International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (salabim, cyclejo, Elch, rolf7977, thomas-b, 5 invisible), 695 Guests and 689 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550374 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#849790 - 07/30/12 12:09 PM Anhänger für Gepäck
zaphod42
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Hallola.
Nach dem Rad ist vor dem Rad und getreu diesen Mottos plane ich seit Jahren ein neues Reiserad.Jetzt beschäftigt mich folgender Gedanke: Kann ich bei einem (vermutlichen) Randonneur von vornherein auf Gepäckträger vorn und hinten verzichten zugunsten eines Gepäckanhängers?
Geplante Strecken: Alles, über Alpenpässe bis hin nach Asien.
Hintergrund: mir schien das ziehen eines Kinderanhängers leichter zu sein als angehängter Ballast.
Folgender Nachteil fällt mir ein: Handling im Zug. Mein vollbepacktes Bike kann ich derzeit eigenhändig in den Zug wuchten, mit Anhänger wären das zumindest 2 Vorgänge.
Wer hat Erfahrung?

Merci. Zb.
zaph

der Angriff erfolgt am Berg...
Top   Email Print
#849795 - 07/30/12 12:17 PM Re: Anhänger für Gepäck [Re: zaphod42]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: zaphod42
Kann ich bei einem (vermutlichen) Randonneur von vornherein auf Gepäckträger vorn und hinten verzichten zugunsten eines Gepäckanhängers?


Klar *kannst* du, warum solltest du nicht können? Ob du das *willst*, kannst nur du entscheiden...
Ernsthaft: es gibt m.E. heutzutage einige brauchbare bis sehr gute Gepäckanhänger. Wir selbst haben seit vielen Jahren einen Bob Yak. Das ist aber inzwischen längst nicht mehr das einzige Angebot.

Zitat:

Folgender Nachteil fällt mir ein: Handling im Zug. Mein vollbepacktes Bike kann ich derzeit eigenhändig in den Zug wuchten, mit Anhänger wären das zumindest 2 Vorgänge.


Ja, das ist so. Dasselbe Problem hast du, falls sich dir plötzlich mal Treppen in den Weg stellen. Passiert zwar nicht zu häufig, kommt aber vor.

Zwei weitere Nachteile machen sich für mich vor allem bei festen Unterkünften bemerkbar (beobachtet am Yak, gilt für andere Anhänger je nach genauem Konzepteventuell analog)

1. man hat alles Gepäck in einem riesigen Behälter. Das macht erstens das Handling außerhalb des Anhängers und zweitens das Suchen in der Tasche deutlich mühsamer.

2. Die Tasche wird bei Regen deutlich dreckiger als Packtaschen. Es ist dann kein Vergnügen mehr, sie in ein Hotelzimmer mitzunehmen. Entweder man hat immer einen Lappen zum Säubern dabei oder man bastelt sich ein sehr langes Schutzblech ans Hinterrad.

Martina
Top   Email Print
#849809 - 07/30/12 12:53 PM Re: Anhänger für Gepäck [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Mir fällt noch ein Nachteil ein: Radsicherung. Mein Reiserad schließe ich an und gut. Den Anähnger müsste man dann wieder extra sichern.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#849810 - 07/30/12 12:53 PM Re: Anhänger für Gepäck [Re: zaphod42]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Und, dir geht nach meinem Erfahrungen auch etwas an Tempo verloren.
Alles hat seine vor und Nachteile.

Wenn du ein seeehr schwer beladenes Rad fährst, kann dieser Anhänger wirklich Spas machen.
Vitelli Camping
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#849820 - 07/30/12 01:35 PM Nachbesserung... [Re: Toxxi]
zaphod42
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Sorry an alle für die unklare Frage:
was ich eigentlich wissen will ist: gibt es denn auch tatsächlich Vorteile oder überwigen die Nachteile? Normalerweise sehe ich den Yak oder ähnliche meist als Ergänzung zu Taschen + Trägern, nicht als Ersatz dafür.
Wie ist denn das Verhalten bei langen Abfahrten, wie bei steilen Anstiegen?
Mir ist mein Bock voll beladen gerne ein wenig wackelig, wir das mit Anhänger besser austariert? Danke für ergänzende Erfahrungsberichte.
Radsicherung sollte doch eigentlich kein Thema sein, oder? Entweder in der Achse fest verlinkt oder aber über abschliessbare Weber-Kupplung o.ä.?

