29553 Members
98577 Topics
1550518 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#834652 - 06/08/12 12:53 PM
? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 162
|
zb. Gore Bike Wear wasserdichte Radsocken? Ich bin auf der Suche nach einer Regen-Gamasche oder Socke die mich so ca. 2-3 Stunden mit trockenen Füssen versorgt. Ich fahre eigentlich immer mit dem Exped Regenponcho,damit bin ich auch supergut zufrieden, aber nach 1-2 Stunden ist "Frau" dann doch an den Füßen zu nass und kalt.... bin völlig unsicher was da Sinn macht um trockenen Fußes anzukommen, aber bitte keine Umstellung auf Regenhose und Jacke Was tragt Ihr? Freu mich auf Anworten Schönes Wochenende wünscht euch Jutta
|
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen | |
Top
|
Print
|
|
#834664 - 06/08/12 01:31 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: radiusfrau]
|
|
Wasserdichte Socken halte ich für Blödsinn (und stehe damit nicht allein da): Primär geht es ja nicht ums Wasser an sich, sondern ums Frieren. Wenn erst mal der Schuh durchgeweicht ist und das Wasser im Schuh steht, dann hält die wasserdichte Socke den Fuß zwar trocken, aber frieren tut man trotzdem genauso, als wenn der Fuß nass wäre. Erfüllt zwar ihren Primärzeck (Fuß trocken halten), aber nicht den Sekundärzweck (Fuß warm halten).
DEUTLICH sinvoller sind da wasserdichte Schuhe (was im Sommer selten ist, meine Winterschuhe hingegen sind wasserdicht).
Am besten sind wasserdichte Überschuhe, damit ist man am flexibelsten. Im Winter habe ich welche aus Neopren von Rose, die sind oben zu 100% wasserdicht. Damit bin ich schon 8 h im Regen gefahren (mit Sommerschuhen drunter) und hatte trotzdem keine nassen Schuhe. Allerdings sind solche Schuhe für Temperaturen von über 10°C zu warm.
Fürs Rennrad habe ich welche, in die man mit Nicht-Rennrad-Schuhen nicht reinpasst.
Für die Radreise habe ich mir gerade ein Paar von Vaude gekauft. Das sind nur ganz leichte Gamaschen, die man über die Schuhe zieht. Falls die wirklich wasserdicht sind (was ich noch testen muss), dann halte ich die für ideal bei nicht zu kaltem Wetter.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#834667 - 06/08/12 01:34 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: radiusfrau]
|
Rückenwind
Unregistered
|
Hallo Jutta,
ich habe es mit den wasserdichten Radsocken von Gore Bike Wear vor einiger Zeit versucht, war aber völlig unzufrieden damit. Es war ein ziemlicher Krampf, die Dinger überhaupt über die Füße und später wieder runter zu bekommen, da das Material überhaupt nicht dehnbar ist. Außerdem war die Passform äußerst schlecht, etwas so wie wenn sie fünf Nummern zu groß wären und von jemandem genäht wurden, der noch nie einen Fuß gesehen hat. Dicht waren sie aber, allerdings wurden meine Füße recht schnell von innen nass, da die Wasserdampfdurchlässigkeit wohl nicht so gut ist, wie es in der Werbung suggeriert wird.
Aktuell benutze ich Überschuhe von Vaude und bin damit recht zufrieden. Wenn du allerdings keine Regenhose benutzt, die du über die Überschuhe stülpen kannst, wird das Wasser früher oder später von oben reinlaufen. Das wäre aber auch bei den Socken der Fall.
Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#834669 - 06/08/12 01:37 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 903
|
Hallo Thoralf,
ich nutze Sealskinz mit Merinowolle innen, die halten auch im feuchten Zustand noch gut warm. Allerdings stimme ich mit Dir darin überein, daß wasserdichte Socken in Verbindung mit (Halb)Schuhen nicht unbedingt sinnvoll sind. Ich nutze Sie stattdessen mit Sandalen. Und finde diese Kombination überhaupt nicht blödsinnig.
