International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (sascha-b, amati111, noireg-b, silbermöwe, Patrick.unterwegs, 4 invisible), 205 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98765 Topics
1553009 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
BaB 33
Keine Ahnung 30
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#859218 - 08/31/12 06:36 AM Klemmendes Einstellrad in HS33-Bremshebel
E94158
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 669
Hallo,

nachdem die Bremswirkung meiner HS33 langsam nachließ, wollte ich die Beläge mittels des roten Einstellrädchens im Bremshebel nachstellen. Aber: Nichts zu machen, das Rädchen klemmt und sitzt wie eingenietet fest.

Die Beläge sind m.E. noch lange nicht an der Verschleißgrenze (die Gräben in den Belägen sind noch ca. 2-3 mm tief), auch kann ich mich nicht erinnern, daß ich beim letzen Nachstellen das Rädchen an den Anschlag gedreht hätte. Es fällt jedoch auf, daß im Gegensatz zur anderen HR-Bremse der VR-Bremshebel kurz vor Erreichen des Lenkergriffs an einen mechanischen Anschlag stößt - diesen Anschlag stelle ich bei der anderen Bremse nicht fest und war auch an der streikenden Bremse nicht zu spüren, als das Rädchen noch gängig war.

Hat dies schon jemand erlebt und kann erklären, was da passiert ist bzw. wie man es künftig vermeidet? Ich habe beim Drehen zu keiner Zeit Gewalt angewendet.
Gibt es eine Möglichkeit, das Rädchen wieder zu lösen, ohne es dabei zu zerstören?

Für Tips bedankt sich

Klaus
Top   Email Print
#859347 - 08/31/12 12:50 PM Re: Klemmendes Einstellrad in HS33-Bremshebel [Re: E94158]
erhard
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hallo, ja das Problem ist bekannt. Du kannst das Rädchen inkl. Gewinde herausnehmen, indem Du die Inbusschraube oben neben dem Einstellrad auf dem Bremshebel löst. Dann kannn man den Griff sowie Gewindeteil samt Rädchen herausnehmen. Das Rädchen hat sich schlicht im Gewinde verkantet und mit ein wenig sanfter Gewalt bekommt man es auch wieder in die vorgesehene Bahnen. Ist keine glückliche Konstruktion von Magura - leider.
Top   Email Print
#859487 - 08/31/12 08:03 PM Re: Klemmendes Einstellrad in HS33-Bremshebel [Re: erhard]
Tauchervater
Member
Offline Offline
Posts: 932
Das Problem habe ich mit den TPS an der alten Magura eigentlich erst bei fast abgenutzten Belägen. Ab der Version 2011 der HS33 sind andere Nachstellschrauben verbaut, die bei mir so nicht mehr reagieren. Magura-Ersatzteile hat zahlreich Bike-Components.

Lutz
Á bientôt et bon voyage!
Top   Email Print
#859901 - 09/02/12 07:05 PM Re: Klemmendes Einstellrad in HS33-Bremshebel [Re: E94158]
Homo Velopedis
Member
Offline Offline
Posts: 81
Kontrolliere bei der Gelegenheit gleich mal wie weit die Schraube bei neuen Belägen herausgedreht ist. Sie sollte ganz oder beinahe hineingedreht sein.

Bei mir waren die Bremssockel zu weit von der Felge entfern montiert. Der Händler hat das einfach mit der Stellschraube ausgeglichen mit dem Erfolg, dass ich die Schraube schon bei geringem Belagverschleiß sehr weit herausdrehen mußte und sie nicht mehr ganz im Gewinde steckte und sich verkantete...
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho)
Top   Email Print
#859984 - 09/03/12 05:53 AM Re: Klemmendes Einstellrad in HS33-Bremshebel [Re: Homo Velopedis]
E94158
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 669
Hallo zusammen,

danke für die Tips. Werde dann mal ausprobieren, ob sich das Rädchen damit wieder gängig machen läßt.

Grüße, Klaus
Top   Email Print

www.bikefreaks.de