International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (ichundmeinFahrrad, Calu, BikerBernd, Elch, jmages, Päule, andyk, 3 invisible), 349 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538553 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#85451 - 04/23/04 07:22 PM "Klingeln" im weiteren Sinne
Hubertus
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 171
Hallo zusammen,

ich habe mir neulich - nicht zuletzt wegen der Rezensionen hier im Forum - eine Airzound 2 als Ergänzung zur Klingel an mein Fahrrad gebaut; die Geräuschentwicklung ist in der Tat eindrucksvoll! Allerdings war es eigentlich meine Absicht. Passanten lediglich unmissverständlich auf mein Nahen aufmerksam zu machen, um sie eben nicht zu erschrecken. Die Airzound ist dagegen ja eher geeignet, ein dauerhaftes Trauma, bzw. einen Hörsturz auszulösen, wenn man sie unbedacht auslöst, dem friedlichen Miteinander von Radfahrern und wem auch immer ist sie jedenfalls nicht dienlich, was mich bisher auch davon abgehalten hat, sie gegen fühlende Wesen einzusetzen.

Wie macht ihr auf euer Herankommenaufmerksam, wenn die helltönende Glocke und ein Zuruf ohne Reaktion verklungen sind, ihr aber dennoch in der Region weiter in Frieden in euren Mitmenschen leben wollt?

P. S.: Ich habe schon von "Billy" auf "Charly" aufgerüstet. Das hat tatsächlich deutlich geholfen. Allerdings fehlt mir noch eine Zwischenstufe vor dem finalen Stoß mit der Airzound.
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Top   Email Print
#85467 - 04/23/04 09:19 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,735
Wenn ich auf Klingeln keine Reaktion erhalte, bin ich zwischenzeitlich so nahe am störenden Subjekt, dass ich mit erhobener Stimme Gehör finde. Wortwahl und Ton wechseln je nach Empfänger, Ort und (meiner) Laune .
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#85469 - 04/23/04 09:30 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Hubertus
Wen ich hier im Lande bin und sich die Situation ergibt das durch mit Menschen mein Weg versperrt wird. Na, vor ab Klingeln wen keine Reaktion dann Klingeln (bis der Arzt kommt) wen immer keine Reaktion mal Rufen Hallo und weiter Klingeln auch wen ich das Rad an den Hindernis vorbei Schieben muss.
Top   Email Print
#85481 - 04/24/04 01:25 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: José María]
Anonym
Unregistered
Habs früher oft so gehandhabt:
Trillerpfeife mitnehmen. Wenn das Klingeln unbemerkt verhallt war, kam ein Pfiff. Da hats keine Presslufthupen gebraucht. Darauf gekommen bin ich, als ich einmal zu einem Handballspiel geradelt bin (bin auch Schiedsrichter) und schon meine Pfeife umhängen hatte.

Wirkt echt Wunder - aber die Passanten erschrecken auch recht heftig.
Top   Email Print
#85492 - 04/24/04 07:32 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
Hilsi
Unregistered
Bremsen


Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Top   Email Print
#85495 - 04/24/04 07:48 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Ich hatte an meinen Bikes keine Klingeln. Ans Tourenrad montierte ich erst eins, als ich begann Velo-Fahrkurse zu geben. Bei den älteren Rädern konnte ich etwas mit den Bremshebeln klappern um die Fussgänger dezent zu warnen. Das funktioniert nun mit den hydraulischen Leitungen nicht mehr. Entweder rufe ich dezent, oder was auch meist nützt ist kurz zu bremsen. Es sind allerdings nicht nur immer die Fussgänger. Es gibt auch viele Radler, die ganze Radwege versperren können.
Wenn wirklich eine Gefahrensituation ist, finde ich es sowieso besser gleich zu schreien, da somit die volle Kontrolle der Hände bei Bremsen und Lenker bleibt. Und so ein richtig lauter Schrei kann selbst einen Autofahrer erschrecken.
Urs
Top   Email Print
#85497 - 04/24/04 08:04 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Jodeln - beherrscht zwar nicht jeder, aber Aufmerksamkeit ist garantiert grins grins
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#85502 - 04/24/04 08:47 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Anonymous]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
genau, bremsen. ist besonders wirksam, wenn das rad mit den entsprechenden v-bremsen ausgerüstet ist. in bezug auf die lautstärke die optimale zwischenstufe zwischen klingel und air zound... traurig

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#85505 - 04/24/04 09:06 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo!

