International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Meillo, Lampang, CarstenR, Plotzenhotz, 7 invisible), 456 Guests and 894 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97942 Topics
1538482 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#848840 - 07/27/12 07:20 AM Schlafprobleme nach anstregenden Touren
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo zusammen,

bei mir tritt seit einiger Zeit nach anstregenden Touren das Problem auf, dass ich anschließend keinen richtigen Schlaf finde und meistens erst 1-2 Tage später wieder richtig schlafen bzw. durchschlafen kann.

Selbst nach wirklich anstregenden Touren, egal ob auf Radreise oder bei Radevents wie Vätternrundan finde ich keinen richtigen Schlaf, obwohl ich erschöpft bin und körperlich teilweise am Ende.

Die Schlafprobleme habe ich seit ca. einem Jahr, es ist mir aber verstärkt in letzter Zeit aufgefallen. So auch wieder gestern. Ich bin eine anstregende Tour gefahren (190km, 3000HM) und habe die Nacht über so gut wie gar nicht geschlafen. Körperlich war ich fertig, meine Oberschenkel "brannten" und der Körper gab mir das Signal einer gewissen Erschöpfung und Müdigkeit.

Aber wie schon erwähnt, an kontinuierlichen Schlaf war auch gestern Nacht mal wieder nicht zu denken.

Ich verstehe das nicht, eigentlich müsste ich doch nach anstregenden Touren einen geregelten Schlaf finden, die Müdigkeit steckt mir ja regelrecht in den Knochen, das merke ich auch.

Ich kann mir das nicht erklären.

Mit einem Arzt habe ich darüber noch nicht gesprochen, da ich ansonsten eigentlich nie Schlafprobleme habe. Nur nach anstregenden körperlichen Betätigungen ist das momentan so.

Hat jemand ähnliche Probleme oder jemand eine Erklärung für mein Problem?

Danke vorab schon einmal.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#848846 - 07/27/12 07:30 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Hallo Thomas,

In Antwort auf: Thomas1976

Hat jemand ähnliche Probleme oder jemand eine Erklärung für mein Problem?


Ich kenne das Phänomen auch sowohl aus eigener Erfahrung als auch aus Erzählungen von anderen, d.h. ungewöhnlich scheint das nicht zu sein. Eine wissenschaftliche Erklärung oder gar Lösung wüsste ich aber nicht.

Dass es dir früher nicht aufgefallen ist kann schlicht am Alter liegen. Ich zumindest habe sehr stark den Eindruck, dass die Schlafqualität generell nachlässt.

Martina
Top   Email Print
#848851 - 07/27/12 07:36 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
StephanZ
Unregistered
Miss mal deinen Puls. Ich kenne von mir, wenn der Puls nicht runtergeht, dass der Schlaf nicht kommt. Schau mal bei Symptomen von Übertraining nach.
Top   Email Print
#848852 - 07/27/12 07:37 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Martina]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
ch kenne das Phänomen auch sowohl aus eigener Erfahrung als auch aus Erzählungen von anderen, d.h. ungewöhnlich scheint das nicht zu sein. Eine wissenschaftliche Erklärung oder gar Lösung wüsste ich aber nicht.

Dass es dir früher nicht aufgefallen ist kann schlicht am Alter liegen. Ich zumindest habe sehr stark den Eindruck, dass die Schlafqualität generell nachlässt.


Hm ja.

Bin schon einmal froh, dass ich wohl nicht der einzige bin. Eigentlich habe ich einen guten und festen Schlaf.

Das die Schlafqualität mit zunehmenden Alter nachlässt ist ja bekannt. Aber warum gerade nach anstregender körperlicher Betätigung bleibt mir ein Rätsel.

Es ist ja nicht so, dass ich danach am Tag todmüde bin, im Gegenteil. Meistens fühle ich mich ganz normal.

Aber die schlaflosen Nächte sind schon in gewisser Art und Weise eine Belastung für mich.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#848854 - 07/27/12 07:38 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Vielleicht hast du dich ÜBERanstrengt und irgendwelche Adrenaline oder sonstwas kreisen noch zum Wachhalten in deinem Körper!?

Ich kann auf Radtouren besser schlafen als zuhause. Abends bin zwar auch körperlich geschafft (vor Allem bei bergigen Touren und Hitze), aber ich versuche tagsüber meine Energie einzuteilen - soweit das geht.

