
|
|
#86462 - 04/29/04 06:23 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 519
|
Hallo Babba, Kennt jemand von euch ggf. Alternativen zum Tubus Swing für Federgabeln? Das Thema ist ja schon mehrfach diskutiert worden und ich habe mir nach den diversen Hinweisen einige Federgabel-lowrider angesehen. Das einzig ware: faiv. Leider teuer, aber sehr gut. Ob die Schweißnähte allerdings höherer Qualität sind und bei unsachgemäßer Belastung (Sturz, 27 Koffer usw.) besser halten, kann ich nicht beurteilen. Wir haben mittlerweile 2 faivs (hoogar und hoogar black) und noch keine Probleme gehabt. Zumindestens den einen der beiden hab ich auch schon reichlich auf Schotter gequält. Viele Grüße, Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#86477 - 04/29/04 07:44 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 450
|
Hast du schon mal Kontakt zu Tubus aufgenommen? Wenn die so kundenfreundlich wie Busch & Müller sind findet sich da sicherleich eine Lösung.
|
Top
|
Print
|
|
#86512 - 04/29/04 09:19 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 15
|
Hallo Babba, ich selber hatte das gleiche Problem nach einer Islandtour. Zum Glück allerdings erst auf der Rückreise. Die Reklamation bei meinem Händler brachte mir allerdings innerhalb kürzester Zeit einen nagelneuen Swing ein. Sicherich könnte man den Träger noch stabiler konstruieren, aber halt auch auf Kosten des Gewichts. Den normalen Altag auf Schotterpisten mit reichlich Gewicht hat der Swing bisher immer problemlos hingenommen.
Grüße Guido
|
Top
|
Print
|
|
#86525 - 04/29/04 10:07 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: ma.dee]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Moin Matthias, hallo Jungs,
vielen Dank für eure Tipps.
Der Faiv sieht ja recht interessant aus, der untere Teil des Trägers scheint in einer Art Gleitschiene geführt zu werden. Klappt das problemlos? Wie sieht's aus, wenn da Dreck in die Schiene gerät, behindert das nicht das Federverhalten?
Zu Tubus habe ich noch keinen Kontakt aufgenommen. Das will ich aber auf jeden Fall noch machen. Ich würde meine Produktkritik aber gerne noch durch weitere Stimmen aus dem Forum ergänzen, sofern sich noch andere "Tubusreiter" dazu äußern wollen.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten...
Schönen Gruß
Babba
|
Top
|
Print
|
|
#86546 - 04/29/04 11:13 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 519
|
Hi Babba (43 Jahre und Elektroingenieur ?),
.... Art Gleitschiene geführt zu werden. Klappt das problemlos? Wie sieht's aus, wenn da Dreck in die Schiene gerät, behindert das nicht das Federverhalten?
Ich weiß genau was Du meinst, den ersten Eindruck hatte ich auch. Bislang gabs bei mir überhaupt keine Probleme, wobei ich aber auch nicht die Riesenfahrleistungen damit habe.
Es gibt hier im Forum aber einige, die den faiv richtig fordern, z.B. den Benni oder die Waltraud. Von Problemen beim faiv hab ich bisher nix gehört.
Grüße,
Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#86570 - 04/29/04 12:26 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: ma.dee]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Hi Babba (43 Jahre und Elektroingenieur ?) Das Alter stimmt noch zwei Wochen. Elektro ist Niete, meine Kröten verdiene ich noch als Landespflegeingenieur, weiß aber nicht, wie lange ich diesen Job in dieser unseren Bananenrepublk noch ausführen darf. Naturschutz ist zur Zeit in Niedersachsen's Politszene ziemlich out, stattdessen gilt: "Freies Wachstum für freie Bürger" und da sind Kröten eher im Weg. Daher ist ein funktionsfähiger Gepäckträger umso wichtiger. Sollte ich diese unwirtlichen Breitengrade mal verlassen müssen, hat das Rad einiges zu tragen... Schönen Gruß Babba
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86571 - 04/29/04 12:32 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 5,687
|
in dieser unseren Bananenrepublk Witzig ist das nicht. Und bei dem Weg: Wirst Du mit Bananen oder aus Steuergeldern bezahlt? WdA
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86578 - 04/29/04 12:53 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 519
|
Hi Babba, und Das Alter stimmt noch zwei Wochen Welch ein Zufall ! Ich hoffe, Du kennst den Zusammenhang Babba-43 Jahre-Elektroingenieur- ??? Kann mir auch vorstellen, dass die südhessischen Komiker oben im Nordwesten nicht unbedingt bekannt sind. Falls das so ist, leiste ich gerne Aufklärung und könnte Dir mal was mailen. Grüße, Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#86579 - 04/29/04 12:59 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 64
|
Hallo Babba,
ich habe auch einen Tubus Swing, der bisher drei Flüge überstehen musste. Zweimal klappte alles ohne Beschädigungen etc. (Fahrrad war nur mit Pappe/Folie umwickelt, Lenker quer, Pedale ab). Beim Flug mit Germania mussten die Räder in Kartons verpackt werden. In Lissabon angekommen war der Tubus total locker, als hätte jemand daran rumgeschraubt. Wahrscheinlich ist das Rad ganz schön durchgeruckelt worden (ich will gar nicht wissen, wie das Personal mit der Fracht umgeht, ich könnte grausiges berichten). Hab dann alle Schrauben wieder angezogen und gut war. Risse hab ich bis jetzt noch nicht entdecken können, nur ein paar Roststellen. Leider.
