29613 Members
98751 Topics
1552830 Posts
During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#858608 - 08/28/12 02:01 PM
Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 41
|
Hallo zusammen! Ich fahre im September 2 Wochen ab daheim (Saar) den Rhein runter, über den Doubs zur Rhone bis zum Mittelmeer; ca. 1000 km. Was ziehe ich an bei Regen, mehr als 100 € will ich nicht ausgeben. Ein Poncho ist vermutlich zu flatterhaft. Oder hat jemand ne gute gebrauchte wasserdichte und atmungsaktive "Fahrradregenjacke"von Gore Tex, eVent, Löffler, Vaude? Wenn ich die Tour überlebe, bin in den 70-ern, schicke ich sie auch gern wieder zurück, das wäre also eine Ausleihe gegen Gebühr. Ich meine das ernst. Gruß - Hans
|
"Die Hütte ist das Ziel!" | |
Top
|
Print
|
|
#858615 - 08/28/12 02:40 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: Flachlandtiroler]
|
Member

Offline
Posts: 2,079
|
Hallo zusammen! Ich fahre im September 2 Wochen ab daheim (Saar) den Rhein runter, über den Doubs zur Rhone bis zum Mittelmeer; ca. 1000 km. Was ziehe ich an bei Regen, mehr als 100 € will ich nicht ausgeben. Ein Poncho ist vermutlich zu flatterhaft. Oder hat jemand ne gute gebrauchte wasserdichte und atmungsaktive "Fahrradregenjacke"von Gore Tex, eVent, Löffler, Vaude? Wenn ich die Tour überlebe, bin in den 70-ern, schicke ich sie auch gern wieder zurück, das wäre also eine Ausleihe gegen Gebühr. Ich meine das ernst. Ich bin mit Regenjacken nie glücklich geworden. Gerade bei längerem Radeln, schwitze ich zuviel, als das irgendwelche Membranen den Schweiß nach Außen abführen würden. Wenn es warm ist, schon gar nicht. Für kurze Güsse, ziehe ich nur eine Windjacke über. Ich hatte mir für langanhaltenden Regen mal einen Billigponcho gekauft. Dieser saß recht schlecht und flatterte mächtig. Weil das Ding nicht viel kostete, experimentierte ich damit ein wenig. Ich "nietete" mir ein paar Druckknöpfe an das Teil, so das bei Bedarf, in unterschiedlicher Weite, das Teil besser angepaßt werden konnte. Das funktionierte recht gut. Da das Billigteil aber nicht wirklich lange hielt, erwäge ich derzeit die Anschaffung eines höherwertigen Ponchos. Dann wieder ein paar Druckknöpfe ran ... PS. Ausschlaggebend für meine Wahl, mir wieder einen Poncho zuzulegen, ist nicht zuletzt, das ich unterwegs auch häufiger zelte. Und da ist ein Poncho oft praktischer, als Regenjacke und/oder Schirm.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#858618 - 08/28/12 02:52 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: Flachlandtiroler]
|
Member

Offline
Posts: 7,827
|
Was ziehe ich an bei Regen, mehr als 100 € will ich nicht ausgeben. Für den Preis bekommst Du allemal was halbwegs taugliches zu irgendeinem Sonder-, Ausverkaufs-, Restposten- oder sonstwas-Preis, wenn Du mal ein bisschen auf den Webseiten bei den üblich verdächtigen Outdoorfritzen rumsuchst. Z. B. aktuell bei Onkel Erwin . Allerdings ist bei Starkregen auch eine zusätzliche Regen-Hose sinnvoll. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#858791 - 08/29/12 09:11 AM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: tommi.bln]
|
Member