Fast 200 km halte ich für zu viel!

Hier wird körperliche Überanstrengung auch erwähnt.
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (07/27/12 07:41 AM)
Top   Email Print
#848857 - 07/27/12 07:40 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: StephanZ
Miss mal deinen Puls. Ich kenne von mir, wenn der Puls nicht runtergeht, dass der Schlaf nicht kommt. Schau mal bei Symptomen von Übertraining nach.


Guter Tip. Das habe ich in der Tat noch nicht beobachtet. Werde ich nun umgehend machen.

Könnte eventuell eine Erklärung sein.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#848858 - 07/27/12 07:40 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: inga-pauli]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,734
Zitat:
Vielleicht hast du dich ÜBERanstrengt

Genau auch mein Gedanke: Du hast es übertrieben und der Körper "kommt nicht runter".
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#848861 - 07/27/12 07:47 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: inga-pauli]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ich kann auf Radtouren besser schlafen als zuhause. Abends bin zwar auch körperlich geschafft (vor Allem bei bergigen Touren und Hitze), aber ich versuche tagsüber meine Energie einzuteilen - soweit das geht.


Ich versuche auch schon meine Energie einzuteilen. Größere Strecken machen mir kein Problem. Ich bin schon 300km am Stück gefahren und war körperlich gut drauf und konnte auch gut einschlafen. In der Regel kann ich mich auch gut erholen, gerade bei Bergetappen die mir eigentlich gar nichts ausmachen.

Es gibt auch kurze Strecken die ich gefahren bin und anschließend die Schlafprobleme hatte. Ich denke mal, es hat mit der Art der körperlichen Anstrengung zu tun.

Ich merke eigentlich erst immer später, dass ich mich überanstrengt habe,also nach der Tour. Während einer Tour erhole ich mich nach kurzen Ruhepausen immer sehr schnell, so dass ich "normal" weiterradeln kann.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#848864 - 07/27/12 07:49 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Vielleicht hast du dich ÜBERanstrengt

Genau auch mein Gedanke: Du hast es übertrieben und der Körper "kommt nicht runter".


Übertrieben klingt so negativ. Mir passiert das nur nach außergewöhnlichen Aktionen, aber manchmal darf das denke ich auch sein. Wenn es nach jeder Tour auftritt, würde ich mir allerdings schon Gedanken machen.

Eine der übelsten Nächte meines Lebens habe ich nach dem Bellheimer Sommernachtslauf verbracht. Das ist ein 25 km-Lauf, der abends um 19 Uhr stattfindet. Man sollte meine, dass man danach müde ist...

Martina
Top   Email Print
#848867 - 07/27/12 07:54 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Thomas1976
In Antwort auf: StephanZ
Miss mal deinen Puls. Ich kenne von mir, wenn der Puls nicht runtergeht, dass der Schlaf nicht kommt. Schau mal bei Symptomen von Übertraining nach.


Guter Tip. Das habe ich in der Tat noch nicht beobachtet. Werde ich nun umgehend machen.


Das hat(te) ein Bekannter von mir auch.

Regeneration ist genauso wichtig wie Training. Wenn die Regeneration fehlt, nützt das Training gar nichts, und es kommt genau zu den von Dir beschriebenen Symptomen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#848868 - 07/27/12 07:55 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Den Tip mit dem Pulsmesser kann ich nur unterstützen. Dazu ne Leistungsdiagnostik, damit Du weist wo du den Puls einsortieren musst.

Dann Beobachten bei welchen Bereiche das auftritt. Mit dem Alter kommt halt so manches Zipperlein.

Die Normalen Ärtzte könne leute wie uns nicht einordnen.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#848869 - 07/27/12 07:55 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Martina]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Wenn es nach jeder Tour auftritt, würde ich mir allerdings schon Gedanken machen.


Ist es ja nicht. Nach "einfachen" Touren habe ich in der Regel keine Einschlafprobleme.

Aber früher hatte ich auch nach anstregenden Touren eigentlich keine Schlafprobleme. Aufgefallen ist es mir zum ersten Mal im Frühjahr. Peru lasse ich mal außen vor, da hatte ich mit ganz anderen Extremen zu kämpfen.

Aber ganz speziell ist es mir nach der diesjährigen Vätternrundan und nach BU24 aufgefallen.