Viele Grüße, Nadine
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86655 - 04/29/04 08:40 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 1,345
|
Deutschland ist keine Bananenrepublik. Regierung und Industrie kriegen hier nicht einmal den Anbau dieser Südfrüchte hin  . Gruß Igel-Radler, der seit Besichtigung einer Bananenplantage weiß, das die Aufzucht selbiger durchaus nicht so ganz einfach ist.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86659 - 04/29/04 08:54 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: Wolfrad]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Witzig ist das nicht. Und bei dem Weg: Wirst Du mit Bananen oder aus Steuergeldern bezahlt? Moin Wolfrad, Klär mich auf: was meinst Du mit "witzig ist das nicht"? Dass Naturschutz in Niedersachsen's Politszene zur Zeit ziemlich out ist, oder was? Wenn Du das meinst, kann ich Dir nur beipflichten. Das ist in der Tat wenig witzig: Die "neue" konservative Landesregierung geht da meines Erachtens eher populistisch und wenig professionell vor, aber auch das scheint in zunehmenden Maße im Lande modern zu sein. Im Prinzip habe ich bislang gerne für das Land gearbeitet, weil da auch insbesondere im Naturschutzbereich einiges bewegt wurde. Für diese Tätigkeit wurde und werde ich natürlich nicht mit Bananen entlohnt, sondern auch mit Deinem sauer verdienten Geld. Aber seit einem Jahr ist leider in der Szene Stillstand angesagt und es droht in der Tat ein herber Rückschritt unter unserem niedersächsischen Umweltminister. Daher bin ich über diese Entwicklung wenig glücklich und attestiere unserem Hannoveraner "Kompetenzteam" Bananenrepublik-Qualitäten, nicht mehr! Mehr will ich an dieser Stelle nicht zu dem Thema blubbern, denn hier geht es mir in der Tat eher um Deine Erfahrungen mit dem Tubus Swing. Über Sinn und Unsinn der derzeitigen Bananenpolitik können wir uns aber gerne in der Rubrik "Dies und Das" weiter unterhalten oder besser noch beim Bier am Edersee, wenn Du Lust hast. Schönen Gruß Babba
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86661 - 04/29/04 08:58 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: ma.dee]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Ich hoffe, Du kennst den Zusammenhang Babba-43 Jahre-Elektroingenieur- ???
