29553 Members
98577 Topics
1550518 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#836777 - 06/15/12 11:05 AM
Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
Hallo Forum,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Ich habe bei der aktuellen Backroller Plus Einsätze in die Haken gesetzt die ich jetzt wieder entfernen muß weil die Tasche sonst nicht an den Gepäckträger meines Alltagrades passt... Leider ist es mir mit viel Gefummelei nicht gelungen die Einsätze rauszubekommen und ich hoffe daß mir jemand den Trick verraten kann? Danke!!
|
Top
|
Print
|
|
#836778 - 06/15/12 11:10 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: warp33]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Am Griff ziehen, damit die Verriegelung des Hakens aufgeht und den Einsatz seitlich rausdrücken. Ist echt ganz einfach. MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#836780 - 06/15/12 11:12 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: sstelter]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
Hallo, das habe ich natürlich versucht und mir dabei fast den Fingernagel abgebrochen... Egal von welcher Richtung? Die Einsätze sitzen ziemlich fest und da tut sich eigentlich gar nix... ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Vielleicht ist meine Tasche zu neu....
|
Top
|
Print
|
|
#836785 - 06/15/12 11:17 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: warp33]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 167
|
Vielleicht hast du auch den Fehler begangen und die Adapter Falsch eingesetzt. Soweit ich mich an damals erinnern kann, haben die Adapter an einer Seite eine Nase. Beim Verkehrten einsetzen wird es dann etwas kraftaufwändiger.
|
|
Top
|
Print
|
|
#836788 - 06/15/12 11:23 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: warp33]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Nur mit den Fingern bekomme ich das auch nicht raus. Ich nehme einen kleinen Schraubendreher, aka Polprüfer und hebele damit die Seite mit der Nase hoch, so dass sie aus der Vertiefung rausgeht. dann kann man es recht gut zur Seite rausdrücken.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#836789 - 06/15/12 11:23 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: AlexP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Wenn man sie falsch herum einsetzt, funktioniert die Verriegelung nicht. MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#836796 - 06/15/12 11:26 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: warp33]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
Danke für Eure Hinweise und Bestätigung das es doch nicht so einfach geht... Die Haken sind richtig drin, sonst würde die Verriegelung nicht funktionieren... Aber das geht nur an einem Rad und nicht am anderen, daher sollen die jetzt wieder raus... Ich hatte es auch schon mit einem Schlüssel versucht, aber es gelassen als der sich leicht verbog... Muß ich zuhause wohl nach einem passenden Schraubenzieher kramen damit ich die Teile wieder rausoperiere.... Schade daß da kein Trick dabei ist, darauf hatte ich gehofft :-)
|
Top
|
Print
|
|
#836812 - 06/15/12 12:21 PM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: warp33]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Ich muss da auch regelmäßig wechseln. Ich bekomme die Einsätze mit dem Daumen mit minderem Krafteinsatz seitlich herausgedrückt und kann sie dann herausziehen. MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#836842 - 06/15/12 02:13 PM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
Hallo Job,
wo setzt du den Schraubenzieher genau an? Ich kriege leider kaum was zu fassen und wenn rührt es sich nur 1 Millimeter... Ich habe gute Lust die Teile Ortlieb mit der Bitte um Entfernung zuzuschicken, das ist echt nervig...
|
Top
|
Print
|
|
#836878 - 06/15/12 05:43 PM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: warp33]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 306
|
Hallo,
Tasche auf den Tisch legen, so dass die Haken, das Gestell, an die Decke zeigt. Jetzt seitlich mit einem kleinen Schlitzschraubendreher oben zwischen Haken und Einsatz drücken und raus hebeln. Eben erfolgreich probiert.
Viel Spaß,
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#836883 - 06/15/12 06:03 PM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: majere]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
ja, die teile sind jetzt raus - aber einfach geht anders. mal davon abgesehen daß die teile jetzt auch recht ramponiert sein. bevor ich nochmal in verlegenheit kommen sollte mir solche teile einzusetzen kaufe ich mir lieber ein zweites paar griffe (die lassen sich bei der backroller ja einfach ersetzen) oder ich beklebe meinen gepäckträger mit gummi... aber nochmal mache ich das sicher nicht... Danke für eure unterstützung, geh jetzt mal meine finger kühlen...
|
Top
|
Print
|
|
#836884 - 06/15/12 06:12 PM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: warp33]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 306
|
Sei mir nicht böse, aber du musst dich einfach ungeschickt angestellt haben. Ich wechsle die Einsätze in meinen Taschen fast wöchentlich ohne Probleme und die sitzen auch fest.
