International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Polkupyöräilijä, Räuber Kneißl, Philueb, Hansflo, 4 invisible), 337 Guests and 879 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98735 Topics
1552631 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 36
Juergen 33
Uli 32
BaB 32
Topic Options
#842882 - 07/07/12 12:05 PM Randonneur-Vorstellung
mapleloops
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Hallo

Ich heiße Holger und bin 38 Jahre alt, 183 groß und habe eine Schrittlänge von 85 cm und Wiege 75 Kg. Ich bin auf der der Suche nach einen Randonneur aus Stahl auf das Forum gestoßen. Dabei muss es nicht unbedingt Stahl sein. Ich habe selbst Schweißer als Beruf gelernt und das Argument mit überall Schweißen zählt nicht. Mir gefällt der LHT oder der Disc Trucker sehr gut. Aber ich hab noch Zeit und warte erst mal ab was in nächster Zeit so an Hydraulikbremse und Rennlenker rauskommt.

Gruß
Top   Email Print
#842889 - 07/07/12 01:49 PM Re: Randonneur-Vorstellung [Re: mapleloops]
_alexandros_
Member
Offline Offline
Posts: 1,185
Underway in Mexico

Willkommen im Forum.

Darf ich dich fragen, weil du Schweißer als Handwerk gelernt hast... stimmt es, dass dicke, fette Schweißnähte nicht unbedingt für mehr Stabilität sorgen, als es dünnere, saubere Nähte tun?

Danke Dir.
Alexandros
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico.
Top   Email Print
#843315 - 07/09/12 08:48 AM Re: Randonneur-Vorstellung [Re: mapleloops]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Willkommen im Forum!

Schau doch mal hier rein zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#844106 - 07/11/12 08:25 AM Re: Randonneur-Vorstellung [Re: _alexandros_]
mapleloops
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Hallo

Meiner Meinung nach sollte die Schweißnaht so klein wie möglich sein um so wenig „Fremdes Material „ also Schweißdraht zu benötigen. Bei einer kleinen Naht muss das Material auch nicht so sehr erhitzt werden was auch von Vorteil ist. Es gibt aber auch Tabellen wie groß Schweißnähte sein müssen.
Die sehr großen Schweißnähte die Du wahrscheinlich meinst sind meistens an Alu Rahmen zu sehen. Das ist ein anderes Schweisverfahren und die sind immer dicker. Ob geschweißt oder gemufft besser ist weiß ich nicht.

Gruß
Top   Email Print
#845696 - 07/16/12 10:24 AM Re: Randonneur-Vorstellung [Re: _alexandros_]
mapleloops
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
In Antwort auf: _alexandros_
Willkommen im Forum.

Darf ich dich fragen, weil du Schweißer als Handwerk gelernt hast... stimmt es, dass dicke, fette Schweißnähte nicht unbedingt für mehr Stabilität sorgen, als es dünnere, saubere Nähte tun?

Danke Dir.
Alexandros


Oder so http://stahlrahmen-bikes.de/ im ersten Video

oder Uwe Marschall

http://www.marschall-framework.de/film_marschall.avi die sind aber gelötet.



Edited by mapleloops (07/16/12 10:25 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de