Hallo Matthes, kenn ich nicht! Wer ist euer hessischer Babba? Der ist im Oldenburgischen unbekannt. Scheint eher 'ne Loosernummer zu sein, oder? Klär mich auf! Schönen Gruß Babba
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86667 - 04/29/04 09:40 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 5,687
|
Klär mich auf: was meinst Du mit "witzig ist das nicht"? Hallo Babba, Du hast mich schon richtig verstanden. Mich hat die Nähe zum Poit-Stammtischpalaver gestört; das gehört nicht in ein öffentliches (Rad-)Forum. Noch weiter daneben war übrigens eine Zuschrift in einem anderen Thread, in dem ein Mitglied aus den neuen Ländern die Wiedervereinigung als Okkupation bezeichnet hat. Deine erwägenswerten und diskussionswürdigen Gedanken zum Rückschritt im Natur- und Umweltbereich lassen sich auch ohne reißerische Zuspitzung wirkungsvoll rüberbringen. Grüße aus Essen Wolfrad
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86684 - 04/30/04 05:56 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: Wolfrad]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Moin Wolfrad, Mich hat die Nähe zum Poit-Stammtischpalaver gestört; das gehört nicht in ein öffentliches (Rad-)Forum. ... Deine erwägenswerten und diskussionswürdigen Gedanken zum Rückschritt im Natur- und Umweltbereich lassen sich auch ohne reißerische Zuspitzung wirkungsvoll rüberbringen. OK, akzeptiert! Ich schlage vor das Nebenthema hier an dieser Stelle zu beenden und zurückzukommen zum Tubus Swing: Hast Du damit Erfahrungen gemacht, wenn ja, welche? Schönen Gruß und guten Rutsch in den Wonnemonat Babba
|
Top
|
Print
|
|
#86722 - 04/30/04 09:33 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 5,687
|
Hallo Babba, Hast Du damit Erfahrungen gemacht, wenn ja, welche? Da nein, keine. Als Mitglieder der LuFF haben wir weder low rider, noch Lenkertaschen (die max. 11 kg Gepäck bei mir und max. 8 kg bei meiner Frau lassen sich einhalten, da wir ohne Campingausrüstung unterwegs sind). In unserem Fuhrpark gibt es auch keine Federgabeln. Also, dann plansch' mal schön in der Maibowle! Grüße aus M.-Stadt WdA
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86732 - 04/30/04 10:13 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: Wolfrad]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
was ist das denn schon wieder: Lustige Fliegen Fänger, oder was? Schönen Gruß Babba
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#86736 - 04/30/04 10:34 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 5,687
|
was ist das denn schon wieder: Lustige Fliegen Fänger, oder was? Dem Babba kann geholfen werden: Hier ist die wohl erste urkundliche Erwähnung der epochalen Bewegung LuFF: "Re: Berlin-Gdansk (Polen) [Re: ulla.flink] 28.03.04 12:05 (Beitrag #80597) In Antwort auf: Fahrrad, Zelt, Hund und Hänger Das nenne ich weiteren Zulauf für die Spediteursfraktion! WdA von der Leicht-und Flott-Fraktion (LuFF)" WdA
|
Top
|
Print
|
|
#86742 - 04/30/04 10:49 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 505
|
Hallo Babba,
ich hab auch seit ein paar jahren den Swing und bin recht zufrieden. Für die Flüge habe ich ihn immer abmontiert, weil er auf Grund der Breite nicht in den Karton passte. Habe ihn dann immer zwischen den Klamotten verstaut. Deswegen hatte ich noch nie ein Problem. Aber das mit dem Rost, so wie es Nadine schreibt, ist auch bei meinem Swift schon ein Thema. Die Lackierung ist beim Swift (lt. Forum aber auch bei allen anderen Tubus Produkten) ein Problem. Da könnte man ev. die Fa. mal drauf hinweisen. Eine Alternative zum Swing dürfte der Faiv sein, aber den kenne ich nicht aus Erfahrung, habe außerdem gehört, er ist noch teurer als der Swing.
Werde jetzt aber auf Grund deiner Erfahrung besonders auf seitliche Belastung achten (soferne das in meiner Macht steht).
Gruss aus Wien Georg
|
Top
|
Print
|
|
#86793 - 04/30/04 06:18 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich habe einen Tubus Swing seit 3 Jahren, konnte ihn wegen der Fernbahnfahradtransportprobleme aber nur 3mal einsetzen. Da hat er einfach nur funktioniert. Bei mir 2 Nachteile: Die Lenkung flattert bei beladenem Bugträger bei 36km/h und auf dem Ständer schlägt der Lenker um. Die gefederte Lage des Scheinwerfers ist, so scheint es, gut für die Lampenlebensdauer. Falk
|
Top
|
Print
|
|
#86795 - 04/30/04 06:36 PM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: McLane]
|
Member

Offline
Posts: 2,398
|
Das sind die aber leider nicht, da habe ich keine guten Erfahrungen...
Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#107376 - 08/10/04 06:08 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Zu Tubus habe ich noch keinen Kontakt aufgenommen. Das will ich aber auf jeden Fall noch machen. Ich würde meine Produktkritik aber gerne noch durch weitere Stimmen aus dem Forum ergänzen, sofern sich noch andere "Tubusreiter" dazu äußern wollen.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten...