Gruß

zb
zaph

der Angriff erfolgt am Berg...
Top   Email Print
#849822 - 07/30/12 01:44 PM Re: Nachbesserung... [Re: zaphod42]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
Das Fahrverhalten mit dem Bob Yak ist IMHO erheblich besser als mit Packtaschen, vor allem bei Abfahrten. Man spürt den Anhänger kaum, was man von Packtaschen nicht behaupten kann - ich finde auch es kostet weniger Kraft. Dafür ist so ein Gespann an Engstellen doch ein wenig unhandlich und Abstellen der Fuhre ist nicht so ganz easy. Mein einarmiger Ständer vermag das Ding jedenfalls nicht stabil zu halten. Dafür kann man noch zwei Flaschenhalter zusätzlich montieren und das Ding zur Not als Tisch benutzen.
Top   Email Print
#849823 - 07/30/12 01:49 PM Re: Nachbesserung... [Re: zaphod42]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
die abschließbare Weberkupplung ist kein wirklicher diebstahlschutz. Man kann meist ziemlich schnell die komplette Kupplung oder die Deichsel abbauen.
Ich habe mal eine Tour mit nem Bob gemacht und mehrere Touren mit nem 2-spurigen anhänger. Wegen des viel besseren Handlings würde ich immer die Lösung mit Taschen am Rad vorziehen.

Mein beladenes Rad kann ich selbst tragen. (Treppen, Bäume auf dem Weg und andere Hindernisse) Ein abgekuppelter Bob ist mühsam zu bewegen. ein zweispurer geht da schon besser, ist aber immer noch lästig. Umlaufsperren, schmale Waldwege etc....alles Stellen an denen man mit Anhänger verzweifelt.

:job
Top   Email Print
#849825 - 07/30/12 01:50 PM Re: Nachbesserung... [Re: zaphod42]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: zaphod42
was ich eigentlich wissen will ist: gibt es denn auch tatsächlich Vorteile oder überwigen die Nachteile?


Eben genau das kannst nur du entscheiden.

Zitat:

Normalerweise sehe ich den Yak oder ähnliche meist als Ergänzung zu Taschen + Trägern, nicht als Ersatz dafür.


Wenn wir auf dem Tandem Campinggepäck mitnehmen brauchen wir auch Yak und Taschen. Ohne Campinggepäck reicht der Yak locker für zwei Personen

Zitat:

Wie ist denn das Verhalten bei langen Abfahrten, wie bei steilen Anstiegen?
Mir ist mein Bock voll beladen gerne ein wenig wackelig, wir das mit Anhänger besser austariert? Danke für ergänzende Erfahrungsberichte.


Wenn du wirklich viel Gepäck dabeihast ist ein Anhänger m.E. angenehmer.

Martina
Top   Email Print
#849827 - 07/30/12 01:53 PM Re: Nachbesserung... [Re: schmadde]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: schmadde
Das Fahrverhalten mit dem Bob Yak ist IMHO erheblich besser als mit Packtaschen,

Das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen.

:job
Top   Email Print
#849828 - 07/30/12 01:55 PM Re: Nachbesserung... [Re: Job]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: Job
In Antwort auf: schmadde
Das Fahrverhalten mit dem Bob Yak ist IMHO erheblich besser als mit Packtaschen,

Das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen.


Hängt vielleicht vom Fahrrad ab. Und auch davon, wieviel du so mitnimmst. Sobald man anfängt, Türme auf dem Gepäckträger zu bauen, ist der Bob im Vorteil.

Aber du hast recht, ohne Rad ist der Bob extrem blöd zu händeln, man weiß nie, wo man ihn anfassen soll.

Martina
Top   Email Print
#849829 - 07/30/12 01:55 PM Re: Nachbesserung... [Re: schmadde]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
In Antwort auf: schmadde
Das Fahrverhalten mit dem Bob Yak ist IMHO erheblich besser als mit Packtaschen,


Das finde ich absolut falsch. Mit Bob fährt es sich eindeutig schlechter als mit Packtaschen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #849831 - 07/30/12 01:58 PM Re: Nachbesserung... [Re: Martina]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ich habe eine sinnvolle Gepäckverteilung mal vorausgesetzt. Wenn man 50-60kg hinter sich auf dem Gepäckträger auftürmt, ist das sicher übler zu fahren als der Anhänger. Das dürfte aber auch ohne Zweifel sein.
Ein stabiles Rad mit gut austariertem und solide befestigtem Gepäck ist aus meiner Sicht kaum zu verbessern.

