International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Hansflo, Larry_II, aldi, chrisli, Shimpagnolo, macbookmatthes, Heinzelplatz, 6 invisible), 831 Guests and 838 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550660 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 52
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #833876 - 06/06/12 01:13 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Flying Dutchman]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 998
In Antwort auf: Flying Dutchman
Ich würde da dann doch Quetschhülsen nehmen.


Nach meiner Erfahrung können Edelstahlseile nur mit passenden Presshülsen und dazu passender Presszange ordentlich verbunden werden.

In München kann man sowas z.B. beim Kienmoser am Sendlinger Tor für wenige Euros machen lassen.

Alle selbstgebastelten Lösungen (Aderendhülse aufquetschen, Löten etc.) sind m.E. Murks, da die Schlinge dann mit einem leichte Ruck zu lösen ist.

Viele Grüße

Andi
Top   Email Print
#834734 - 06/08/12 05:35 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Sonntagsradler]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 871
Hallo
mein Tipp: Auf einer Radreise das Rad samt Gepäck mit einfachem Schloss (auch als "Geschenkband" bezeichnet) sichern und fotografieren als Nachweis für die Versicherung, dass es ab- resp. angeschlossen ist/war. Auf Radreisen ist das Gepäck mit versichert.

[OT] Mich stört die Aufrüstung nach dem Hase-Igel-Prinzip mit immer schwereren Schlössern, wo ich doch mein Gepäck (= bewegte Masse) minimieren will. Da erscheint mir die Versicherungslösung praktikabler [/OT]

Ich gebe aber zu, dass ich noch nicht die Versicherung in Anspruch nehmen musste. (3 x Holz)

mfg
michiq_de
Top   Email Print
#834784 - 06/08/12 08:04 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Chris-Nbg]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Chris-Nbg
Lass doch einfach das Seil weg und schließe die Schlaufen direkt mit dem Vorhängeschloss zusammen.


Das hat sich jetzt als die einfachste, leichteste und praktikabelste Lösung herauskristallisiert. Ich habe mal bei Tchibo peinlich so ein kleines Vorhägeschloss mit Zahlencode abgestaubt, das ist dafür genau richtig.

Dann kanns ja morgen losgehen. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#842076 - 07/04/12 07:55 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Toxxi]
Michael70
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo Thoralf,
bei Ortlieb gibt es Diebstahlsicherung für ca. 10 €.
Ortlieb QL2 Diebstahlsicherung (ORT112922).
Schöne Grüße
Michael
Top   Email Print
#842131 - 07/04/12 09:54 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Toxxi]
grüner fleck
Unregistered
http://abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de...l=4003318429217
kannst du auch später benutzen. Kabellänge kannst du durch Knopfdruck auf Bedarf kürzen, bis auf mm-Länge der Schlinge. Gewicht: 16g!!!
Top   Email Print
#842136 - 07/04/12 10:24 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Toxxi]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich wickel die Griffschlaufen immer mit in den Rollverschluss. Und bei den Backrollern liegt sowieso eine Rolle rüber, die mit Spannriemen verschnürt ist. So mal eben weglupfen geht da sowieso nicht.
Top   Email Print
#842142 - 07/05/12 02:09 AM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: radlsocke]
cevennois
Member
Offline Offline
Posts: 11
Die Gepäckstücke mit Seilen und Schlössern zu sichern hat den Nachteil, dass die Sicherungen manchen erst recht zur Neugier und zum Diebstahlversuch reizen könnte. Ich bin deshalb rasch wieder davon abgekommen.

Ich habe später immer nur das Rad normal abgeschlossen und die Lenkertasche ab- und mitgenommen. Das übrige Gepäck habe ich mit einer selbst gebauten Stoffabdeckung verhüllt, die leicht zu handhaben war. (Gummischnur rundherum im Saum) Ursprünglich sollte die Abdeckung als Regen- und Dreckwasserschutz dienen, weil die Taschen ja selten wirklich dicht sind. Sie hatte aber den feinen Nebeneffekt, dass ein Betrachter nicht sieht, was unter der Plane ist und wie gut oder schlecht man an das Gepäck kommt. Auch Kinder werden nicht verlockt, eine Aussentasche mit Reissverschluss zu öffnen, und wäre es auch nur aus Neugier. Wenn ein Gelegenheitsdieb, weder abschätzen kann, ob da ein teures Reisegepäck, oder nur getragene Socken und ein muffiger Schlafsack zu holen wären, ist das für ihn nicht attraktiv. Wenn er auch noch kaum abschätzen kann, wie leicht oder schwer er an die Ware herankäme, ist das gut für die Sicherheit.

