International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (cterres, stefan1893, Baghira, Philueb, 8 invisible), 464 Guests and 975 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538494 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#856462 - 08/21/12 09:19 AM Akkupunktur
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,588
Hallo,

heute habe ich eine Akkupunktur wegen meinem Bein bekommen. Der Arzt hat mich in 30 Sekunden mit zig Nadeln übersäht. lach
Meine Frage, ist das normal, dass er so schnell die Akkupunkturpunkte findet?

Rainer
Top   Email Print
#856464 - 08/21/12 09:24 AM Re: Akkupunktur [Re: radler4711]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Ja - wenn er Fachmann ist!

Wenn er lange suchen müsste, wäre ICH skeptisch schmunzel

Es muss heißen: Akupunktur,


beste Grüße
Ingrid ***

Top   Email Print
#856473 - 08/21/12 09:49 AM Re: Akkupunktur [Re: inga-pauli]
B-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 103
Bei Quacksalbereien wie der Akupunktur wäre ich immer skeptisch!
(...und würde am Ende gänzlich auf derartiges verzichten)
Grüße, Stefan
Top   Email Print
#856475 - 08/21/12 09:53 AM Re: Akkupunktur [Re: B-Radler]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Stefan,

man kann geteilter Meinung sein. Wenn die Nadeln während der "Behandlung" regelmäßig bewegt werden, regt das die Durchblutung an, was auf jeden Fall vorteilhaft ist. Egal, ob die Nadeln selbst eine Wirkung haben oder nicht.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#856483 - 08/21/12 10:09 AM Re: Akkupunktur [Re: radler4711]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: radler4711
...
Meine Frage, ist das normal, dass er so schnell die Akkupunkturpunkte findet?

Rainer


Das ist okay. Vor ein oder zwei Jahren gab es eine richtig große Studie der AOK. Da kam heraus, dass Akupunktur tatsächlich wirken kann, es aber ziemlich egal ist, wohin gestochen wird. Heilung durch Zuwendung ist ja auch nicht schlecht.
Ich hoffe, für das Desinfizieren der Einstichstellen hat er sich mehr Zeit genommen.


Sehr bedenklich ist der Einsatz von A. bei manifesten organischen Schäden, z.B. Athrose. In meiner Verwandschaft wurde ein massiv verschlissenes, massiv schmerzendes Knie erstmal über Monate mit A. behandelt. Als das nichts geholfen hat, gab es ein neues Kniegelenk. Schmerzen weg, Patient läuft wieder besser. Für solche betrügerischen Nummern sollte man dem Hausarzt, der die A. verschrieben hat, und dem Orthopäden, der sie gemacht hat, mal eine Ladung Nadeln ins Skrotum stechen.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#856511 - 08/21/12 11:21 AM Re: Akkupunktur [Re: radler4711]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Ja! Eine sog. Scheinakupunktur hat die gleiche Wirksamkeit wie die echte Akupunktur. Jedenfalls hat es meinem rechtem Knie sehr geholfen schmunzel
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#856518 - 08/21/12 11:30 AM Re: Akkupunktur [Re: B-Radler]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: B-Radler
Bei Quacksalbereien wie der Akupunktur wäre ich immer skeptisch!
(...und würde am Ende gänzlich auf derartiges verzichten)


Es steht dir offen . . .

Aber ich bezweifle, dass Akupunktur Quacksalberei ist - in China wird schon seit mehr als 3000 Jahren mit Akupunktur erfolgreich behandelt und sogar operiert: ohne Narkose, nur mit Akupunktur.
Mit Glauben und/oder nur Zuwendung hat das nix zu tun.
Ingrid ***

Top   Email Print
#856528 - 08/21/12 11:55 AM Re: Akkupunktur [Re: inga-pauli]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: B-Radler
Bei Quacksalbereien wie der Akupunktur wäre ich immer skeptisch!
(...und würde am Ende gänzlich auf derartiges verzichten)


Es steht dir offen . . .

Aber ich bezweifle, dass Akupunktur Quacksalberei ist - in China wird schon seit mehr als 3000 Jahren mit Akupunktur erfolgreich behandelt und sogar operiert: ohne Narkose, nur mit Akupunktur.
Mit Glauben und/oder nur Zuwendung hat das nix zu tun.

