International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (schorsch-adel, Kaffeeumrührer, Tobi-SH, Olivrei, Fichtenmoped, Barrie, 4 invisible), 695 Guests and 724 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550383 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#83966 - 04/16/04 11:56 AM Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,005
Hallo!

war wohl heute nicht mein Tag. Obwohl ich mich eigentlich als Klickpedalerfahren bezeichnen würde, mußten mich heute gleich mehrere Schutzengel bewachen. War auf dem Weg zur Arbeit, wollte bei der Apotheke noch was abgeben und bin dazu auf den Bordstein hoch um zu halten. Da kamen zwei Fußgänger aus der Ausfahrt raus, so daß ich schneller halten mußte. Dabei bin ich nicht aus dem linken Pedal gekommen, aber dummerweise nach links auf die Starße umgekippt und mit dem Kopf an ein vorbeifahrendes Auto gestoßen. Trotz Helm war das ein saftiger Schlag - Krankenwagen -Polizei. Außer starken Kopfschmerzen ist nichts passiert. So muß ich nun 2 Tage daheim liegen bleiben.
Nicht auszudenken, wenn ich keinen Helm gehabt hätte oder das Auto einen Bruchteil später vorbeigefahren wäre.

Mal ehrlich: passiert Euch als erfahrene Klickpedalfahrer so was auch? Mein Fehler war eindeutig, daß ich nicht schon früher raus bin. Mein neues Motto ist nun: Im Ort ohne und nur auf Radwegen oder außerhalb der Ortschaft mit Klicks. Leider wieder Wasser auf die Mühlen meines Mannes, der die Dinger als zu gefährlich einstuft...

Ein Vorteil hat es - jetzt darf ich mir endlich mal einen neuen Helm kaufen, das ich schon seit einiger Zeit vorhatte listig
Gruß Renata
Top   Email Print
#83968 - 04/16/04 12:01 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Renata,

Ich bin meistens in dichtem Strassenverkehr unterwegs und muss je nach Benehmen der Autofahrer sehr schnell reagieren können, und da bleibt keine Zeit dafür, noch schnell die Füsse aus den Klickpedalen zu heben. Deshalb fahre ich stets ohne Klickies.

Gruss Alex

Kilometerstand 40.783 km
Top   Email Print
#83970 - 04/16/04 12:14 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
leriov
Member
Offline Offline
Posts: 71
Hallo Renata,

erst mal Gratulation an deine Schutzengel und an deinen Helm.
Mich hats mit den Klicks am Anfang einmal hingelegt schockiert , eigentlich aus dem Stand, war auch auf der falschen Seite mit dem Gewicht gelegen. Seither ist mir das nie wieder passiert, wenns eng wird, raste ich aus - unten grins .

Erhol dich gut und such dir nen schönen Helm aus.


Gruß Oli
Gruß Oli
Top   Email Print
#83972 - 04/16/04 12:17 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Hi Renata,

dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Helm.

Im Ernst: Ich fahre seit Jahren SPD-Pedale verschiedener Ausführungen mit den cleats, die mehr Bewegungsspielraum lassen bzw. die auch in fast jede Richtung auslösen. Auch bei einigen (Fast-) Stürzen bin ich bis jetzt immer aus den Dingern rausgekommen, ohne dass ich sie bewußt gelöst habe.

Stürze wegen der clickies hab ich noch nie gehabt, am riskantesten war mit Sicherheit die erste Zeit, in der man ganz bewußt die Teile bedient.

Definintiv nicht mehr fahren will ich die look-Rennradsysteme, bei denen ich mir einen Unfall wie den von Dir gut vorstellen kann.

Vielleicht versuchst Du es mal mit einer wenigen starmmen Einstellung (leichte Auslösung) und den anderen cleats.

Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#83975 - 04/16/04 12:38 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
Michi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 403
Hallo Rennraedle

Ich halte es schon lange so, dass ich im dichten Stadtverkehr meine Klickies nicht benutze. Genau wegen dem Fall, dass ich nicht rechtzeitig da raus komme. Sonst bin ich aber auch ein Fan von den Klickies. Ich kenne uebrigens fast niemanden, den es nicht schon einmal aus Stand hingeschmissen hat, weil er nicht aus den Klickies kam. Das Glueck all dener war halt, dass sie entweder auf die richtige Seite fielen, oder nicht gerade ein Auto anbrauste wie bei Dir.
Wuensche noch gute Genesung und viel Freude mit dem neuen Helm, dass dieser Dir hoffentlich auch wieder einmal verleidet, da Du ihn nie mehr im Ernstfall brauchen musst und er Dir somit jaaaahrelang erhalten bleibt zwinker

Gruss aus Accra (Ghana) wo ich auf die Klickies verzichte...

Michi

www.bikevisions.ch.vu
Top   Email Print
#83976 - 04/16/04 12:40 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Na da hast du ja nochmal Glück gehabt! Also bis auf einen Sturz am steilen Berg in meinen Klickanfangszeiten, hatte ich keinen Sturz mehr wegen der Pedale. Irgendwie ging das ins Blut über und man macht es völlig instinktiv..... Ist wie Radfahren verlernt man nicht und geht automatisch! grins

Ich versuche halt auch vorrausschauend zu fahren und klicke auch mal aus, wenns unübersichtlich wird. Das soll nicht heißen, daß man nicht in Situtationen kommen kann, mit denen man nicht rechnet. Also kein Angriff auf dich. schmunzel

Zum Glück ist mir das also noch nicht passiert. Und dir nun auch unfallfreie Fahrt.

