International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 375 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#839432 - 06/25/12 10:36 AM Übersetzung bei Rohloff-Schaltung
:Uwe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Hallo,
ich beabsichtige meine bisherige Übersetzung ( 44/16) bei meiner Rohloff Schaltung zu ändern. Ich wiege über 100 kg. Laut Rohloff kann ich die Übersetzung auf 40/16 runterfahren. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Übersetzung gemacht? Kann die Übersetzung empfohlen werden?
Grund für meinen Wunsch: Ich fahre im allgemeinen nicht so schnell mit dem Reiserad (mit den Sporträdern fahr ich schon mal schneller). Mehr als bis in den 9./10. Gang komme ich auf der Ebene nicht. Ich erwarte, dass ich nach dem Wechsel bei langsamer Fahrt und am Berg mehr Gänge zur Verfügung habe.
Ich werde in 6 Wochen den Neckarradweg fahren. Da wollte ich die Übersetzung testen.

Danke und Gruß aus dem Kraichgau
Uwe
Top   Email Print
#839437 - 06/25/12 10:44 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: :Uwe]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Kat hat diese Übersetzung an ihrem Rad und ich werde meines auch bald darauf umbauen.
Aber was nützt DIR das?

:job
Top   Email Print
#839439 - 06/25/12 10:47 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: :Uwe]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Wenn das so ist, tu es. Vielleicht zusätzlich auf der inneren Position?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#839441 - 06/25/12 10:50 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: Job]
:Uwe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
In Antwort auf: Job
Kat hat diese Übersetzung an ihrem Rad und ich werde meines auch bald darauf umbauen.
Aber was nützt DIR das?

:job


Deine Erfahrung würden mich schon interessieren. Aber offenbar sind die von Kat gut, sonst würdest du ja nicht wechseln.

Gruß
Uwe
Top   Email Print
#839444 - 06/25/12 10:56 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: :Uwe]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: :Uwe

Deine Erfahrung würden mich schon interessieren. Aber offenbar sind die von Kat gut, sonst würdest du ja nicht wechseln.

Naja, es fährt halt.....
Mir ist das 44er einfach zu groß. Am Oberlauf der Saale hatte ich oftmals den Wunsch noch einen Gang runterzuschalten. Leider war da kein Gang mehr..... nun gut, hatte auch 30kg gepäck und ca 50kg Last im Hänger.

:job
Top   Email Print
Off-topic #839446 - 06/25/12 11:01 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: Job]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
In Antwort auf: Job
... nun gut, hatte auch 30kg gepäck und ca 50kg Last im Hänger.

:job
Was habt ihr gemacht? Ihr wart doch nur eine Woche in der Zivilisation unterwegs schockiert

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #839448 - 06/25/12 11:07 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: thomas-b]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Zivilisation?

die 50kg sind inkl. des Gewichtes des Anhängers. Zwischen Hof und Saalfeld gibts nur kleine Nester. An einem Laden kamen wir gegen 12:30 an und der machte erst wieder um 15:00 auf. Zum Glück stand eine Telefonnummer dran und die Besitzerin machte für uns ne außerordentliche Öffnung.

:job,
hat das grüne Herz die grüne Hölle Deutschlands durchquert.

Edited by Job (06/25/12 11:08 AM)
Top   Email Print
Off-topic #839450 - 06/25/12 11:16 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: Job]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Hänger, wird wohl eine Masse von 10kg haben, also 40kg Fressalien zwinker. Nicht schlecht für übers Wochenende. Ich schaff die nicht und ich kann fast so viel essen wie Erik. zwinker

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (06/25/12 11:17 AM)
Top   Email Print
#839458 - 06/25/12 12:01 PM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: :Uwe]
sentus
Member
Offline Offline
Posts: 229
Zu 40/16 kann ich nicht viel sagen, fahre aber zur Arbeit 44/16 (wenige, kurze Steigungen) und wechsle für Touren auf 38/16 (schraube 44er ab und montiere 38er). Das bringt mir "unten" einen Gang mehr. Bis jetzt habe ich den Schritt noch nie bereut. In Steigungen nützt mir der kleinere Gang und in der Ebene vermisse ich das grössere Kettenblatt nicht. Die Aerodynamik (oder vielmehr die nicht vorhandene) bremst mich mehr, als dass ich treten könnte. Allenfalls bei Passabfahrten ist dann etwa ab 40 km/h Schluss mit treten, das 44er geht bis 50 km/h oder auch etwas darüber.
Top   Email Print
#839516 - 06/25/12 03:11 PM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: :Uwe]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,920
Ich fahre 42/17. Da entspricht der 1. Gang ziemlich genau bei Shimano der 22/34 Übersetzung.