Fange möglichst zeitig an zu klingeln und halte zunächst die Hand leicht auf die Klingel (Ist dann nicht so laut) grins . Sollte daraufhin keine Reaktion von den Fußgängern/ Radfahrern erfolgen klingele ich richtig und langanhaltend und bremse. Sollte das immer noch nicht ausreichen (ist sehr selten) rufe ich dann noch "Hallo" oder ähnliches.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#85518 - 04/24/04 10:40 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 349
Airzound setze ich nur für motorisierte Hindernisse ein. Fußgänger und Radfahrer spreche ich notfalls an.

Bernhard
Top   Email Print
#85537 - 04/24/04 02:27 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
An meinem Dienstfahrrad habe ich eine Sachstrommelbremse. Die quietscht dermaßen erbärmlich, daß jeder sofort weiß: Wegen Dir Rindvieh mußte ich jetzt bremsen. - Die schweren Werkzeugtaschen sorgen für langes Quitschen. Sehr wirksam!
Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#85584 - 04/24/04 07:44 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
Hubertus
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 171
Hallo zuammen,

da bin ja beruhigt, dass ihr anderen auch nicht so verroht seid, die Hindernisse einfach wegzupusten. Ich mache es ebenso wie die meisten von euch: Wenn die Klingel nicht hilft, versuche ich es mit einem freundlichen Zuruf. Im Grunde ist also die Air Zound für mich ziemlich überflüssig, aber gefallen tut sie mir irgendwie doch
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Top   Email Print
#85590 - 04/24/04 08:03 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 349
Zitat:
Im Grunde ist also die Air Zound für mich ziemlich überflüssig, aber gefallen tut sie mir irgendwie doch


Das mag im Taubertal so sein. Hier in Hamburg brauch ich sie mehr als die Klingel, vor allen an Grunstücksausfahrten und bei Linksparkern hat sie mich schon vor einigen Blechkontakten bewahrt.
Top   Email Print
#85592 - 04/24/04 08:12 PM [Re: Hubertus]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#85594 - 04/24/04 08:43 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
jutta
Unregistered
Wenn ich wo fahre, wo auch Fußgänger laufen dürfen, mache ich mich durch schwaches Klingeln vorher bemerkbar, meist reicht das, und ich bedanke mich ia hinterher. Da wo ich eigentlich nicht fahren dürfte, werde ich kaum klingeln. Ggf steige ich ab, ist aber dann kein Platz zum Überholen, bitte ich, Platz zu machen. An Stellen, wo Fußgänger nichts zu suchen haben (zB separater Radweg), klingle ich schon mal heftiger.
Auch an Stellen, wo ein Fußgänger vielleicht durch Unaufmerksamkeit seinerseits meinen Weg kreuzen könnte, klingle ich sachte. Ist mir heut zB passiert, ich fuhr auf einem Radweg, am Straßenrand parkten Autos, die das da eigentlich nicht durften (durchgezogene Linie auf der Straße), was ein grünes Männlein zum Zettelchenschreiben und -verteilen verleitete. Da ich nicht beurteilen konnte, inwieweit der darauf achtet, nicht den Radweg zu betreten (zw Radweg und Bordkante war noch ein Streifen), hab ich mich auch bemerkbar gemacht
Insgesamt habe ich da bisher kaum Probleme gehabt

Gruß Jutta
Top   Email Print
#85599 - 04/24/04 08:51 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Hallo Hiubertus!

Zitat:
Im Grunde ist also die Air Zound für mich ziemlich überflüssig....


Ich habe sie schon mehrmals zur Hundeabwehr (habe an jedem meiner Liegeräder eine schmunzel ) erfolgreich eingesetzt. War auch der Grund der Anschaffung.

Aber auch gegen "schwerhörige" Fußgänger oder Radfahrer auf Radwegen wird sie regelmäßig eingesetzt, allerdings aus größerer Entfernung und nur ganz kurz, wirkt gut.

Ansonsten auch lautes "VORSICHT!!" im letzten Moment.