Offline
Posts: 117
|
Ich benutzte in Schweden zum ersten tmal einen Vaude Poncho (Covereo II, hat im Gegensatz zum Valdipino einen gumibund am Rücken) und fand ihn eigentlich ganz praktisch. Durch die Armschlaufen und den Gumibund den man um den bauch fest macht flattert er auch nicht so stark. Klar bei Gegenwind hast du ne gute Segelfläche. Fahrbar ist dann immer noch, ist nur etwas anstrengender. Über längere Zeit würde ich so nicht fahren wollen (bisher einmal nen ganzen Tag damit gefahren, ging, muss aber nicht). Bei sehr starkem Wind und Regen würd ich eh nicht aufs Rad steigen. Einen Nachteil hat das ding aber: so richtig gut kompatiebel mit Lenkertasche ist er nicht. Vieleicht müsste ich da einfach noch eine Nummer größer nehmen.
Ich habe übrigens mit 184 die Größe XL genommen. Fallen recht klein aus.
Gruß Noar
|
Top
|
Print
|
|
#858854 - 08/29/12 12:21 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: noarsam]
|
Member

Offline
Posts: 2,079
|
Ich benutzte in Schweden zum ersten tmal einen Vaude Poncho (Covereo II, hat im Gegensatz zum Valdipino einen gumibund am Rücken) und fand ihn eigentlich ganz praktisch. Durch die Armschlaufen und den Gumibund den man um den bauch fest macht flattert er auch nicht so stark. Ich überlege gerade, mir den zuzulegen: Vaude Valdipino In Gelb oder Orange sollte man dann auf dem Rad, auch bei üblem Mistwetter, kaum noch zu übersehen sein. Ich habe übrigens mit 184 die Größe XL genommen. Fallen recht klein aus. Vielen Dank, für den Hinweis. Ist dann wohl ähnlich, wie bei den Vaude-Westen.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#858896 - 08/29/12 02:37 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: Flachlandtiroler]
|
Member

Offline
Posts: 34
|
Hallo Hans,
ich gehöre auch zum Typ "Schwitzer". In ein jeder Regenjacke, egal wie hoch der Preis und wieviel Membran, bin ich praktisch genauso nass, wie ohne.
Ich habe die besten Erfahrungen mit dem von Noar beschriebenen, seitlich offenen Poncho gemacht. Der flattert nur begrenzt und man hat seitlich viel Luft- und Feuchtigkeitsaustauch. Und preislich bist du glaube ich auch noch in deinem vorgegeben Rahmen.
Ich wünsch dir eine trockene, schöne Tour! Gruß HeinHH
|
Edited by HeinHH (08/29/12 02:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#858902 - 08/29/12 03:35 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: Flachlandtiroler]
|
Member

Offline
Posts: 109
|
Hi,
wenn es nicht zu kalt ist kommt du mit normaler Fahrradbekleidung vielleicht besser weg. Du wirst zwar nass aber durch die Bewegung stört das nicht.
Am Zielort angelangt bist du entweder schon wieder trocken oder aber eine warme Dusche wartet auf dich ;-)
Grüße Gunnar
|
Autofrei und Spaß dabei.. | |
Top
|
Print
|
|
#859825 - 09/02/12 04:51 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: Flachlandtiroler]
|
Member

Offline
Posts: 207
|
Hallo Hans, ich habe verschiedene Sachen an Regenkleidung ausprobiert. Ich fahre nun schon seit ein paar Jahren, wenn es regnet mit Vaude-Poncho und Vaude-Überschuhen. Wenn es nicht zu windig ist, werde ich eigentlich garnicht nass. Wenn starker Wind von der Seite kommt, so wird das eine Bein eben ein bisschen nass. Der Poncho hat den Vorteil, das ich drunter auf eine Jacke verzichten kann und gut durchgelüftet werde und somit auch nicht so durchgeschwitzt bin. Je sportlicher man sich bewegt, umso mehr schwitzt man auch unter dem Poncho und besonders in den Überschuhen. Ist wohl auf Radreisen nicht unbedingt nötig. Gruß Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#860047 - 09/03/12 09:27 AM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: sloughirad]
|
Member

