0 registered (),
711
Guests and
892
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98645 Topics
1551140 Posts
During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#841221 - 07/02/12 05:57 AM
Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 669
|
Hallo,
leider haben sich die an meinem Rad verbauten Scheibenbremsen Magura MT6 als arge Enttäuschung herausgestellt. Dies betrifft einerseits den butterweichen Druckpunkt als auch eine nach meiner Auffassung absolut unzureichende Bremswirkung. Ein Vergleich mit mehreren anderen Rädern im Radladen zeigt mir, daß der undefinierte Druckpunkt wohl tatsächlich bei dieser Bremse Standard ist, Luft im System kann ich ausschließen. Letzte Möglichkeit bzgl. der miesen Bremswirkung ist nun noch Öl auf den Belägen, obwohl ich diese beim Belüften ausgebaut und penibel saubergehalten zu haben glaube. Ich werde es nun schweren Herzens nochmal mit neuen Bremsbelägen und entfetteter Bremsscheibe versuchen, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit nicht gutes Geld schlechtem hinterherwerfe.
Hilft dies nichts, werde ich die Maguras entsorgen und Shimano XT montieren. Dazu zwei Fragen:
- Wie sind Eure Erfahrungen mit Maguras MT-Serie bzw. mit Shimano XT? - Kann ich beim Wechsel die alten Bremsscheiben Rohloff Storm SL (besonders die teure Rohloff-Scheibe) weiterverwenden? - Was ist von den Belägen Kool Stop D160 für die Maguras zu halten?
Viele Grüße
Klaus
|
Edited by E94158 (07/02/12 05:57 AM) |
Top
|
Print
|
|
#841225 - 07/02/12 06:10 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: E94158]
|
Member

Offline
Posts: 3,272
|
Die MT2 am Rad einer Kollegin funktioniert ohne Probleme.
Andre, der ggf. die MT6 inkl. Scheiben, auch f. Rohloff, uebernehmen wuerde
|
|
Top
|
Print
|
|
#841276 - 07/02/12 09:47 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: E94158]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Letzte Möglichkeit bzgl. der miesen Bremswirkung ist nun noch Öl auf den Belägen, obwohl ich diese beim Belüften ausgebaut und penibel saubergehalten zu haben glaube. Ich werde es nun schweren Herzens nochmal mit neuen Bremsbelägen und entfetteter Bremsscheibe versuchen, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit nicht gutes Geld schlechtem hinterherwerfe. Dann wirfst Du wirklich gutes Geld zum Fenster raus. Brenn die Bremssohlen aus, das Thema mit dem Öl kommt doch immer mal. Wegschmeißen ist nicht nötig. Bau die Sohlen dazu aus, gib ein paar Tropfen Spiritus drauf und zünde ihn an. Damit bist Du das Öl echt los. Hinterher leicht anschleifen, fertig. Wichtig ist ein ordentlicher Druckpunkt. Wenn Du den hast, dann wird die Bremse auch wirken. Wenn nicht, dann klingt es doch so, als hättest Du noch Garantie. Shimanobremsscheiben sind im Neuzustand etwas dünner, 1,8 statt 2mm. Ob die Bremszangen mit den etwas dickeren Scheiben von anderen Herstellern klarkommen, habe ich noch nicht probiert. Möglich ist es zumindest.
|
Top
|
Print
|
|
#841279 - 07/02/12 09:58 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
... wobei die MT-Serie wohl in einigen Punkten (auch Haltbarkeit vs. Gewichtssparwahn bei der Materialauswahl) noch nicht so ausgereift zu sein scheint wie z.B. die späten Louisen waren bzw. wie die Bad Uracher gern in ihrem Selbstverständnis über den High-Tech-Edelsstatus ihrer Produkte gerne hätten. Das Magura-Supportforum ist gut bestückt mit Klagen über abgerissenen Aluschrauben und Stehbolzen an Gebern sowie allgemein mit Unzufriedenheit über Druckpunkt etc. - und das mnicht von Leuten mit 10 linken Daumen, die auch eine V-Brake kaputtentlüften würden, sondern von Leuten, die wissen, was sie tun und die die problemlose Arbeitsweise und gut machbare Wartung der inzwischen ausgewachsenen und leider (nicht wörtlich) ausgelaufenen Mädels-Bremsen aus Bad Urach gewohnt waren. Im Vergleich zu den erwachsenen, leider verstoßenen Mädels sind die MT da wohl manchmal noch im Flegelalter...  und gerade da paßt der 0900er-Support der Bad Uracher so überhaupt nicht in das Bild des seriösen Herstellers, das man sonst so gern hätte... meint Matthias, der nach erstklassigen Er fahrungen mit den Louisen an seinem Radl bei den MT auch erst mal zögern und bei Nachrüstberdarf bei den aktuellen Töchterrädern durchaus auf mineralölgefüllte Angelhakenware schielen würde...