Nach diesen Veranstaltungen bin ich sonst immer umgehend weggeratzt.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#848875 - 07/27/12 08:04 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: Thomas1976
Aber ganz speziell ist es mir nach der diesjährigen Vätternrundan und nach BU24 aufgefallen.


Darüber würde *ich* mir ehrlich gesagt keine Sorgen machen. Kritisch wird es m.E. dann, wenn man gar nicht mehr ordentlich schläft, dann würde ich auch den Tipp mit der Pulsmessung unterstützen. Aber danach hört es sich bei dir eher nicht an.

(Disclaimer: ich sehe den allgemeinen Pulsmesswahn generell recht kritisch, weil der bei sehr vielen Leuten dazu führt, dass sie ihrem Körpergefühl nicht mehr trauen und sich unnötig Sorgen machen. Wenn jemand krank ist oder sich wirklich in ein echtes Übertraining reinmanövriert hat, ist das was anderes. Aber von einem echten Übertraining würde ich bei gelegentlichem Nicht-Schlafen-können noch nicht reden)

Martina
Top   Email Print
#848878 - 07/27/12 08:10 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Martina]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
dann würde ich auch den Tipp mit der Pulsmessung unterstützen. Aber danach hört es sich bei dir eher nicht an.


Ja,ich werde das einfach mal in nächster Zeit beobachten und zwar nach anstregenden und einfachen Touren. Pulsmessgerät liegt irgendwo im Schrank.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#848880 - 07/27/12 08:13 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Martina]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Martina

(Disclaimer: ich sehe den allgemeinen Pulsmesswahn generell recht kritisch, weil der bei sehr vielen Leuten dazu führt, dass sie ihrem Körpergefühl nicht mehr trauen und sich unnötig Sorgen machen. Wenn jemand krank ist oder sich wirklich in ein echtes Übertraining reinmanövriert hat, ist das was anderes. Aber von einem echten Übertraining würde ich bei gelegentlichem Nicht-Schlafen-können noch nicht reden)

Weil ich das Stichwort Pulsmessen eingebracht habe... Bei mir ist es so, der Körper muss sich beruhigen. Und wenn ich um 24:00 Uhr noch immer einen Puls um die hundert habe, dann ist nichts mit schlafen.

Auf Übertraining kam ich, weil dieses Phänomen bei mir in meinen Anfangszeiten sehr häufig auftrat und immer seltner wurde. Da aber Thomas nicht mehr in seinen Anfangszeiten steckt, aber in letzter Zeit von "Gewalttouren" berichtet, ist anzunehmen, dass da sich etwas zu seinen Ungunsten verändert. Übertraining ist wahrscheinliche eine verbale Kanone, aber der Körper scheint nicht mehr genügend regeneriert.
Top   Email Print
#848882 - 07/27/12 08:19 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo Thomas,

hab kürzlich mal ein Programm gesehen, wo untersucht wurde, was den Schlaf fördert. Ganz schlecht (wie man erwarten konnte): Kaffee (man schläft nicht ein) und Alkohol (man schläft zwar ein, aber der Schlaf ist unruhig). Was sehr gut sein soll: Sauna. Und zwar soll es so sein, dass das Abkühlen des Körpers nach der heissen Sauna schläfrig macht.

Probier´s also mal mit Sauna. Wenn sich der Schlaf nicht einstellen sollte, ist´s nur halb so wild, denn Sauna ist immer nett. Zumindest stinkt man nach Sauna + Dusche nicht mehr wie so´n Iltis schmunzel

Alles Gute,
einer der anderen Thomasse

Edited by nöffö (07/27/12 08:20 AM)
Top   Email Print
#848883 - 07/27/12 08:21 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: StephanZ
Übertraining ist wahrscheinliche eine verbale Kanone, aber der Körper scheint nicht mehr genügend regeneriert.


Mir ist bewusst, dass Ferndiagnosen sehr sehr kritisch sind, aber ich denke nach wie vor, dass es in *Einzelfällen* tolerierbar ist.

Martina
Top   Email Print
#848888 - 07/27/12 08:29 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: nöffö]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: nöffö
Hallo Thomas,

hab kürzlich mal ein Programm gesehen, wo untersucht wurde, was den Schlaf fördert. Ganz schlecht (wie man erwarten konnte): Kaffee (man schläft nicht ein) und Alkohol (man schläft zwar ein, aber der Schlaf ist unruhig). Was sehr gut sein soll: Sauna. Und zwar soll es so sein, dass das Abkühlen des Körpers nach der heissen Sauna schläfrig macht.