Gruß Daniel
Top   Email Print
#83978 - 04/16/04 12:58 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Berliner]
Anonym
Unregistered
Noch mal Glück gehabt.
Deshalb nehme ich auch keine Vollhaken mehr, sondern nur die halben ohne Riemen.
Gruß Jan13
Top   Email Print
#83981 - 04/16/04 01:43 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Anonymous]
BikingArne
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 47
also ich denke auch das der Typ mit der lockerreren Systemeinstellung der beste ist. Meine Klickis hab ich auch auf sehr leichte Spannkraft eingestellt ,so war ich bis jetzt immer in der Lage auch bei beinahe Stürtzen schnell und sicher rauszukommen.

Gute Besserung und allzeit sichere Fahrt
The difference between men and boys is the price of their toys!!!!!
Top   Email Print
#83982 - 04/16/04 01:50 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Hallo Renata,

ich benutze die Klickies jetzt etwa seit 1 1/2 Jahren, und mir passiert es immer wieder, daß ich vergesse rechtzeitig aus den Klickpedalen zu kommen. Gott sei dank, meistens war das Gelände sturzfreundlich.
Peinlich war's voriges Jahr in Frankreich. Da hab ich nach einer langen Etappe bei der Ankunft am Campingplatz zu lange weiblichen Wesen im Swimmingpool neben der Rezeption zu gesehen und vergessen, daß ich noch in den Klickies bin. Bin dann prompt umgefallen. peinlich

Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#83983 - 04/16/04 01:59 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: BikingArne]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Zitat:
also ich denke auch das der Typ mit der lockerreren Systemeinstellung der beste ist.


Dieser Typ bin ich ! grins grins grins grins

Matthias
Top   Email Print
#83984 - 04/16/04 02:16 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: snorre]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Zitat:
Peinlich war's voriges Jahr in Frankreich. Da hab ich nach einer langen Etappe bei der Ankunft am Campingplatz zu lange weiblichen Wesen im Swimmingpool neben der Rezeption zu gesehen und vergessen, daß ich noch in den Klickies bin. Bin dann prompt umgefallen.


hehe sehr geil wie in nems chlechten Film!

Gruß Daniel
Top   Email Print
#83985 - 04/16/04 02:29 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: snorre]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,005
Hallo Ihr!

Oh Georg, das ist ja noch peilicher wie meine Vorstellung heute morgen. Aber vielleicht waren ja dann die beiden (schönaussehenden jungen) Männer schuld, die aus dem Hof kamen und wegen denen ich schneller stoppen mußte zwinker Ja genau die waren's...
Aber Späßle vorbei, wahrscheinlich hatte ich das Pech gehabt, dass dummerweise in dem Moment das Auto vorbei kam. Die Klickies sind eigentlich schon sehr leicht eingestellt. Ich denke es war einfach nur ne blöde Kombination. Ich werde es wie Alex machen und klicke nicht im Ortsverkehr nicht mehr ein.Die einseitigen Klicks habe ich ja schon dafür.
Zumindest gehts mir schon wieder besser, die Kopfschmerzen werden weniger und die schlotternden Knie haben sich beruhigt. zwinker zwinker

Gruß Renata
Top   Email Print
#83993 - 04/16/04 03:33 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
theodor
Unregistered
Hallo Renata,

erstmal Glückwunsch, daß nichts schlimmeres passiert ist.
Mein Rat:
Nimm den Unfall zum Anlaß, Balance im Stand zu halten zu üben.Ich fahre immer mit Klickpedalen, zur Not bleibe ich einfach stehen und balanciere, das geht ganz gut auch für nicht Bewegungstalente wie mich.

Gruß

Theodor

P.S. mach die ersten Übungen auf einer Wiese, nicht auf Beton.
Top   Email Print
#83995 - 04/16/04 03:46 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
Anonym
Unregistered
Hallo Renata,

da hast du ja gewaltig Glück gehabt.

Zitat:
Mein neues Motto ist nun: Im Ort ohne und nur auf Radwegen oder außerhalb der Ortschaft mit Klicks.


Ausgerechnet auf Radwegen? Innerorts ist doch gerade dort die Wahrscheinlichkeit am größten, daß dir sehr überraschend was in die Quere kommt. Jede Menge unberechenbare Fußgänger und an Einmündungen und Einfahrten die Autos.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#83998 - 04/16/04 04:22 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Anonymous]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,005
Hallo Bernhard,

ich meinte generell im Ort keine Klicks und auf Radwegen (ich dachte nur an die außerhalb vom Ort) mit Klicks. Bei uns gibt es im Ort eigentlich keine Radwege, deshalb war es vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Großostheim ist nur ein sehr verschachteltes größeres Dorf mit sehr engen Straßen. Da gibt es keinen Platz für Radwege. Dafür um so schönere und viele in der Umgebung z.B. am Main entlang.

Gruß Renata
Top   Email Print
#84002 - 04/16/04 04:34 PM [Re: Rennrädle]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#84013 - 04/16/04 05:31 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: ]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Zitat:
Balance im Stand zu halten zu üben

Normalerweise lasse ich an roten Ampeln auch die Füsse auf den Pedalen.
Auf einer meiner ersten Fahrten mit Haken und Riemen, war die Rotphase jedoch so lang, dass ich irgendwann doch den Fuss absetzen musste. Als Neuling hatte ich jedoch die Riemen zu fest angezogen und kam nicht heraus. Ich fing in Zeitlupe an zu kippen und fiel dann auf die Seite.
peinlich peinlich peinlich Die neben mir haltenden Autofahrer hatten mir ob meiner Stehversuche erst Anerkennung gezollt, nun jedoch erscholl lautes Gelächter aus allen Autofenstern. peinlich peinlich peinlich
Also nimm es nicht so tragisch ! Hauptsache Dir ist nichts ernsthaftes passiert !

