International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Indalo, jeromeccc, MikeBike, Hansflo, Donaudelta, 4 invisible), 681 Guests and 725 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550271 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#835589 - 06/11/12 04:56 PM Garmin Topo neu
Klaus1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#835616 - 06/11/12 06:06 PM Re: Garmin Topo neu [Re: Klaus1]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

das Routing soll verbessert sein und man soll nun auch die markierten Rad- und Wanderwege zum Routing verwenden können. Das Kartenmaterial wurde behutsam aktualisiert.

Im Bochumer Westpark sind tatsächlich zusätzliche Wege drin, aber der seit der Version 4 fehlende Anschluss an die Brücke auf der Erzbahntrasse ist immer noch nicht vorhanden. In Version 3 gings noch.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#835622 - 06/11/12 06:19 PM Re: Garmin Topo neu [Re: Andreas]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Man könnte auch sagen, das Routing hat sich komplett geändert und davon profitiert man im Prinzip nur mit einem Gerät der neusten Generation. Wie ältere Geräte reagieren wird sich zeigen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#835644 - 06/11/12 07:07 PM Re: Garmin Topo neu [Re: aighes]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
Hier (PDF-Datei, Link zu Garmin D) gibt es eine Liste, welche Wander- u. Radrouten vom DWV, ADFC und anderen Quellen in der Karten enthalten sind.

Ganz unten auf dieser Seite findet man auch eine Liste, welche Geräte wie kompatibel / geeignet sind.
Da bereits die 60CSX-Serie und die Etrex HCX-Serie schwer mit der V4 zukämpfen haben bezüglich der Geschwindigkeit des Kartenaufbaus, würde ich die neue Karte nicht für diese älteren Serien empfehlen.
Bezeichnend ist auch, das die neuen Etrex-Geräte (20/30) nicht voll kompatibel sind mit der neuen Topo. Die neue Firmware (V2.80) wird leider nichts an der Geschwindigkeit des Kartenaufbaus ändern können, hierüber wird vermutlich nur - neben der Behebung "diverser" Fehler - das "Active Routing" implementiert (wie bereits in der V4.10 beim 62s passiert).

Die Topo-Karte lässt sich auch ohne Gerät testen. Die Test-Karte runterladen, entpacken, die Ordner incl. der Dateien auf einen USB-Stick o. Speicherkarte (egal ob SD, µSD, CF...) packen und BaseCamp (aktuelle Version V3.3.3 erforderlich) starten. BC erkennt die Test Topo automatisch. Auf den quer in D verteilten Kacheln kann man das (neue) Routing testen.

Laut den Angaben im Copyright (BC - Dienstprogramme - Kartenprodukte verwalten - Topo D 2012 --> Copyright) stammen die Kartendaten des BGK und Geobasis NRW aber noch aus 2010, bei der Topo D V4 2010 steht im Copyright ebenfalls bei dem Material des BGK und bei Geobasis NRW 2010. verwirrt
Was bedeutet, das nur einzelne (wie auch immer ausgewählte!) Abschnitte korrigiert wurden und nicht die kompletten Kartendaten (Kostengründe).
Dementsprechend ist das Kartenbild auch nicht grundsätzlich geändert worden. Einerseits positiv, andererseits... - Alles hat ja bekanntlich 2 Seiten...

Fazit: Wer bereits die TopoD 2010 besitzt, nicht auf das neue Routing gesteigerten Wert legt, für den besteht eigentlich keine Erfordernis, sich die neue Karte zuzulegen. - Es sei denn das "haben wollen"! grins