Dies lesend, fällt mir ein mal gelesen zu haben, dass zwischen Sport und zu Bett gehen eine nicht zu knappe Distanz liegen sollte.
Top   Email Print
#848889 - 07/27/12 08:31 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: ]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
ja - genauso wie zwischen Fernsehen und Zubettgehen!
Ingrid ***

Top   Email Print
#848895 - 07/27/12 08:43 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,482
Servus,

sieht schon ein bischen nach Überanstrengung aus. Regenerieren tut man bekanntlich am besten mit zwei Methoden. Ernähren und Schlafen.
Wenn Schlafen nicht geht, achte mal drauf, was du so zu dir nimmst.
Pulsmessung ist o.k., aber mit Messungen ist das immer so eine Sache. Welches Meßergebnis erwarte ich, wie interpretiere ich es und wie reagiere ich darauf?

Zähle mal grob zusammen, wie hoch deine Eiweißzufuhr auf Tour pro Tag so ausfällt.
Bei Ausdauerbelastungen wird der Bedarf gerne mal unterschätzt und wir Radler stopfen
meist lieber Brennstoff als Baustoff rein. Also Brot,Pasta,Süsigkeiten.

Wenn dir ein Proteinpräparat zu küstlich erscheint, dann versuche mal am Abend noch einen großen Becher Buttermilch, Joghurt oder Quark zu essen. Und ansonsten schiebe Tagsüber einfach mal eine Scheibe Schinken, Thunfisch, Ei oder Käse mehr rein.

Grüße
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#848897 - 07/27/12 08:45 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Thomas,

(wann) isst Du etwas nach der Tour?

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#848899 - 07/27/12 08:48 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Andreas]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Thomas,

(wann) isst Du etwas nach der Tour?

Grüße
Andreas


Hm, ich esse zu unterschiedlichen Zeiten, mal direkt danach oder sogar erst 2-3 Stunden später. Ich esse auch sehr unterschiedlich nach einer Tour. Gestern hatte ich mir eine Portion Pfannenkuchen nach der Tour reingestopft.

Das mit den Süssigkeiten, Brot etc. während einer Tour kann ich bestätigen.
Ich weiß dass das nicht gut ist, es schmeckt aber so gut zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#848903 - 07/27/12 08:57 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,482
Zitat:
ch weiß dass das nicht gut ist, es schmeckt aber so gut


Tja, das ist eine bekannte Tatsache, daß der Mensch lieber leidet,
ehe er seine Gewohnheiten ändert zwinker
Nicht, daß es mir da viel anders gehen würde.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#848908 - 07/27/12 09:04 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Thomas1976
Das mit den Süssigkeiten, Brot etc. während einer Tour kann ich bestätigen.
Ich weiß dass das nicht gut ist, es schmeckt aber so gut zwinker


Wer behauptet, dass das WÄHREND einer Tour nicht gut sei?

Zur Regeneration ist das was anderes. Da ist ein schönes großes Stück (mageres) Fleisch oder Fisch gut geeignet.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (07/27/12 09:04 AM)
Top   Email Print
#848911 - 07/27/12 09:12 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Thomas,

In Antwort auf: Thomas1976
In Antwort auf: Andreas R
(wann) isst Du etwas nach der Tour?


Hm, ich esse zu unterschiedlichen Zeiten, mal direkt danach oder sogar erst 2-3 Stunden später.


Für mich ist es gut, 60 Minuten vor Tour-Ende eine "richtige" Mahlzeit einzunehmen und die restlichen Kilometer eher locker zu fahren. So ähnlich haben wir es ja letztes Jahr bei BK gemacht. Nur, dass das Essen nicht so richtig gut war.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#848916 - 07/27/12 09:22 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Wenn es nach jeder Tour auftritt, würde ich mir allerdings schon Gedanken machen.


Ist es ja nicht. Nach "einfachen" Touren habe ich in der Regel keine Einschlafprobleme.

Aber früher hatte ich auch nach anstregenden Touren eigentlich keine Schlafprobleme. Aufgefallen ist es mir zum ersten Mal im Frühjahr. Peru lasse ich mal außen vor, da hatte ich mit ganz anderen Extremen zu kämpfen.

Aber ganz speziell ist es mir nach der diesjährigen Vätternrundan und nach BU24 aufgefallen.

