International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (KonstantinK, thomas-b, Psyclist, 3 invisible), 270 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98767 Topics
1553036 Posts

During the last 12 months 2126 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#856459 - 08/21/12 09:14 AM Navigation mit einem Samstung S3
nierstourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
hallo zusammen,
zunächst mal sonnige grüße vom niederrhein.
ich habe vor mir ein samsung s3 anzuschaffen und dies nicht nur zum telefonieren zu gebrauchen, sondern auch für die navigation auf meinem bike einzusetzen. neben normalen touren stehtauch eine transalp (münchen-venedig) an.
hat jemand schon erfahrungen mit diesem smartphone gemacht?
danke für eure bemühungen.
der nierstourer
Top   Email Print
#856476 - 08/21/12 09:54 AM Re: Navigation mit einem Samstung S3 [Re: nierstourer]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

ja, such mal im Forum nach Android und Navigation. Da kommt schon einiges.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#856486 - 08/21/12 10:15 AM Re: Navigation mit einem Samstung S3 [Re: nierstourer]
amseld
Member
Offline Offline
Posts: 736
Ich benutze das S2 mit Ocruxmaps und offline Karten.

Bin damit den Radweit Track von Braunschweig nach Berlin gefahren und war mit Kombination recht gut zufrieden.
Habe das S2 im Kartenhalter meiner Lenkertasche fixiert und per USB Zusatzakku geladen.

Eine Akkuladung hat ca. 5 Stunden gehalten wobei das Display immer an war. GSM/UMTS/WLAN allerdings aus.

Einziges Manko war die schlechte Lesbarkeit des Displays durch die Kartenhalterfolie bei ungünstigem Sonnenstand.

Gruß
Dirk
Top   Email Print
#856520 - 08/21/12 11:36 AM Re: Navigation mit einem Samstung S3 [Re: nierstourer]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,114
Für Reine MTb-Touren Halte Ich Ein Smartfon Für Weniger Geeignet: Reine Navis Halten Erschütterungen Besser Aus.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#856643 - 08/21/12 04:57 PM Re: Navigation mit einem Samstung S3 [Re: amseld]
peacemaker
Member
Offline Offline
Posts: 18
Hallo Amseld, was benutzt Du denn für offline-karten? Ich bin auf der Suche nach solchen.
Top   Email Print
#856673 - 08/21/12 06:58 PM Re: Navigation mit einem Samstung S3 [Re: peacemaker]
AusReis(s)ender
Member
Offline Offline
Posts: 97
Bei offline Karten führt aktuell kaum ein Weg an den super OpenAndroMaps vorbei! Alternativ könnte man die Daten direkt von MapsForge laden, dann aber ohne extra eingezeichnete Radwege.

Als Tasche benutze ich aktuell eine Rahmentasche von Nokia. Die ist nicht so praktisch, wenn man ständig auf das Gerät schauen möchte (man muß eben nach unten schauen), aber für ab und zu die Orientierung wiederfinden ist sie super!

Zur Erschütterung: Ich denke, dass in Taschen kein Problem ist, da die Tasche selbst ja ordentlich dämpft. Starre Lenkerhalterungen wären da sicher ein größeres Probelm.
Top   Email Print
#858626 - 08/28/12 03:16 PM Re: Navigation mit einem Samstung S3 [Re: AusReis(s)ender]
drahteseldompteur
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 109
Hi,

ich benutze Viewranger für Symbian. Gibts aber natürlich auch für Android.
Allerdings machen diese Micro-USB Anschlüsse nach einer Weile schlapp. Fraglich ob Smartphones die Strapazen einer längeren Tour durchhalten. Es ist schon ärgerlich wenn man irgendwo plötzlich mit leerem Akku dasteht und keine Papierkarten dabei hat.

Grüße
Gunnar
Autofrei und Spaß dabei..
Top   Email Print
#858647 - 08/28/12 04:41 PM Re: Navigation mit einem Samstung S3 [Re: drahteseldompteur]
tadzio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 150
In Antwort auf: drahteseldompteur
Allerdings machen diese Micro-USB Anschlüsse nach einer Weile schlapp.


Kann ich nicht bestätigen. Mein Defy hat mich jetzt um die 10000 km navigiert, und da ich es bei jedem Stop mitnehme und danach immer wieder an den Strom anschliesse, komme ich sicher auf 50 bis 100 Ein-/Aussteckvorgänge pro Reisetag, von denen ich jetzt etwa 150 hinter mir habe.

Ich halte MicroUSB also für einigermaßen robust. schmunzel

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Top   Email Print
#858675 - 08/28/12 06:40 PM Re: Navigation mit einem Samstung S3 [Re: tadzio]
AlexP
Member
Offline Offline
Posts: 167
In Antwort auf: tadzio
In Antwort auf: drahteseldompteur
Allerdings machen diese Micro-USB Anschlüsse nach einer Weile schlapp.


Kann ich nicht bestätigen. Mein Defy hat mich jetzt um die ...

Ich halte MicroUSB also für einigermaßen robust. schmunzel

Cheers
tadzio


Kann Dir voll und ganz zustimmen! Konnte bei allen Geräten mit USB bisher nie eine Abnutzung oder einen Defekt feststellen, trotz täglicher Rüttelpisten und mehreren tausend KM.

Alex
Du hast mich gefunden!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de