Gruss aus Berlin
Wolfgang
Top   Email Print
#84018 - 04/16/04 06:04 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Zitat:
Hallo Bernhard,

ich meinte generell im Ort keine Klicks und auf Radwegen (ich dachte nur an die außerhalb vom Ort) mit Klicks. Bei uns gibt es im Ort eigentlich keine Radwege, deshalb war es vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Großostheim ist nur ein sehr verschachteltes größeres Dorf mit sehr engen Straßen. Da gibt es keinen Platz für Radwege. Dafür um so schönere und viele in der Umgebung z.B. am Main entlang.

Gruß Renata


Hallo Renata,

alles Gute an Deinen Schutzengel.

das Liegeradfahren hat mich zwangsläufig zum Klicksystembenutzen getrieben. peinlich Früher auf dem Upright war ich immer nur mit Haken unterwegs, die bringen auf dem Lieger aber nichts. Am Anfang hat es mich im Stehen auch ein paar mal hingehauen, als ich im mit ausbalancieren querenden Verkehr vorbeilassen wollte.

Mit der entsprechenden Eingewöhnungszeit, sehr leicht eingestellten Klicksystemen, vorausschauender Fahrweise und reichlich Balancetraining vor roten Ampeln klicke ich in der Stadt sehr selten aus. Mit der entsprechenden Übung geht es aber ohne Verzögerung.

Wenn ich in der Stadt nicht mehr einklicken würde, könnte ich zu 50% meine Klickpedale abschaffen. traurig Das wird dann auf dem Liegerad doch zu anstrengend.


Gruß
Felix
Top   Email Print
#84021 - 04/16/04 06:12 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: pedaleur]
Der Wolfgang
Unregistered
Hi Wolfgang,

Zitat]
Zitat:
Ich fing in Zeitlupe an zu kippen und fiel dann auf die Seite.
peinlich peinlich peinlich Die neben mir haltenden Autofahrer hatten mir ob meiner Stehversuche erst Anerkennung gezollt, nun jedoch erscholl lautes Gelächter aus allen Autofenstern. peinlich peinlich peinlich
Wolfgang


Den Witz kenn ich aus meiner Klickieanfangszeit. Ist mir zwei mal passiert. Einmal an der Ampel und nochmal auf einem Waldparkplatz. Aber immer mit nem haufen Zuschauer. Beim zweiten gab es sogar heftig Applaus.

Gruß Wolfgang

Für Renata, gute Besserung und viel spaß mit dem neuen Helm.
Top   Email Print
#84061 - 04/16/04 11:07 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: ]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Balance im Stand zu halten zu üben

Das wird allenthalben vernachlässigt. Genauso wie das Achten-Fahren grins .

@ Renata: Laß' Dich nicht entmutigen. Eine solche Situation kommt sowieso nicht mehr vor. Und bei einem schwungvollen Sturz lösen sich die Klickpedalen auf jeden Fall. Du bist jetzt "gewarnt", so daß Du einen Fuß fast automatisch eher löst und dadurch sicherer fährst.

Als ich damals*) meinte, ich hätte den Bogen raus, habe ich bei einem Rennradpäuschen locker und mit sachtem Ausrollen angehalten - und dann bin ich in Zeitlupe umgefallen. Natürlich vor Publikum.

WdA (HdRL)



*) Zu Zeiten des ersten Look-Pedals (weiß und eckig und stramm)
Top   Email Print
#84066 - 04/17/04 06:02 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Wolfrad]
theodor
Unregistered
Zitat:
*) Zu Zeiten des ersten Look-Pedals (weiß und eckig und stramm)


Ich besaß einen blauen No Name Nachbau des ersten Lookpedals. Die Teile war bleischwer, ließen sich nur mit erheblicher Gewalt auslösen (nicht einstellbar natürlich, was habe ich an Lookplatten geraspelt, um den Teilen Manieren beizubringen), aber irgend jemand hatte einen Fehler gemacht und ausgezeichnete Lager verbaut Ich habe die Dinger nach 15 Jahren mit meinem alten Renner verkauft.

Gruß

Theodor

P.S. zweimaliges Umfallen, seither klappt das Auslösen instinktiv, so ist meine persönliche Statistik.
Top   Email Print
#84074 - 04/17/04 07:25 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
Anonym
Unregistered
Hallo Leute,
ich hatte vor einer Woche eine abschliessende OP: Entfernen einer Metallschiene(Titan, was einen Fahradfan ja freut) nach einer Osteosynthese.
Grund:Eine geschlossene Spiralfraktur meines linken Unterschenkels, bedingt nicht ausglöste Klickies,bestehend aus Shimano 656 und Specialized Rockhopper Comp das alles auf eiem Moutainbikehardtail. Jetzt ist ein Jahr um, davon ging ich 3 Monate mit Gehstützen.
Es wäre für mich hilfreuch wenn mir aus dem Forum jemand mitteilen könnte wie und wo die Auslösekriterien
bei Klicksytemen definiert und beschrieben sind.Bis dahin fand ich es in Ordnung wenn ich nach leichteren
Stürzen merkte, die haben irgendwie ausgelöst, auch ohne Abwinkeln der FÜße.
Viele Grüße und paßt auf!
Top   Email Print
#84081 - 04/17/04 08:17 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
Hallo Renata! schmunzel

Schön, dass die Angelegenheit relativ glimpflich verlaufen ist...!
Dein Schutzengel hat wirklich ganze Arbeit geleistet! zwinker