Grüße, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#834690 - 06/08/12 03:11 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: radiusfrau]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
|
Ich habe gute Erfahrungen mit "porelle drys" gemacht. Sind wasserdichte Socken, die auch nach über 10Jahren noch dicht und warm sind. Ich trage sie mit Sandalen.
|
Bergab lasse ich's rollen. | |
Top
|
Print
|
|
#834704 - 06/08/12 04:16 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: radiusfrau]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,186
|
Hallo Jutta, ich fahre die Gore-Socken mit extra Merino-Socken oder die Sealskinz, beides in Kombi mit Sandalen. Wenn der Regen warm genug ist, nur Sandalen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#834709 - 06/08/12 04:26 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: sauercity]
|
|
Ich nutze Sie stattdessen mit Sandalen. Und finde diese Kombination überhaupt nicht blödsinnig. Da hast Du Recht, in dem Falle sind die sogar sehr sinnvoll. An so was habe ich überhaupt nicht gedacht, Sandalen liegen irgendwie außerhalb meines Ereignishorizontes... Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#834722 - 06/08/12 05:11 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: radiusfrau]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 306
|
Hallo,
ich und einige Bekannte schwören auf Sealskinz. Erst letzten Sonntag habe ich eine Radtour, 50km durch andauernden Schutt gemacht. Ohne richtiger Regenhose lief mir das Wasser natürlich nach einer Stunde die Haut runter und in die Socken. Trotzdem wurden die Füße nicht kalt, auch nicht bei einer späteren Pause von 45min. Mit Regenhose bleiben die Füße natürlich nicht nur warm, sondern auch relativ trocken.
Gruß,
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#834762 - 06/08/12 07:21 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,458
|
DEUTLICH sinvoller sind da wasserdichte Schuhe (was im Sommer selten ist, meine Winterschuhe hingegen sind wasserdicht).
Was man allerdings über wasserdichte Schuhe noch sagen muss: Wenn sie auch innen nass sind brauchen die ewig zum trocken. Außerdem ist man bei warmen Wetter durch den Schweiß immer feucht an den Füßen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#834876 - 06/09/12 09:34 AM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,246
|
Wasserdichte Socken halte ich für Blödsinn (und stehe damit nicht allein da): Primär geht es ja nicht ums Wasser an sich, sondern ums Frieren. Wenn erst mal der Schuh durchgeweicht ist und das Wasser im Schuh steht, dann hält die wasserdichte Socke den Fuß zwar trocken, aber frieren tut man trotzdem genauso, als wenn der Fuß nass wäre. [...] DEUTLICH sinvoller sind da wasserdichte Schuhe (was im Sommer selten ist, meine Winterschuhe hingegen sind wasserdicht).
Am besten sind wasserdichte Überschuhe, damit ist man am flexibelsten. Im Winter habe ich welche aus Neopren von Rose, die sind oben zu 100% wasserdicht. Damit bin ich schon 8 h im Regen gefahren (mit Sommerschuhen drunter) und hatte trotzdem keine nassen Schuhe. [...] Das sind nur ganz leichte Gamaschen, die man über die Schuhe zieht.
Ich hab' zu 100 % gegenteilige Erfahrungen. Überschuhe bzw. Gamaschen halte ich für völlig untauglich, da sie a) beim Gehen enorm schnell kaputt gehen, b) beim Treppen steigen gefährlich sind (man Treppenhelm). Beides mag für z.B. Rennradsportler, die eine Trainingsrunde fahren, irrelevant sein. Für eine Nutzung auf Reisen und im Alltag ist es das jedoch. Wasserdichte Schuhe sind mit Ausnahme von Gummistiefeln eher nicht dauerwasserdicht, jedenfalls waren und sind sämtliche Gore-Tex-Schuhe, die ich hatte, nach ein paar Stunden Dauerregen durch. Wasserdichte Socken bzw. die Ghetto-Variante Plastiktüte über die Socken halten definitiv den Fuß warm.
|
Edited by nachtregen (06/09/12 09:35 AM) |
Top
|
Print
|
|
#834900 - 06/09/12 11:09 AM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: radiusfrau]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
Hallo, ich hatte vor Jahren mal "wasserdichte Socken", die verhielten sich wie meine "wasserdichte Uhr", das Wasser lief rein, aber partout nicht wieder raus. Dann kaufte ich bei Aldi ganz billige Turnschuhe, mit brettharter Sohle und wohl nur aus Plastik, der Witz ist, die sind dicht. Kommen wenn sie anfangen zu müffeln bei 40° in die Waschmaschine und gut ist. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
#834913 - 06/09/12 12:27 PM
Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?
[Re: nachtregen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 352
|
Meiner Ansicht nach nutzen die wasserdichten Socken nicht vorrangig für die Fahrt im Regen selbst, sondern erst in der Folge. Wenn man nämlich auf Reisen nur ein Paar Schuhe dabei hat und die nicht richtig trockenen konnte, kann man sie mit wasserdichten Socken problemlos wieder anziehen.
|
|
Top
|
Print
|
|
|