Moin Tubus-Reiter, ich wollte an dieser Stelle kurz das Ergebnis meines Kontaktes zu Tubus kundtun: Wie bereits zuvor erwähnt war mir auf der letzten Tour im Flieger der Tubus Swing demoliert worden, drei Lötstellen waren geknackt. Asiana Airlines hat es nicht für nötig gehalten, sich auf meine Schadensersatzforderung überhaupt zu melden. Darauf hin habe ich den kaputten Swing zu Tubus geschickt, mit der Bitte, den Träger innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung umzutauschen. Drei Tage später bekam ich kommentarlos von Tubus ein Paket mit einem niegelnagelneuen Swing darin. Das nenne ich vorbildlich! Der Träger hat zwar nach wie vor seine bekannten Schwachpunkte an den Lötstellen, aber wenn man die kennt, kann man da entsprechend mit umgehen. Nichtsdestsotrotz ist und bleibt es ärgerlich, wenn das Material unterwegs versagt. Benni kann zur Zeit in Tibet mit seinem zerbröselten faiv ein Lied davon singen. Da ist die Perspektive auf einen möglichen Materialersatz zurück in Allemania nur ein schwacher Trost... Schöne Grüße Babba
|
Top
|
Print
|
|
#109451 - 08/18/04 06:17 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Moin zusammen,
nun hat sich Peter Ronge von „Tubus“ doch noch gemeldet und auf die Anregungen zur Verbesserung des Swing reagiert. Die gute Nachricht für alle „gefederten Spediteure“: Der Swing wurde konzeptionell runderneuert und scheint damit deutlich belastbarer zu sein als bisher. Im Herbst soll er auf den Markt kommen und so wird er aussehen:
Dazu merkt Peter Ronge folgendes an:
„Ich verfolge das Forum auch und wir reagieren auch ganz konsequent auf die (auch dort) geäußerte Kritik…Diese Version ist extrem robust, bei minimal höherem Gewicht. Hier ist er jetzt an einer Gabel von Marzocchi montiert, mit denen wir ein Kooperationsprojekt machen. Der Träger wird direkt am Gabelkopf montiert. Eine unverwüstliche Einheit….Wir haben zusätzlich noch die Einhängbarkeit von Taschen verbessert, da die Ortlieb Frontroller am aktuellen Modell nicht optimal montiert werden können.
Wir sind auf Kritik angewiesen um die Produkte zu verbessern, deshalb Danke für Ihre Mithilfe!“
Mein Vorschlag, die Lötstellen am Swing durch Muffen zu verstärken, wurde von Peter Ronge so kommentiert:
„Die Lötstellen werden schon seit langer Zeit geschweisst. Der neue SWING ist in Sachen Festigkeit wirklich über alle Zweifel erhaben, da der obere Doppelbogen für eine extreme Aussteifung sorgt. Eine Muffenkonstruktion wäre aufgrund der sehr dünnwandigen Rohre nicht sinnvoll, da diese nur mit hoch silberhaltigem Lot verarbeitet werden könnten. Das würde den Träger so massiv verteuern, dass nur noch wenige Kunden bereit wären ihn zu kaufen.
Ausserdem wären die Festigkeiten nicht höher als bei der neuen Konstruktion.“
Bleibt zu hoffen, dass mit dem neuen Swing die gefürchteten Trägerbrüche in Zukunft kein Thema mehr sein werden.
Schöne Grüße
Babba
|
Edited by babba (08/18/04 10:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
#109454 - 08/18/04 06:22 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing *GELÖSCHT*
[Re: babba]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 293
|
Dieser Beitrag wurde gelöscht durch babba
|
Top
|
Print
|
|
#109462 - 08/18/04 07:08 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Steif wird er wohl sein. Hoffentlich kollidiert der zusätzliche Bügel nicht mit den Bremsen, das ist bei mir schon mit dem alten Modell recht knapp.
|
|
Top
|
Print
|
|
#177147 - 06/01/05 07:19 AM
Re: Produktkritik Tubus Swing
[Re: babba]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Hi! Ich habe beim Kauf meiner tubusse, tuben, wie auch immer, die Garantiekarte ausgefüllt und abgeschickt. Die schreiben da drauf ja, dass sie weltweit Ersatzteile verschicken. Wenn mir irgendwas kaputt geht: ich hab die Tel-Nr. von tubus dabei und die Inet-Adresse steht ja groß und breit auf den Trägern. Ich denke, das ist auch eine Lösung, wenn man unterwegs ist..... Grüße, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
|