Ich überlege auch schon seit etwa einem Jahr, ob ich mir endlich Radschuhe mit Cleats kaufe und Klickpedalen nutze. Irgendwie bin ich immer hin- und hergerissen... verwirrt

Übrigens stand in der HAZ heute folgender Artikel:

Radfahrer stürzt in die Leine

15-Jähriger fuhr zu schnell

Bei seinem Sturz vom Fahrrad hatte ein 15-Jähriger noch einmal großes Glück: Er war neben dem Landtag am Platz der Göttinger Sieben mit hohem Tempo gegen eine Mauer geprallt und über seinen Lenker geflogen. Weil er nicht auf harten Boden, sondern in das Wasser der Leine stürzte, blieb er unverletzt.
Wie ein Polizeisprecher berichtete, war der Jugendliche auf seinem Mountainbike von der Karmarschstraße kommend über den Platz in Richtung Leinewehr gefahren. Ohne sein Tempo zu drosseln, raste er dort die Treppenstufen hinunter. Unten angekommen, verfehlte er die Kurve, fuhr geradeaus weiter und stieß frontal gegen eine Mauer. Durch die Wucht wurde der 15-Jährige über seinen Lenker geschleudert. In hohem Bogen flog er über die Mauer und stürzte vier Meter tief in die Leine. Der 15-Jährige tauchte kurz ab, blieb aber unverletzt und schwamm zurück ans Ufer.
Dort erwarteten ihn bereits Rettungskräfte mit warmen Decken. Spaziergänger hatten die Helfer zwischenzeitlich über Handy informiert. Die Polizei brachte den Jugendlichen zu seinen Eltern. Das Mountainbike, das mit verbogenem Vorderrad noch an der Mauer hing, nahmen sie ebenfalls mit. so

...wenn ich mir da vorstelle, dass da vielleicht noch Klickpedalen nicht ausgelöst hätten... listig listig listig
Top   Email Print
#84093 - 04/17/04 09:53 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
geeem68
Member
Offline Offline
Posts: 55
Hallo,

Ich möchte die Klickies seit ich sie benutze, nicht mehr missen! Ist einfach angenehmer von der Kraftübertragung bzw. -umsetzung.

Allerdings lasse ich auch die nötige Vorsicht walten und versuche nach Möglichkeit immer vorausschauend zu fahren.

Einmal bin ich bislang auch "umgekippt" als sich mir ein Kleinkind mit Stützrädern am Rad direkt quer vor mich gestellt hat. Das ganze ging aber glimpflich ab (nur ein blauer Fleck...). Die Eltern des Sprößlings mussten erst mal herzhaft lachen...

Egal wie, sich ist: ein Restrisiko bei Klickies bleibt!

Gruß und gute Besserung!
Martin
Top   Email Print
#84094 - 04/17/04 10:03 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: geeem68]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,005
Hallo!

Danke für Eure Genesungswünsche. Heute geht es mir schon wieder viel besser, das Kopfweh ist fast weg, doch leider darf ich heute noch nicht raus, weil ich noch krankgeschrieben bin. Aber ich denke, am Montag bin ich wieder soweit fit. Hoffe, daß ich dann wieder mit dem Rad zur Arbeit fahren kann, ohne dass was schief läuft.

Euch allen viel Spaß bei den Radtouren am Wochenende bei dem schönen Wetter. Ich bin echt auf Euch neidisch, mir ist langweilig und finde das irgendwie gemein..... listig

Gruß Renata
Top   Email Print
#84104 - 04/17/04 12:52 PM [Re: Rennrädle]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#84128 - 04/17/04 02:56 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Jegliche Mechanik am Pedal (Riemen, Klickpedale, etc.) wird dafür sorgen, das Du den Fuss weniger schnell vom Pedal bekommst, als ohne Mechanik. Und wenn es sich dabei nur um eine zehntel Sekunde handelt. Auf die kommt es bei solchen unvorhersehbaren Verkehrssituationen, wie sie nun mal auftreten können, wenn sehr viele Verkehrsteilnehmer sich auf engem Raum bewegen, aber manchmal an.
Da hilft Dir der Hinweis, stehen vor Ampeln, oder achten Fahren zu üben, reichlich wenig weiter, weil Dir dies in Deiner Situation auch nicht geholfen hätte.
Klar ist auch, daß man mit Klickes oder Riemen näher an den runden Tritt kommt. Nachdem ich aber schon öfter live erleben durfte, wie sich Begleiter wegen Klickes hingelegt haben, fahre ich lieber langsamer, dafür aber sicherer.
Gruß, Peter
Top   Email Print
#84130 - 04/17/04 03:33 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: ALPHA]
jutta
Unregistered
Ich will nun keinesfalls gegen Klickpedalen reden. Aber als ich Radfahren gelernt habe und die Bewegungen dann zum Reflex wurden, wusste ich nichts von Klickpedalen. Da mich jetzt manchmal Krämpfe im Oberschenkel plagen (habe gerade wieder Magnesiumgesöff eingeflößt) und ich dann nur noch irgendwie gesittet absteigen kann, werde ich die Füße von so was lassen, ebenso fahre ich Damenrahmen, wenn ich auch weiß, dass ein Herrenrahmen wesentlich stabiler ist
Gruß Jutta
Top   Email Print
#84131 - 04/17/04 03:58 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Anonymous]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,005
ich weiß auch nicht so recht, ob ich sie weiter verwenden soll. Auf der anderen Seite helfen sie, effektiver zu fahren und meinen Knien helfen sie halt auch am Berg. Auf der anderen Seite würde ich auf einen weiteren Unfall wegen den Klicks gerne verzichten. Mal schauen wie ich mich in den nächsten Wochen verhalte...