Und bis vor kurzem wurde auch mit Aderlass noch sehr erfolgreich behandelt. Schädel aufbohren soll auch gegen Kopfschmerzen helfen …
Auch wenn Akupunktur von den Nebenwirkungen her vielleicht nicht so riskant ist, verlasse ich mich lieber auf Methoden die wissenschaftlich erklärbar sind und nicht einfach auf Wunschdenken beruhen.
Top   Email Print
#856570 - 08/21/12 01:27 PM Re: Akkupunktur [Re: Mike42]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Mike42
Methoden die wissenschaftlich erklärbar sind und nicht einfach auf Wunschdenken beruhen.


so so - Wunschdenken - na ja wirr

Niemand wird gezwungen, sich mit Akupunktur behandeln zu lassen!

Auf die Vorurteile wein
Ingrid ***

Top   Email Print
#856575 - 08/21/12 01:50 PM Re: Akkupunktur [Re: B-Radler]
grüner fleck
Unregistered
Oh, die Akupunktur ist von der Schulmedizin anerkannt. Sie ist Standard in der Migränevorbeugung und wird von den Krankenkassen bezahlt. Und hilft übrigens sehr gut. zwinker

Edited by grüner fleck (08/21/12 01:50 PM)
Top   Email Print
#856581 - 08/21/12 01:59 PM Re: Akkupunktur [Re: Mike42]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: Mike42
[Auch wenn Akupunktur von den Nebenwirkungen her vielleicht nicht so riskant ist, verlasse ich mich lieber auf Methoden die wissenschaftlich erklärbar sind und nicht einfach auf Wunschdenken beruhen.


Weißt du, wie die Wirksamkeit von Behandlungsmethoden erforscht wird? Das geschieht überwiegend mit statistischen Verfahren. Ob die Wirkung 'erklärbar' ist, spielt auch in der sogenannten Schulmedizin eine erstaunlich geringe Rolle. Oder weißt du, *warum* Aspirin Fieber senkt? Ich nicht.

Das alles spricht zugegebenermaßen nicht für Akupunktur und wenn ich ehrlich bin, 'glaube' ich da auch nicht dran. Aber es soll dafür sensibilisieren, dass der Unterschied zwischen Schul- und Alternativmedizin manchmal geringer ist als man denkt.

Martina
Top   Email Print
#856592 - 08/21/12 02:35 PM Re: Akkupunktur [Re: Martina]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,588
Schaden kann es nicht, also lass ich es machen. schmunzel

Rainer
Top   Email Print
#856603 - 08/21/12 02:58 PM Re: Akkupunktur [Re: radler4711]
B-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 103
Wenn jemand der Placebo-Effekt als "Heilung" ausreicht - gerne zu. Nur werden halt maximal Symptome (durch den Placebo-Effekt) gelindert, nicht aber die Ursache angegangen.
Mir wäre das zu wenig, und der mögliche Schaden beim Verschleppen einer schnellen Diagnose und Behandlung - möglicherweise bis hundertprozentig - zu groß.

Interessanter Link
Grüße, Stefan
Top   Email Print
#856609 - 08/21/12 03:12 PM Re: Akkupunktur [Re: B-Radler]
grüner fleck
Unregistered
Der Link hier ist viel interessanter als deiner. grins
Die Behandlungsleitlinien für Migräne sagen, das Topiramat (einzig wirksames Medikament zur Migräneanfallprophylaxe) genauso gut wirkt wie Akupunktur. Mir hilft es sogar deutlich besser. Zusätzlicher Vorteil: sie ist praktisch Nebenwirkungsfrei, was man von Topiramat und schon gar nicht den Mitteln, die man im Anfall braucht, nicht gerade behaupten kann.
Top   Email Print
#856616 - 08/21/12 03:25 PM Re: Akkupunktur [Re: B-Radler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,734
Zitat:
Mir wäre das zu wenig, und der mögliche Schaden beim Verschleppen einer schnellen Diagnose und Behandlung - möglicherweise bis hundertprozentig - zu groß.

Wer sagt denn, dass Rainer die Akupunktur-Behandlung begonnen hat, ohne das vorher eine Diagnose gemacht wurde?

Und nochmal zum deutlich machen: Viele der schulmedizinischen Behandlungen - insb. medikamentöse - werden nicht gemacht, weil man weiß was genau sie bewirken, sondern nur weil man weiß, dass sie wirken. Wenn dieses "Nicht-Wissen" für dich Grund ist sog. alternative Methoden abzulehnen, dann müsstest du das konsequenterweise auch bei vielen der sog. Schulmedizin.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#856620 - 08/21/12 03:35 PM Re: Akkupunktur [Re: Uli]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Mir wäre das zu wenig, und der mögliche Schaden beim Verschleppen einer schnellen Diagnose und Behandlung - möglicherweise bis hundertprozentig - zu groß.

