International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (macbookmatthes, MaSeRad, HanjoS, cyran, noireg-b, 3 invisible), 644 Guests and 739 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550457 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 53
Lionne 45
Juergen 42
Uli 32
Topic Options
#858635 - 08/28/12 03:48 PM Brooks Flyer knackt vorne?
drahteseldompteur
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 109
Hi,

mein Brooks Flyer fing gestern plötzlich (nach 5500 km) laut zu knacken an. Das Geräusch konnte ich erst nicht richtig deuten und hatte schon an Rahmen oder Antrieb gedacht.

Bei meinem Flyer ist das obere Gestell und das untere Gestell an der Nase nicht fest verbunden sondern über diese Klemme zusammen. Gehört das so? Sieht auch so aus als ob da Einkerbungen an den Gestellen sind. Ich hätte gedacht das wäre irgendwie fest zusammen geschweißt.

Grüße
Gunnar
Autofrei und Spaß dabei..
Top   Email Print
#858638 - 08/28/12 03:52 PM Re: Brooks Flyer knackt vorne? [Re: drahteseldompteur]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Wenn es fest verbunden wäre wie würdest du denn spannen?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (08/28/12 03:52 PM)
Top   Email Print
#858814 - 08/29/12 10:38 AM Re: Brooks Flyer knackt vorne? [Re: drahteseldompteur]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Moin,

der B17 auf meinem Randonneur knackt auch. Obernervig, weil es sich anhört, als käme es von vorne, Steuerkopf, Carbongabel oder Vorbau. Bei kleinen Bodenwellen, bei harten Kanten, aber auch nicht immer. Provozierbar nur durch sattes Gewichtsverlagern im Sitzen von vorne nach hinten und zurück. Zu sehen ist nichts. Mit Handkraft war es auch nicht im Stand zu produzieren. Habe alle möglichen Knackpunkte mit Teflon-Schmiermittel behandelt. Hilft nix.
Weil inzwischen die Nieten hinten 1 mm aus dem Leder ragen, habe ich ihn dem Händler geschickt und einen Fizik Antares VS montiert. Seitdem ist Ruhe.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.

Edited by RuhrRadler (08/29/12 10:38 AM)
Top   Email Print
#858815 - 08/29/12 10:43 AM Re: Brooks Flyer knackt vorne? [Re: RuhrRadler]
drahteseldompteur
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 109
Hmm...mist..ist doch nicht der Sattel. Pedale sind es auch nicht. Eventuell ist es das Kettenblatt welches etwas locker ist. Es fängt immer erst beim gleichmäßigen Tritt ab einer gewissen Frequenz an. Treter ich langsamer oder fahre im Stehen hört man nichts.. echt komisch.

Grüße
Gunnar
Autofrei und Spaß dabei..
Top   Email Print
#858847 - 08/29/12 12:01 PM Re: Brooks Flyer knackt vorne? [Re: drahteseldompteur]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Wenn das Blatt locker ist, mach es fest. Nach lose kommt kaputt oder ab.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (08/29/12 12:01 PM)
Top   Email Print
#858849 - 08/29/12 12:08 PM Re: Brooks Flyer knackt vorne? [Re: drahteseldompteur]
sentus
Member
Offline Offline
Posts: 229
Wahrscheinlich hilft dir dieser Beitrag nicht viel weiter, aber dein Knacken erinnert mich an meine "Knacksuche". Bei mir war es eher so ein "Piepsgeräusch" das mehr oder weniger regelmässig auftrat. Die Lösung am Ende war simpel: Vor der Fahrt hatte ich das Vorderrad auf 6 bar aufgepumpt (das Maximum, was der Reifen erträgt) und die Überwurfmutter auf dem Ventil festgezogen. Im Laufe der Tour ist der Luftdruck gesunken und das Ventil wurde lose. Durch, leider eben unregelmässiges, hin und herwackeln des Ventils wurde dann dieses Piepsen erzeugt. Nachdem ich die Überwurfmutter wieder festgezogen hatte, war Ruhe...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de