International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Jaeng, KaivK, 9 invisible), 299 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#863479 - 09/15/12 12:04 PM Radreise Bangkok 2014
David aus Karlsruhe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1
Hallo,
Ich bin momentan 16 Jahre alt und habe vor, nach meinem Abitur in 2 Jahren eine größere Radreise zu machen. Ich wollte mit meinem Fahrrad von mir zu Hause in Karlsruhe nach Bangkok fahren. Leider habe ich aber bisher noch keine Tour in dieser Größe unternommen, bin deshalb ziemlich unerfahren und wollte von euch einfach nur ein paar Tipps, wie ich meine Radtour gestalten und planen sollte.
Bei Google Maps wird einem eine Route durch Afghanistan und Pakistan angezeigt, die dann südlich am Himalaja entlangläuft. Wegen der Unruhen, gerade in Afghanistan wollte ich aber nördlich am Himalaja vorbei und dann über die Mongolei nach China und dann weiter nach Laos und Thailand. Weiß jemand, ob es auf der dann entstehenden Route irgendwelche Sperrgebiete, geschlossene Grenzen, usw. gibt??? Wo brauche ich Visen? Gibt es irgendwelche Abschnitte, bei denen es sich eigentlich gar nicht lohnt sie zu durchfahren und andere, wo ich unbedingt durch sollte? Wo sind die Menschen so nett, dass sie einen Abends bei sich schlafen/ zelten lassen und wo eher nicht? Wie viel Geld sollte ich pro Tag einkalkulieren? Sind 6-7 Monate bei 15000km realistisch, wenn ich jeden Tag 100km+ fahre? Zu welcher Jahreszeit sollte ich losfahren, wenn ich nicht in den „russischen Winter“ kommen möchte? Muss ich noch andere Dinge bedenken, an die ich bisher noch gar nicht gedacht habe?
Wäre toll wenn mir jemand ein paar von diesen Fragen beantworten könnte.
Danke schon mal im Voraus!!!
Gruß David
Top   Email Print
#863683 - 09/16/12 03:56 PM Re: Radreise Bangkok 2014 [Re: David aus Karlsruhe]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Jeden Tag und ohne Pause 100 Kilometer und noch eine Zugabe? Das ist zumindest verdammt sportlich geplant. Denk auch an Bergstrecken und an unpassendes
Wetter, da werden Tagesfahrleistungen gelegentlich deutlich kleiner.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#863825 - 09/16/12 11:14 PM Re: Radreise Bangkok 2014 [Re: David aus Karlsruhe]
MapaMundi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
Hallo David
Erstmal herzlich Willkommen im Forum!
Wenn man noch relativ am Anfang der Planung steht, würde ich erstmal ein paar Reiseberichte lesen und vllt beim Auswärtigen Amt nach Reisewarnungen und anderen relevanten Infos suchen. Turkmenistan ist zB. bezüglich Visum ein schwieriger Vertreter. Jedenfalls fahren fast alle, die in der Richtung unterwegs sind, wegen der Sicherheitslage und der pakistanischen Visavergabe nördlich des Himalaya entlang, durch die -stan Länder und dann durch China. Durch die Mongolei ist es etwas schwierig, weil es dort im Westen nur sehr wenige Grenzübergänge gibt, dh. man müsste einen größeren Umweg über Kasachstan und Russland machen.
Da du ja noch etwas Zeit hast, kannst du in der Rubrik Reiseberichte bestimmt schon mal einige Fragen selbst beantworten und du wirst schon merken, wo du auf jeden Fall hinwillst...
Top   Email Print
#863904 - 09/18/12 01:14 PM Re: Radreise Bangkok 2014 [Re: David aus Karlsruhe]
sebael
Member
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

Hallo David,

Willkommen im Forum.
Wenn du in 2 Jahren fahren willst, dann hast du ja noch genügend Zeit zum planen. Wie 'DonChori' bereits sagte, lese erstmal viele Reiseberichte. Auf reiseberichte.com findest du jede Menge. Nicht nur Radfahrer.

Du solltest auf jeden Fall vorher mal min. 2-3Wochen per Rad unterwges gewesen sein. Das Fahren mit Gepäck ist was anderes als ohne. Dann wirst du merken, dass 100 km schon viel sind, wenn man nicht sehr trainiert ist. Im Gebirge und auf schlechten Pisten wirst du 100 km am Tag mit vollem Gepäck kaum schaffen. Im Flachland auf guten Straßen ist das aber kein Problem. Aber du willst doch auch sicherlich noch was anschauen und Fotos machen. Das braucht auch Zeit.
Die Strecke Dtl.-Bangkok kann man mit dem Fahrrad in 7 Montaten schaffen, wenn man das will. Aber macht es Spass so zu hetzen.
Bzgl. Geld: Man liest oft, dass man mit 15 € am Tag auskommt. Aber eigentlich kann man das nicht pauschal sagen, da jeder andere Ansprüche und einen anderen Reisestil hat.
Wenn du die Reise im März, spätestens im April in Dtl. startest, klappts mit dem Wetter auf der Route ganz gut.
Ein Tipp: Verfolge die Blogs Reisender, die gerade auf dieser Route unterwegs sind. Dann erfährst du eine ganze Menge. Viele beantworten auch Fragen.
Hier noch ein Link über Radreiseseiten
Viel Spaß bei der Planung
Top   Email Print
#864020 - 09/18/12 06:06 PM Re: Radreise Bangkok 2014 [Re: David aus Karlsruhe]
Hard
Member
Offline Offline
Posts: 24
Servus David,
hervorragende Idee schmunzel
In zwei Jahren kann man sich noch eine gute Portion Kondition antrainieren. "Übe" hier noch einige Male an kalten Wintertagen oder gegen Stürme, dann sind die 100 km auch kein Problem. Berge fährt man auch wieder hinunter. Das hätte für mich in deiner frühen Planungsphase Priorität. Plane nur das Nötigste und nimm so wenig wie möglich mit und davon leichte Sachen.
Gerhard
Top   Email Print
#864140 - 09/19/12 06:41 AM Re: Radreise Bangkok 2014 [Re: Hard]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

und wenn man hier und da mal 2 Wochen auf ein Visum wartet, dann fährt man halt schneller...

10-15000 km pro Jahr(!) sind die üblichen Geschwindigkeiten für Langstreckenradler. 1 Jahr würde ich für die Tour einplanen. Das klappt dann auch klimatisch.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print

www.bikefreaks.de