International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Astronomin, Heiko69, 4 invisible), 791 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 9 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Topic Options
Off-topic #833880 - 06/06/12 01:23 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: windundwetter]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Die herstellereigenen Raw Konverter können alle die Kameraeinstellungen zum Zeitpunkt des Photos übernehmen. Das Endprodukt ist trotzdem nicht identisch sondern fast immer besser. Platz zur Optimierung beleibt dann natürlich für besonders gelungene Fotos.
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #833884 - 06/06/12 01:36 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: windundwetter]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Womit bearbeitest Du denn das RAW-Bild? Mit dem beigelieferten DPP? Hast Du dabei dann eine (selbst gefundene?) "eine für alle"-Einstellung?

Ich habe das Ende letzten Jahres mal iassu gefragt. Seine Empfehlung war in etwa, alle Objektivfehlkerkorrekturen auszuführen und im Raw-Modus die Schärfe auf 90 zu setzen. Das funktioniert zumindest bei meinen fotografischen Ergüssen recht gut, lässt sich per Schrotschuss auf alle Bilder anwenden und spart eine Menge Zeit. Mein Gehäuse erzeugt zumindest bei heller Umgebung potentiell zu helle Bilder. Diese lassen sich mit DPP ebenfalls recht gut korrigieren, meiner Meinung nach besser als mit Fotoshop.
Top   Email Print
#833944 - 06/06/12 04:10 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: windundwetter]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
In Antwort auf: windundwetter

Jürgen, Du hast da viel mehr Erfahrung, aber trotzdem ein paar Fragen/Einwände:

Ist RAW auf einer großen Reise nicht zu speicherfressend?


nö Rainer,
meine hat ne Auflösung von 16MB und die RAW Datei ist 19MB gross. Das reicht auf einer 32GB Karte für knapp 1.700 Bilder. Die kann ich in einem Rutsch entwickeln und gehe in der Zwischenzeit duschen oder ins Kino.

Vorher schaue ich mir die Bilder auf der Kamera an und lösche gnadenlos oder mach es am PC.
Warum soll ich die grossen Informationen, die mir die Kamera bietet, verschenken?
Ein JPEG bietet mir 4,5 MB Information, also nur 23% von dem, was die Kamera eigentlich kann.

Grosse Vorteile sehe ich auch in der Korrektur von schiefen Horizonten, stürzenden Linien und der Entwicklung in Farbe oder SW ohne dass ich die RAW Datei verändere. Das "Negativ" bleibt mir also enthalten.

Das geht natürlich auch alles in Fotoshop und Konsorten ist aber mE sehr zeitaufwändig und eine PSD Datei ist in der Regel auch sehr groß.

Ausserdem machts Spass lach
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#833957 - 06/06/12 05:06 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: Elmstop]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
In Antwort auf: Elmstop
So, um die wildwuchernden Beiträge wieder etwas einzufangen hier der neueste Stand.
Hatte etwas Zeit mir Kompaktkameras anzuschauen. Hier eine erste Auswahl:
Nikon Coolpix P7100, S9300, S9100
Panasonic TZ 22, 25, 31
Samsung ECWB150F
Fuji F550 EXR
Weitwinkelbereich ist bei allen ausreichend, Zoom dito.
Hat jemand Erfahrungen mit den o.g. ?
Gruß



Hallo,

vielleicht versucht du mal den Text in Türkisch zu schreiben, vielleicht verstehen sie in dann. Deutsch kann hier wohl nicht jeder verstehen hab ich den Eindruck grins


Die TZ18 14MP hatte ich mal kurz fand ich aber nicht so toll, Bilder waren ab ISO 800 verauscht. Die TZ22 soll noch schlechter sein.
Die TZ25 12MP die ich jetzt habe ist da deutlich besser, schöne Bilder und von der Bedienung sehr einfach zu handhaben.
Die TZ31 16MP würde ich nicht nehmen, Bilder scheinen wohl schlechter zu sein als bei der TZ25.

Das Phänomen gabs schon mal bei der TZ18 - TZ22, da waren die Bilder beim kleineren Modell auch besser.

Leider (hab ich schon erwähnt) haben manche Panasonics wohl den Hang zum Staub ins Objektiv ziehen, das sollte man bedenken.
Ich hab mir jetzt für meine TZ25 einen Objektivdeckel 51mm zum drüber stülpen besorgt, der passt genau und dichtet das Objektiv in der Lenkertasche ab.

Für mich ok...gehe nicht auf Weltreise.

Von den erwähnten Cams würde ich an deiner Stelle wohl zu der vorgeschlagenen Nikon P7100 gehen...die hat 28-200m Brennweite, schwenkbares Display und sieht sehr Robust aus.
Die Test und User-Bewertungen sind durchweg sehr gut und mit ca. 400gr. noch Lenkertaschen tauglich. Preis liegt auch in deinem Rahmen.