PS Die Charly finde ich übrigens auch erheblich besser als die Billy
Gruß Rolf
Top   Email Print
#85612 - 04/25/04 02:58 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Anonymous]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Bremsen

Ja, aber nur ganz leicht, und die Bremsen beim Stadtfahrrad so einstellen, dass sie bei leichter Betaetigung bereits laut quietschen zwinker cool
Bremst fast gar nicht, macht aber Krach!
Leider mit Magura nicht so einfach moeglich traurig Meine Alternative: Innenstaedte ganz meiden, besonders in Regensburg ist eh alles an der Peripherie leichter zu bewerkstelligen (kling witzig, gell, ich als Radfahrer steuere bewusst die fuer autofreundlich etc. an die Stadtraender gelegten Einkaufszentren an .. ist aber so)
Top   Email Print
#85635 - 04/25/04 09:18 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: ]
korbinian
Member
Offline Offline
Posts: 35
Hi

Ich habe die richtigen Bremsen (Schimano XT) einmal kurz anziehen und schon springen alle Fußgäger in einem Umkreis von 100 m in den Straßengraben. grins grins
Langsam verzweifel ich mit den Bremsen

Korbinian
Top   Email Print
#85702 - 04/25/04 03:22 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Urs]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Zitat:
Und so ein richtig lauter Schrei kann selbst einen Autofahrer erschrecken

Das ist auch meine ultimative Methode, rechtsabbiegende Autofahrer ohne Radfahrerblick doch noch zum ( erschrockenen ) Anhalten zu bewegen. grins
In der Berliner Innenstadt, fast täglich nötig. traurig

Gruss aus Berlin
Wolfgang
Top   Email Print
#85707 - 04/25/04 03:38 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: korbinian]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Zitat:
Ich habe die richtigen Bremsen (Schimano XT) einmal kurz anziehen und schon springen alle Fußgäger in einem Umkreis von 100 m in den Straßengraben.
Langsam verzweifel ich mit den Bremsen

wollen wir tauschen? meine XT-Bremsen, nur an den Hinterrädern, halten absolut den Rand, sowohl mit den "normalen" als auch jetzt mit den Keramikfelgen. Wenn die Bremse quietscht, wirkt sie auch.
falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#85709 - 04/25/04 03:41 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo Hubertus,
die Aiz Zound kann lebenserhaltend sein, wenn Dich ein rechts abbiegendes Auto übersieht, weil Du vielleicht auf einem Radweg fährst, der auf dem Fußweg aufgemalt ist. Auch ist es manchmal in Großstädten so laut vom Verkehrslärm, dass das Klingeln einfach untergeht.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#85712 - 04/25/04 03:51 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: korbinian]
Skandi
Member
Offline Offline
Posts: 177
Zitat:
Langsam verzweifel ich mit den Bremsen

Geht mir bei meinem Reiserad genauso! Zum Glück benutze ich es in der Stadt sowieso nicht, sonst würde ich mich damit auch gar nicht raus trauen wirr. Diese Bremsen sind wirklich eine reine Katastrophe böse (zumindest was die Geräuschentwicklung angeht).
Top   Email Print
#85714 - 04/25/04 04:04 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Falk]
korbinian
Member
Offline Offline
Posts: 35
Hi Falk
Zitat:
... meine XT-Bremsen, nur an den Hinterrädern, halten absolut den Rand,


Bei mir ist es nur die Vordere Bremse die unheimlich Lerm macht. In der Stadt bremse ich dann auch nur mit der hinteren listig und verwende die Vordere als Klingel grins grins
Ich habe sie Suchfunktion verwendet und werde mal eure ganzen Triks ausprobieren.

Solange die Bremse noch die Klingel ersetzt mache ich mir keine Gedanken über eine Klingel

Korbinian
Top   Email Print
#85733 - 04/25/04 06:15 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: korbinian]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
letztes Jahr hatten wir ganz hartnäckige Fussgänger. Wir wollten die Hauptbrücke in Tromsoe überqueren. Da muß man sich den Gehweg mit den vielen Touris teilen, dieses mal waren es Japaner. Klingeln selbst in 1 Meter Abstand, Hallo rufen, Räuspern, ganz nah ranschleichen - wirklich nichts hat geholfen. Wir hatten echt viel Geduld und haben uns dann vorsichtig irgendwie durchgewurstelt. War schon fast kurios listig

