International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (avwings, Uli S., Nordisch, thomas-b, Gerhardt, jr1, toolerich, Polkupyöräilijä, 6 invisible), 739 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550829 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#861815 - 09/09/12 02:50 PM Umlenker für Top-Pull
Kasperl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 143
Hallo!

Ich habe einen Shimano FD-5504 Umwerfer und den dazugehörigen Shimano 105 Brems-schalthebel. Da ich nun einen Rahmen mit Top-Pull besitze suche ich einen Umlenker, der für diese Anforderungen passt. Es ist ein 3fach Umwerfer.

Habt ihr für diese Anforderungen irgend etwas parat oder eine andere Lösung?

Dankeschön!

Julian
Top   Email Print
#861818 - 09/09/12 02:56 PM Re: Umlenker für Top-Pull [Re: Kasperl]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Am besten funktioniert m.M. Schelle mit Umlenkrolle, hatte ich mal bei cnc-bike gekauft, ist da aber momentan nicht mehr im Programm.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#861955 - 09/10/12 07:15 AM Re: Umlenker für Top-Pull [Re: DebrisFlow]
Frawie
Member
Offline Offline
Posts: 551
Problem Solvers hat so ein Teil im Angebot, kann z.B. bei BC bezogen werden.
Top   Email Print
#862429 - 09/11/12 07:09 PM Re: Umlenker für Top-Pull [Re: Frawie]
meterfresser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 509
Underway in Germany

Salut,

am Fahrrad von meiner Frau hab ich den hier hingeschraubt, der is billiger und gekapselt und braucht so ne Schutzblechreinschraubhülse. Aber neulich is mir das Schaltkabel durchgeflutscht, da mußtich alles auseinanderbauen, da is der Problemsolver sympathischer. Aber kostet halt das vierfache. Bo ey.

A bientôt,

Christian
All we are is dust in the wind
Top   Email Print

www.bikefreaks.de