Ich finde sie gut...mit 100mm mehr Brennweite wäre sie Perfekt.

Eigene Erfahrungen mit der Nikon P7100 hab ich aber nicht....die anderen Nikons finde ich nicht so toll..Test sind auch nur Durchschnitt.
Top   Email Print
#833996 - 06/06/12 06:49 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: Elmstop]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: Elmstop
Hatte etwas Zeit mir Kompaktkameras anzuschauen. Hier eine erste Auswahl:
Nikon Coolpix P7100, S9300, S9100
Panasonic TZ 22, 25, 31
Samsung ECWB150F
Fuji F550 EXR
Weitwinkelbereich ist bei allen ausreichend, Zoom dito.
Hat jemand Erfahrungen mit den o.g. ?
Gruß


Hallo,

auf meinen Rad-, Berg- und Schitouren begleitet mich seit zwei Jahren das Vorgängermodell der von dir genannten Panasonic-Modelle, die Lumix TZ 10. Ich bin sehr zufrieden mit der Handhabung und mit der Bildqualität.

Der (12-fach) Zoombereich ist für mich mehr als ausreichend; ich glaube nicht, dass ich schon jemals das Tele voll auf 300 mm ausgefahren habe. Fünf- oder sechsfach würde mir im Prinzip für meine Reiseansprüche reichen und würde ich, wenn ich könnte, dafür gerne ein wenig mehr Bildqualität in Richtung Systemkamera eintauschen. Auch den vielen Schnickschack mit Motivprogrammen brauche ich fast nie, aber es stört auch nicht.

Die Videofunktion und -qualität halte ich für sehr gut, auf die GPS-Funktion würde ich auf Reisen nicht mehr verzichten wollen.

Die anderen Kameras in deiner Auswahl kenne ich nicht.

Hans
Top   Email Print
#834006 - 06/06/12 07:31 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: DrKimble]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: DrKimble

Leider (hab ich schon erwähnt) haben manche Panasonics wohl den Hang zum Staub ins Objektiv ziehen, das sollte man bedenken.
Ich hab mir jetzt für meine TZ25 einen Objektivdeckel 51mm zum drüber stülpen besorgt, der passt genau und dichtet das Objektiv in der Lenkertasche ab.

Das bringt kaum etwas. Der Staub wird dann ins Objektiv gezogen, wenn man zoomt. Wenn das Objektiv ausgefahren wird, vergrößert sich innen ein Hohlraum, der sich mit Luft füllt. Dann wird Staub eingesaugt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#834009 - 06/06/12 07:40 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: HyS]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Solange der Staub nur zwischen die Linsen gesaugt wird ist das für die Bildqualität relativ Panne, das sieht man nicht. Nur wenn da wirklich extrem viel Staub innen auf den Linsen liegt, läßt der Kontrast bei Gegenlicht nach.

Kritisch wird's wenn der Staub auf den Sensor gesaugt wird.
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #834134 - 06/07/12 11:06 AM Re: Kamera für Weltreise [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
Neue Firmware für die X100 schon drauf? Ist zwar OT, aber man kann ja nochmal erwähnen, dass die Kamera gut ist, auch für eine Weltreise. Man geht halt Kompromisse beim Zoombereich ein teuflisch
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #834145 - 06/07/12 11:41 AM Re: Kamera für Weltreise [Re: brotdose]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
logisch. lach

Vorteile:
ich kann jetzt den fn Knopf und den RAW Knopf mit Funktionen wie Iso, Kontrolle der Schärfentiefe oder sonstiges belegen.
Auch die Vorbereitung für den WW-Konverter sind drauf, allerdings werde ich mir so eine Vorsatzlinse nicht kaufen.

Hab mir gestern aber mal Beispielbilder der X1-pro mit verschiedenen Objektiven im DSLR Forum angeschaut und bin mehr denn je überzeugt, dass die X1-pro mit dem 60mmF2.4 R Macro schon eine Sünde wert wäre teuflisch
Auch die Freigabe für andere Anschlüsse bietet durchaus nette Möglichkeiten. Klick

Fazit: Qualität kostet, wird aber langsam bezahlbar und leichter. Den roten Knopf braucht keiner mehr grins

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #834151 - 06/07/12 11:56 AM Re: Kamera für Weltreise [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Ich trauere bis heute, dass Fuji seine DSLR Serie eingestampft hat. Die Fuji Sensoren sind einfach was besonderes. Ich behalte meine S5 bis sie zusammenbricht aber eine Ergänzung durch X100 oder X1 wäre schon was feines. Muss mal in mich gehen. Interessant wäre für mich natürlich Nikon Objektive an der X1. Insbes. mein AFS 2,8/105 Micro würde ich gerne weiter nutzen.
Grüße