Gruß Renata
Top   Email Print
#84135 - 04/17/04 05:16 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: ALPHA]
theodor
Unregistered
Zitat:
Jegliche Mechanik am Pedal (Riemen, Klickpedale, etc.) wird dafür sorgen, das Du den Fuss weniger schnell vom Pedal bekommst, als ohne Mechanik. Und wenn es sich dabei nur um eine zehntel Sekunde handelt. Auf die kommt es bei solchen unvorhersehbaren Verkehrssituationen, wie sie nun mal auftreten können, wenn sehr viele Verkehrsteilnehmer sich auf engem Raum bewegen, aber manchmal an.
Da hilft Dir der Hinweis, stehen vor Ampeln, oder achten Fahren zu üben, reichlich wenig weiter, weil Dir dies in Deiner Situation auch nicht geholfen hätte.
Klar ist auch, daß man mit Klickes oder Riemen näher an den runden Tritt kommt. Nachdem ich aber schon öfter live erleben durfte, wie sich Begleiter wegen Klickes hingelegt haben, fahre ich lieber langsamer, dafür aber sicherer.
Gruß, Peter



Hallo Peter,

ich empfinde die Klickpedale im Gegensatz zu Dir als Sicherheitsgewinn, ich kann nämlich fast genauso schnell absteigen wie mit normalen Bärentatzen, aber nicht mehr vom Pedal rutschen, mit schmerzhaftem und manchmal durchaus gefährlichem Effekt. Man macht nämlich fast unweigerlich einen Schlenker, wenn man bei vollem Krafteinsatz vom Pedal rutscht.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
#84176 - 04/17/04 08:03 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Hallo Renata,
ich freu mich auch für Dich, daß die Sache glimpflich verlaufen ist. Die besten Genesungswünsche auch von uns.
Inspiriert von Deinem Thread hab ich mich heut kurzerhand auch mal auf die Seite gelegt. schockiert
Ich fahr noch nicht lange Klickies und war
bisher deswegen eher übervorsichtig mit dem rechtzeitigen Ausklicken. Ich war allerdings schon erstaunt, wie leicht die Pedale auslösen.
Heut bin ich auf einem unbefestigten Wald/Feldweg unterwegs gewesen, als ein Trecker entgegen kam und ich an den Rand ausweichen mußte.
Der Weg hatte an dieser Stelle eine Steigung und als der Trecker um die Kurve bog, hatte ich grad einen schweren Tritt drauf. Dabei gleichzeitig noch auszuklicken überforderte mich etwas und so kippte ich auf die Seite. Nun ist mein Ellbogen etwas lädiert und am Rad hat es die Airzound erwischt.
Mein Gatte hat sich köstlich amüsiert.
Er ist übrigens im Winter mal festgefroren und hatte an der roten Ampel das Glück noch rechtzeitg den Ampelpfahl zu erwischen, um nicht umzukippen.
Gruß Katja
Top   Email Print
#84189 - 04/17/04 09:24 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Anonymous]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Hallo Jutta,

ich verstehe dich gut. ich traue mich wegen meiner Behinderung nicht an Klickies. Ich habe nicht so die Beherrschung über meine Beine wie andere.

Außerdem müsste ich ganz besonders darauf achten alles richtig einzustellen. Meine Gelenke werden beim Gehen sowieso schon falsch belastet. Und falsch eingstellte Klickies gehen ja auf die Gelenke.

Zitat:
ebenso fahre ich Damenrahmen, wenn ich auch weiß, dass ein Herrenrahmen wesentlich stabiler ist

Ich auch. Den Schwung mit dem Bein über Gepäckträger und Sattel kann ich nicht.

In der Not bin ich auch schon mal ein großes 28" Herrenrad gefahren. Anhalten war kein Problem wen ich mit dem Fuß auf dem Padal blieb. Dann ging das Oberrohr gerade noch unter dem Oberschenkel durch. Aber beim Auf- und Absteigen gibt es für das Publikum viel zu lachen. Ich muss das Fahrrad fast platt auf die Straße legen.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#84195 - 04/17/04 10:01 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Hallo Renata,

ich hatte zu Beginn meiner Klickies-Zeit auf meiner ersten Radtour einen Sturz fast im Stehen, so dumm auf den Ellbogen, daß ich meine Tour wegen der Schmerzen beim Fahren nach 2 Ruhetagen dann doch abbrechen mußte.
Die Schmerzen zogen sich dann über ca. 3 Monate hin!!

Ich habe sofort von meinen 2 Rädern die Pedale wieder gegen "normale" ausgetauscht und mir geschworen, nie mehr mit Klickies zu fahren.

Nach 3 Jahren Klick-Abstinenz habe ich mich aber doch wieder dazu entschlossen, nur an den Liegerädern (wo man ja bekanntlich nicht soooo tief fällt grins )

Allerdings fahre ich auch so vorausschauend wie möglich und auf sehr unbefestigten Wegen oder in gefährlichehn Situationen klicke ich rechtzeitig aus.

Ich glaube, nach einiger Zeit wirst Du sie auch wieder benützen wollen.
Gruß Rolf
Top   Email Print
#84196 - 04/17/04 10:09 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: JoJo]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Hallo Katja,

Zitat:
.... auch mal auf die Seite gelegt


Mit der SMGT oder dem Up?