Bei unserer Radtour über die Alpen hat es nun ausgereicht. Jetzt in der Ebene mit rückenwind ist dann der 13. oder 14 passend.

Für mich ist das genau das richtige.
Mal schauen ob es auch für Spanien reicht.

Rennrädle
Top   Email Print
#839539 - 06/25/12 04:27 PM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: Rennrädle]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Rennrädle
bei Shimano der 22/34 Übersetzung.

Bei welcher Shimano? Was vergleichst Du hier? Meinst Du dein erster Gang entspricht Kettenschaltung 22/34? Eine Shimano Nabe kannst Du ja kaum meinen, oder?
Grüße
Top   Email Print
#839549 - 06/25/12 04:57 PM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: brotdose]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,920
Ja wie ich schrieb: 1. Gang:
22 Zähne Kettenblatt/ 34 Zähne Ritzel/28" Rad = Rohloff 42/17 bei 26"
(ich hatte Shimano Kettenschaltung aber ist dafür ja unwichtig)

Siehe auch www.ritzelrechner.de

Rennrädle

Edited by Rennrädle (06/25/12 05:00 PM)
Top   Email Print
#839571 - 06/25/12 05:38 PM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: brotdose]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: brotdose
In Antwort auf: Rennrädle
bei Shimano der 22/34 Übersetzung.

Bei welcher Shimano? Was vergleichst Du hier? Meinst Du dein erster Gang entspricht Kettenschaltung 22/34? Eine Shimano Nabe kannst Du ja kaum meinen, oder?
Grüße


Mit ein bisschen Nachdenken hätte man auch so drauf kommen können peinlich
Top   Email Print
Off-topic #839593 - 06/25/12 06:30 PM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: Oldmarty]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo eigentlich ging es mir darum, dass man Shimano nicht auch noch die alleinige Ehre für Kettenschaltungen zuspricht oder Shimano als Synonym für solche verwendet. Ich fand es einen Hinweis wert.
Grüße
Top   Email Print
#839605 - 06/25/12 07:01 PM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: :Uwe]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
das würde ich dringend empfehlen, erst recht bei solchen Reisen wie ihr sie macht.
Ich fahre am Reiserad 40/17, das ist in Steigungen und insbesondere auch auf Pistensteigungen und extremen Höhenlagen von 4000m und mehr sehr hilfreich.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#839624 - 06/25/12 07:57 PM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: HyS]
:Uwe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Vielen Dank an alle.
Ich werde einen Versuch starten. Ich muss halt die Kette etwas kürzen. Ich werde die Glieder aufheben und ggf. wieder einbauen.
Vielen Dank
Uwe aus dem schönen Kraichgau
Top   Email Print
#839699 - 06/26/12 07:04 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: HyS]
Narzisst
Member
Offline Offline
Posts: 100
Schönen Tag zusammen;
ich hatte gelesen das Kettenblätter mit ungerader Zähnezhal länger halten. Erfahrung damit hat keiner gemacht? Ich steige gerade von 42x16 auf 41x17 um. Bei 42x16 muss ich beim Kettenwechsel den Längenausgleich voll ausnutzen um dann nach 200 Km. die Kette zu kürzen. Das sollte bei einer neuen Übersetzung berücksichtigt werden. Oder ein Kettenspanner tut seinen Dienst.
Jürgen
Top   Email Print
#839702 - 06/26/12 07:12 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: Narzisst]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Den Gedanken hatte ich auch schon. Immerhin läuft dann jede Kettenrolle regelmäßig über jeden Zahn des Kettenblattes. Praktisch hab ich keine Verbesserung bemerkt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#839703 - 06/26/12 07:20 AM Re: Übersetzung bei Rohloff-Schaltung [Re: Narzisst]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Ich bin mit Mountain Goat Lonely Wolf 39Z, in Kombination mit 17er Ritzel sehr zufrieden. Nach über 8.000 Kilomtern mit ca. 80.000 Höhenmetern ist noch kein Verschleiß feststellbar.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de