Gruß Renata
Top   Email Print
#85740 - 04/25/04 06:40 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Hubertus]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Heute morgen 10.30 auf einem Waldweg:
3 Läufer nebeneinander,wir kommen von hinten angeradelt,ich klingle dezent(pling),die mittlere Frau schaut kurz zurück und läuft auf die rechte Wegseite.Der Mann bleibt links.Also mitten durch denke ich. 2m vor mir rennt der Typ auch nach rechts.
Hab ihn noch leicht gestreift,ist aber gottseidank keiner gestürzt,auch meine Frau nicht die hinter mir war.
"Kannst du nicht Klingeln" schreit der Typ,ca.30-35,Und wie ich jetzt sehe mit Kopfhörer auf.
"Der hat doch geläutet" sagt darauf die Frau,ca.40,ohne Kopfhörer,die dritte Frau ist weitergerannt.
"Scheiß Radfahrer,blöde" ,beschimft uns der Typ,mitlerweile den Kopfhörer abgenommen.
Wir sind schließlich weitergefahren,hatten keine Lust zu streiten,ist ja nichts passiert.
Wenn`s aber Verletzte gegeben hätte,(war ja ganz schön knapp)
wer wäre schuld gewesen?
Wie ist eure Meinung?
Wir haben trozdem eine tolle Tour gemacht,80km ganz locker
und gut gegessen haben wir auch.
Top   Email Print
#85745 - 04/25/04 06:57 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: h.g.hofmann]
Skandi
Member
Offline Offline
Posts: 177
Zitat:
3 Läufer nebeneinander ...
"Kannst du nicht Klingeln" schreit der Typ

Das war bestimmt kein Läufer, sondern nur ein Jogger. Läufer sind nämlich (na gut: fast) alles nette Menschen! schmunzel

Skandi, selbst aktiver Läufer
Top   Email Print
#85747 - 04/25/04 06:58 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Falk]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Falk

Zitat:
Wenn die Bremse quietscht, wirkt sie auch.

sie bremst dann zwar, aber leider weniger stark als wenn sie nicht quietschen würde. traurig

an alle, welche die air zound als "lebensrettend" oder ähnlich bezeichnen: denkt ihr nicht, dass ihr in der gleichen oder sogar in kürzerer zeit die hände an den bremshebeln haben könntet? ich stelle mir vor, dass gerade bei rechtsabbiegenden autos der fahrer erst mal begreifen muss, was überhaupt abgeht. also blick in den rückspiegel, dann -weil das wegen dem toten winkel ja nichts gebracht hat- blick durchs seitenfenster. und bis der mensch dann in die eisen steigt, könntet ihr doch schon lange stehen, wenn ihr anstatt zu hupen gleich an den bremsen reissen würdet. oder liege ich da falsch?

hätte mir übrigens in Australien eine air zound gewünscht, da ich dann das hupen der entgegenkommenden autos (als gruss) in der gleichen weise hätte erwidern können zwinker

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#85797 - 04/25/04 11:15 PM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Skandi]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Zitat:
Das war bestimmt kein Läufer, sondern nur ein Jogger.

Jepp, Jogger und Walker in Rudeln sind der Horror. Verkehrsregeln? Totale Fehlanzeige! Die tun so als ob die Straße die Aschebahn des Sportplatzes sei. Rennen ohne jeglichen Blick und taub gegen jegliches Warngeräusch über die Straße. Kein Wunder wenn sich als Radfahrer spontan wüscht eine schön große, nicht bremsbare Straßenwalze zu sein ...

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#85805 - 04/26/04 04:47 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: Faltradl]
wolfi
Unregistered
Zitat:
spontan wüscht eine schön große, nicht bremsbare Straßenwalze zu sein ...

nana Bernhard, was sind denn das fuer unsaubere Gelueste lach lach cool cool
Allerdings koennten mich diese in der Erlanger Innenstadt auch ueberkommen, besonders in der Nuernberger Strasse, die entgegen landlaeufiger Meinung eben keine Fussgaengerzone ist.
Allerdings, das muss dann als Trost aber auch schon reichen, Erlanger Fussgaenger machen auch vor Autos nicht halt. Einzig der Stadtbus ist imstande, denen Respekt einzufloessen schockiert schockiert
Top   Email Print
#85855 - 04/26/04 09:04 AM Re: "Klingeln" im weiteren Sinne [Re: h.g.hofmann]
Happy Birthday! Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Gibt es eigentlich wissenschaftliche Untersuchungen darüber, warum die Fußgänger jeglicher Art (Wanderer, Walker, Jogger etc.) beim Ertönen einer Klingel einem "quasi-pawlowschen" Reflex folgen, sich erstmal umdrehen und dann schön gemächlich auf beide Wegränder verteilen? grins

Aber mal im Ernst, bei uns passiert so was recht häufig. Sind es beispielsweise 3 Personen, teilen sie sich immer so auf, daß einer nach links und 2 nach rechts stapfen, so daß man mitten durch die "Parade" fahren muß. Dabei wäre es doch sinnvoller, eine Wegseite frei zu machen und sich nicht an den Wegrand zu stellen. Fragen über Fragen, doch wer kann sie in diesem Forum schon beantworten???

Viele Grüße

Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de