Wer sagt denn, dass Rainer die Akupunktur-Behandlung begonnen hat, ohne das vorher eine Diagnose gemacht wurde?

Und nochmal zum deutlich machen: Viele der schulmedizinischen Behandlungen - insb. medikamentöse - werden nicht gemacht, weil man weiß was genau sie bewirken, sondern nur weil man weiß, dass sie wirken. Wenn dieses "Nicht-Wissen" für dich Grund ist sog. alternative Methoden abzulehnen, dann müsstest du das konsequenterweise auch bei vielen der sog. Schulmedizin.

Gruß
Uli

In Antwort auf: B-Radler
Nur werden halt maximal Symptome (durch den Placebo-Effekt) gelindert, nicht aber die Ursache angegangen.

In der Schulmedizin werden meistens nur die Symptome mit Medikamenten und nicht die Ursache angegangen.
Ingrid ***

Top   Email Print
#856627 - 08/21/12 03:52 PM Re: Akkupunktur [Re: inga-pauli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: inga-pauli

In Antwort auf: B-Radler
Nur werden halt maximal Symptome (durch den Placebo-Effekt) gelindert, nicht aber die Ursache angegangen.

In der Schulmedizin werden meistens nur die Symptome mit Medikamenten und nicht die Ursache angegangen.


D.h. die Ursachen bekämpft keiner von beiden? teuflisch

Martina

Edited by Martina (08/21/12 03:53 PM)
Top   Email Print
#856632 - 08/21/12 04:05 PM Re: Akkupunktur [Re: Martina]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Das hab ich zwar nicht geschrieben, aber in der Schulmedizin bekommt man eher Tabletten zur Symptombehandlung verordnet als in der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Die Ursache kann nicht immer und bei jeder Krankheit (oder jedem Leiden) bekämpft werden.
Ingrid ***

Top   Email Print
#856660 - 08/21/12 06:25 PM Re: Akkupunktur [Re: inga-pauli]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: inga-pauli
Das hab ich zwar nicht geschrieben, aber in der Schulmedizin bekommt man eher Tabletten zur Symptombehandlung verordnet als in der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Die Ursache kann nicht immer und bei jeder Krankheit (oder jedem Leiden) bekämpft werden.



Och meine Ärztin sucht immer die Ursachen für mein (Weh)leiden und dann vielleicht kommen Tabs dran. Aber wenn, dann wird nicht auf den Preis oder ne Krankenkassenverschreibungsverordung geschaut. Gab nie Probleme mit

weiss ja nicht zu welchen Fliesbanddoktoren ihr geht
Top   Email Print
#856667 - 08/21/12 06:51 PM Re: Akkupunktur [Re: inga-pauli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: inga-pauli
Das hab ich zwar nicht geschrieben, aber in der Schulmedizin bekommt man eher Tabletten zur Symptombehandlung verordnet als in der Traditionellen Chinesischen Medizin.


Das halte ich für genauso eine falsche Pauschalbehauptung wie das Gegenteil.

Martina
Top   Email Print
#856694 - 08/21/12 08:15 PM Re: Akkupunktur [Re: inga-pauli]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: inga-pauli
der Traditionellen Chinesischen Medizin.

sind das die mit den gemahlenen Nashörnern?

:job
Top   Email Print
#856717 - 08/21/12 09:23 PM Re: Akkupunktur [Re: RuhrRadler]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,482
Zitat:
Vor ein oder zwei Jahren gab es eine richtig große Studie der AOK. Da kam heraus, dass Akupunktur tatsächlich wirken kann


Das erste mal, daß ich davon hörte, daß Akupunktur eine eindeutig physiologisch nachweisbare Wirkung hat und nicht nur eine autosuggestive, war vor ca. 35 Jahren.
Seitdem tauchen Meldungen über solche Studien immer wieder auf. Das macht die Akupunktur weder wirksamer, noch unwirksam. Ich persönlich benütze Akupressur bereits seit über 30 Jahren erfolgreich.
Die westliche (nicht nur)Medizin ist schon von unglaublicher Arroganz und Intoleranz gegenüber jahrtausendalten Heilmethoden eingestellt. Einfach unglaublich.
Wer die Wirksamkeit der bekannten Akupunkturpunkte anzweifelt, kann sich auch mal interessehalber mit versierten Kampfsportlern unterhalten. Die verwenden die gleichen Punkte (nur nicht so viele) aber natürlich zu anderen Zwecken.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#856722 - 08/21/12 09:44 PM Re: Akkupunktur [Re: JoMo]
gedi
Member
Offline Offline
Posts: 352
Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Die Vergütung richtet sich u. a. nach der Anzahl der gesetzten Nadeln. Akupunktur ist - vor allem als Zusatzleistung ein gutes Geschäft. Natürlich kann man Nadeln routiniert schnell setzen, aber eine gewissen Sorgfalt sollte schon walten.
gedi