|
Edited by MatthiasM (07/02/12 10:00 AM) |
Top
|
Print
|
|
#841282 - 07/02/12 10:23 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: MatthiasM]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Richtig, darauf einzugehen war mir jetzt nur ein bisschen zu viel. Dass es an der Auslagerung der Produktion nach sonstwohin liegen soll, war inzwischen deutlich genug zu hören. Es ging mir in erster Linie nur um das vermeintliche Allheilmitel »Öl auf Sohle – wegschmeißen«. Das sorgt nur beim Hersteller für noch mehr Umsatz.
0900-Telefonnummern sind immer daneben. Die haben nur einen Zweck, nämlich den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Könnte es sein, dass die Nachfahren vom ollen Gustav und seiner Töchter mit Magura gar nichts mehr zu tun haben? Kommt mir verdammt so vor.
|
Top
|
Print
|
|
#841284 - 07/02/12 10:25 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: E94158]
|
slowbeat
Unregistered
|
hast du den tipp am ende dieses fadens mal probiert?
|
Top
|
Print
|
|
#841294 - 07/02/12 11:00 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: E94158]
|
|
Hallo E94158, - Wie sind Eure Erfahrungen mit Maguras MT-Serie bzw. mit Shimano XT? - Kann ich beim Wechsel die alten Bremsscheiben Rohloff Storm SL (besonders die teure Rohloff-Scheibe) weiterverwenden? Ich bin der Shimano XT, K-M785, sehr zufrieden. Keine Geräusche, guter Druckpunkt, bremst sehr gut. Die Einstellung der Hebelweite ist gut gelöst. Ich fahre die derzeit mit Magurascheiben (könnten gut aus der Storm-Serie sein). Die mechanisch betätigte Avid BB7 ist meiner Meinung nach noch einen Hauch bissiger, dabei deutlich günstiger. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#841296 - 07/02/12 11:06 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: Andreas]
|
slowbeat
Unregistered
|
Die mechanisch betätigte Avid BB7 ist meiner Meinung nach noch einen Hauch bissiger, dabei deutlich günstiger.
bissiger aber schlecht dosierbar aber für mich im alltagseinsatz in ordnung. formula rx und avid elixir sind bremsen mit knackigem druckpunkt und guter dosierbarkeit, ich fahr die an den mtbs die aktuellen xt kenn ich leider nicht, die die ich vor etwa vier jahren probefuhr waren mir zu schwammig.
|
Top
|
Print
|
|
#841303 - 07/02/12 11:28 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 669
|
Hallo,
vielen Dank für die Infos, besonders an Falk und slowbeat für die Tips bezüglich des Entlüftens und Ölabbrennens. Werde ich heute gleich mal versuchen.
Bzgl. Garantie wird mich das Ganze aber zumindest 3 Wochen beste Fahrradsaison ("müssen die Bremse einschicken") kosten und ausgehen wie das Hornberger Schießen: "Wir konnten keinen Fehler feststellen". Wie gesagt: Was den Druckpunkt betrifft, waren die von mir angesehenen Bremsen an Neurädern in verschiedenen Fahrradläden genauso windelweich wie meine.
Grüße, Klaus
|
Edited by E94158 (07/02/12 11:32 AM) |
Top
|
Print
|
|
#841390 - 07/02/12 04:33 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: E94158]
|
Member

Offline
Posts: 1,755
|
Der Druckpunkt ändert sich, wenn die Bremse einfahren ist. Meine BB7 war erst nach 500km richtig bissig. Nur Geduld.
|
|
Top
|
Print
|
|
#841417 - 07/02/12 05:59 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
avid elixir sind bremsen mit knackigem druckpunkt und guter dosierbarkeit, ich fahr die an den mtbs Welche Elixier würde denn der Kenner empfehlen (3, 5 oder X0, X7, X9)? Den neuen Maguras traue ich (noch) nicht über den Weg. Grüße, Ludger
|
Edited by LudgerP (07/02/12 06:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#841448 - 07/02/12 07:47 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: LudgerP]
|
slowbeat
Unregistered
|
avid elixir sind bremsen mit knackigem druckpunkt und guter dosierbarkeit, ich fahr die an den mtbs Welche Elixier würde denn der Kenner empfehlen (3, 5 oder X0, X7, X9)? Den neuen Maguras traue ich (noch) nicht über den Weg. Grüße, Ludger die unterscheiden sich prinzipiell nur durch gewicht und einstellbarkeit. je teurer desto leichter und desto mehr features - geschmackssache  hab grad bemerkt daß ich blödsinn geschrieben hab: ich hab doch den vorgänger, die juicy. die elixir kenn ich in mehreren versionen von rädern im bekanntenkreis die dort völlig unauffällig laufen.
