13 registered ( Sattelstütze, Waldbesitzer, kettenraucher, jeromeccc, schorsch-adel, Schamel, ebbo, Kaffeeumrührer, Fichtenmoped, 3 invisible),
636
Guests and
669
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98573 Topics
1550383 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#83587 - 04/14/04 06:19 PM
Weserradweg - Ergänzungsinfo
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,512
|
Hallo miteinander,
vorhin brachten sie im WDR Fernsehen das die Dampferanleger zwischen Hameln und Han. Minden wieder aufgebaut werden. Und der Kapitän der "Höxter" wurde beim Pinseln in der Werft gezeigt. Dann kann es ab Mai ja wieder mit der Oberweserdampfschiffahrt losgehen.
Eine Etappe Schiff fahren ist eine schöne Ergänzung zum Radeln auf dem Weserradweg.
Viele Grüße Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#83661 - 04/15/04 08:30 AM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Faltradl]
|
Member
Offline
Posts: 80
|
Stimmt! Haben wir auch zweimal für ungefähr zwei Stündchen gemacht. Die Schiffe sind wirklich klasse und bei einem Gläschen Rotwein auf dem Oberdeck die Nase in die Sonne zu halten ist auch mal schön.
Die Weser ist ja sowieso schön, weil die Landschaft so vielfältig ist.
|
Top
|
Print
|
|
#83958 - 04/16/04 11:18 AM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 410
|
Aber nicht vergessen, Zeit mitzubringen. Der Dampfer braucht ewig. KATRIN*
|
|
Top
|
Print
|
|
#84145 - 04/17/04 06:08 PM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Beluga]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,512
|
Aber nicht vergessen, Zeit mitzubringen. Der Dampfer braucht ewig. Nun ja, für rasende Radler ohne Zeit ist es natürlich nichts. Aber eigentlich sollte man auf einer Reise genügend Zeit mitbringen. Damit man es genießen kann braucht es doch eine gewisse Ruhe. (Aber das scheinen immer weniger Reisende zu wissen.) Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#84169 - 04/17/04 07:28 PM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Faltradl]
|
Member
Offline
Posts: 410
|
Aber es ist ja wirklich gut, dass du einer der wenigen überlebenden Radfahrer dieser Zeit bist, der noch Zeit hat und alles wirklich geniesst.
Raser wie ich bekommen ja ohnehin nix mehr mit.
Zumindest konnte ich mir in 4 Jahren Höxter eine Tour mit dem Weserdampfer gern sparen.
Also geniesse deine Langsamkeit und nimm den Dampfer.
Gruss KATRIN*
|
|
Top
|
Print
|
|
#84188 - 04/17/04 09:11 PM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Beluga]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,512
|
Hallo Kartin,
es ist dein Problem wenn du die Hektik liebst. Aber deswegen musst du mich noch lange nicht so anmachen.
Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#84194 - 04/17/04 09:56 PM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Faltradl]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
jetzt mach' mal halblang, Bernhard. Katrins Feststellungen, wenn auch ironisch (!) überzeichnet, sind wahrlich keine Anmache. Wer es schneller liebt, ist noch lange kein "Hektiker"; warum also diese Herabsetzung? Als wir genußvoll an der Weser langgeradelt sind, war uns das Schiff auch zu langsam; schließlich ist für uns die Schnecke nicht das Maß aller Dinge.
WdA (HdRL)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#84339 - 04/18/04 05:59 PM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Wolfrad]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,512
|
jetzt mach' mal halblang, Bernhard. Na, das passt ja prima damit zusammen, daß du mir im gleichen Atemzug versuchst deine eigenen Formulierungen in den Mund zu legen, die ich aber nie geschrieben habe. schließlich ist für uns die Schnecke nicht das Maß aller Dinge. Und warum muss die Hektik des Arbeitsalltags das Maß aller Dinge sin bzw. oft noch wesentlich übertroffen werden? Aber es ist ja bei nicht wenigen schick sich im Stress der Arbeit von dem noch größeren Stress des Urlaubs oder Wochenendes zu erholen. Ich habe auch kein Verständnis dafür, daß die Tageskilometer für sehr viel bei mindestens 100 km liegen müssen oder die Tour wird nicht ernst genommen. Natürlich selbstredend mit einem vernünftigen Schnitt. Und wie kann man nur die Länge einer Tour so planen, daß jeden Tag eine volle Etappe gefahren werden muss und keine Zeit für langsame oder gar Ruhetage bleibt? Oder mal gemütlich in Café oder einen Biergarten setzen ... Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#84362 - 04/18/04 08:13 PM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Faltradl]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
Ach, Bernhard,
warum bist Du so verkrampft? Keiner will Dir was, also brauchst Du auch nicht gleich einen Angriff zu wittern.
Nur, Deine Meinung ist eben nicht auch meine Ansicht vom entspannten Reiseradeln, zum Beispiel.
Schön locker!
WdA (LuFF)
|
Top
|
Print
|
|
#84682 - 04/20/04 09:47 AM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Faltradl]
|
Member
Offline
Posts: 2,649
|
Moin inne Welt
" Flotte Weser startet märchenhaft " (heutiger Artikel in der NW)
Mit einer märchenhaft-musikalischen Schiffreise eröffnet die Flotte Weser am Sonntag, 25.April, die Personenschifffahrt auf der Weser.
Um 9.30 Uhr ist Start in Bad Karlshafen.
Um 13.20 Uhr soll das Schiff Höxter erreichen.
Danach gehts weiter flussabwärts mit den Märchenfiguren des Weserberglandes.
2 verwendbare Links zur Gegend, Dichtern und Märchen :
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/reise/2002/10/01/
http://www.owl-infoliner.de/owl-hx/
Chris, die sich diesen Tag allerdings nicht zum "dampfern" aussucht. Möge der Menschenstrom erst versiegen .........
|
|
Top
|
Print
|
|
#84692 - 04/20/04 11:03 AM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 410
|
Stromabwärts für 25km 4 Stunden: Das schaff ich nicht. Da bin ich wohl doch eher der Raser und Hektiker.
|
|
Top
|
Print
|
|
#84695 - 04/20/04 11:33 AM
Re: Weserradweg - Ergänzungsinfo
[Re: Beluga]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
Stromabwärts für 25km 4 Stunden: Das schaff ich nicht.
Da bin ich wohl doch eher der Raser und Hektiker.
Da bist Du nicht allein! In der Leicht-und- Flott-Fraktion findest Du einen Menge Gleichgesinnte (da gibt es sogar Falter - die mit den Gewindehülsen).
WdA (LuFF)
|
Top
|
Print
|
|
|