Top   Email Print
#856723 - 08/21/12 09:45 PM Re: Akkupunktur [Re: JoMo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Ich persönlich benütze Akupressur bereits seit über 30 Jahren erfolgreich.

Hättest du mal vor 30 Jahren eine ordentliche Tablette genommen, dann wärst du nun seit 30 Jahren gesund. zwinker

Zitat:
Wer die Wirksamkeit der bekannten Akupunkturpunkte anzweifelt, kann sich auch mal interessehalber mit versierten Kampfsportlern unterhalten. Die verwenden die gleichen Punkte (nur nicht so viele) aber natürlich zu anderen Zwecken.

Genau, z.B. die 5 Punkte Herz Pressur Technik (ab 1:35) und ruck-zuck ist man tot. schockiert
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#856726 - 08/21/12 10:53 PM Re: Akkupunktur [Re: JoMo]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: JoMo
...Ich persönlich benütze Akupressur bereits seit über 30 Jahren erfolgreich.

Das kann gut sein. Die Frage ist: Wäre es weniger erfolgreich gewesen, wenn Du fünf Zentimeter weiter links gedrückt hättest?

In Antwort auf: JoMo

Die westliche (nicht nur)Medizin ist schon von unglaublicher Arroganz und Intoleranz gegenüber jahrtausendalten Heilmethoden eingestellt. Einfach unglaublich.


Die sogenannte Fernöstliche Medizin, bzw. der krude Mischmasch, der exportiert wird und hier als TCM oder sonstwas verkauft wird, ist auch nicht besser und wahrscheinlich nicht mal authentisch. Seit 4000 Jahren wird da Nashorn-Pulver, Tigerpimmel, Affenhirn und Krötenkacke geschluckt, ohne jegliche Erfassung der Erfolge oder Wirksamkeit, rein auf anektdotischer Evidenz ("Das machen wir seit langer Zeit so und es hat immer geholfen.")
Tigerpimmel-Pulver = schlecht --- Akupunktur = gut?
In der Betrachtung der außereuropäischen Medizin steckt eine ganze Menge Sehnsucht nach heiler Welt und einfachen Lösungen.

In Antwort auf: JoMo

Wer die Wirksamkeit der bekannten Akupunkturpunkte anzweifelt, kann sich auch mal interessehalber mit versierten Kampfsportlern unterhalten. Die verwenden die gleichen Punkte (nur nicht so viele) aber natürlich zu anderen Zwecken. ...
jomo

Akupunktur-Punkte und die Zielpunkte im Kampfsport haben nichts miteinander zu tun. Natürlich kann man Nervenbahnen durch Druckeinwirkung manipulieren und die Reizweiterleitung stören. Aber diese Punkte kennt auch jeder Boxer. Die Abteilung "Mit diesem Schlag auf diese Stelle der Schulter löst man ein Nierenversagen aus" ist genauso Hokuspokus wie die umgekehrte Version "Man sticht in die Schulter, um die Niere zu heilen."
Langjähriges Üben von asiatischen Kampfkünsten führt nicht notwendigerweise zu klarem Denken.
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#856727 - 08/21/12 10:56 PM Re: Akkupunktur [Re: gedi]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: gedi
Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Die Vergütung richtet sich u. a. nach der Anzahl der gesetzten Nadeln. Akupunktur ist - vor allem als Zusatzleistung ein gutes Geschäft. Natürlich kann man Nadeln routiniert schnell setzen, aber eine gewissen Sorgfalt sollte schon walten.


