International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (derSammy, silbermöwe, 4 invisible), 398 Guests and 821 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#86266 - 04/28/04 08:39 AM Shimano Ritzel nachhärten
AM/Jubilee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 605
Hallo,
heute mach e ich mal einen Test, ob man billige Baumarkt Torx Bits nachhärten kann mit dem Gaskocher und wie lange die dann halten. Wenn das Positiv ausgeht werde ich es mal irgendwann mit Shimano Ritzeln versuchen, da ich glaube das die einfach nur weicher angelassen sind. Hab mal ne Lehre im Stahlwerk gemacht, kann mir Vorstellen das die im Grunde das gleichen Material für alle SOrten verwenden.
Hat jemand Erfahrung mit so was, bzw. eine gute Härteei an derHand. Gibts Bedenken in Sachen MAsshaltigkeit?
Ich wollte nur die Zähne nachhärten.
Viele Grüße
Jürgen
Top   Email Print
#86292 - 04/28/04 09:50 AM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: AM/Jubilee]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Hallo Jürgen,
aber nicht das hinterher wieder Anlassen vergessen. Sonst ist es so spröde, daß es bei Belastung zerpringt.
Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#86323 - 04/28/04 11:35 AM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: AM/Jubilee]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,514
interessantes Vorhaben. Bin mal gespannt auf Deine Erfolge. Meines wissens wurden gut ritzel früher immer gehärtet (z.B. bor). vielleicht könntest Du da bei Smolik mal anmailen, der hat sowas früher in der "tour" mal untersucht.
viel Glück
Markus
Top   Email Print
#86385 - 04/28/04 06:32 PM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: AM/Jubilee]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
auch nicht schlecht die Idee. Denk dran, dass das Abschrecken in Öl besser für den Stahl ist als Wasser.

Gruß Renata
Top   Email Print
#86387 - 04/28/04 06:37 PM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: AM/Jubilee]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hi,

nimm doch einfach gleich SRAM-Ritzel. Die halten erheblich länger als Shimano und sind auch noch deutlich billiger. Die Schaltqualität ist sehr gut. Leider gibt es nur sehr wenige verschiedene MTB-Übersetzungen. Deswegen habe ich am Reiserad weiterhin Dura-Ace Kassetten.

Eine andere Methode zur Lebensdauererhöhung ist der häufige Kettenwechsel bzw. die Verwendung mehrerer Ketten.

Beides kann natürlich kombiniert werden.

Gruß
outbikingalex
Top   Email Print
#86397 - 04/28/04 07:04 PM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: AM/Jubilee]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Jürgen,
Zitat:
Hab mal ne Lehre im Stahlwerk gemacht, kann mir Vorstellen das die im Grunde das gleichen Material für alle SOrten verwenden.

Im Prinzip ja, aber feine Unterschiede gibt es schon. zwinker
Der wichtigste Bestandteil für härtbaren Stahl ist Kohlenstoff.
Der allseits beliebte Baustahl, St37 enthält, wenn ich das richtig erinnere, etwa 0,2 % davon und ist damit nicht härtbar. Veredelt wird das Material bei Billigwerkzeugen meistens mit einer Chromschicht. cool
Je nach Kohlenstoffgehalt so ab etwa 0,4 % bis über 1% sind Werkzeugstähle härtbar. Größtenteils nach dem Kohlenstoffgehalt richtet sich die Härtetemperatur, das Abschreckmedium (Wasser, Öl, Luft) und die Temperatur und Zeit eines Anlassvorgang, wenn notwendig.
"Den Stahl" gibt es auf jeden Fall nicht.
Es gibt auch noch reichtlich andere Legierungszusätze, welche zur Härtesteigerung eingesetzt werden.
Zitat:
Hat jemand Erfahrung mit so was, bzw. eine gute Härteei an derHand.

Eine gute Härterei habe ich nicht an der Hand. Selbst wenn, würde ich mich aber mit einem unbekannten "Wald-und-Wiese"-Stahl dort auch nicht sehen lassen. Obwohl sich die Mitarbeiter über etwas Unterhaltung sicher freuen und ihren Anekdotenschatz erweitern könnten. grins
Zitat:
Gibts Bedenken in Sachen MAsshaltigkeit?

Das ist bei den Toleranzen eines Fahrrad-Ritzels zu vernachlässigen. Aber bei durchgehend gehärteten Ritzel endet das Leben meistens nicht durch Verschleiß sondern durch Bruch. Habe ich selbst ausprobiert.