Zitat:
...hatte ich grad einen schweren Tritt drauf. Dabei gleichzeitig noch auszuklicken überforderte mich etwas und so kippte ich auf die Seite


Davor habe ich auch noch Angst, deshalb klicke ich vor starken Steigungen rechtzeitig aus, was allerdings widersinnig ist.
Gruß Rolf
Top   Email Print
#84360 - 04/18/04 07:52 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: rolf d.]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Hallo Rolf,
ich hab mich liegend auf die Seite geschmissen.
Gottseidank,
obwohl ich denke,
daß es mir mit dem up in der Situation nicht passiert wäre.
Vor starken Steigungen klick ich mich eigentlich auch aus.
Gruß Katja
Top   Email Print
#84428 - 04/19/04 08:58 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Hallo Renata,

von diesem denkbar unglücklichen Zwischenfall würde ich mir das Fahren mit Klickpedalen nicht vermiesen lassen. Gerade in punkto Sicherheit sind diese den Standardpedalen haushoch überlegen. Ich hatte früher häufig Beinahe-Unfälle, weil ich z.B. bei Nässe mit einem Fuß vom Pedal gerutscht bin. Solches ereignet sich stets völlig unerwartet und in der Regel bei voller Fahrt - mit entsprechend schwer kalkulierbaren Folgen. Seit ich Klickpedale habe, fahre ich ohne Ausrutscher und konnte Umfaller im Stand bisher gottseidank vermeiden - ein schwer beladenes Spediteurrad kippt eben so langsam, daß die Zeit reicht, im letzten Moment noch die Füße rauszureißen grins
Außerdem vermisse ich seit meinem Abschied von den Gummi-Rutschpedalen sehnsüchtig diesen herrlich süßen Schmerz in den Knie- und Fußgelenken, der das Radfahren erst richtig zum lustvollen Erlebnis macht.

Daniel
Top   Email Print
#84430 - 04/19/04 09:14 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: ]
Anonym
Unregistered
Zitat:
ich empfinde die Klickpedale im Gegensatz zu Dir als Sicherheitsgewinn, ich kann nämlich fast genauso schnell absteigen wie mit normalen Bärentatzen, aber nicht mehr vom Pedal rutschen, mit schmerzhaftem und manchmal durchaus gefährlichem Effekt. Man macht nämlich fast unweigerlich einen Schlenker, wenn man bei vollem Krafteinsatz vom Pedal rutscht.

Gruß

Theodor

Eben dagegen gibt es diese Einfachhaken, die die Schuhspitze am Ort halten.
Gruß Jan
Top   Email Print
#84431 - 04/19/04 09:15 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: MarieLu]
Anonym
Unregistered
Zitat:

Das Mountainbike, das mit verbogenem Vorderrad noch an der Mauer hing, nahmen sie ebenfalls mit. so

...wenn ich mir da vorstelle, dass da vielleicht noch Klickpedalen nicht ausgelöst hätten... listig listig listig


Na dann wär er nicht durchnäßt schmunzel
Gruß Jan
Top   Email Print
#84437 - 04/19/04 09:58 AM [Re: Rennrädle]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#84460 - 04/19/04 12:41 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
Hallo,

Zitat:
ich empfinde die Klickpedale im Gegensatz zu Dir als Sicherheitsgewinn, ich kann nämlich fast genauso schnell absteigen wie mit normalen Bärentatzen, aber nicht mehr vom Pedal rutschen, mit schmerzhaftem und manchmal durchaus gefährlichem Effekt. Man macht nämlich fast unweigerlich einen Schlenker, wenn man bei vollem Krafteinsatz vom Pedal rutscht.


Das sehe ich ganz genau so. Die meisten geübten Radler merken es gar nicht mehr, aber kontrolliertes Anhalten an einer definierten Stelle mit dem Rad ist auch ohne Klickies eine Fähigkeit, die erlernt werden muss (Fuß darf weder zu früh noch zu spät auf den Boden gestellt werden). Da die meisten von uns das offensichtlich gelernt haben (ich bin mal wieder die unrühmliche Ausnahme peinlich ), denke ich dass es sich auch mit Klickies lernen lässt.

Auf dem Alltagsrad fahre ich allerdings auch nur Pedalhaken ohne Riemen, auch die verhindern das Abrutschen.

Martina
Top   Email Print
#84473 - 04/19/04 02:08 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Martina]
jutta
Unregistered
Mal ne Frage: was sind Pedalhaken? Die "Käfige", in die man mit der Fußspitze reinfährt? Ich habe immer mit dem linken Fuß das Problem, dass ich zu weit an die Kurbel komme.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#84474 - 04/19/04 02:14 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Gute Besserung:

das gleiche (allerdings ohne Auto) ist mir aber auch schon mit meinen Bärentatzen passiert: da hatte sich die Gamesche irgendwie in der Bärantatze verfangen, und ich hab den Fuss auch mit zerren nicht mehr vom Pedal trennen können ...
so bin ich dann auch ganz gemächlich zu Seite gekippt!

Mit Klickies haben wirs bisher erst einmal auf dem Tandem mitten auf dem Supermarkt-Parkplatz geschafft:
Feierabendverkehr - Auto kommt von rechts (hat also Vorfahrt) will uns die Vorfahrt gewähren und wird langsamer - wir werden langsamer ... und irgendwann haben wir halt gestanden - nur keiner hat daran gedacht, die Füsse vom Pedal zu nehmen, und so sind wir dann irgendwann gemütlich umgekippt)

Gruß Monika
Top   Email Print
#84494 - 04/19/04 03:20 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Martina]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
kontrolliertes Anhalten an einer definierten Stelle

Schöner kann man es nicht sagen!

WdA (LuFF)
Top   Email Print
#84495 - 04/19/04 03:21 PM [Re: Anonymous]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#84496 - 04/19/04 03:27 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: jutta]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Hallo Jutta,

Zitat:
was sind Pedalhaken? Die "Käfige", in die man mit der Fußspitze reinfährt?