Wenn die Preise sieht, die die Deutsche Gesellschaft für Akupunktur für ihre Lehrgänge aufruft, wird einem klar, dass die verkaufenden Ärtzte hinterher ein gewisses Interesse an der Anwendung haben. Hat man einen teuren Hammer gekauft, sieht alles wie ein Nagel aus.
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#856786 - 08/22/12 08:43 AM Re: Akkupunktur [Re: Martina]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: inga-pauli
Das hab ich zwar nicht geschrieben, aber in der Schulmedizin bekommt man eher Tabletten zur Symptombehandlung verordnet als in der Traditionellen Chinesischen Medizin.


Das halte ich für genauso eine falsche Pauschalbehauptung wie das Gegenteil.

Martina


Pauschal ist mit Sicherheit beides falsch. Für eine der häufigsten Erkrankungen trifft es sogar bei beiden zu: Bei einer ganz normalen Erkältung kann man nur die Symptome lindern. Heilen muss sich der Körper selber. Und wenn Placebo dabei nicht hilft, dann eben Placebo forte (das dann auch vom Chinesen sein darf).
Top   Email Print
#856829 - 08/22/12 11:48 AM Re: Akkupunktur [Re: radler4711]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,482
Zitat:
Meine Frage, ist das normal, dass er so schnell die Akkupunkturpunkte findet?


Wenn er viel Erfahrung hat, dann schon. Wenn man mal einen erfahrenen chinesischen Arzt zugesehen hat, dann kann man sich das auch nicht vorstellen, wie der die Punkte so schnell findet. Aber selbst bei der Akupressur (ohne Nadeln) bekommt man selbst relativ schnell die Erfahrung, wo die optimale Stelle ist.
Interessant ist es dabei, daß sowohl im Ayurveda (praktisch die medizinische Abteilung des Yoga schmunzel ), bei der Akupressur und auch bei einigen indianischen Methoden die gleichen Punkte verwendet werden. Ich gehe daher davon aus, daß sich das über lange Jahre empirisch entwickelt hat. Unabhängig von der Herkunft. Mit über 6000 Punkten dürfte die chinesische Version die komplexeste sein. Im Ayurveda sind das gerade mal über 100 Stellen.
Ich kenne persönlich einen Kasachen, der seine Ausbildung in China erhalten hat. Der lächelt nur über die Akupunkturkompetenz der meisten deutschen Ärzte (die ist meistens so viel wert, wie die angeblichen sportärztlichen Qualifikationen derselben).
Es lohnt ich, sich etwas mit der TCM zu beschäftigen. Es lohnt sich meistens nicht, sich mit unseren Gesundheitssystem auseinander zu setzen. Wer da gewisse Interna weiß, spricht über andere Heilmethoden etwas respektvoller.
Was man bei uns am besten drauf hat, sind chirurgische oder gar mikrochirurgische Eingriffe. Da sind wir unschlagbar. Bei anderen Zipperlein, wo man den ganzen Menschen betrachten muß, ist unser schulmedizinisches System nicht so optimal.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#856830 - 08/22/12 11:54 AM Re: Akkupunktur [Re: HyS]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,482
Zitat:
Hättest du mal vor 30 Jahren eine ordentliche Tablette genommen, dann wärst du nun seit 30 Jahren gesund.


Ich habe den "Zwinkerer" schon gesehen, frage mich aber trotzdem, was du heute wohl für eine Tablette genommen haben muß, für derartig erheiternde Beiträge zwinker zwinker

Aber ungeachtet der Tatsache, daß die schwierigste ärztliche Diagnose "gesund" lautet, kann ich dich beruhigen, daß ich sogar die letzten 50 Jahre sehr gesund bin, weil ich unter anderem zusätzlich die "richtigen Tabs" nehme. Jetzt schauma mal, wie sich die nächsten 50 entwickeln...

jomo
when life gives you lemons make lemonade

Edited by JoMo (08/22/12 11:55 AM)
Top   Email Print
#856833 - 08/22/12 12:01 PM Re: Akkupunktur [Re: JoMo]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: JoMo
Es lohnt sich meistens nicht, sich mit unseren Gesundheitssystem auseinander zu setzen. Wer da gewisse Interna weiß, spricht über andere Heilmethoden etwas respektvoller.
jomo


Weil ich mich mit unserem Gesundheitssystem praktisch auseinandergesetzt habe, habe ich nicht mehr so einen ehrfürchtigen Respekt vor unseren westlichen Schulmedizinern.

Ich respektiere jede Methode, die mich gesund macht - auch wenn ich sie nicht immer komplett verstehe - ich bin da rein ergebnisorientiert.

Aber jeder muß sich seinen Weg suchen, wie er krank oder gesund wird........


Gute Besserung / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de