Ich bastel zwar auch sehr viel an und für meine Fahrräder, aber den Aufwand würde ich nicht betreiben, wenn es gute kaufbare Teile gibt.

Gruß
Felix

PS: Maß wird trotz Rechtschreibreform mit "ß" geschrieben.
Top   Email Print
#86434 - 04/28/04 09:17 PM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: AM/Jubilee]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Bastler,

ich wil euch nicht von eurem Vorhaben abbringen, aber es gibt für diverse Stahlsorten (und deren allein gibt es sehr viele) sogenannte ZTU Schaubilder, das sind Zeit/Temperaturkurven, die über die Eigenschaften des Stahls Auskunft geben, wenn er mit verschiedenen Abkühlgeschwindigkeiten abgeschreckt und damit gehärtet wird. Ebenso wiederum Diagramme über die Stahleigenschaften beim Anlassen in Abhängigkeit der Anlasstemperatur. Man müsste zumidest wissen, welcher Werkstoff verwendet wurde.
Schau mal in ein Werkstoffkundebuch hinein

Zudem sind die Ritzel alle Oberflächenbehandelt, gegen Korrosion und zur Reibungsminderung. Diese Schicht würde beim Nachhärten auch beschädigt.

Das alle mit einem Gaskocher hinzubekommen ist illusorisch, und wenn Du es schaffst wird es kaum reproduzierbar sein. Probier es dennoch aus. Ich traue mir das nicht zu, obwohl ich Zugriff auf Härteöfen mit einstellbaren Temperaturen habe, allerdings habe ich nur wenig Möglichkeiten zum kontrollierten Abkühlen.

Zu dem Kommentar über die SRAM Ritzel, neulich habe ich festgestellt, dass es SRAM Rennradritzelsätze in 9 fach in 12-26 gibt, z.B. unter bike-components.de. Im Laden um die Ecke haben sie die leider nicht. Ich werde die mal ausprobieren, zu den Ultegra und Campa Ritzeln, die ich im Einsatz habe.

Viele Grüsse, Dittmar
Top   Email Print
#86484 - 04/29/04 08:09 AM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: AM/Jubilee]
Anonym
Unregistered
vor einigen Jahren hat Mountainbike mal Ritzel getestet und die Vickers-Härten (Oberfläche und Grundmaterial) gemessen. Wobei der Satz von Point bei den kleinen Ritzeln weniger Härte erreichte als bei den Grossen
Leider waren Sram Ritzel nicht im Test dabei...

Ritzel sind randschichtgehärtet, bei ca 1mm Materialstärke und dir unbekannter Materialzusammensetzung sollte das Nachhärten per Lötlampe und Wasserbad ein großes Abenteuer werden
HS
Top   Email Print
#86584 - 04/29/04 02:01 PM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: Anonymous]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 605
Hallo,
ja das würde auch ein Abenteuer werden, ganz sicher. Ich habe nun die Torx Bits mal versucht zu härten mit dem Ergebnis, das sie nun noch schneller weg waren. Grundsätzlich kann man da kaum eine Temperatur festmachen, oder irgend einen Parameter finden, daher wird das nicht funktionieren, nach meiner Einschätzung.

Interessant ist allerdings, das die Baumarktware ca. 50 Schrauben lang gehalten , während die aus einem Werkzeugladen ca. 500 Schrauben vertragen haben. Dann habe ich sie nochmal gekürzt, was bei Torx mittels FLex ja ganz gut geht (am Besten im Akkuschrauber drin lassen und langsam drehend abschleifen, dann wirds supersymetrisch) und das Teil wartet nun auf den nächsten Einsatz.
Also ich werde das nicht machen. Mir ist klar, das es tausende von versch. Stählen / Legierungen gibt und die teilweise induktionsgehärtet sind usw. Wenn die Zähne zu hart sind brechen die auch bestimmt ab. Ich werde das nächste mal SRAM Ritzel kaufen, so eine Kassete gibts bei ebay teilweise schon wirklich richtig günstig.

Danke für die Hinweise, ich würde davon auch abraten.
Viel Grüße
Jürgen
Top   Email Print
#88258 - 05/07/04 08:06 PM Re: Shimano Ritzel nachhärten [Re: Dittmar]
manni
Member
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Dittmar
Endlich mal einer der sich mit Stahl auskennt .Über dem Gaskocher verbrennst du dir Vieleicht die Finger aber zum Härten von Stahl wird es
wohl nicht kommen.

Manni ein Sclosser
Top   Email Print

www.bikefreaks.de