Nach diesen Veranstaltungen bin ich sonst immer umgehend weggeratzt.


So, wie du das hier schreibst, sehe ich da kein Problem.

Bspw. Vätternrundan: Ich nehme dort jede Pausenstelle mit. Über eine gewisse Zeit ist das auch richtig gut. Dauern diese Pausen aber länger, habe ich danach etwas Probleme, wieder in den Tritt zu kommen. Klar, der "Körper denkt", die Strapazen sind nun zu ende und ist im Ruhemodus.
Wenn man nun laufend kurz Pause macht, danach aber wieder viel Leistung abruft, braucht es nach der Tour immer etwas, bevor man runterkommt.
Wir gehen dann immer erstmal gemütlich duschen. Wenn es das Wetter zuläßt, wird der Grill angeworfen, ein paar Bierchen getrunken ...
Und Stunden später, zur ungefähr "normalen Schlafenszeit", klappt es dann auch gut mit dem einschlafen.

Also, eigentlich nichts, was mich beunruhigen würde. (Ich habe auch schon Fahrer gesehen, die noch mindestens eine Stunde ganz locker ausgefahren sind. Wenns gut tut ...)
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#848940 - 07/27/12 10:04 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Toxxi]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,482
Zitat:
Wer behauptet, dass das WÄHREND einer Tour nicht gut sei?


Gut gesehen. Während des Tages und der Tour würde ich auch schon etwas
Kohle auflegen. Das halbe Baguette zum Käse mit Toaten und Oliven, hinterher
ein bischen Schokolade tut schon seine Wirkung.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#848946 - 07/27/12 10:18 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Wie lang war denn die Zeit zwischen der Radtour und deinen Einschlafversuchen?
Vielleicht hatte dein Kreislauf schlicht zu wenig Zeit herunterzufahren, war noch im Sportmodus. Der eventuell noch hohe Puls wurde ja schon angesprochen. Eine Stunde nach welchem Training auch immer kann ich sicher auch noch nicht schlafen, obwohl ich sonst immer sofort wegknacke. 2-3 Stunden brauche ich immer zum Runterkühlen.

Vielleicht wäre es auch hilfreich, gegen Ende einer Tour bewusst langsam zu fahren, dem Körper zu signalisieren, dass die Anstrengung nun vorbei ist. Am Ende nochmal alles rauszuhauen, was man in den Beinen hat wühlt sicher auch nochmal unnötig auf. Auch wenn es Spaß macht. schmunzel
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#848962 - 07/27/12 10:55 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: jovo]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Wie lang war denn die Zeit zwischen der Radtour und deinen Einschlafversuchen?


Ca. 3,5 Stunden.

Ich habe dann gegen 2Uhr wieder etwas Fernsehen geschaut, eine Stunde danach nochmals versucht einzuschlafen.

Leider ohne Erfolg.

Zitat:
ielleicht wäre es auch hilfreich, gegen Ende einer Tour bewusst langsam zu fahren, dem Körper zu signalisieren, dass die Anstrengung nun vorbei ist. Am Ende nochmal alles rauszuhauen, was man in den Beinen hat wühlt sicher auch nochmal unnötig auf. Auch wenn es Spaß macht. schmunzel


In der Tat.Allerdings wollte ich gestern vor einbruch der Dunkelheit noch ankommen. Habe stattdesen einen 32km/h Schnitt die letzten 20km gefahren. 25km/h auf den letzten 20km wäre wohl optimal zum Ausfahren gewesen.
Gruss
Thomas
Top   Email Print
#848966 - 07/27/12 11:10 AM Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Thomas,

ein Tipp ab von den Einschlafhilfen:

In Antwort auf: Thomas1976

Ich habe dann gegen 2Uhr wieder etwas Fernsehen geschaut, eine Stunde danach nochmals versucht einzuschlafen.

Leider ohne Erfolg.


Ich habe mir vor längerer Zeit (ein paar Jahre schon) abgewöhnt, zu versuchen einzuschlafen.

Wenn ich im Bett nicht einschlafe, dann lasse ich eben meine Gedanken spazieren gehen, sei es über den vergangenen Tag, sei es über Bücher, die ich gerne gelesen habe, sei es über Dinge, die mir sowieso immer mal wieder durch den Kopf gehen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies viel erholsamer ist, als dauernd zu versuchen einzuschlafen. Dieses "dauernd versuchen" macht die Nacht nämlich anstrengend.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de