Immer habe ich gut darauf geachtet, wo ich das Rad abstellte. Gut sind belebte Orte, wo der Dieb nicht sicher sein kann, ob ich nicht jederzeit hinter einer Ecke hervortrete oder das Rad ständig im Blick habe. Schlecht sind Bahnhöfe und Einkaufszentren, wo sich die verwahrloste Jugend sammelt und langweilt. Man muss sich klar sein darüber, dass ein dort abgestelltes Reiserad nicht nur Neugier, sondern auch uneingestandene Neid- und Aggressionsgefühle auslösen kann.

Gruss: cevennois
Top   Email Print
Off-topic #842193 - 07/05/12 08:12 AM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: cevennois]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Zitat:
Ursprünglich sollte die Abdeckung als Regen- und Dreckwasserschutz dienen, weil die Taschen ja selten wirklich dicht sind.

*lol* zwinker
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#842208 - 07/05/12 08:39 AM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,236
Vielen Dank für Eure weiteren Ratschläge, aber ich bin schon längst aus dem Urlaub zurück, für den die Frage gedacht war. Und möchte nochmal auf diesen meinen Beitrag verweisen:

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Chris-Nbg
Lass doch einfach das Seil weg und schließe die Schlaufen direkt mit dem Vorhängeschloss zusammen.
Das hat sich jetzt als die einfachste, leichteste und praktikabelste Lösung herauskristallisiert. Ich habe mal bei Tchibo peinlich so ein kleines Vorhägeschloss mit Zahlencode abgestaubt, das ist dafür genau richtig.


Einfach die beiden Schluafen der Tasche UNTER der Gepäckträger zusammenschließen - et voilà! schmunzel Das ist früh vorm Losfahren schnell und unauffällig erledigt und abends ebenso schnell wieder abgemacht. Tagsüber brauche ich die Backroller gar nicht, ich nehme dann höchstens den (oder die) Frontroller ab (Essenvorräte, Badehose ...).#

So sah die Fuhre aus:



Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (07/05/12 08:44 AM)
Top   Email Print
#844028 - 07/10/12 10:26 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Toxxi]
paraflyer
Member
Offline Offline
Posts: 61
Da jegliche Schnell-Sicherung nur dem reinen Handlanger-Schutz dient, habe ich eines dieser kurzen Stahlseile (mit Kunststoffüberzug) und ein Vorhängeschloss besorgt, was ich durch die Schlaufen der Taschen ziehe und wie schon mehrfach beschrieben mit Schloß absichere. Das kann auch während der Fahrt dranbleiben und muss nur ab, wenn ich die Taschen mitnehmen möchte.

Jeder Dieb mit Messer und/oder Seitenschneider ist da flott um ein paar Taschen reicher, aber davon ausgehend, dass das nicht zur Standardausrüstung von Fußgängern gehört (Geocacher sind da jetzt außen vor), wird das sicherlich/hoffentlich für's Gröbste ausreichen. :-)
Top   Email Print
Off-topic #844038 - 07/11/12 02:59 AM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: paraflyer]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
Geocacher mit Seitenschneider?

Ich Cache selber aber wozu Brauch man ein Seitenschneider?
Damit man durch Machendraht abkürzen kann?

Demnächst wird einer des Fahrraddiebstahls bezichtigt und hat ein Bolzenschneider im Handgepäck.
"Bin ja nur Geocacher"

:-/
Top   Email Print
Off-topic #844242 - 07/11/12 03:44 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Oliver1985]
paraflyer
Member
Offline Offline
Posts: 61
Leatherman? wirr
Top   Email Print
Off-topic #844385 - 07/11/12 08:43 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: paraflyer]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
Hab noch nie gebraucht...

Kugelschreiber,
Taschenlampe
Uv-Lampe
Teleskopspiegel
Taschenrechner

Was macht man den mit einem Leatherman und mit Seitenschneider? Gerade letzteres interessiert mich.
Top   Email Print
#844594 - 07/12/12 12:15 PM Re: Taschen gegen Gelegenheitsdiebstahl sichern [Re: Toxxi]
MatzeOnTheRoad
Member
Offline Offline
Posts: 79
Vor allem macht die Sicherung ab einem gewissen Level einfach keinen Sinn mehr. Meiner Meinung nach reicht es wenn die Tasche so befestigt ist das man sie nicht einfach wegnehmen kann.

Sobald der potentielle Dieb ein Messer ein Messer oder ähnliches dabei hat ist jeglicher Schutz hinfällig da er auch einfach die Tasche öffnen kann, sei es mit oder ohne Messer.

Von daher sicher ich meine Taschen lediglich mit einer Schnur/Seil an relativ unzugänglicher und unauffälliger Stelle.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de