Gruß,
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#836958 - 06/15/12 10:36 PM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: warp33]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 195
|
oder ich beklebe meinen gepäckträger mit gummi... aber nochmal mache ich das sicher nicht... Oder Du lässt die Einsätze ganz weg, besorgst im Baumarkt etwas transparenten Schlauch im richtigen Durchmesser (bei mir 10x3mm), schneidest den der Länge nach auf und steckst ihn auf die Streben. Funktioniert bei mir seit Jahren einwandfrei und es klappert auch absolut nichts. Gruss Steffen
|
Top
|
Print
|
|
#836961 - 06/15/12 10:54 PM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: majere]
|
biketrip
Unregistered
|
beim nächsten mal Vaude Taschen kaufen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wir hatten ortlieb taschen mit diesen Einsätzen auf unserer Südamerika tour 2006. Ortlieb hat uns mehrmals die einsätze nachgeschickt weil die mistdinger dauernd verloren gingen. hinten wars kein problem, da war noch der packsack drauf. aber die fronttaschen sind uns dauernd rausgesprungen. und das war echt gefährlich, vor allem bei Abfahrten. als es gar nicht mehr ging - und ortlieb natürlich dauernd von Anwendungsfehlern sprach - haben wir vaude eine mail geschickt und unser leid geklaggt. Prompt bekamen wir kostenlos 2 paar fronttaschen nach rio geschickt. Das ist auch kein alltäglicher Service, oder?
|
Edited by biketrip (06/15/12 11:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#836992 - 06/16/12 08:04 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: ]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
weil die mistdinger dauernd verloren gingen. Der eine bekommt die Teile fast nicht raus, bei einem anderen verabschieden sie sich von selbst - schon komisch .... Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#837016 - 06/16/12 08:59 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: metz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,079
|
Oder Du lässt die Einsätze ganz weg, besorgst im Baumarkt etwas transparenten Schlauch im richtigen Durchmesser (bei mir 10x3mm), schneidest den der Länge nach auf und steckst ihn auf die Streben
Die Einsätze habe ich noch nie verloren. Andererseits schont deine Methode noch den Gepäckträger. Habe ich mir auch schon ein paarmal vorgenommen. Aus Bequemlichkeit blieb es aber bisher bei Isolierbandgewickel, was aber mangels Dauerhaltbarkeit öfter mal wiederholt werden muß. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#837040 - 06/16/12 09:29 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,081
|
wir hatten ortlieb taschen mit diesen Einsätzen auf unserer Südamerika tour 2006. Deswegen wurden die Reduzierstücke ja geändert und halten jetzt zuverlässiger.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#837049 - 06/16/12 09:47 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
weil die mistdinger dauernd verloren gingen. Der eine bekommt die Teile fast nicht raus, bei einem anderen verabschieden sie sich von selbst - schon komisch .... Ich halte die Einsätze auf Pisten auch für untauglich und verliere sie ständig. Das alte System ist wesentlich besser und ich empfehle für Tubus die alten Haken zu kaufen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#837050 - 06/16/12 09:47 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
wir hatten ortlieb taschen mit diesen Einsätzen auf unserer Südamerika tour 2006. Deswegen wurden die Reduzierstücke ja geändert und halten jetzt zuverlässiger. Seit wann?
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#837059 - 06/16/12 10:22 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: Uli]
|
biketrip
Unregistered
|
weil die mistdinger dauernd verloren gingen. Der eine bekommt die Teile fast nicht raus, bei einem anderen verabschieden sie sich von selbst - schon komisch .... Gruß Uli hey uli, dass war 2006 Inzwischen sollte auch Ortlieb sich weiter entwickelt haben, auch wenn sie damals dauernd von Anwendungsfehlern sprachen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#837062 - 06/16/12 10:29 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,081
|
wir hatten ortlieb taschen mit diesen Einsätzen auf unserer Südamerika tour 2006. Deswegen wurden die Reduzierstücke ja geändert und halten jetzt zuverlässiger. Seit wann? Oh, Weinjahrgänge kann ich auseinanderhalten... Ich hatte jedenfalls vor Jahren deswegen Griffleiste incl. Haken ausgetauscht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#837228 - 06/16/12 09:46 PM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 143
|
Nach 2 Monaten in USA und Mexiko waren 10 Haken verstreut zwischen Salt Lake City und Mexiko City. 2 Frontloader die schon gut 7 Jahre alt sind und 2 fast neue Backroller. Ortlieb anzurufen ist mir nicht in den Sinn gekommen und Vaude erst recht nicht. Das waere echt was gewesen einfach 2 Taschen zu bekommen?!?
Jetzt ziert nach verschiedenen Experimenten ein Klebeband zum Spalten an Kaminenabkleben meine Gepaecktraeger. Tut was es soll. Bei der Gartenschlauchversion sind die auch immer wieder weggewesen...
Dass die Dinger nicht rausgehen davon habe ich lange getraeumt...
Julian
|
|
Top
|
Print
|
|
#837558 - 06/18/12 07:01 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: AlexP]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
Nein, den Adapter kann man zumindest bei dem neuen Modell der Backroller definitiv nicht falsch einsetzen. Erstens gibt es eine Führungsnaht und zweitens würde es sofort auffallen da die Mechanik dann nicht schließen kann. Die Adapter sitzen fest wenn sie eingeklipst sind. Aber leider so fest daß man Werkzeug braucht um sie wieder zu entfernen, das war mein Problem....
|
Top
|
Print
|
|
#837560 - 06/18/12 07:01 AM
Re: Ortlieb Backroller Einsatzhaken entfernen?
[Re: metz]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 15
|
oh, das ist eine super Idee - vielen Dank!! Das ist wirklich praktikabel und elegant dazu!!!
|
Top
|
Print
|
|
|