:job
Top   Email Print
Off-topic #849834 - 07/30/12 02:00 PM Re: Nachbesserung... [Re: Job]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: Job
ich habe eine sinnvolle Gepäckverteilung mal vorausgesetzt. Wenn man 50-60kg hinter sich auf dem Gepäckträger auftürmt, ist das sicher übler zu fahren als der Anhänger.


Unser Campinggepäck für zwei wiegt ca. 35 kg. Auf dem Tandem ist das m.E. zuviel ohne Anhänger.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #849835 - 07/30/12 02:02 PM Re: Nachbesserung... [Re: Martina]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Tandem ist ja auch ein sonderfall. Genauso meine beladene Fuhre mit 25-30kg vorn +50kg Anhängerlast.

:job
Top   Email Print
Off-topic #849836 - 07/30/12 02:05 PM Re: Nachbesserung... [Re: Job]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: Job
Tandem ist ja auch ein sonderfall. Genauso meine beladene Fuhre mit 25-30kg vorn +50kg Anhängerlast.


Ich hätte wohl 'sogar auf dem Tandem' schreiben sollen. Auf einem Solorad möchte ich erst recht keine 35 kg transportieren müssen.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #849838 - 07/30/12 02:10 PM Re: Nachbesserung... [Re: Martina]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
warum nicht? abgesehen vom Gewicht, was man irgendwie den Berg raufbringen muss, habe ich damit kein Problem. Für die jetzt anstehende Tour habe ich mir sogar für den Frontgepäckträger die großen Hecktaschen passend gemacht. Natürlich ist das für eine zierliche Frau mit 50kg Körpergewicht was anderes, als wenn damit ein 190cm große 85kg-Mann fährt.
Der Tubus hinten ist für 50kg ausgelegt. der Faiv schafft sicher 10kg. Damit würde ich jederzeit fahren. Im Gebirge würde ich damit genauso fluchen wie mit 60kg im Anhänger.

:job
Top   Email Print
Off-topic #849846 - 07/30/12 02:17 PM Re: Nachbesserung... [Re: Job]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: Job
Für die jetzt anstehende Tour habe ich mir sogar für den Frontgepäckträger die großen Hecktaschen passend gemacht.


Das ist ja nicht das Problem, sondern wie bereits gesagt, dass wir bei Campinggepäck den Gepäckträger oben drauf beladen mussten. Und das hat man unangenehm bemerkt.
Aber jeder wie er mag.

Martina, nicht zierlich, aber auch keine 1,90 groß
Top   Email Print
#849848 - 07/30/12 02:21 PM Re: Nachbesserung... [Re: schmadde]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: schmadde
Man spürt den Anhänger kaum, was man von Packtaschen nicht behaupten kann...


Ich bin zwar noch nie mit Anhänger gefahren.... Aber mit Packtaschen am Rad fährt es sich hervorragend. Ich habe auf Abfahrten mit einem ordentlichen Rad nie Probleme gehabt. (*) Allerdings habe ich auch nur vier Packtaschen (igs. nicht mehr als 25kg, eher nur 20) und sonst nichts.

Mit einem Turm auf dem Gepäckträger fährt es sich aber in der Tat nicht so toll. Da wäre der Anhänger möglicherweise im Vorteil. Bei nur Packtaschen eher nicht.

Gruß
Thoralf

(*) Ich hatte mal ein Rad mit einem wenig steifen Rahmen. Der flatterte schnell, aber das würde ich mal als untypisch einordnen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#849850 - 07/30/12 02:24 PM Re: Anhänger für Gepäck [Re: zaphod42]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Mir ist kein Tubus Träger bekannt der 50 Kg Tragen darf.
Mal ganz davon ab kommt man da eh auf kein Nenner. Der eine Fährt mit Rucksack, was ich nie machen würde und so weiter.
Ich finde das Fahren mit Schwerem Gepäck am Rad auch mega Nervend.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#849853 - 07/30/12 02:35 PM Re: Nachbesserung... [Re: Auberginer]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: Auberginer
In Antwort auf: schmadde
Das Fahrverhalten mit dem Bob Yak ist IMHO erheblich besser als mit Packtaschen,


Das finde ich absolut falsch. Mit Bob fährt es sich eindeutig schlechter als mit Packtaschen.

So lange wir hier keine direkten Vergleiche haben, weil wir weder die Räder noch das Packverhalten der User kennen, sind solche Aussagen müßig.
Bei einem wackeligen Rad mit viel Gepäck ausschließlich hinten hat ein Hänger sicher Vorteile. Bei einem steifen Reiserad mit gleichmäßig verteiltem Gepäck sieht das schon anders aus.

