International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Biketourglobal, amseld, Bafomed, Calu, Meillo, 2 invisible), 434 Guests and 1054 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538415 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#834829 - 06/09/12 06:35 AM Grenzuebergang Uzunkopru Tuerkei-Griechenland
ilitis-tours
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Hallo,

Wir wollen von der Tuerkei nach Griechenland die Grenze queren und finden keine Infos ueber den Grenzuebergang Uzunkopru. Wisst ihr, ob der Uebergang dort fuer Radler moeglich ist oder ob er nur fuer Zuege offen ist?!
Und was sind eure Erfahrungen mit den Grenzbeamten an Bulgarischen Grenzen? Wir haben viel ueber Korruption gehoert - was aber v.a. Autofahrer betroffen hat. Ist auch an den Grenzen was zu spuehren?

Danke fuer eure Hilfe!!!
Top   Email Print
#834840 - 06/09/12 07:53 AM Re: Grenzuebergang Uzunkopru Tuerkei-Griechenland [Re: ilitis-tours]
packard
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 446
Hallo
Ich bin schon 3 mal in Bulgarien eingereist, das erste mal 2003,ich hatte noch nie Probleme mit Bulgarischen Grenzbeamten.
lg Heinz
Top   Email Print
#834857 - 06/09/12 09:02 AM Re: Grenzuebergang Uzunkopru Tuerkei-Griechenland [Re: ilitis-tours]
Rückenwind
Unregistered
Als ich vor rund zwei Wochen mit dem Rad von Bulgarien kommend über Griechenland in die Türkei eingereist bin, hatte ich zunächst auch die Hoffnung, diese Brücke eventuell zum Grenzübertritt nutzen zu können. Da es auf dem Foto des Grenzübergangs bei wikipedia allerdings nicht so aussieht, als ob dieser auch für andere Verkehrsmittel als für die Bahn geöffnet ist, bin ich dann sicherheitshalber bei Kastanies nach Edirne rüber.

Mit den bulgarischen Grenzbeamten hatte ich keine Probleme - von Korruption war für mich nichts zu spüren. Bei der Einreise wurde nicht mal ein Ausweis verlangt, bei der Ausreise hat ein kurzer Blick auf diesen ausgereicht; das Gepäck wurde nicht kontrolliert.
Top   Email Print
#834866 - 06/09/12 09:22 AM Re: Grenzuebergang Uzunkopru Tuerkei-Griechenland [Re: ilitis-tours]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Das Problem mit den korrupten Zöllnern und Grenzpolizisten war vor einigen Jahren mal öfter in der Presse, und das auch nach dem EU-Beitritt. Man hat darauf reagiert und es gab sowohl Rauswürfe als auch Versetzungen. Die Sache sollte damit im Großen und ganzen erledigt sein. Ich weiß auch nicht, ob Urlauber und dann noch solche mit dem Fahrrad überhaupt betroffen waren. Bei denen ist einfach nicht genug zu holen und sie kommen viel zu unregelmäßig.
Uzunköprü ist tatsächlich nur ein Eisenbahngrenzübergang und meines Wissens besteht dort derzeit kein Reiseverkehr. Die Sparauflagen der EU passten im Fall der OSE bestens zu den Interessen der Busunternehmen und Fluggesellschaften. Der Straßengrenzübergang liegt nahe bei Edirne. Die Straße heißt türkischerseits D100, der griechische Grenzort ist Kastanies.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#834937 - 06/09/12 01:57 PM Re: Grenzuebergang Uzunkopru Tuerkei-Griechenland [Re: Falk]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Du meinst, alle Bahnverbindungen zwischen Griechenland und den Nachbarländern sind zur Zeit unterbrochen?
Top   Email Print
#834948 - 06/09/12 03:14 PM Re: Grenzuebergang Uzunkopru Tuerkei-Griechenland [Re: bk1]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Nein, ich meine, ein paar Leute gehören wegen Unfähigkeit und ziemlich selektiver parteilichkeit entlassen. Erst fördert die EU mit viel Geld die Sanierung von griechischen Eisenbahnstrecken. In dem moment, wo damit ein sinnvoller Betrieb wieder möglich gewesen wäre, macht man einen auf Sparpaket und verfügt die Betriebseinstellung. In Betrieb geblieben sind die Stammstrecke Pireas–Thessaloniki, die Strecken nach Chalkida und regelspurig zum Peloponnisos, möglicherweise nach Volos und alles mir verringertem Angebot. Meterspurig besteht möglicherweise noch etwas Regionalverkehr um Patra und Kaalamata. Auf den restlichen Abschnitten wächst das Unkraut. In richtung Ausland besteht möglicherweise noch Güterverkehr. Eigenartigerweise betreiben weder Makedonier noch Bulgaren und Türken Verbindungen nach Griechenland, obwohl das rechtlich möglich sein müsste. Die Frage nach dem Warum scheint niemand in der Öffentlichkeit stellen zu wollen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de