International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 496 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#839337 - 06/24/12 09:58 PM Re: Ploetzlicher Akku-Tod [Re: JensD]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: JensD

Trotzdem sollte so ein Zyklus nicht heimlich stattfinden ...

Das sehe ich genau so. Auch wenn es nur 1x im Jahr vorkommt. Gerade wenn man unterwegs ist und auf die Funktionsfähigkeit angewiesen ist (Navi, Wecker), finde ich das recht nervig.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#839348 - 06/24/12 11:15 PM Re: Ploetzlicher Akku-Tod [Re: Freundlich]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: Freundlich
der Akku lebt noch und ist nicht tot. Wie alt ist der Akku? Wie oft wurde er ungefähr entladen und geladen? Längere Zeit vielleicht nur in kleineren Teilladungen?

Ich würde eher sagen, er lebt wieder. Gestorben ist er inzwischen 3 oder 4x. Ich hoffe, er hat mehr Leben als eine Katze. schmunzel

Wie oft geladen und entladen, kann ich nicht so genau definieren. Ich hänge ihn halt ans Netz, wenn es passt und er vermutlich den nächsten Tag nicht mehr durchhält. Das ist i.A. bevor er auf die 30% runter ist. Der 1. Akku dürfte inzwischen so ca. 1,5 Jahre in Betrieb sein. Ich habe mir kürzlich einen 2. Akku gekauft, damit ich unterwegs unabhängiger von Steckdosen bin und kann nicht mehr nachvollziehen, welcher Akku das nun war.

Vielen Dank für die Erklärung. Der Beitrag brachte Licht in das Dunkel des Akkutods.

Ärgrlich finde ich die ganze Geschichte trotzdem. Dann könnte man doch mal eine Meldung ausgeben o.ä., damit man nicht völlig überrascht wird oder ggf. selbst zur Tat schreitet.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#839392 - 06/25/12 07:50 AM Re: Ploetzlicher Akku-Tod [Re: tirb68]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
Ich hatte das jetzt am WE auch. Erstmalig. Morgens leuchtete eine kleine rote LED, die ich zuvor noch nie gesehen hatte und mein Defy mit +, aber ohne Saft hatte nur noch 8%. Vorher war es noch bei 30%.

Wenn das wirklich Absicht sein sollte, dann sollte der Entwickler ´n paar hinter die Ohren bekommen.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#839393 - 06/25/12 07:54 AM Re: Ploetzlicher Akku-Tod [Re: tirb68]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Das beschriebene Verhalten ist nicht normal. Die von mir vermutete "Zwangs-Akku-Kapazitätserkennung" tritt unter Windows-Mobile nicht bei allen Geräten und allen Akkus auf. Und wenn, dann nur einmal oder zweimal. Es handelt sich also nicht um einen Standardvorgang, sondern eher um eine Notmassnahme. (Unter Windows Mobile gibt es davon noch mehr: Wer ewig keinen Soft-Reset macht, erlebt irgendwann einen automatischen Neustart).

Sollte es sich um einen neuen Akku handeln, müsste nach spätestens zweimaligem "Messvorgang" die Sache erledigt sein.
Falls es sich allerdings um den 1,5 Jahre alten Akku handelt, dann könnte der Akku langsam sein Lebensende erreicht haben. Ich würde mir einen neuen 3. Akku kaufen und damit beobachten, was passiert. Unbedingt am Anfang immer voll aufladen lassen.

Die größte Akkubelastung erlebe ich übrigens bei schlechtem Mobilempfang durch die Netzsuche. Dabei werden angeblich um die 2 W Leistung benötigt. Wenn das Mobiltelefon an einer Stelle mit schlechtem oder keinem Empfang abgelegt wird, ist der Akku nach einigen Stunden am Ende.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de