Ja. da gibt's verschiedene Formen, auch Mini-Haken. Meist aus Metall, aber auch aus "Plaste".

Zitat:
mit dem linken Fuß das Problem, dass ich zu weit an die Kurbel komme.

Das Problem wird durch den Haken nur zum Teil gelöst, da die Ferse frei beweglich bleibt.

Bei Klickies ist das besser. Aber das ist dann wieder die Weltanschauungsfrage...

Gruß aus M.-Stadt

WdA (HdRL)
Top   Email Print
#84498 - 04/19/04 03:28 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Wolfrad]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Oh, da war die Schwartzradlerin schneller...

WdA
Top   Email Print
#84512 - 04/19/04 04:06 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Wolfrad]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Zitat:
WdA (LuFF)
Zitat:
WdA (HdRL)

Hallo Wolfrad,
könntest Du netterweise mal Deine Geheimcodes öffentlich dechiffrieren ?
"btw " ist ja inzwischen allgemeines Sprachgut im Forum, aber die oben angeführten Kürzel erscheinen mir doch etwas rätselhaft ! verwirrt verwirrt verwirrt

ehrlich gespannte Grüsse aus Berlin
Wolfgang
Top   Email Print
#84521 - 04/19/04 04:34 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: ]
jutta
Unregistered
Danke erst mal für die Infos. Die Dinger werden dann an den bestehenden Pedalen befestigt oder müssen das besondere Pedalen sein?
Um auch meinen Senf zur Umfallserie zu geben: auch mir passierte das beinahe mal beim Linksabbiegen (extra Ampelphase). Bei den meisten Schuhen sind die Schnürsenkel ziemlich lang (waren schon ordentlich zur Schleife gebunden) und da hatte sich einer (ich glaube rechts) ums Pedal gewickelt und ich konnte nicht mehr treten. Aber mein Schwung hat ausgereicht umrüberzukommen (wollte sowieso in den Fußgängerbereich) und irgendwie habe ichs geschafft runterzukommen. Seitdem mache ich immer noch einen zusätzlichen Knoten über die Schleife
Gruß Jutta
Top   Email Print
#84525 - 04/19/04 05:14 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: pedaleur]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
könntest Du netterweise mal Deine Geheimcodes öffentlich dechiffrieren ?

Aber klar doch!

"dA": Gegengewicht zur Massenbewegung der L.-Radler

"LuFF": Leicht-und-Flott-Fraktion, Gegengewicht zur SpedFrakt

"HdRL": Hüter der Roten Liste (Juttas Kreation) - Liste bezüglich originell-individueller Orthographie und Ausdrucksweise im Forum

WdA (LuFF, HdRL)
Top   Email Print
#84534 - 04/19/04 05:58 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Wolfrad]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,005
Zitat:
kontrolliertes Anhalten an einer definierten Stelle


das war ja das Problem: "beim geplanten kontrollierte Anhalten an einer definierten Stelle" wurde die definierte wegen 2 nett aussehenden Männern zur undefinierten Stelle(2 Meter früher) und somit das kontrollierte Anhalten zum unkontrollierten Anhalten. Alles klar? grins grins grins

(Jaja, die Männer sind mal wieder schuld zwinker grins )

Gruß Renata
Top   Email Print
#84542 - 04/19/04 06:10 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Rennrädle]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Zitat:

(Jaja, die Männer sind mal wieder schuld zwinker grins )

Gruß Renata


Oder aber auch die Frauen, je nachdem wie's halt so kommt zwinker
Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#84573 - 04/19/04 08:12 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Spreehertie]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Felix

Zitat:
Am Anfang hat es mich im Stehen auch ein paar mal hingehauen, (...)

du fällst wenigstens nicht aus grosser höhe. zwinker ist denn deine maschine nicht tief genug, um mit den händen am boden abzustützen?

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#84602 - 04/19/04 10:07 PM [Re: jutta]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#84614 - 04/20/04 03:45 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: ALPHA]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Peter,
Zitat:
Jegliche Mechanik am Pedal (Riemen, Klickpedale, etc.) wird dafür sorgen, das Du den Fuss weniger schnell vom Pedal bekommst, als ohne Mechanik. Und wenn es sich dabei nur um eine zehntel Sekunde handelt. Auf die kommt es bei solchen unvorhersehbaren Verkehrssituationen, wie sie nun mal auftreten können, wenn sehr viele Verkehrsteilnehmer sich auf engem Raum bewegen, aber manchmal an.


Allgemein hast Du wahrscheinlich recht.
Für mich gibt es kaum unvorhersehbare Verkehrssituationen, da ich mit allem rechne.
Nur im Winter bei Glatteis vermeide ich Klickpedalen und allerdings auch das Liegerad. zwinker

Gruß
Felix
Top   Email Print
#84616 - 04/20/04 03:57 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Martina]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Martina,
Zitat:
...Die meisten geübten Radler merken es gar nicht mehr, aber kontrolliertes Anhalten an einer definierten Stelle mit dem Rad ist auch ohne Klickies eine Fähigkeit, die erlernt werden muss (Fuß darf weder zu früh noch zu spät auf den Boden gestellt werden). Da die meisten von uns das offensichtlich gelernt haben (ich bin mal wieder die unrühmliche Ausnahme peinlich ), ...

Wahrscheinlich fährst Du zu viel auf dem Tandem und hast damit zu wenig Gelegenheit. grins

Gruß
Felix
Top   Email Print
#84617 - 04/20/04 04:04 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Wolfrad]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Wolfgang,
Zitat:
Oh, da war die Schwartzradlerin schneller...