Das neue Routing wirkt sich aber auch auf die neueren Geräte aus (aktuellste FW erforderlich - bzw. auf das nächste Update warten). Beim 62s hatte ich zumindest bislang diesbezüglich keine neuen Fehler festgestellt (s. hierzu dieses Thema zur FW 4.10 im Garmin-Forum. Und dazu braucht es auch keine neue Topo! schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #835648 - 06/11/12 07:15 PM Re: Garmin Topo neu [Re: Andreas]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Andreas!
Das es in der V3 "noch ging", lag aber nicht an der Kartengrundlage, sondern an der Radroute, die quasi als Overlay über der Grundkarte drüber liegt. Sprich, nicht die Karte routet (hier Erzbahntrasse), sondern die Radroute als solches routet.
In der V4 2010 ist weder ein Weg im Westpark (auf dem die Erzbahntrasse verläuft) enthalten, noch die noch in der V3 enthaltene Radroute Erzbahntrasse... verwirrt
In der V3 ist die Erzbahntrasse auch noch nicht als "Weg", sondern als "Eisenbahn" dargestellt, halt mit der Radroute als routingfähiges Overlay.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (06/11/12 07:15 PM)
Top   Email Print
#835661 - 06/11/12 07:49 PM Re: Garmin Topo neu [Re: cyclist]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: cyclist
Fazit: Wer bereits die TopoD 2010 besitzt, nicht auf das neue Routing gesteigerten Wert legt, für den besteht eigentlich keine Erfordernis, sich die neue Karte zuzulegen. - Es sei denn das "haben wollen"!

Ich bin auch einer von denen. Mein eTrex 20 ist jedoch zu träge für die Topo D.

Einen sehr informativen, kompetenten Beitrag aus "gut unterrichteten Kreisen" hast Du da geliefert. Ich glaubte auch, die Topo D 2012 haben zu müssen. Inzwischen genügt mir wieder der City Navigator Europe allein. Den Oregon mit Topo D und City Navigator habe ich einer meiner Töchter überlassen. Sie ist beruflich häufig im Wald.

Altersbedingt drücke ich mich inzwischen vor schwereren und längeren Steigungen. Dabei half mir früher die Topo D. Jetzt setze ich auf Reisen den eTrex 20 mit dem City Navigator neben der Topo Bayern light ein. Diese Topo stellt mir - auch deaktiviert- die Höhenlinien von Europa zur Verfügung. Für eine Route in Österreich kann ich mir das Höhenprofil zeigen lassen. Dieses undokumentierte "Feature" ist Dir wohl bekannt.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (06/11/12 07:50 PM)
Top   Email Print
#835665 - 06/11/12 07:54 PM Re: Garmin Topo neu [Re: cyclist]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Hm, wie kann das sein dass auf der Topo Deutschland z.B. der Fernwanderweg E3 vom Schwarzen Meer bis Spanien drauf ist?
Top   Email Print
#835666 - 06/11/12 07:55 PM Re: Garmin Topo neu [Re: aighes]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo aighes,

In Antwort auf: aighes
Man könnte auch sagen, das Routing hat sich komplett geändert und davon profitiert man im Prinzip nur mit einem Gerät der neusten Generation. Wie ältere Geräte reagieren wird sich zeigen.


Laut Garmin ist die Karte nicht für ältere Geräte geeignet. Bei den neueren Apparaten kann man zumindest in den Beta-Firmware zwischen unterschiedlichen Fahrradtypen auswählen. In der aktuellen Basecamp auch. Wenn das mal richtig funktioniert, wäre das ein echter Fortschritt.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#835673 - 06/11/12 08:09 PM Re: Garmin Topo neu [Re: Andreas]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Andreas!
Zitat:
Laut Garmin ist die Karte nicht für ältere Geräte geeignet.

"Nicht geeignet" ist ja hier nicht ganz richtig. Genauer gesagt "nicht voll kompatibel" - in Bezug auf das Routing und die Routingoptionen, die sich ja in der FW befinden.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#835676 - 06/11/12 08:13 PM Re: Garmin Topo neu [Re: radlsocke]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
Zitat:

Hm, wie kann das sein dass auf der Topo Deutschland z.B. der Fernwanderweg E3 vom Schwarzen Meer bis Spanien drauf ist?

Seitdem Skandinavien / Süddänemark schon kurz hinter dem Münsterland anfängt... grins
Ne, der E3 (und andere grenzüberschreitende Wege) ist dann logischerweise nur im Bereich der Topo D 2012 als Ausschnitt enthalten.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #835684 - 06/11/12 08:25 PM Re: Garmin Topo neu [Re: Wendekreis]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Sepp!
Danke für die Blumen! peinlich

Du kannst ja auch eine OSM-Karte mit einem Höhenmodell verwenden. Dann brauchst auch keine kommerzielle Topo mit Höhenmodell. Oder die Höhendaten in gpsies ersetzen und am Rechner betrachten.