|
Top
|
Print
|
|
#841459 - 07/02/12 08:18 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
die unterscheiden sich prinzipiell nur durch gewicht und einstellbarkeit. je teurer desto leichter und desto mehr features - geschmackssache  Wenn das "leichter" mit empfindlichen SparSpezialmaterialien einhergeht wie die derzeit häufig vermeldeten abreißenden Aluschrauben an den neuesten Wurfankern aus Bad Urach (auch wenn's eine "hochfeste Alulegierung" sein mag...) dann ist klassisch und dafür 100g schwerer wohl haltbarer und billiger. Lieber eine ehrliche Stahlschraube als irgendein hochgezüchtetes Aludingens, das mit einem aufs Zehntel kalibrierten Drehmomentschraubenschlüssel anzuziehen ist.... lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#841464 - 07/02/12 08:26 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: MatthiasM]
|
slowbeat
Unregistered
|
die unterscheiden sich prinzipiell nur durch gewicht und einstellbarkeit. je teurer desto leichter und desto mehr features - geschmackssache  Wenn das "leichter" mit empfindlichen SparSpezialmaterialien einhergeht wie die derzeit häufig vermeldeten abreißenden Aluschrauben an den neuesten Wurfankern aus Bad Urach (auch wenn's eine "hochfeste Alulegierung" sein mag...) dann ist klassisch und dafür 100g schwerer wohl haltbarer und billiger. Lieber eine ehrliche Stahlschraube als irgendein hochgezüchtetes Aludingens, das mit einem aufs Zehntel kalibrierten Drehmomentschraubenschlüssel anzuziehen ist.... lG Matthias aluschrauben hab ich bei avid noch nicht gesehen, möchte sie beiden überteuren modellen (xx, x0) nicht ausschließen. normalerweise werden nach oben hin hebel und sättel filigraner. bei den hebeln kommen dann auch verbundwerkstoffe zum einsatz. titanschrauben sind übrigends auch leichter als deren stählernen verwandten und werden teils wohl verbaut.
|
Edited by slowbeat (07/02/12 08:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#841502 - 07/03/12 05:00 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: LudgerP]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 669
|
Hallo nochmal, habe die Bremsbeläge gestern nach der o.g. Methode abgefalkelt abgefackelt  (Falk, nochmal danke für den Tip!) und prompt eine deutliche Verbesserung der Bremswirkung erzielt. Sie ist zwar noch immer nicht mit den blumigen Reklamesprüchen seitens Magura in Einklang zu bringen, aber nun verdient das Ding zumindest mal wieder den Namen durchschnittliche Bremse. Den neuen Maguras traue ich (noch) nicht über den Weg. Da tust Du gut dran! Selbst wenn sie jetzt besser bremsen, muß ich trotzdem sagen, daß die Bremsen meiner Meinung nach ihren Preis in keiner Weise wert sind. Teuer, anfällig, empfindlich, wenig wertig und bei mir bisher extrem wartungsintensiv. Ich kann sie definitiv nicht weiterempfehlen! Ich werde sie zunächst weiterfahren und sehen, wie sie sich weiter verhalten. Wenn sie weiter Ärger machen ==> Lehrgeld/Mülleimer; auch wenn's wehtut.. Grüße, Klaus
|
Edited by E94158 (07/03/12 05:08 AM) |
Top
|
Print
|
|
#841592 - 07/03/12 09:01 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: E94158]
|
Member

Online
Posts: 25,209
|
Wenn du dann keine Lust mehr haben solltest auf den Pseudoschwäbischen Hype: auch auf die Gefahr hin, den letzten Rest von Derschonwiedertoleranz zu verlieren, empfehle ich die da. Auch wenn inzwischen nicht mehr in jeder Packung ein Servicekit enthalten ist, finde ich sie hochzufriedenstellend in der Leistung und genial im PL Verhältnis. Kein Superleichtbau aber robust und durchschnittlich gut gefinisht. Habe gerade auch mal an einem Rad die 160er Version verbaut, ist einfach klasse. Quietscht nichtmal im Regen, bremst sehr ordentlich, schleift nicht, sehr angenehmer Druckpunkt. Sicher nix für Downhiller oder Freerider. Paßabfahrten mit Gepäck sind aber locker drin.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (07/03/12 09:09 AM) |
Top
|
Print
|
|
#841598 - 07/03/12 09:07 AM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Schön, auch eine Ölbremse! (Achtung Glaubenskriegpotential zwischen der DOT- und der Mineralölfraktion. Für den Alltag und den sonstigen "normalen" Einsatz finde ich persönlich mindestens gefühlt Ölbremsen pflegeleichter als DOT-Bremsen). Nach dem Ende der schwäbischen Mädelsbremsen bin ich auch auf der Ausschau nach alternativen, ehrlichen und soliden Öl-Hydraulikern für gelegentliche Aufrüstungen von div. Alltags- und Ganzjahresrädern.
lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#842932 - 07/07/12 07:08 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: E94158]
|
Member

Offline
Posts: 296
|
Hi Klaus, ich habe in meinem Reiserad die XT von 2009. Ich bin enttäuscht. Wie ich an anderer Stelle bereits beschrieben habe, ist die Bremswirkung mies, nur solange sie nass ist (!) kann man sie als Bremse bezeichnen. Sie quietscht extrem und erzielt eine erschreckend bis gefährlich schwache Effizienz. Falk riet mir auch einmal die Bremsbeläge auszubrennen, die Verbesserung war nur von kurzer Dauer. Ich bin sehr verärgert und die Garantie ist mittlerweile auch abgelaufen. Ich habe manchmal den Eindruck, dass die meisten Scheibenbremsen für Schönwetter-MTBler gebaut und nicht für den Ganzjahres-Alltagsbtrieb geeignet sind. Ich betone, das ist mein subjektiver Eindruck. Andere hier verwenden sicher mit großem Erfolg ihre Scheibenbremsen im Alltag, aber ich bin nunmehr ein wenig frustriert. Ich werde mir mal den Tipp von Andreas mit der Tektro Auriga näher ansehen, obwohl die Mädels-Bremse (Louise) am Radl von meiner Frau wirklich immer noch super bremst, aber sie verwendet es nur sporadisch und nicht alltäglich.
Gruß Robert
|
Top
|
Print
|
|
#842950 - 07/07/12 09:52 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: DarkCity]
|
Member

Online
Posts: 25,209
|
Ich hab den leisen Verdacht, daß da andere Störfaktoren wirksam sind: Verunreinigungen. Bevor du alles rauswirfst, vielleicht mal noch extrem konsequent auf unerwünschte Substanzen achten, evtl schleichenden Ölverlust, anderweitige Verunreinigung der Scheiben (zB durch ungeeignete Reinigungsmaterialien) etc., wer weiß, was dir da zwischen die Reibpartner geraten ist. Scheiben aubauen und in die Spülmaschine hilft (Benzin und Verdünner sind ölbasierte Stoffe und daher nicht optimal zum Reinigen der Scheiben geeignet), Beläge vielleicht ganz ersetzen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#843134 - 07/08/12 06:37 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 296
|
Hi Andreas, ich habe wirklich schon alles mögliche ausprobiert um die in Frage kommenden Fehlerquellen auszuschließen - das mit der Spülmaschine hatte ich noch nicht  Ich habe die Reibpartner bereits ausgetauscht, peinlich genau auf die Fett- und Ölfreiheit derselben geachtet, immer mit dem gleichen Ergebnis. Es bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit des Aussickern von Öl aus dem Bremszylinder. Aber auch da habe ich nichts feststellen können. Und selbst wenn - da die Garantie abgelaufen ist, müssten dann die Bremsen als verloren aufgegeben werden, oder? Die Reparatur wäre dann wahrscheinlich zu teuer. Welche Erfahrungen hast du konkret mit der Tektro Auriga? In anderen Foren sind die Meinungen zu dieser Bremse eher geteilt. Ich brauche eine Bremse die v.a. alltags- und allwettertauglich ist und nicht bei einer Abfahrt vom Timmelsjoch gleich die Grätsche macht. Gruß, Robert
|
Top
|
Print
|
|
#843226 - 07/08/12 09:53 PM
Re: Wechsel schlechte Magura MT => Shimano XT
[Re: DarkCity]
|
Member

Online
Posts: 25,209
|
Nagut, dann ist dein Exemplar vielleicht wirklich eins vom Tag nach Sonntag.
Zur Auriga gibts aus meiner Sicht zusätzlich zu meinem vorigen Beitrag nicht viel zu sagen, unauffällig. An einem von 6 Laufrädern macht die 180er Scheibe immermal Pling-Geräusche, die von Bodenunebenheiten udgl angeregt zu werden scheinen, schleifen tut sie nicht. Wer mit ihr nicht anstellt, was man mit keiner Bremse anstellen sollte, nämlich Dauerschleifen mit leicht angezogenem Hebel, der dürfte auch das TJ runterkommen mit einem Lächeln im Gesicht. Die Splügensüdseite mit 1880 HM war jedenfalls kein Problem. Nässe = Dezibel.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
|