Für mich ist der Yak keine Alternative zum Gebäckträger sondern eine Möglichkeit, mehr Gepäck zu transportieren, weil man zum Beispiel mit Kind und Familienzelt unterwegs ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #849854 - 07/30/12 02:35 PM Re: Anhänger für Gepäck [Re: Tanbei]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Tanbei
Mir ist kein Tubus Träger bekannt der 50 Kg Tragen darf.

Du hast recht, es sind nur 40kg.

:job
Top   Email Print
#849858 - 07/30/12 02:46 PM Re: Nachbesserung... [Re: Toxxi]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 348
Ich bin zwar noch nie mit Packtaschen gefahren.... Aber mit Bob Yak am Rad fährt es sich hervorragend. Ich habe auf Abfahrten mit einem ordentlichen Rad nie Probleme gehabt. (*)

Mit einem Turm auf dem Anhänger fährt es sich aber in der Tat nicht so toll. Da wären die Packtaschen möglicherweise im Vorteil. Solange man mit dem Gepäck im Bob Yak nicht deutlich über die oberen Rahmenrohre hinausschaut gibt es keine Probleme.

(*) Mit meinem alten, nicht besonders dollen Stahlrahmen bin ich zugegebenermaßen das eine oder andere Mal bei über 40km/h bergab auf Schotterpisten ins Schwitzen gekommen

Alle Ähnlichkeiten zu Thoralfs Beitrag sind rein zufällig. Mit anderen Worten: es ist in erster Linie eine Sache der Gewöhnung. Nachdem du aber ja objektive Vor- und Nachteile suchst, will ich noch ein paar Beiträge zur Liste leisten:

- Auf steilen Schotterpisten bergauf würde ich mir manchmal etwas mehr Gewicht auf den Rädern wünschen. Man tritt ja doch mitunter ganz ordentlich zu, so dass das Vorderrad manchmal in die Luft geht und das Hinterrad durchdreht.
- Bei allen Nachteilen an Treppen und in der Bahn ist es am Flughafen doch meist eher unkompliziert, den Anhänger mit Sack und Pack als ein einzelnes Gepäckstück aufzugeben, anstatt die netten Leute am Check-In mit vier einzelnen Packtaschen zu beglücken
- Man muss zwar einen separaten Reserveschlauch und -mantel mitnehmen, kann ins Anhängerrad aber hervorragend einen Dynamo zur Stromerzeugung einbauen. Zumindest beim Bob Yak passt eine ganz normale Vorderradnabe.
Top   Email Print
#849869 - 07/30/12 03:11 PM Danke an alle! [Re: Olaf K.]
zaphod42
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Huhu.
Ich halte mal fest dass ich mit meinen 20 bis maximal 25 Kg Gepäck anscheinend weiter mit Taschen an den Seiten fahre. Besonders der Gedanke mit dem Druck auf die Reifen bergauf scheint mir wichtig zu sein, das mit dem Durchdrehen hatte ich schon und habe dann kurzfristig die schweren hinteren Taschen mit den leichteren vorderen getauscht.
Danke für alle Erklärungen!
zaph

der Angriff erfolgt am Berg...

Edited by zaphod42 (07/30/12 03:13 PM)
Top   Email Print
#850036 - 07/30/12 09:17 PM Re: Anhänger für Gepäck [Re: zaphod42]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
...und dann gibt es noch den Vorteil, dass ich den Hänger jederzeit hinter ein greifbares oder das für die geplante Tour einfach am besten taugliche Rad hängen kann - er lässt sich vom Rennrad genauso ziehen wie vom Tandem oder dem MTB.
Außerdem (subjektiver Eindruck) ist der Windwiderstand geringer als mit vier Packtaschen und Rolle.
Bin seit kurzem Ibex-Besitzer und vom Fahrverhalten sehr angetan (kein Vergleich zum zappelnden, schwingenden Croozer Travel). Insbesondere sandige Pisten gehen mit MTB + Bob erheblich leichter als mit dem vollgeladenen Reiserad. Ich würde aber auch eher zu Packtaschen tendieren, wenn es um kombinierten Verkehr mit Zug geht, gerade wenn man auch noch umsteigen muss oder mehrere Teilstrecken mit der Bahn fährt.
Grüße, Wolfram

Top   Email Print

www.bikefreaks.de