Edited by brotdose (06/07/12 11:59 AM)
Top   Email Print
Off-topic #834159 - 06/07/12 12:13 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: brotdose]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
der Vorteil der X1 liegt auch im fehlenden Antialiasing Filter, der die Nikons immer so schwammig aussehen lies

duck und weg grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #834162 - 06/07/12 12:23 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Vor mir brauchst Du dich nicht zu ducken, ich hab keine Nikon nur eine Fuji S5 pro mit Nikon Bajonett. Mit der D800E gibt es jetzt aber auch eine Nikon ohne AA Filter und mit 36MPb.
Grüße
Top   Email Print
#834747 - 06/08/12 06:28 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: Elmstop]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hatten wir die Sony Cyber-shot DSC-HX20V schon.
Auch eine nette Digicam. Ab 370.-
Top   Email Print
#834772 - 06/08/12 07:39 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: DrKimble]
Elmstop
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

Hallo Frank,
die Sony schau ich mir an.
Danke
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#834915 - 06/09/12 12:44 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: Elmstop]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
Der Grund warum hier alles munter durcheinanderempfohlen wird, liegt wahrscheinlich daran, dass Du weder Deine Anforderungen an Bildqualität angegeben hast, noch welche Größe für Dich in Frage kommt. Die TZs sind unter den Knipsen wohl noch am wenigsten schlecht. Hohe Ansprüche an Bildqualität sollte man da eher nicht haben. RAW Format lohnt sich meiner Meinung nach, alleine schon um nachträglich einen misslungenen Weissabgleich auszugleichen. Das hat mir schon schöne Aufnahmen von Bergen in der Abendsonne zerstört.

Ich bin lange Zeit mit der LX3 recht zufrieden gewesen. Die DSLR war mit bei Radtouren immer zu groß und zu schwer. Dann kam die E-P1, eine Micro-Four Thirds Kamera. Finde ich immer noch den besten Kompromiss zwischen Größe/Gewicht und Bildqualität. Sony NEX ist auch interessant, aber da fehlen noch die wichtigen Objektive. Eine E-PL3 mit Superzoom sollte für den angestrebten Preisrahmen wohl drin sein.

Ansonsten ist grade eine interessante neue Kamera vorgestellt worden, die Sony RX100. Die ist so klein wie eine TZ, hat aber einen wesentlich größeren Sensor drin und damit eine deutlich höhere Bildqualität. Ob die Kamera hält, was das Datenblatt verspricht, wird man sehen müssen. Dürfte dann auch so um die 600€ liegen, was zwar für eine Kompakte recht viel ist, aber man bekommt eine hohe Bildqualität dafür (hoffentlich jedenfalls, die Kamera ist noch nicht auf dem Markt).
Top   Email Print
#834923 - 06/09/12 01:19 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: schmadde]
Elmstop
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

Ich wiederhole mich nur ungern, aber am Anfang des Fadens hatte ich meine Vorstellungen beschrieben.
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#835008 - 06/09/12 07:32 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: schmadde]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,082
In Antwort auf: schmadde
Der Grund warum hier alles munter durcheinanderempfohlen wird, liegt wahrscheinlich daran, dass Du weder Deine Anforderungen an Bildqualität angegeben hast, noch welche Größe für Dich in Frage kommt.

Ich habe eher den Eindruck, dass sich die Empfehlungen nicht an den Vorgaben des Fragestellers sondern an den eigenen Vorlieben orientieren. Es will eben auch nicht Jeder eine Rohloff fahren.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #835010 - 06/09/12 07:53 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: StephanBehrendt]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
was willste machen?
robust aber nicht schwer, geeignet für alle Situationen und dabei vernünftig.
Such mal so ein Fahrrad.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#837350 - 06/17/12 01:41 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: Elmstop]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
In Antwort auf: Elmstop
Ich wiederhole mich nur ungern, aber am Anfang des Fadens hatte ich meine Vorstellungen beschrieben.


nun wie gesagt...manche können weder lesen noch hören. bäh

Zum Thema:

Hier gibts erste Berichte zur Olympus TG-1 ab Seite 4.

Edited by DrKimble (06/17/12 01:42 PM)
Top   Email Print
#837534 - 06/17/12 11:54 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: DrKimble]
Vinz
Member
Offline Offline
Posts: 148
Ich habe sie inzwischen auch in den Händen gehabt. Fühlt sich wertig an und ist gut zu halten.
Liebe Grüße Vinz
Schwerlast
Top   Email Print
#837642 - 06/18/12 10:37 AM Re: Kamera für Weltreise [Re: Vinz]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Vinz,

nur leider kein Loch zum Durchgucken. Und damit höhere Verwackelungsgefahr.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#845288 - 07/14/12 07:33 PM Re: Kamera für Weltreise [Re: Elmstop]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
gibts was neues oder gar ne Entscheidung bez. der neuen Kamera.
Top   Email Print
Page 9 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9

www.bikefreaks.de