Offline
Posts: 2,079
|
Der Poncho hat den Vorteil, das ich drunter auf eine Jacke verzichten kann und gut durchgelüftet werde und somit auch nicht so durchgeschwitzt bin. Je sportlicher man sich bewegt, umso mehr schwitzt man auch unter dem Poncho und besonders in den Überschuhen. Bei langen Regenponchofahrten, lege ich mir ein locker zusammengefaltetes kleines Handtuch auf die Schultern. Dann ist die Belüftung noch etwas besser. 
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#860049 - 09/03/12 09:32 AM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: Flachlandtiroler]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Mein Mittel der Wahl ist egtl. Regensachen nur anziehen, wenn es ohne zu Kalt wird, bzw. die Temperaturen es zulassen, dass man mit Radsachen und Regensachen fahren kann. Wenn es dazu zu warm ist, dann fahre ich ohne Regensachen einfach weiter. Dafür hab ich dann eine Ersatzgarnitur Wäsche dabei.
|
|
Top
|
Print
|
|
#860076 - 09/03/12 11:07 AM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 2,079
|
Mein Mittel der Wahl ist egtl. Regensachen nur anziehen, wenn es ohne zu Kalt wird, bzw. die Temperaturen es zulassen, dass man mit Radsachen und Regensachen fahren kann. Wenn es dazu zu warm ist, dann fahre ich ohne Regensachen einfach weiter. Dafür hab ich dann eine Ersatzgarnitur Wäsche dabei. Bei Schauern unterwegs, mache ich das auch so. Aber, wenn es schon den zweiten Tag durchregnet, ist mir der Poncho schon ganz recht. 
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#860091 - 09/03/12 11:50 AM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: Flachlandtiroler]
|
Member

Offline
Posts: 14,111
|
Na ja,
aufrecht auf dem Stadtrad ist ein Poncho nützlich. Eine Wanderung, einen Stadtbummel oder das Zelt aufbauen kann ich mir mit Poncho weniger vorstellen. Für eine gestreckte Sitzposition sind sie meist zu eng.
Knatternd bei heftigem Gegenwind oder bei Passabfahrten halte ich den Poncho eher für gefährlich.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#860096 - 09/03/12 12:05 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Es gab Ponchos (jantex), die, vereinfacht, ein rechteck mit Kapuze in der Mitte, Rückenteil mit Bändern vorn zu schließen, am Vorderteil Schlaufen. Es gab auch schon Ponchos bei ledl, die man derart umbauen konnte.
|
|
Top
|
Print
|
|
#860099 - 09/03/12 12:40 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: jutta]
|
Member

Offline
Posts: 14,111
|
Es gab Ponchos (jantex), die, vereinfacht, ein rechteck mit Kapuze in der Mitte, Rückenteil mit Bändern vorn zu schließen, am Vorderteil Schlaufen. Es gab auch schon Ponchos bei ledl, die man derart umbauen konnte. Diese Modelle kenne ich, sie ändern meine Bewertung nicht. Im Gegenteil: zusätzlich zu den anderen Nachteilen halte ich sie bei Regen von der Seite für unbrauchbar.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#860100 - 09/03/12 12:41 PM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 3,872
|
Gerade Zeltaufbauen geht mit Poncho hervorragend. Bei Dauerregen lebe ich geradezu drunter.
Natürlich fahre ich lieber ohne Poncho Fahrrad als mit. Bei leichtem Nieselregen nutze ich eine leichte Regenjacke (passt in eine Faust), bei starkem Regen Poncho. Bei ganz starkem Regen stelle ich mich unter und mache Pause.
|
Top
|
Print
|
|
#860353 - 09/04/12 11:02 AM
Re: Regenjacke oder Poncho auf Langtour?
[Re: Flachlandtiroler]
|
Member

Offline
Posts: 265
|
Hallo Hans, ich nehme immer das da http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=177643&k_id=0306&hot=0Das ist ein Mittelding aus Poncho und Jacke. Vorteil: Arme sind geschützt, der Körper hat ordentlich Luft und fixieren kann man alles auch. Allerdings ergänzend eine Regenhose (weiß nicht mehr woher) und seit einiger Zeit habe ich Gamaschen dabei, weil mir der Regen mal zu den Schnürsenkeln rein ist. Hab ich aber seither nicht wirklich gebraucht. Gruß Gerhard
|
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise) | |
Top
|
Print
|
|
|