Die genail kompakte Codierung für "schwarz" und "schwatz". grins

Gruß
Felix

PS: Wo kann man den die besagte "Rote Liste" einsehen?
Top   Email Print
#84618 - 04/20/04 04:18 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Wilu]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Wilu,

Zitat:
du fällst wenigstens nicht aus grosser höhe. ist denn deine maschine nicht tief genug, um mit den händen am boden abzustützen?


Mein Liegeradfuhrpark besteht zu einem Drittel aus Tiefliegern. grins
Die Möglichkeit sich darauf mit den Händen abzustützen ist bei 30 cm gegeben. Da ich aber nicht immer in den Straßendreck langen möchte,
klicke ich meistens mit einem Fuß aus. Mit etwas Übung gelingt das einklicken schon beim ersten Tritt.

Wenn es beim Antritt mal schnell gehen muß, stütze ich mich schon ab.

In den ersten 1-2 Wochen mit dem Kurz-(hoch-)lieger mußte ich mich neben den Klickpedalen auch an den begrenzten Lenkeinschlag des Unterlenkers gewöhnen. Kurz hintereinander hat es mich hingepackt, auch noch auf die selbe Seite. Und natürlich war immer die selbe Stelle am Knie betroffen. wirr

Gruß
Felix
Top   Email Print
#84646 - 04/20/04 07:38 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Spreehertie]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Zitat:
Nur im Winter bei Glatteis vermeide ich Klickpedalen und allerdings auch das Liegerad.



Auch bei Glatteis gehts. Diesen Winter bin ich auf einer mit Schnee bedeckten und damit nicht sichtbaren, zugefrorenen Pfütze, die noch dazu in einer Kurve lag, ausgerutscht. Ich hatte keinerlei Chance überhaupt irgendwie bewußt zu reagieren. Die Klickies haben sofort ausgeklinkt und mir ist es sogar gelungen auf den Beinen zu bleiben. Ich bin einfach ein paar Meter weiter gelaufen, während mein Rad hinfiel.

Seitdem sind meine geringen Bedenken über das Auslöseverhalten der Klickies ganz entfallen.

Thomas
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#84672 - 04/20/04 08:58 AM Re: Klickpedale [Re: Spreehertie]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
Für mich gibt es kaum unvorhersehbare Verkehrssituationen, da ich mit allem rechne.


Ein Bekannter dachte ähnlich. Bei einer Abfahrt in den Alpen lagen in einer vorher uneinsehbaren Rechtskurve Kuhfladen. Der Effekt war ähnlich wie bei Glatteis!! wirr traurig
Mit einem lauten Ausruf: "Sch... e" legte er sich der Länge nach in dieselbe. grins grins grins
Ohne Klickies hätte er eventuell noch den Fuß auf den Boden bekommen und so nur diesen mit dem geruchsintensiven Boden berührt. zwinker

Trotzdem bin ich heftiger Befürworter von Klickpedalen. Wie Theodor weiter oben schon ausführt, sind Klickpedale ein Sicherheitsgewinn, vor allem im Wiegetritt bei ruppigem Gelände.

Grüße @ all
Pantani cool

Edited by pantani (04/20/04 08:59 AM)
Top   Email Print
#84674 - 04/20/04 09:11 AM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: snorre]
Anonym
Unregistered
Zitat:
Zitat:

(Jaja, die Männer sind mal wieder schuld zwinker grins )

Gruß Renata


Oder aber auch die Frauen, je nachdem wie's halt so kommt zwinker
Gruss aus Wien
Georg



?????
Nun ja- es gibt ja auch variable Vorlieben...
Top   Email Print
#84685 - 04/20/04 10:20 AM Umfall per Liegerad [Re: Spreehertie]
Anonym
Unregistered

das Liegeradfahren hat mich zwangsläufig zum Klicksystembenutzen getrieben. peinlich Früher auf dem Upright war ich immer nur mit Haken unterwegs, die bringen auf dem Lieger aber nichts. Am Anfang hat es mich im Stehen auch ein paar mal hingehauen, als ich im mit ausbalancieren querenden Verkehr vorbeilassen wollte.

Ich finde es im übrigen auch sehr leicht, ohne Klickies mit dem Liegerad umzukippen ;-)
Top   Email Print
#84781 - 04/20/04 05:18 PM Re: Klickpedale [Re: pantani]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Pantani,
Zitat:
Mit einem lauten Ausruf: "Sch... e" legte er sich der Länge nach in dieselbe.
Ohne Klickies hätte er eventuell noch den Fuß auf den Boden bekommen und so nur diesen mit dem geruchsintensiven Boden berührt.


Das Abstützen mit den Füssen während der Fahrt kann auch Nachteile haben.
Mit einem selbstgebauten Langlieger hat es mir vor Jahren mal hingehaun, weil ich auf feuchtem Untergrund stark bremsen mußte.
Das Rad ist auf eine Seite gefallen und bei dem Versuch mich mit einem Bein aufzufangen, hat es mir derbe das Knie verdreht.
Bis auf ein starkes Anschwellen des Knies und einige Wochen eingeschränkte Bewegungsfähigkeit ist immerhin nichts passiert.

Gruß
Felix
Top   Email Print
#84784 - 04/20/04 05:55 PM Re: Unfall Klickpedale - Kopf gegen fahrendes Auto [Re: Wolfrad]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Hallo Wolfrad,
danke für die ausführliche Info !
Da muss man erst mal drauf kommen ! grins grins grins

Erleuchtete Grüsse aus Berlin
Wolfgang
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de