Das, wenn du eine Karte ohne Höhenmodell aktiviert hast und eine weitere (z.B. die Topo Bayern Light) zwar im Gerät / auf der Speicherkarte hast, diese aber deaktiviert hast, die Topo aber dann trotzdem das Höhenprofil des Tracks / der Route zur Verfügung stell, ist mir durchaus bekannt. Sehr gerne in der letzten Woche in den Ardennen genutzt...
Dieselbe Funktion gibt es auch in BaseCamp: Track planen unter einer Karte ohne Höhenmodell, umschalten zu einer Karte mit Höhenmodell ---> Track rechte Maustaste - Erweitert - "Höhendaten der Karte für ausgewählten Track verwenden"

Steigungen umgehe ich ebenfalls gerne, am liebsten noch über die Horizontale... Sprich Tunnel! schmunzel

Zitat:
Für eine Route in Österreich kann ich mir das Höhenprofil zeigen lassen. Dieses undokumentierte "Feature" ist Dir wohl bekannt.
verwirrt
Das geht aber nur dann, wenn auch eine Karte vorhanden ist, die für das entsprechende Gebiet ein Höhenmodell enthält. Kann es sein, das die TopoD (Light) ein grenzüberschreitendes Höhenmodell enthält?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #835703 - 06/11/12 09:13 PM Re: Garmin Topo neu [Re: cyclist]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: cyclist

Das geht aber nur dann, wenn auch eine Karte vorhanden ist, die für das entsprechende Gebiet ein Höhenmodell enthält. Kann es sein, das die TopoD (Light) ein grenzüberschreitendes Höhenmodell enthält?

Das wollte ich Dir anvertrauen: Die "Topo light" stellt ein Höhenmodell von (ganz) Europa zur Verfügung. Dieses ist nicht gekapselt. Auf dem eTrex 20 mit City Navigator und Topo light installiert kann ich mit City Navigator Karte aktiviert mir von jeder Route in Österreich, Italien, Tschechien, (...) das Höhenprofil zeigen lassen: Eine für mich herrliche, geschenkte Errungenschaft, auf die ich fast 10 Jahre gewartet habe.

Die Topo D Süd hat diesen Effekt nicht.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#835721 - 06/11/12 10:27 PM Re: Garmin Topo neu [Re: Wendekreis]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
Das Hoehenmodell koennte auch von der werksseitig installierten plastischen Basiskarte der neuen etrex- Reihe kommen.


VG
Jens

Edited by johwin (06/11/12 10:27 PM)
Top   Email Print
#835722 - 06/11/12 11:01 PM Re: Garmin Topo neu [Re: JvB]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Ein weiteres Indiz: Das Höhenprofil einer Route im Ausland kann ich in BaseCamp nur sehen, wenn es mit dem eTrex verbunden ist, und Topo D light vom eTrex laden konnte. Als Display-Karte muß ich dabei die Topo wählen. Mit Globaler Karte, City Navigator oder Topo D Süd auf dem Display geht der Trick nicht.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (06/11/12 11:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #835779 - 06/12/12 08:35 AM Re: Garmin Topo neu [Re: cyclist]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: cyclist

Das, wenn du eine Karte ohne Höhenmodell aktiviert hast und eine weitere (z.B. die Topo Bayern Light) zwar im Gerät / auf der Speicherkarte hast, diese aber deaktiviert hast, die Topo aber dann trotzdem das Höhenprofil des Tracks / der Route zur Verfügung stell, ist mir durchaus bekannt. Sehr gerne in der letzten Woche in den Ardennen genutzt...
Dieselbe Funktion gibt es auch in BaseCamp: Track planen unter einer Karte ohne Höhenmodell, umschalten zu einer Karte mit Höhenmodell ---> Track rechte Maustaste - Erweitert - "Höhendaten der Karte für ausgewählten Track verwenden"

Also, wenn ich es richtig verstehe, betrifft dies also lediglich das Höhenprofil von Routen/Tracks. Gibt es auch eine Möglichkeit, das Höhenmodell einer Topo komplett bzw. für ausgewählte Kartenausschnitte der City Navigator quasi als importiertes Overlay zu übernehmen, so daß mir die Höhenlinien unter Basmap/Mapsource oder im Gerät selbst angezeigt werden?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de